Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: SVS mit Last-Minute-Sieg - FVB 0:0    [Ändern]

 In der Verbandsliga Nordost ging es am 31sten Spieltag mächtig rund: Der SV Schwarzenbach feiert einen 2:1-Auswärtssieg in letzter Sekunde beim SV Furpach. Die SG Marpingen-Urexweiler feiert einen 1:0-Heimerfolg gegen die FSG Ottweiler-Steinbach und der FV Biesingen kommt in einer hitzigen Kellerduell beim FC Hertha Wiesbach II nicht über ein torloses Remis hinaus. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 4. Mai 2025

Auch die Verbandsliga Nordost geht in die heiße Phase der Saison. Die Fans freuen sich auf ein heißes Saisonfinale im Titelrennen und auch im Abstiegskampf und auch an diesem Wochenende wurde den Fans einiges geboten:



SV Bliesmengen-Bolchen
VfL Primstal


2:1
(2:1)


Hinspiel:
0:0


Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 O. Schramm (24.)
2:0 P. König (33.)
2:1 P. Zimmer (45. + 1.)


Schiedsrichter: Jacob Valentin
SV Bliesmengen-Bolchen: M. Vogel - L. Becker - N. Hoffknecht - N. Valentini - M. Bauer - P. König - J. Steiner - P. Valentini - C. Weber - J. Bergmann - O. Schramm; Spielerwechsel: Jonas Stark für Jannik Bergmann (70.)
VfL Primstal: E. Hamm - N. Brill - L. Theobald - S. Haupenthal - M. Lanfranco - P. Limke - T. Scherer - J. Schulz - P. Zimmer - F. Guttmann - F. Lanfranco; Spielerwechsel: Jannik Spengler für Pascal Limke (43.), Luca Benno Schmitt für Tobias Scherer (33.), Jonas Heimann für Matteo Lanfranco (33.)

Im Duell zweier Saarlandliga-Absteiger sicherte sich der SV Bliesmengen-Bolchen mit einem 2:1-Erfolg gegen den VfL Primstal drei wichtige Punkte. Bereits in der 24. Minute brachte Oliver Schramm die Hausherren nach Vorlage von Jannik Bergmann mit seinem 17. Saisontreffer in Führung. Nur neun Minuten später erhöhte Philipp König mit seinem fünften Saisontor auf 2:0 (33.). Die Gäste aus Primstal verkürzten noch vor der Pause durch Philipp Zimmer, der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 2:1 erzielte (45. + 1.). In der zweiten Halbzeit hatte Bliesmengen die Chance, das Spiel per Doppelschlag vom Punkt zu entscheiden: Doch Jordan Steiner scheiterte innerhalb kürzester Zeit zweimal per Foulelfmeter an Torhüter Eike Hamm (55., 56.). Trotz dieser vergebenen Chancen brachte Bliesmengen den knappen Vorsprung über die Zeit.
In der Tabelle steht der SV Bliesmengen-Bolchen mit 60 Punkten auf Rang zwei der Tabelle nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter der SG Marpingen-Urexweiler und einen Punkt vor der SG Lebach-Landsweiler, hat allerdings schon ein Spiel mehr auf dem Konto als die Konkurrenz.



SG Saubach
SG Nohfelden-Wolfersweiler


 
0:3
(0:2)


Hinspiel:
1:1


 
Karten:
Rot: M. Proß (SG Saubach / 28.); Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 S. Huse (21.)
0:2 L. Diehl (43.)
0:3 R. Altmeyer (71.)


Schiedsrichter: Paco-Miquel Desenz
SG Saubach: J. Gau - M. Balci - Y. Baltes - C. Müller - M. Poß - M. Skorupa - R. Bentivegna - O. Bugaj - J. Newrzella - M. Öztürk - S. Krauß; Spielerwechsel: Max Schmidt für Manuel Skorupa (61.)
SG Nohfelden-Wolfersweiler: S. Dech - D. Kaschta - A. Kaschta - P. Schmidt - R. Altmeyer - L. Diehl - S. Huse - M. Schmidt - F. Staudt - J. Weider - D. Zimmer; Spielerwechsel: Fabian Küntzer für David Zimmer (72.)

