Am Muttertag stand der drittletzte Spieltag der Bezirksliga Ost auf dem Programm und die Fans durften sich auf spannende Partien freuen:
TuS Rentrisch | | | | SVG Bebelsheim-Wittersheim |
 | 0:5 (0:2)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: J. Hitsch (TuS Rentrisch / 88.); Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Mohammed Bilal Sbatikha (13.)
0:2 Joshua Hitsch (21. / Eigentor)
0:3 Admir Ramic (54.)
0:4 Mohammed Bilal Sbatikha (63.)
0:5 Mohammed Bilal Sbatikha (70.)
Schiedsrichter: Thorsten Schumann-Urbaniak
TuS Rentrisch: J. Tabellion - R. Gutendorf - J. Hitsch - J. Nicolaus - A. Wessel - Y. D´Almeida - L. Fuhl - E. Pavljuk - S. Wagner - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: -
SVG Bebelsheim-Wittersheim: A. Krasniqi - M. Guendez - T. Karaoglan - I. Cakmak - B. Klein - T. Neu - M. Sbatikha - D. Yilmaz - B. Heblich - A. Ramic - B. Rapuca; Spielerwechsel: Christian Hassler für Ben Klein (66.), Nick Helmes für Admir Ramic (82.)
Mit einem klaren 5:0-Auswärtssieg beim TuS Rentrisch unterstrich die SVG Bebelsheim-Wittersheim am 32. Spieltag der Bezirksliga Ost einmal mehr eindrucksvoll ihre Offensivstärke. Matchwinner war Mohammed Bilal Sbatikha, der gleich dreimal traf und so entscheidend zum Kantersieg beitrug. Bereits in der 13. Minute erzielte Sbatikha die 1:0-Führung für die Gäste. Nur acht Minuten später erhöhte Bebelsheim auf 2:0 – dabei half Rentrisch unfreiwillig mit: Joshua Hitsch unterlief ein Eigentor (21.). Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste nochmals nach. Admir Ramic stellte mit seinem 29. Saisontor in der 54. Minute auf 3:0. In der 63. Minute war es erneut Mohammed Bilal Sbatikha, der das Ergebnis mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 schraubte. Nur sieben Minuten später machte er seinen Hattrick perfekt und traf mit seinem nun fünften Saisontor zum 5:0-Endstand (70.). Der TuS Rentrisch fand über weite Strecken kein Mittel gegen das variable Angriffsspiel der SVG. Die wenigen Offensivaktionen blieben ohne Wirkung. Für zusätzlichen Frust sorgte in der 88. Minute eine Rote Karte gegen Rentrisch Joshua Hitsch, der damit seine zweite Rote Karte der Saison sah. Die SVG steht mit 58 Punkten auf Rang vier der Tabelle. Der Aufsteiger aus Rentrisch rangiert mit 32 Punkten auf Rang 14.
SC Blieskastel-Lautzkirchen II | | | | SG Hassel II |
 | 6:0 (5:0)
Hinspiel: 3:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Nico Bauer (6.)
2:0 Paul Rebmann (14.)
3:0 Nico Bauer (16.)
4:0 Matthias Vogelgesang (18.)
5:0 Nico Bauer (37.)
6:0 Paul Rebmann (53.)
Schiedsrichter: Karl Klößner
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Nagel - R. Haumann - J. Hurth - L. Hurth - P. Rebmann - A. Rehberg - Y. Schuler - M. Schwarz - M. Vogelgesang - N. Bauer - F. Knörr; Spielerwechsel: Maximilian Porr für Marcel Andre Schwarz (46.), Philipp Flohr für Luca Hurth (61.), Lars Lehmann für Matthias Vogelgesang (61.), Sven Steinmann für Felix Knörr (61.)
SG Hassel II: A. Zimmer - M. Bohnerth - C. Schwerdt - S. Alsattour - L. Bost - S. Jennewein - L. Lang - W. Lewen - J. Dithmar - M. Kohler - Y. Schmidt; Spielerwechsel: Christian Kestel für Wladimir Lewen (46.), Salah Eddin Alsattour für Patrik Hüther (68.)
