In der Bezirksliga Homburg sind die Entscheidungen um Titel und Relegation bereits gefallen, der Abstiegskampf dagegen wird die Fans bis zum Ende der Saison und wahrscheinlich noch darüber hinaus elektrisieren. Wie schon in den Vorjahren steht ein Herzschlag-Finale ins Haus…


SV Altheim – SV Blickweiler
4:0 (3:0)
Hinrunde: 3:2
Tore:
1:0 Martin Rauch (40.)
2:0 Rüdiger Hauck (43.)
3:0 Nico Bauer (45.)
4:0 Dirk Frenzel (77.)
In Altheim stand das Spitzenspiel des Spieltages auf dem Terminkalender, leider wurde das Gastspiel des SV Blickweiler bereits im Vorhinein seiner Bedeutung beraubt: Altheim konnte vor Wochenfrist auf eigenem Platz mit 3:1 gegen den SV Wolfersheim gewinnen, Blickweiler gewann zwar am Wochenende mit 10:0 beim Derby in Ballweiler, unterlag aber unter der Woche überraschend mit 1:2 beim abstiegsbedrohten SV Oberwürzbach und machte damit Altheim schon vorzeitig zum Tabellenzweiten und damit zum Relegationsteilnehmer. Nun ging es für Blickweiler um die goldene Ananas, bekanntlich kann aber auch die süß schmecken.
Vor 100 Fußballfans übernahmen die Hausherren in der Gewissheit die Relegation in der Tasche zu haben, die Oberhand und konnten nach 40 Minuten durch Martin Rauch mit 1:0 in Führung gehen. Rüdiger Hauck baute die SVA-Führung nur drei Minuten später auf 2:0 aus. Als Nico Bauer mit dem Pausenpfiff zum 3:0 traf war die Partie schon vor der Pause zu Gunsten der Hausherren entscheiden. Nach dem Seitenwechsel konnte Dirk Frenzel mit dem 4:0 in der 77. Minute die Partie endgültig entscheiden und den Endstand erzielen.
Durch den 4:0-Heimerfolg gegen den SV Blickweiler sammelt der SVA, der mit 61 Punkten auf Rang drei liegt, Selbstbewusstsein für die Relegation sammeln. Der SV Blickweiler fällt mit 51 Punkten auf Rang vier der Tabelle zurück.


SV Kirrberg – DJK Ballweiler-Wecklingen II
9:0 (4:0)
Hinrunde: 5:3
Tore:
1:0 Sascha Zott (12.)
2:0 Daniel Riehm (30.)
3:0 Alexander Graf (41.)
4:0 Sascha Zott (43.)
5:0 Roman von Hofen (46.)
6:0 Daniel Riehm (60.)
7:0 Sascha Zott (64.)
8:0 Sascha Zott (66.)
9:0 Daniel Riehm (84.)
Die DJK Ballweiler-Wecklingen II wurde zuletzt mit argen Personalsorgen zur Schießbude der Liga: Einem 0:10 auf eigenem Platz gegen den SV Blickweiler am 28sten Spieltag folgte unter der Woche eine 1:7-Heimschlappe gegen die bis dahin sieglose SpVgg Einöd-Ingweiler II. Nun ging es für die DJK-Reserve zum SV Kirrberg, der am vergangenen Spieltag mit 5:0 in Einöd-Ingweiler gewinne konnte und nun beim letzten Heimspiel gegen die DJK den eigenen Fans einen gebührenden Abschluss der Post-Aufstiegssaison bescheren wollte.
Die DJK-Reserve hatte auch in Kirrberg keine Chance und nach 12 Minuten eröffnete Daniel Riehm den Torreigen: Daniel Riehm erhöhte nach 30 Minuten auf 2:0, ehe Daniel Graf in der 41. Minute zum 3:0 traf. Sascha Zott erhöhte in der 43. Minute auf 4:0 und erzielte damit den Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel legte Kirrberg nach: Roman von Hofen traf nach 46 Minuten zum 6:0, ehe Daniel Riehm in der 60. Minute zum 6:0 traf. Ein Doppelschlag durch Sascha Zott in der 64. und 66. Minute auf 8:0 erhöhte. Daniel Riehm netzte in der 84. Minute zum 9:0-Endstand ein, das zweistellige Debakel blieb der DJK in dieser Woche erspart.