Die SG Nohfelden-Wolfersweiler feierte am 31. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen souveränen 3:0-Auswärtserfolg bei der SG Saubach. Besonders in der ersten Halbzeit stellte das Team durch Effizienz und Überzahl früh die Weichen auf Sieg. Den Auftakt machte Sascha Huse, der in der 21. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß zur Führung traf – vorbereitet von Rico Altmeyer, der damit seine siebte Vorlage lieferte. Nur sieben Minuten später wurde Marvin Poß von der SG Saubach mit glatt Rot vom Platz gestellt (28.), was die Gastgeber zusätzlich schwächte. Noch vor der Pause erhöhte Leon Diehl auf 2:0 (43.), erneut nach Vorlage von Jannis Weider, der mit seiner zehnten Torvorlage glänzte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gäste das Spielgeschehen, ohne viel zuzulassen. Den Schlusspunkt setzte schließlich Rico Altmeyer selbst in der 71. Minute, der einen Konter vollendete – wieder eingeleitet von Jannis Weider, der damit seine elfte Vorlage in dieser Saison verbuchte.



spielfrei
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




FC Hertha Wiesbach II
FV Biesingen


 
0:0
(0:0)


Hinspiel:
3:1


 
Karten:
Rot: D. Schockies (FV Biesingen / 90. + 6.); Zeitstrafe: S. Fuchs (FV Biesingen / 65.), C. Iloka (FV Biesingen / 89.)
Tore:
Fehlanzeige


Schiedsrichter: Jannik Hemme
FC Hertha Wiesbach II: S. Breyer - A. Diehl - Y. Elmas - M. Heckmann - T. Persch - F. Schmitt - L. Schneider - M. Sieger - M. Winkler - G. Ndombele - S. Yilmaz; Spielerwechsel: Robin Ruloff für Florian Schmitt (46.), Johannes Rehm für Alexander Diehl (60.), Finley Cziborra für Marco Sieger (75.), Sandro Zimmer für Sinan Yilmaz (85.)
FV Biesingen: C. Iloka - F. Akef - F. Fuchs - C. Hußong - S. Fuchs - N. Güclü - A. Isanovic - F. Kök - M. Körper - Q. Obanigba - - D. Schokies; Spielerwechsel: Dennis Mauz für Naim Güclü (46.), Hendric Bier für Amar Isanovic (55.), Marco Raimondo für Sebastian Fuchs (65.), Rouven Knies für Quzeem Eniola Obanigba (80.)

Torlos, aber keinesfalls ereignislos verlief das Duell zwischen Hertha Wiesbach II und dem FV Biesingen, das mit einem 0:0-Unentschieden endete. Beide Mannschaften lieferten sich einen umkämpften Schlagabtausch mit intensiver Zweikampfführung und zahlreichen Unterbrechungen, was sich auch in den Disziplinarstrafen auf Seiten des FV Biesingen widerspiegelte: Bereits in der 65. Minute kassierte Sebastian Fuchs eine Zeitstrafe, ehe auch Chidiebere Iloka in der 89. Minute für zehn Minuten vom Feld musste. Besonders turbulent wurde es in der Nachspielzeit: Dominik Schokies sah in der 96. Minute glatt Rot, wodurch Biesingen das Spiel in doppelter Unterzahl beendete. Wiesbach II konnte aus dem zahlenmäßigen Vorteil jedoch kein Kapital schlagen. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten gelang keinem Team der entscheidende Treffer. Letztlich blieb es beim torlosen Remis, das vor allem von der robusten Defensivarbeit und den vielen Spielerwechseln geprägt war. In der Tabelle steht der FV Biesingen mit 22 Punkten auf Rang 15 weiter mitten im Abstiegskampf und verpasst Big-Points im Kampf gegen den Abstieg.



SV Rohrbach
SG Lebach-Landsweiler


 
1:4
(1:1)


Hinspiel:
0:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Jan Gräser (7.)
1:1 Jens Meyer (33.)
1:2 Jonas Breil (58. / FE)
1:3 Mario Valtchev (65.)
1:4 Jens Meyer (73.)


