Osterspieltag im Bliestal-Fußball: Seit Jahren ist der Spieltag an Ostern in der Diskussion, noch immer ist er ein fester Bestandteil des Rahmenterminplans obwohl er alles andere als familienfreundlich ist. Auch in der Bezirksliga Ost rollte an diesem Osterwochenende der Ball. Wir blicken auf die Partien des Spieltages:
ASV Kleinottweiler | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 0:1 (0:0)
Hinspiel: 4:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: F. Knörr (SC Blieskastel-Lautzkirchen II / 65.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 N. Bauer (90.+3)
Schiedsrichter: Marco Niebergall
ASV Kleinottweiler: A. Vllasaliu - E. Derri - M. Geimer - B. Klosowski - N. Rech - S. Aukschun - S. Druschinski - J. Georg - J. Schneider - K. Wallich - T. Pirker; Spielerwechsel: Lars Knobloch für Tobias Pirker (62.), Gianluca Schumacher für Jan Georg (82.), Benedict Hauch für Niklas Rech (82.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Nagel - T. Collet - S. Greff - C. Knoch - M. Porr - A. Rehberg - R. Reinhard - A. Schmidt - N. Bauer - F. Knörr - L. Schulz; Spielerwechsel: Max Rebmann für Rouven Reinhard (46.), Paul Rebmann für Tim Collet (48.), Philipp Fürst für Alex Rehberg (62.), Paul Schunck für Felix Knörr (83.)
Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II entführte am 29. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 150 Fußballfans am Ostermontag drei hart erkämpfte Punkte aus Kleinottweiler. In einer über weite Strecken offenen Partie fiel der entscheidende Treffer erst in der Nachspielzeit: Nico Bauer erzielte in der 90.+3 Minute sein 19. Saisontor und ließ die Gäste jubeln. SCler Felix Knörr musste nach 65 Minuten für zehn Minuten vom Feld (Zeitstrafe). In dieser Phase war Kleinottweiler in Überzahl zwar die aktivere Mannschaft, ließ aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Blieskastel verteidigte leidenschaftlich und setzte in der Schlussphase den Lucky Punch. Nach einem späten Vorstoß landete der Ball bei Nico Bauer, der eiskalt zum 0:1-Endstand traf. Die ASV Kleinottweiler steht in der Tabelle mit 59 Punkten zehn Punkte hinter dem SV Bliesmengen-Bolchen II auf Rang zwei, spürt aber den Atem der spielfreien SF Reinheim im Rücken, die mit einem Sieg an der ASV vorbeiziehen könnten. Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II steht mit 35 Punkten als Aufsteiger auf Rang zehn im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
SV Hellas Bildstock II | | | | SG Hassel II |
 | 8:0 (8:0)
Hinspiel: 3:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 N. Eickhoff (1.)
2:0 F. Bimer (3.)
3:0 F. Schmitt (6.)
4:0 F. Schmitt (12.)
5:0 F. Bimer (18.)
6:0 F. Bimer (21.)
7:0 N. Müller (26.)
8:0 N. Eickhoff (30.)
Schiedsrichter: Thomas Stopp
SV Hellas Bildstock II: L. Sandmeier - N. Eickhoff - F. Klein - T. Noll - S. Salzmann - C. Stenger - D. Thorn - N. Müller - F. Bimer - F. Schmitt - D. Sorrentino; Spielerwechsel: -
SG Hassel II: A. Zimmer - P. Bieg - M. Bohnerth - C. Kestel - M. Leonhard - N. Rytzmann - S. Alsattour - L. Bost - W. Lewen - S. Menzner - M. Kohler; Spielerwechsel: -
Ein wahres Offensivfeuerwerk brannte die SV Hellas Bildstock II gegen die SG Hassel II ab. Den Torreigen eröffnete Nils Eickhoff nach Vorlage von Florian Schmitt. Anschließend traf Fabian Bimer nach Assist von Cedric Stenger zum 2:0, ehe Florian Schmitt nach Vorarbeit von Nils Eickhoff und Nils Müller mit einem Doppelpack auf 4:0 erhöhte. Es folgten weitere Treffer durch Bimer (5:0, Vorlage Darius Thorn), erneut Bimer (6:0, Vorlage Cedric Stenger), Nils Müller (7:0, Assist Daniel Sorrentino) sowie nochmals Eickhoff zum 8:0. Die Gäste aus Hassel fanden über die gesamte Spielzeit keinerlei Zugriff auf das Spiel und waren der kombinationsstarken Offensive der Hausherren klar unterlegen. In der Tabelle steht der SV Hellas Bildstock II mit 53 Punkten auf Rang vier, der Aufsteiger der SG Hassel II rangiert mit 18 Punkten auf Tabellenplatz 16.