Durch den deutlichen Heimerfolg rangiert der SV Kirrberg als Aufsteiger mit 52 Punkten auf Rang drei der Tabelle, die DJK steht mit 39 Punkten auf Tabellenplatz 9 und hat als einziges Team außer dem Schlusslicht aus Einöd-Ingweiler mehr als 100 Gegentore auf dem Konto.


SV Schwarzenbach – SpVgg Einöd-Ingweiler II
13:1 (5:1)
Hinrunde: 6:0
Tore:
1:0 Thomas Kellmeyer (20.)
1:1 Patrick End (21.)
2:1 Bartosz Kajris (22.)
3:1 Bartosz Kajris (27.)
4:1 Thomas Kellmeyer (30.)
5:1 Pasquale Varsalona (33.)
6:1 Marco Kitto (47.)
7:1 Pasquale Varsalona (53.)
8:1 Marco Kitto (58.)
9:1 Daniel Schackmar (59.)
10:1 Pasquale Varsalona (63.)
11:1 Bartosz Kajris (64.)
12:1 Pasquale Varsalona (68.)
13:1 Pasquale Varsalona (80.)
Auch der Meister aus Schwarzenbach gab sich am vorletzten Spieltag zum letzten Mal auf eigenem Platz die Ehre und empfing das Tabellenschlusslicht aus Einöd-Ingweiler: Erster gegen Letzter hieß es also in Schwarzenbach. Der SVS konnte auf Abschiedstour durch die Bezirksliga Homburg vor Wochenfrist mit 6:0 beim SC Blieskastel-Lautzkirchen gewinnen, Einöd-Ingweiler II verlor am Wochenende mit 0:5 gegen den SV Kirrberg, konnte aber unter der Woche beim 7:1 in Ballweiler den ersten Saisonsieg feiern. Nun wollten die Fans das ungleicheste Duell der Liga bewundern, wenn man der Statistik glauben darf.
Der SV Schwarzenbach legte auch in der Gewissheit von Aufstieg und Titelgewinn ein Schützenfest hin und nach 20 Minuten traf Thomas Kellmeyer traf nach 20 Minuten zur SVS-Führung. Zwar konnte Patrick End in der 21. Minute den 1:1-Ausgleich für das Schlusslicht erzielen. Dann aber legte der SVS nach: Bartosz Kajris legte nach 22 und 27 Minuten einen Doppelpack nach, Thomas Kellmeyer traf nach 30 Minuten zum 4:1. Noch vor der Pause legte Pasquale Varsalona nach 33 Minuten zum 5:1-Pausenstand einnetzte. Marco Kitto legte nach 47 Minuten das 6:1 nach, ehe es munter weiterging: Varsalona traf nach 53 Minuten zum 7:1, he Kitto fünf Minuten später auf 8:1 erhöhte. Sekunden später netzte Daniel Schackmar zum 9:1 ein. Varsalona machte das Ergebnis in der 63. Minute zweistellig, ehe Kajris wiederum Sekunden später auf 11:1 erhöhte. Ein Doppelpack durch Pasquale Varsalona in der 68. und 83. Minute stellte am Ende den 13:1-Endstand her.
Durch den beeindruckenden 13:1-Heimerfolg baut der SV Schwarzenbach sein Punktekonto auf Rang eins auf 79 Zähler aus auch die 133:16 Tore sind eine recht beeindruckende Bilanz. Einöd-Ingweiler II ist mit sechs Punkten und 31:145 Tore das krasse Gegenteil auch was die Tabellenposition angeht.


DJK St. Ingbert – SC Blieskastel-Lautzkirchen
2:2 (1:2)
Hinrunde: 0:0
Tore:
0:1 Michael Pulver (35.)
0:2 Tobias Schuler (40.)
1:2 Dominik Zentz (45.)
2:2 Dominik Zentz (88.)