Schiedsrichter: Jörg Probst
SV Rohrbach: Y. Dettweiler - S. Böning - A. Schetnev - T. Schumacher - Y. Becker - M. Buljan - J. Gräser - T. Kohler - E. Morlang - S. Scholler - M. Rammo; Spielerwechsel: -
SG Lebach-Landsweiler: M. Sidawi - J. Breil - J. Buchheit - D. Kremic - N. Wagner - M. Bialas - N. Büch - T. Fajferek - S. Schmitt - M. Valtchev - J. Meyer; Spielerwechsel: -

Die SG Lebach-Landsweiler setzte sich am 31. Spieltag der Verbandsliga Nordost souverän mit 4:1 beim SV Rohrbach durch. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung: Jan Gräser traf in der 7. Minute nach Vorlage von Yannik Dettweiler zur 1:0-Führung – es war sein viertes Saisontor. In der 33. Minute gelang Jens Meyer der Ausgleich zum 1:1. Der Offensivspieler profitierte dabei von der fünften Saisonvorlage von Mario Valtchev und erzielte sein zwölftes Saisontor. Nach dem Seitenwechsel drehte Lebach-Landsweiler die Partie komplett. Jonas Breil verwandelte in der 58. Minute einen Foulelfmeter sicher zur 2:1-Führung. In der 65. Minute baute Mario Valtchev die Führung auf 3:1 aus und krönte damit seine starke Leistung mit seinem sechsten Saisontor. Den Schlusspunkt setzte erneut Jens Meyer, der in der 73. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages und nunmehr 13. Saisontor den 4:1-Endstand herstellte. Die SG Lebach-Landsweiler zeigte eine abgezockte Vorstellung und drehte das Spiel nach frühem Rückstand eindrucksvoll. Rohrbach konnte dem zunehmenden Druck in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegensetzen. In der Tabelle steht der SV Rohrbach mit 14 Punkten auf dem 17ten und letzten Tabellenplatz. Bei mehr als einem Absteiger wäre der Abstieg des SV Rohrbach in die Landesliga Ost auch rechnerisch nicht mehr zu verhindern.



SV Furpach
SV Schwarzenbach


 
1:2
(1:1)


Hinspiel:
2:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: B. Bilaloglu (SV Schwarzenbach / 51.)
Tore:
0:1 A. Ntemo (9.)
1:1 M. Klink (43.)
1:2 Y. Alzaher (90.+2)


Schiedsrichter: Jonas Meyer
SV Furpach: F. Schmitt - S. Kleinmann - N. Oman - S. Schmitt - L. Wagner - M. Klink - E. Neher - F. Simon - Y. Spies - D. Zimfer - B. Baltes; Spielerwechsel: Dominik Hartmann für Sebastian Schmitt (83.), Tim Bonner für Lucas Wagner (87.), Jens Hartz für Benedikt Baltes (87.)
SV Schwarzenbach: M. Schäfer - M. Berlitz - B. Bilaloglu - A. Cura - W. Da Conceicao Rodolfo - N. Holzweißig - M. Khan - S. Kuntz - A. Ntemo - I. Papagan - M. Dujmovic; Spielerwechsel: Marc Cedric Brünisholz für Burak Bilaloglu (69.), Yazan Alzaher für Arda Han Cura (72.), Tarek Zdiri für Mustafa Khan (77.)

In einer spannenden Partie des 31. Spieltags der Verbandsliga Nordost unterlag der SV Furpach dem SV Schwarzenbach vor stolzen 250 Fußballfans knapp mit 1:2. Die Gäste erwischten den besseren Start: Bereits in der 9. Minute traf Aourel Ntemo zur frühen Führung für Schwarzenbach – es war bereits sein 15. Saisontreffer. Furpach antwortete noch vor der Pause: Manuel Klink glich in der 43. Minute mit seinem sechsten Saisontor zum 1:1 aus. In der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Teams weitgehend, wobei Schwarzenbachs Burak Bilaloglu nach einer Zeitstrafe (51.) zwischenzeitlich vom Feld musste. Es deutete viel auf ein Remis hin, doch in der Nachspielzeit schlugen die Gäste eiskalt zu: Yazan Alzaher erzielte in der 90.+2 Minute den entscheidenden Treffer – es war sein sechstes Saisontor, vorbereitet von Arda Han Cura. Furpach konnte auf den späten Rückschlag nicht mehr reagieren und musste sich trotz großem Kampf mit 1:2 geschlagen geben. Der SV Furpach steht mit 43 Punkten auf Rang sieben der Tabelle. Der SV Schwarzenbach rangiert mit 42 Punkten auf Rang neun.