SV Bliesmengen-Bolchen II | | | | SVG Bebelsheim-Wittersheim |
 | 2:0 (1:0)
Hinspiel: 2:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: B. Rapuca (SVG Bebelsheim-Wittersheim / 56.), S. Herter (SV Bliesmengen-Bolchen II / 64.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 M. Schreiber (31.)
2:0 M. Neumeier (79.)
Schiedsrichter: Patrick Bahlmann
SV Bliesmengen-Bolchen II: C. Kalle - J. Böffel - N. Hoffknecht - K. Niederländer - M. Schütz - T. Brocker - S. Herter - M. Lembert - M. Neumeier - M. Schreiber - C. Weber; Spielerwechsel: Philipp Gauer für Meiko Schütz (46.), Philipp Leidinger für Simon Herter (74.), Niklas Burgard für Moritz Schreiber (88.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: A. Krasniqi - T. Karaoglan - F. Madan - R. Belabbas - I. Cakmak - B. Klein - T. Neu - D. Yilmaz - B. Heblich - A. Ramic - B. Rapuca; Spielerwechsel: -
Die zweite Mannschaft des SV Bliesmengen-Bolchen setzte sich im Heimspiel mit 2:0 gegen den SVG Bebelsheim-Wittersheim durch und feierte damit vor 100 Fußballfans einen verdienten Heimsieg im Spitzenspiel der Bezirksliga Ost. Die Hausherren überzeugten über weite Strecken der Partie durch Zweikampfstärke und Effizienz vor dem Tor. Den Führungstreffer erzielte Moritz Schreiber nach Vorlage von Moritz Lembert in der 31. Minute. Nach dem Seitenwechsel blieb Bliesmengen spielbestimmend, hatte jedoch zwischenzeitlich eine zehnminütige Unterzahl zu überstehen, nachdem Simon Herter mit einer Zeitstrafe belegt wurde. Auch Bebelsheim war ab der 56. Minute für zehn Minuten dezimiert, nachdem Bleart Rapuca vom Feld musste. In der 79. Minute sorgte Max Neumeier für die Vorentscheidung: Nach einem gelungenen Angriff legte Jakob Böffel auf, Neumeier schloss zum 2:0 ab. In der Schlussphase ließ Bliesmengen nichts mehr anbrennen und brachte den Heimsieg souverän über die Zeit. Der SV Bliesmengen-Bolchen II steht damit mit 69 Punkten schon zehn Punkten vor dem Verfolger der ASV Kleinottweiler an der Spitze der Tabelle. Der Landesliga-Absteiger der SVG Bebslheim-Wittersheim steht mit 51 Punkten auf Rang fünf und muss seine Aufholjagd auf die Ausftiegsplätze erstmal stoppen.
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | FC Palatia Limbach III |
 | 2:2 (1:1)
Hinspiel: 4:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Jarno Köhler (18.)
1:1 Erfan Nazari (25.)
1:2 Nils Krämer (56.)
2:2 Aaron Püttmann (90.)
Schiedsrichter: Marvin Estes
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: L. Zemann - L. Orth - S. Christmann - A. Kempf - J. Köhler - B. Mohr - P. Ruffing - F. Rummel - J. Zell - B. Baudy - A. Püttmann; Spielerwechsel: Cedric Kempf für Ben Mohr (62.), Luca Bernd Berger für Benedikt Baudy (66.), Leon Faupel für Luca Orth (75.), Finn Roggenland für Andreas Kempf (75.)