Für den SC Blieskastel-Lautzkirchen gab es vor Wochenfrist trotz einer 0:6-Heimschlappe gegen den Meister aus Schwarzenbach Grund zu Jubeln, konnte man doch dank eines 4:1-Heimerfolgs der SG Hassel gegen die DJK St. Ingbert frühzeitig den Klassenverbleib sichern. Nun gastierte der SC eben bei dieser DJK, die noch um den Klassenverbleib kämpfen muss. Die Fans waren also gespannt, ob der SC seinen Ex-Trainer Jörg Leonhardt an diesem Sonntag ärgern würde.
In St. Ingbert dauerte es einige Zeit, ehe die ersten Tore fielen, dann legten die Gäste aus Blieskastel-Lautzkirchen einen Doppelpack vor, als Michael Pulver zunächst nach 35 Minuten zum 1:0-Führungstor für den SC einnetzten konnte, ehe Tobias Schuler die SC-Führung nach 40 Minuten sogar auf 2:0 ausbauen konnte. Die DJK war nun unter Druck, brauchte man doch dringend Punkte im Abstiegskampf und so erhöhten die Hausherren vor dem Seitenwechsel das Tempo. Dominik Zentz netzte in der Schlussminute der ersten Halbzeit zum 2:1-Anschlusstreffer ein und sorgte für neue Hoffnung bei der DJK.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie eng, wenngleich auch das erwartete Feuer im Abstiegskampf etwas fehlte. Es sah somit lange nach einem Auswärtserfolg des SC Blieskastel-Lautzkirchen aus, bis Dominik Zentz in der 88. Minute für den DJK-Ausgleich sorgte. Für mehr als das Remis sollte es für die DJK aber nicht reichen.
Durch das 2:2-Remis rangiert der SC Blieskastel-Lautzkirchen mit 40 Punkten auf Rang acht der Tabelle, die DJK St. Ingbert steht mit 31 Punkten auf Tabellenplatz 14 und vielleicht war die Punkteteilung gegen den SC am Ende zu wenig für die Klassenverbleib.


FV Biesingen – SG Hassel
1:4 (0:0)
Hinrunde: 0:1
Tore:
0:1 Julian Fries (48.)
0:2 Patrick Obert (55.)
1:2 Lucien Breyer (59.)
1:3 Salvatore Seminara (63.)
1:4 Stefan Altmeyer (71.)
Das Duell im Abstiegskampf stieg an diesem Wochenende in Biesingen, wo die SG Hassel nach einem 4:1-Heimerfolg gegen die DJK St. Ingbert aus der Vorwoche weitere Punkte sammeln wollte um doch noch in der Bezirksliga Homburg bleiben zu können. Dieses Duell entschied schon vor einigen Jahren den Abstiegskampf, damals jubelte die SGH, nun wollte der FVB sich nach einem 2:1-Auswärtssieg in Oberwürzbach revanchieren.
Beim Abstiegsgipfel gab es im ersten Durchgang keine Tore zu sehen, dann ging es in Biesingen zur Sache: Julian Fries netzte in der 48. Minute zum 1:0-Führungstor für die Gäste aus Hassel ein, Patrick Obert traf nach 55 Minuten sogar zum 2:0 und setzte Biesingen damit mächtig unter Druck. Lucien Breyer verkürzte nach 59 Minuten zwar auf 1:2, die SGH antwortete aber prompt, als Salvatore Seminara in der 63. Minute den alten Abstand wieder herstellte. Als Stefan Altmeyer in der 71. Minute zum 4:1 traf war die Partie entschieden, dem FVB gelang es nicht zu antworten.
Durch den 4:1-Auswärtssieg steht die SG Hassel nun mit 32 Punkten auf Rang 13 nur noch einen Punkt hinter dem FV Biesingen und einen Punkt vor der DJK St. Ingbert. Der Abstiegskampf wird damit zur Zitterpartie bis zur letzten Sekunde


SVG Bebelsheim-Wittersheim – SV Oberwürzbach
4:3 (1:2)
Hinrunde: 3:4
Tore:
1:0 Admir Ramic (24.)
1:1 Eric Baus (36.)
1:2 Michael Bierhals (38.)
2:2 Torsten Ostermann (54.)
3:2 Marco Weißmann (61.)
4:2 Admir Ramic (64.)
4:3 Eric Baus (90.)