SG Marpingen-Urexweiler
FSG Ottweiler-Steinbach


 
1:0
(1:0)


Hinspiel:
2:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 M. Rauber (23.)


Schiedsrichter: Lukas Jungfleisch
SG Marpingen-Urexweiler: M. Ziegler - J. Klos - M. Rauber - L. Schummer - T. Straß - J. Born - M. Gebhard - M. Recktenwald - S. Recktenwald - B. Recktenwald - S. Reis; Spielerwechsel: -
FSG Ottweiler-Steinbach: S. Seiwert - J. Ettelbrück - M. Figliuzzi - P. Lieder - M. Motke - F. Fuchs - A. Runco - F. Schneider - N. Träm - F. Beringer - M. Häckelmann; Spielerwechsel: -

Die SG Marpingen-Urexweiler feierte am 31. Spieltag der Verbandsliga Nordost vor 150 Fußballfans einen knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg gegen die FSG Ottweiler-Steinbach. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Maximilian Rauber bereits in der 23. Minute. Mit seinem zwölften Saisontor sorgte er für die frühe Führung der Hausherren. In der Folge entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der Ottweiler-Steinbach zwar bemüht war, jedoch gegen die kompakte Defensive der Gastgeber keine entscheidenden Mittel fand. So blieb es beim 1:0-Erfolg für Marpingen-Urexweiler, der durch eine starke Defensivleistung über die Zeit gebracht wurde. Die SG steht damit mit 64 Punkten weiter auf Rang eins der Tabelle und hat zwei Punkte Vorsprung auf den Verfolger der SG Lebach-Landsweiler und vier Punkte auf den Tabellendritten des SV Bliesmengen-Bolchen.



FSG Schiffweiler-Landsweiler
VfB Theley


 
1:0
(1:0)


Hinspiel:
2:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Faruk Ljaic (45.)


Schiedsrichter: Jan Dennemärker
FSG Schiffweiler-Landsweiler: T. Jost - J. Hinkelmann - L. Rosemann - A. Ternig - J. Kannengießer - L. Marx - A. Mehmetaj - K. Schweiger - J. Schäfer - N. Thiel - F. Ljaic; Spielerwechsel: Andre Bier für Jonas Kannengießer (46.), Rene Zimmer für Joshua Elias Schäfer (87.)
VfB Theley: N. Engel - F. Bständig - R. Dangallaj - C. Schäfer - M. Bach - V. Buttgereit - M. Gard - M. Santalucia - P. Schmidt - Y. Schütz - L. Weber; Spielerwechsel: Erik Valtchev für Vincent Buttgereit (68.), Tobias Wolter für Christian Schäfer (87.)

Die FSG Schiffweiler-Landsweiler sicherte sich am 31. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg gegen den VfB Theley. Das Tor des Tages fiel unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff: Faruk Ljaic verwandelte in der 45. Minute einen direkten Freistoß sehenswert zur Führung für die Hausherren. Es war bereits sein achtes Saisontor. Im zweiten Durchgang bestimmte zunächst das Wetter das Geschehen: In der 49. Minute musste die Partie aufgrund eines aufziehenden Gewitters und starken Regens unterbrochen werden. Nach der Wiederaufnahme der Begegnung entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften defensiv stabil standen und Torchancen Mangelware blieben. Die Defensive der FSG verteidigte die knappe Führung souverän bis zum Abpfiff in der 93. Minute.



SV Hellas Bildstock
SG Bostalsee


 
1:4
(0:2)


Hinspiel:
3:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 J. Stillenmunkes (39.)
0:2 P. Morsch (42.)
0:3 J. Stillenmunkes (70.)
0:4 L. Gisch (73.)
1:4 M. Zimmer (78.)