Mit einem souveränen 6:0-Heimerfolg über die SG Hassel II setzte die Reserve des SC Blieskastel-Lautzkirchen im Duell der Aufsteiger ein Ausrufezeichen und dominierte das Spielgeschehen nach Belieben. Besonders Nico Bauer glänzte mit einem Dreierpack. Bereits nach sechs Minuten eröffnete Nico Bauer den Torreigen und markierte das 1:0 für die Hausherren. In der 14. Minute erhöhte Paul Rebmann auf 2:0. Keine zwei Minuten später stellte erneut Nico Bauer mit seinem 22. Saisontor den Spielstand auf 3:0 (16.). Nur weitere zwei Minuten danach traf Matthias Vogelgesang zum 4:0 (18.). Damit war das Spiel vor 62 gemeldeten Zuschauern im Grunde schon früh entschieden. In der 37. Minute belohnte sich Nico Bauer mit seinem dritten Treffer des Tages – seinem 23. Saisontor – und erhöhte auf 5:0. Nach dem Seitenwechsel traf Paul Rebmann in der 53. Minute zum 6:0-Endstand und schraubte sein persönliches Torkonto auf sechs Saisontreffer. Die SG Hassel II fand über die komplette Spielzeit kein Mittel gegen die spielstarken Gastgeber. Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II hingegen zeigte eine konzentrierte und effiziente Leistung, mit der sie den Gegner frühzeitig in die Knie zwangen. Die SC-Reserve rangiert mit 41 Punkten auf Rang zehn der Tabelle, die SG Hassel II rangiert mit 18 Punkten auf Rang 16.
SG Bliesgau | | | | SV Bliesmengen-Bolchen II |
 | 5:0 (4:0)
Hinspiel: 0:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Lukas Gros (18. / Handelfmeter)
2:0 Jonas Hentschel (21.)
3:0 Lukas Gros (29.)
4:0 Lukas Klein (44.)
5:0 Jonas Hentschel (87.)
Schiedsrichter: Kai-Uwe Kinne
SG Bliesgau: P. Schöndorf - Y. Baldauf - J. Hentschel - J. Kiehlmeier - J. Klein - B. Frank - L. Gros - L. Gros - D. Wust - L. Klein - D. Kunz; Spielerwechsel: Kamaran Shaker für Jonas Kiehlmeier (61.), Joshua Kaufmann für Jonas Klein (75.)
SV Bliesmengen-Bolchen II: D. Schmidt - N. Burgard - N. Freitag - P. Gauer - F. Aura - R. Haczynski - S. Herter - N. Hieronimus - K. Madoun - M. Neumeier - J. Neumeier; Spielerwechsel: Nicklas Spies für Francesco Aura (65.)
Die SG Bliesgau ließ der Zweiten Mannschaft des SV Bliesmengen-Bolchen, die schon vor zwei Wochen als Meister durchs Ziel gegangen war, keine Chance und feierte einen klaren 5:0-Heimsieg. Die Gastgeber dominierten das Spiel über die gesamte Spielzeit hinweg und nutzten ihre Offensivqualitäten konsequent aus. Den Anfang machte Lukas Gros, der einen Handelfmeter in der 18. Minute zur 1:0-Führung verwandelte. Nur drei Minuten später erhöhte Jonas Hentschel nach Vorlage von Lukas Gros auf 2:0 (21.). In der 29. Minute schlug Lukas Gros erneut zu, diesmal nach Vorarbeit von Lukas Klein, und baute die Führung auf 3:0 aus. Kurz vor der Pause krönte sich Lukas Klein selbst zum Torschützen – mit seinem 14. Saisontor traf er in der 44. Minute zum 4:0, vorbereitet von Lennart Gros. Damit war das Spiel zur Halbzeit praktisch entschieden. In der zweiten Hälfte nahm Bliesgau etwas Tempo heraus, blieb aber die spielbestimmende Mannschaft. Jonas Hentschel sorgte schließlich in der 87. Minute mit seinem 25. Saisontreffer nach Vorlage von Lukas Klein für den 5:0-Endstand. Die Gäste aus Bliesmengen-Bolchen II konnten dem hohen Tempo und der Durchschlagskraft der Gastgeber nichts entgegensetzen. Die SG Bliesgau zeigte sich in allen Mannschaftsteilen überlegen, blieb souverän und effektiv und verdiente sich den ungefährdeten Heimsieg ohne Gegentor. Der Sv Bliesmengen-Bolchen II bleibt mit 75 Punkten selbstredend Spitzenreiter der Liga, die SG Bliesgau steht mit 49 Punkten auf Rang sieben der Tabelle.
spielfrei | | | | SV Hellas Bildstock II |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
SG Bexbach | | | | ASV Kleinottweiler |
 | 2:0 (2:0)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Sebastian Stein (30.)
