Die Massenschlägerei, die in Bebelsheim-Wittersheim zum vorezitigen Abbruch der Partie zwischen der SVG Bebelsheim-Wittersheim und den Sportfreunden aus Reinheim führte erhitzt in der Fußballszene weiterhin die Gemüter. Viele unterschiedliche Darstellungen des Geschehen kurieren in der Fußballszene und widersprechen sich teils deutlich. Erste offizielle Informationen gibt es in der SZ:
Provokationen und tätlichen Auseinandersetzungen, an denen sowohl Spieler beider Mannschaften auch als Zuschauer beteiligt waren, haben am Sonntagnachmittag in Bebelsheim das Spiel der ersten Fußballmannschaften der Spielvereinigung Bebelsheim/Wittersheim und der Sportfreunde Reinheim überschattet. Nach Angaben der Polizei musste der Schiedsrichter das Kreisliga-Spiel vorzeitig abbrechen, nachdem auf dem Sportplatz die Stimmung eskaliert und es zu mehreren Körperverletzungen gekommen war. Die genauen Geschehensabläufe, die von Seiten der beteiligten Vereine unterschiedlich dargestellt werden, können nach Einschätzung der Beamten erst nach weiteren Ermittlungen aufgehellt werden. Als traurige Bilanz des Spiels blieben aber drei verletzte Spieler, von denen einer nach einem Tritt in den Unterleib zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. (Saarbrücker Zeitung, 24. März 2009)
Es wird sich also zeigen, welche Sanktionen verhängt werden und wie schnell man Seitens der Polizei und des SFV das Wirwarr der verschiedenen Aussagen beseitigen kann. Bebelsheim-Wittersheim fällt in dieser Beziehung jedenfalls nicht zum ersten Mal negativ auf:

Beim Spiel in Blieskastel in der laufenden Saison fiel die SVG negativ auf...

...aber auch beim Gastspiel des SC in der letzten Saison...

...gab es ähnliche Szenen
Artikel zum Spiel am 27.08.2007
Artikel zum Spiel am 19.10.2008
Die Liga ist also gespannt: Welche Strafen werden verhängt und vor allem für wen? Fest steht: Ungestraft darf bei solchen Schandflecken für den Fußballsport keiner der Beteilligten, sei es auf Reinheimer oder auf Bebelsheimer Seite, davon kommen...