Schiedsrichter: Stephan Müller
SV Hellas Bildstock: P. Blass - D. Berrang - T. Gottesleben - S. Huf - J. Lippert - T. Rosar - M. Schido - A. Forkel - J. Ewertz - J. Kriesch - M. Zimmer; Spielerwechsel: Christian Müller für Samuel Vincent Huf (46.), Paul Kopp für Marvin Schido (46.)
SG Bostalsee: N. Schäfer - L. Backes - F. Bernhardt - M. Jung - M. Barth - P. Morsch - J. Pilger - M. Schneider - J. Stillenmunkes - A. Yazan - L. Gisch; Spielerwechsel: Romario Scheid für Julian Pilger (54.), Christian Gelzleichter für Jonas Stillenmunkes (84.), Bixente Amberger für Philipp Morsch (89.)

Die SG Bostalsee hat am 31. Spieltag der Verbandsliga Nordost beim SV Hellas Bildstock einen überzeugenden 4:1-Auswärtssieg gefeiert. Den Torreigen eröffnete Jonas Stillenmunkes in der 39. Minute nach Vorarbeit von Leon Gisch. Nur drei Minuten später erhöhte Philipp Morsch nach einer weiteren Vorlage von Gisch auf 2:0 (42.). Nach dem Seitenwechsel machte Bostalsee weiter Druck. Stillenmunkes traf erneut in der 70. Minute zum 3:0, diesmal vorbereitet von Morsch. Nur drei Minuten später war dann auch Gisch selbst erfolgreich – mit seinem dritten Saisontor schraubte er das Ergebnis auf 4:0 (73.). Manuel Zimmer sorgte in der 78. Minute für den Ehrentreffer der Gastgeber, mehr war für Bildstock an diesem Tag nicht drin. Beide Teams bleiben Tabellennachbarn: Der SV Hellas steht mit 40 Punkten auf Rang 12 der Tabelle. Die SG Bostalsee steht einen Punkt und einen Rang dahinter.


Verbandsliga Nordost, 31. Spieltag

Mittwoch, den 30. April 2025 alle um 19:30 Uhr

SV Bliesmengen-Bolchen - VfL Primstal 2:1 (2:1)


Samstag, den 3. Mai 2025 alle um 16:30 Uhr

FSG Schiffweiler-Landsweiler - VfB Theley 1:0 (1:0)
SV Rohrbach - SG Lebach-Landsweiler (19:30 Uhr) 1:4 (1:1)


Sonntag, den 4. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Saubach - SG Nohfelden-Wolfersweiler 0:3 (0:2)
spielfrei - SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf
FC Hertha Wiesbach II - FV Biesingen 0:0
SV Furpach - SV Schwarzenbach 1:2 (1:1)
SG Marpingen-Urexweiler - FSG Ottweiler-Steinbach (17:00 Uhr) 1:0 (1:0)
SV Hellas Bildstock - SG Bostalsee (15:30 Uhr) 1:4 (0:2)






Verbandsliga Nordost, 32. Spieltag

Samstag, den 10. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

FSG Ottweiler-Steinbach - FSG Schiffweiler-Landsweiler
VfL Primstal - SG Nohfelden-Wolfersweiler (15:30 Uhr)
SG Lebach-Landsweiler - SV Furpach (16:00 Uhr)
VfB Theley - SV Hellas Bildstock (17:15 Uhr)


Sonntag, den 11. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr

spielfrei - SG Saubach
SG Bostalsee - SV Bliesmengen-Bolchen
SV Schwarzenbach - SG Marpingen-Urexweiler (15:15 Uhr)
FV Biesingen - SV Rohrbach
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf - FC Hertha Wiesbach II (15:30 Uhr)





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



BZL: Bliesgau schlägt Meister 5:0 - SFR
Einen torreichen Spieltag gab es an diesem Wochenende in der Bezirksliga Ost zu sehen: Die SG Bliesg [...]  >>

LL: Limbach Meister - SCL gewinnt zu zeh
Der 27. Spieltag der Landesliga Ost hatte einiges zu bieten: Der FC Palatia Limbach II sichert sich  [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 4. Mai 2025

Aufrufe:
601
Kommentare:
2

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 04.05.2025 um 21:20 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

ExperteNummer1 (PID=8915)schrieb am 07.05.2025 um 14:37 Uhr
Ich denke Biesingen wird trotz eines heftigen Kaders in die Landesliga zurückkehren. Ist vielleicht auch besser weil aus der eigenen Jugend ja auf Jahre gesehen nichts nachkommen wird.
 
 1  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03