2:0 Sebastian Stein (33.)
Schiedsrichter: Andreas Brettar
SG Bexbach: J. Janes - L. Lill - N. Thies - J. Boiger - B. Schug - F. Stumpfs - M. Weiland - P. Buser - T. Deutsch - M. Eichel - S. Stein; Spielerwechsel: Marvin Rojan für Julian Boiger (70.), Marcel Preßer für Sebastian Stein (74.), Tom Krieger für Pascal Buser (90.+1)
ASV Kleinottweiler: A. Vllasaliu - M. Geimer - B. Klosowski - N. Rech - S. Aukschun - S. Druschinski - J. Georg - J. Schneider - G. Schumacher - K. Wallich - T. Pirker; Spielerwechsel: Steven Meier für Gianluca Schumacher (39.), Roland Klose für Sascha Aukschun (46.), Colin Weber für Simon Druschinski (46.), Lars Knobloch für Tobias Pirker (60.), Benedict Hauch für Jan Georg (60.)
Die SG Bexbach gewann das Heimspiel gegen den ASV Kleinottweiler, die weiter um den zweiten Aufstiegsplatz kämpft, mit 2:0 und zeigte dabei eine starke Phase rund um die halbe Stunde, die den Ausschlag für den verdienten Sieg gab. Bereits in der 29. Minute hatte Moritz Weiland die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch mit einem Foulelfmeter an Torwart Argjent Vllasaliu, der stark parierte. Doch nur eine Minute später machte es Sebastian Stein besser. Nach einem Zuspiel von Pascal Buser brachte er Bexbach mit seinem sechsten Saisontor in Führung (30.). Nur drei Minuten später traf Stein erneut: Ein langer Ball von Janes wurde von Tobias Deutsch per Kopf verlängert, Stein lief durch und überlupfte den Keeper zum 2:0 (33.). Kleinottweiler hatte dem kompakten und aggressiven Spiel der Hausherren nur wenig entgegenzusetzen. Zwar bemühten sich die Gäste, ins Spiel zu finden, doch die SG Bexbach ließ kaum Chancen zu und blieb in der Defensive konzentriert. In der 75. Minute vergab Tobias Deutsch nach starker Einzelaktion eine große Gelegenheit zum 3:0. In einer hitzigen Schlussphase mit vielen Gelben Karten geriet der Heimsieg aber nicht mehr in Gefahr. Die SG Bexbach überzeugte mit effizientem Umschaltspiel und steht nach diesem Spieltag mit einem verdienten Dreier da. Für die ASV Kleinottweiler könnte dieser Punktverlust folgenschwer sein: Mit 62 Punkten steht man nur noch auf dem undankbaren dritten Rang und die SF Reinheim mit 64 Punkten Aufstiegsrang zwei übernommen. Die SG Bexbach rangiert mit 53 Punkten auf Rang sechs der Tabelle.
SV Schwarzenbach II | | | | TuS Wiebelskirchen |
 | 2:11 (1:4)
Hinspiel: 1:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 N. Backes (1.)
1:1 M. Murr (8.)
1:2 R. Suleimana (16.)
1:3 A. Garritano (23.)
1:4 N. Backes (28. / FE)
2:4 M. Murr (47. / FE)
2:5 A. Müller (48.)
2:6 N. Backes (55.)
2:7 K. Curatolo (64.)
2:8 N. Backes (66. / FE)
2:9 N. Backes (80.)
2:10 A. Müller (85.)
2:11 A. Müller (87.)
Schiedsrichter: Christopher Dahm
SV Schwarzenbach II: J. Dietz - M. Junkes - M. Neff - N. Schales - B. Theiss - D. Außerwinkler - B. Cigelj - M. Murr - P. Rohrbacher - M. Weiß - J. Berlitz; Spielerwechsel: Nico Hadamek für Maximilian Murr (56.), Michael Bachmann für Maurice Weiß (69.)
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - A. Garritano - C. Guarraci - F. Regitz - N. Schiestel - K. Curatolo - A. Garritano - A. Stohn - R. Suleimana - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: Melvin Biondic für Rahim Suleimana, Timmy Becker für Nico Timo Schiestel, Armando Hasi für Alessandro Garritano (alle 46.), Nico Timo Schiestel für Calogero Guarraci (73.)