Auch in Bebelsheim-Wittersheim ging es für die Gäste aus Oberwürzbach um die Zukunft in der Bezirksliga Homburg. Die heimische SVG hatte vor Wochenfrist mit 5:2 in Erbach gewonnen und auch der SV Oberwürzbach hatte wieder leichte Hoffnung auf den Klassenverbleib, als man nach einer 1:2-Heimschlappe gegen den FV Biesingen unter der Woche auf eigenem Platz mit 2:1 gegen den SV Blickweiler gewinnen konnte. Nun ging es für den SVO um die letzte zumindest theoretische Chance.
In Bebelsheim-Wittersheim war es Admir Ramic, der in der 24. Minute zur 1:0-SVG-Führung traf. Oberwürzbach blieb aber im Spiel, als Eric Baus in der 36. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Noch vor der Pause konnte SVO-Spielertrainer Michael Bierhals die Partie zu Gunsten einer Elf drehen und markierte den 2:1-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel war es Thorsten Ostermann, der in der 54. Minute den SVG-Ausgleich erzielten konnte, ehe die SVG nachlegte und den SVO in die Kreisliga beförderte: Marco Weißmann netzte in der 61. Minute zur 3:2-Führung für die Hausherren ein, ehe Admir Ramic in der 64. Minute zum 4:2 traf. Zwar konnte Eric Baus in der Schlussminute zum 4:3 treffen, dem SVO half das aber am Ende nichts mehr.
Durch die 3:4-Niederlage steht der SV Oberwürzbach mit 25 Punkten auf Rang 15 als Absteiger fest. Die SVG Bebelsheim-Wittersheim klettert mit 40 Punkten auf Rang sieben der Tabelle.


SF Walsheim – SG Erbach
4:2 (0:2)
Hinrunde: 1:1
Tore:
0:1 Stefan Baumann (5.)
0:2 Stefan Baumann (10.)
1:2 Sebastian Halter (55.)
2:2 Sebastian Halter (58.)
3:2 Marius Wolf (72.)
4:2 Philipp Weber (78.)
Die Sportfreunde aus Walsheim konnten sich in der Vorwoche auf eigenem Platz mit 5:1 gegen den TuS Ommersheim gewinnen, nun empfing man die SG Erbach, die ihrerseits eine 2:5-Heimschlappe gegen die SVG Bebelsheim-Wittersheim verkraften musste. Nun wollten beide Teams ohne den großen Druck Punkte sammeln.
In Walsheim sahen die Fußballfans einen schnellen Doppelpack der Gäste: SGE-Goalgetter Stefan Baumann traf in der 5. und 10. Minute zur Erbacher Pausenführung, ehe es Sebastian Halter nachmachte und nach 55 und 58 Minuten sogar noch schneller ausgleichen konnte. Walsheim blieb nun am Drücker und nach 72 Minuten war es Marius Wolf, der zur 3:2-SFW-Führung traf und die Partie drehte. Entschieden war die Partie als Philipp Weber in der 78. Minute sogar zum 4:2 traf und damit den Endstand markierte.
Durch den 4:2-Heimerfolg stehen die Sportfreunde aus Walsheim mit 45 Punkten auf Rang sechs der Tabelle, Erbach steht einen Platz und zwei Punkte vor den Sportfreunden.


SV Wolfersheim – TuS Ommersheim
4:3 (3:1)
Hinrunde: 1:1
Tore:
1:0 Lars Klinger (7.)
2:0 Lars Klinger (15.)
3:0 Sascha Götz (16.)
3:1 Benedikt Baudy (45.)
3:2 Tobias Jene (55.)
4:2 Nico Welker (65.)
4:3 Julian Lang (70. / FE)
Für die Wölfe aus Wolfersheim galt es nach der 1:3-Schlappe in Altheim in der Vorwoche beim Heimspiel gegen den TuS Ommersheim einen wichtigen Schritt gen Klassenverbleib zu gehen oder diesen sogar in trockene Tücher zu bringen. Ommersheim dagegen musste sich vor Wochenfrist in Walsheim mit 1:5 geschlagen geben hatte gegen die Wölfe aber nicht den großen Druck.