Der TuS Wiebelskirchen feierte am 32. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 50 Zuschauern einen Kantersieg bei der zweiten Mannschaft des SV Schwarzenbach. Schon in der 1. Minute traf Nico Backes nach Querpass von Angelo Garritano zum 0:1. Die Hausherren antworteten prompt, als Maximilian Murr (8.) nach Vorlage von Bruno Cigelj zum 1:1 traf. Doch die Freude hielt nicht lange: Rahim Suleimana (16.) brachte die Gäste wieder in Front, ehe Alessandro Garritano (23.) nach Vorarbeit von Adrian Müller auf 1:3 erhöhte. Nico Backes erzielte per Foulelfmeter (28.) das 1:4. Nach der Pause kam noch einmal Hoffnung bei Schwarzenbach auf, als Murr (47.) ebenfalls per Foulelfmeter zum 2:4 traf. Doch Wiebelskirchen antwortete im direkten Gegenzug: Müller verwertete einen Pass von Melvin Biondic zum 2:5 (48.). In der Folge lief das Spiel nur noch in eine Richtung. Backes erzielte mit drei weiteren Treffern (55., 66. / FE, 80.) einen Viererpack, vorbereitet unter anderem von Müller und Biondic. Dazwischen traf auch Kevin Curatolo (64.) nach Flanke von Calogero Guarraci zum 2:7. Den Schlusspunkt setzte Adrian Müller mit zwei Treffern (85., 87.), jeweils nach Vorlagen von Backes und Schiestel. Der Landesliga-Absteiger aus Wiebelskirchen steht mit 45 Punkten auf Rang neun der Tabelle, der SV Schwarzenbach II steht mit 19 Punkten auf Rang 15 der Tabelle.
SG Blickweiler-Breitfurt | | | | SF Reinheim |
 | 2:4 (0:3)
Hinspiel: 2:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 I. Erdogan (5.)
0:2 Y. Ait Haddou (12.)
0:3 M. Heß (18.)
1:3 G. Cicekci (65.)
1:4 M. Krummel (75.)
2:4 G. Cicekci (88.)
Schiedsrichter: Tariq Sajid
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - J. Alff - L. Bersweiler - L. Lang - L. Hohmann - M. Junk - A. Kempf - F. Langguth - B. Weickel - G. Cicekci - L. Paul; Spielerwechsel: -
SF Reinheim: M. Ernst - K. Kreutz - N. Wack - L. Wack - Y. Ait Haddou - M. Heß - M. Krummel - T. Weiser - J. Couturier - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -
Reinheim startete furios in die Partie und legte mit drei frühen Treffern den Grundstein für den Auswärtssieg. Bereits in der 5. Minute traf Ihsan Erdogan zur 1:0-Führung und markierte damit sein 25. Saisontor. Nur sieben Minuten später erhöhte Youssef Ait Haddou (12.) mit seinem neunten Saisontreffer auf 2:0. In der 18. Minute sorgte Maximilian Heß mit seinem zwölften Tor für das 3:0 – die SG Blickweiler-Breitfurt war zu diesem Zeitpunkt sichtlich überfordert mit dem Tempo und der Effizienz der Gäste. Erst nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf besser ins Spiel. Gökhan Cicekci verkürzte in der 65. Minute zunächst auf 1:3 und konnte in der 88. Minute sogar noch ein weiteres Tor zum 2:4-Endstand erzielen. Zwischenzeitlich hatte Marco Krummel mit seinem 13. Saisontor den alten Drei-Tore-Vorsprung für Reinheim wiederhergestellt (75.). Trotz einer engagierten zweiten Hälfte kam die SG Blickweiler-Breitfurt für einen Punktgewinn nicht mehr in Frage. Reinheim überzeugte vor allem durch einen konzentrierten Auftritt in der Anfangsphase und bleibt damit weiter erfolgreich. Die SF Reinheim stehen damit mit 64 Punkten vorerst auf Rang zwei der Tabelle und können morgen auf die Spiele der Konkurrenz im Kampf um Relegationsrang zwei blicken. Die SG Blickweiler-Breitfurt steht mit 36 Punkten auf Rang elf der Tabelle.
FC Palatia Limbach III | | | | SV Niederbexbach |
 | 3:6 (2:3)
Hinspiel: 3:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 D. Backes (4.)
0:2 B. Kunz (16.)
0:3 M. Rohde (27.)
1:3 J. Wollny (33.)
2:3 F. Klein (45.)
3:3 J. Wollny (54.)
3:4 H. Weiß (74.)
3:5 S. Tober (87.)
3:6 D. Backes (89.)
Schiedsrichter: Markus Meyer
FC Palatia Limbach III: M. Wilhelm - N. Koch - J. Lorenz - S. Menke - N. Schurig - F. Klein - N. Krämer - N. Ripperger - M. Ungerbühler - Y. Bast - J. Wollny; Spielerwechsel: Tobias Wolter für Erik Valtchev (24.), Philipp Baschab für Yannick Bast (46.), Oliver Delles für Nils Ripperger (85.)
SV Niederbexbach: J. Kerner - L. Johann - P. Krauß - M. Rohde - S. Tober - J. Becker - D. Collissy - B. Kunz - L. Schmidt - D. Backes - H. Weiss; Spielerwechsel: Mirko Holzmayr für Björn Kunz (46.), Marvin Schido für Lukas Schweitzer (55.), Justin Björn Lippert für Samuel Vincent Huf (55.), Dennis Pick für Jeremia Becker (69.), Luis Johnson für Henri Weiß (77.)
Der SV Niederbexbach zeigte sich vor allem im letzten Drittel des Spiels eiskalt und entschied die torreiche Partie in Limbach vor 55 Fußballfans verdient für sich. Bereits in der Anfangsphase brachte Dominik Backes die Gäste nach Vorlage von Henri Weiß früh in Führung (4.). Wenig später legte Björn Kunz nach Vorarbeit von Backes das 0:2 nach (16.), bevor Marc Rohde in der 27. Minute per Abstauber nach Tober-Freistoß auf 0:3 erhöhte. Limbach ließ sich davon jedoch nicht beirren: Jakob Paul Wollny verkürzte nach 33 Minuten auf 1:3, und Fynn Klein stellte mit seinem 15. Saisontor kurz vor der Pause den Anschluss wieder her (45.). Direkt nach dem Seitenwechsel sorgte erneut Wollny mit seinem zweiten Treffer des Tages für den zwischenzeitlichen Ausgleich (54.). In der Schlussphase aber kippte die Partie wieder zugunsten der Gäste: Henri Weiß traf nach schöner Kombination zum 3:4 (74.), ehe Steven Tober (87.) und erneut Backes (89.) den Deckel auf den Auswärtssieg setzten. Beide Teams bleiben Tabellennachbarn: Der FC Palatia Limbach III steht mit 35 Punkten auf Rang 12 der Tabelle, der SV Niederbexbach steht mit 33 Punkten einen Rang und zwei Punkte hinter dem FC Palatia Limbach III.
SV Genclerbirligi Homburg | | | | SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen |
 | NA:0 (-:-)
Hinspiel: 0:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
Das Gastspiel der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen beim SV Genclerbirligi Homburg wurde von Seiten der Hausherren abgesagt. Die Punkte gehen damit wohl kampflos an die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen.
Bezirksliga Ost, 32. Spieltag
Samstag, den 10. Mai 2025 alle um 16:00 Uhr
SG Blickweiler-Breitfurt - SF Reinheim 2:4 (0:3)
Sonntag, den 11. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr
TuS Rentrisch - SVG Bebelsheim-Wittersheim 0:5 (0:2)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SG Hassel II (13:15 Uhr) 6:0 (5:0)
SG Bliesgau - SV Bliesmengen-Bolchen II 5:0 (4:0)
spielfrei - SV Hellas Bildstock II
SG Bexbach - ASV Kleinottweiler 2:0 (2:0)
SV Schwarzenbach II - TuS Wiebelskirchen (13:15 Uhr) 2:11 (1:4)
FC Palatia Limbach III - SV Niederbexbach (13:15 Uhr) 3:6 (2:3)
SV Genclerbirligi Homburg - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen NA:0
Bezirksliga Ost, 33. Spieltag
Sonntag, den 18. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SVG Bebelsheim-Wittersheim (13:15 Uhr)
SV Genclerbirligi Homburg - TuS Rentrisch
SV Niederbexbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SF Reinheim - FC Palatia Limbach III
TuS Wiebelskirchen - SG Blickweiler-Breitfurt
ASV Kleinottweiler - SV Schwarzenbach II
SV Hellas Bildstock II - SG Bexbach (13:15 Uhr)
SV Bliesmengen-Bolchen II - spielfrei
SG Hassel II - SG Bliesgau (13:15 Uhr)