Vor 80 Fußballfans war es Lars Klinger, der die Hausherren aus Wolfersheim durch einen Doppelschlag in der 7. und 15. Minute mit 2:0 in Führung schoss. Sascha Götze netzte nur Sekunden später zum 3:0 ein. Zwar konnte Benedikt Baudy mit dem Pausenpfiff mit dem Pausenpfiff auf 1:3 verkürzen, trotzdem hatten die Wölfe zur Pause eine beruhigende Führung im Rücken. Nach dem Seitenwechsel war es Tobias Jene, der in der 55. Minute auf 2:3 verkürzte, Nico Welker stellte zehn Minuten später den alten Abstand aber wieder her. Trotzdem kam nochmals Spannung auf, als Julian Lang in der 70. Minute einen Foulelfmeter gegen Wölfe-Keeper Thomas Weinmann verwandelte. Weinmann hielt aber bis zum Spielende den Wölfe-Erfolg fest.
Durch den am Ende knappen Heimerfolg stehen die Wölfe bei einem Nachholspiel im Rücken mit 36 Zählern auf Rang 11 der Tabelle und haben den Klassenverbleib damit bereits einen Spieltag vor dem Saisonende in der Tasche. Ommersheim steht mit 37 Punkten auf Tabellenplatz 10.
Ein Blick auf die Ergebnisse des 29sten Spieltages zeigte Kantersiege der beiden Aufsteiger aus Kirrberg und Schwarzenbach, Altheim untermauert Rang zwei durch einen 4:0-Heimerfolg gegen Verfolger Blickweiler einmal mehr:
Bezirksliga Homburg, Nachholspiele
Dienstag, den 7. Mai 2013, um 19:00 Uhr
DJK Ballweiler-Wecklingen II – SpVgg Einöd-Ingweiler II 1:7 (0:1)
Mittwoch, den 8. Mai 2013, um 19:00 Uhr
SV Oberwürzbach – SV Blickweiler 2:1 (1:1)
Bezirksliga Homburg, 29. Spieltag
Sonntag, den 12. Mai 2013, alle um 15:00 Uhr
SV Altheim – SV Blickweiler 4:0 (3:0)
SV Kirrberg – DJK Ballweiler-Wecklingen II 9:0 (4:0)
SV Schwarzenbach – SpVgg Einöd-Ingweiler II 13:1 (5:1)
DJK St. Ingbert – SC Blieskastel-Lautzkirchen 2:2 (1:2)
FV Biesingen – SG Hassel 1:4 (0:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim – SV Oberwürzbach 4:3 (1:2)
SF Walsheim - SG Erbach 4:2 (0:2)
SV Wolfersheim – TuS Ommersheim 4:3 (3:1)
Bezirksliga Homburg, Nachholspiele
Mittwoch, den 15. Mai 2013, um 18:30 Uhr
SV Wolfersheim – SV Schwarzenbach
In der Tabelle der Bezirksliga Homburg ist oben alles entschieden. Der Klassenkampf am Tabellenende wird aber erst dann entschieden, wenn die Relegationsrunde beendet ist:
In der kommenden Woche steht erneut ein Nachholspiele auf dem Terminkalender. Nach einer Woche Pause steht dann der letzte Spieltag der Saison auf dem Terminkalender:
Bezirksliga Homburg, Nachholspiele
Mittwoch, den 15. Mai 2013, um 18:30 Uhr
SV Wolfersheim – SV Schwarzenbach
Bezirksliga Homburg, 30. Spieltag
Sonntag, den 26. Mai 2013, alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II – DJK St. Ingbert (13:15 Uhr)
TuS Ommersheim – SV Altheim
SF Walsheim – SV Oberwürzbach
SG Hassel – SVG Bebelsheim-Wittersheim
SC Blieskastel-Lautzkirchen – FV Biesingen
DJK Ballweiler-Wecklingen II – SV Schwarzenbach
SV Blickweiler – SV Kirrberhg
SG Erbach – SV Wolfersheim
Der SC Blieskastel-Lautzkirchen entscheidet am letzten Spieltag den Abstiegskampf mit und empfängt den FV Biesingen und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass alles schon einmal gesehen zu haben…