FC Palatia Limbach III: M. Orlov - J. Bauer - C. Henke - N. Koch - J. Lorenz - F. Schindler - N. Schurig - E. Nazari - P. Baschab - Y. Bast - J. Wollny; Spielerwechsel: Johannes Bauer für Nils Krämer (46.), Matteo Koch für Yannick Bast (46.), Nils Ripperger für Jakop Lorenz (62.), Matteo Koch für Jakob Paul Wollny (71.)
In einem spannenden Duell trennten sich die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen und der FC Palatia Limbach III mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Die Hausherren gingen in der 18. Minute durch Jarno Köhler in Führung, der eine Vorlage von Benedikt Baudy zum 1:0 verwertete. Doch bereits sieben Minuten später traf Erfan Nazari zum Ausgleich für die Gäste. In der 56. Minute brachte Nils Krämer Limbach mit 2:1 in Front, ehe Aaron Püttmann in der Schlussminute nach Flanke von Luca Bernd Berger per Kopf den verdienten Ausgleich markierte. In der Tabelle steht die SG mit 39 Punkten auf Rang neun. Der FC Palatia Limbach III rangiert mit 29 Punkten auf Rang 13.
TuS Rentrisch | | | | SG Blickweiler-Breitfurt |
 | 2:1 (1:1)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Eduard Pavljuk (42.)
1:1 Gökhan Cicekci (44.)
2:1 Maurice Nicolaus (76.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf
TuS Rentrisch: R. Gutendorf - J. Hitsch - J. Nicolaus - A. Wessel - L. Fuhl - U. Härtner - F. Krämer - E. Pavljuk - S. Wagner - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: Benedict Toussaint für Luca Gödtel (80.)
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - L. Bersweiler - P. Bui - L. Lang - L. Hohmann - M. Junk - A. Kempf - F. Langguth - B. Weickel - G. Cicekci - L. Paul; Spielerwechsel: David Mannweiler für Benjamin Weickel (80.), Julian Alff für Leon Paul (80.)
Der TuS Rentrisch hat im Heimspiel gegen die SG Blickweiler-Breitfurt vor 130 Fußballfans einen knappen 2:1-Erfolg eingefahren. Eduard Pavljuk brachte die Gastgeber in der 42. Minute mit seinem ersten Saisontor in Führung. Die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später traf Gökhan Cicekci zum 1:1-Ausgleich. Die Entscheidung fiel in der 76. Minute, als Maurice Nicolaus mit seinem zehnten Saisontreffer den 2:1-Endstand herstellte. Die SG Blickweiler-Breitfurt steht nun punktgleich mit dem Aufsteiger des TuS Rentrisch mit 32 Punkten auf Rang elf der Tabelle.
SV Genclerbirligi Homburg | | | | SV Schwarzenbach II |
 | 5:4 (3:3)
Hinspiel: 2:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Cemil Iyiguen (1.)
1:1 Paul Rohrbacher (3.)
1:2 Paul Rohrbacher (10.)
1:3 Paul Rohrbacher (15.)
2:3 Ferhat Özdemir (25.)
3:3 Sercan Bozdemir (30.)
4:3 Ferhat Özdemir (60.)
5:3 Adil Efe Akbolat (70.)
5:4 Maurice Weiß (85.)
Schiedsrichter: Kevin Simon
SV Genclerbirligi Homburg: M. Iqbal - D. Durmus - C. Iyiguen - A. Akbolat - U. Aytekin - T. Icke - M. Johnson - A. Ulucay - S. Bozdemir - C. Yilmaz - F. Özdemir; Spielerwechsel: -
SV Schwarzenbach II: D. Außerwinkler - B. Ali - J. Dietz - M. Junkes - N. Schales - J. Merkel - M. Murr - P. Rohrbacher - M. Weiß - J. Berlitz - J. Waiz; Spielerwechsel: -
In einer spektakulären Partie setzte sich der SV Genclerbirligi Homburg mit 5:4 gegen die zweite Mannschaft des SV Schwarzenbach durch. Die Zuschauer bekamen ein wahres Torfestival geboten. Den besseren Start erwischte Genclerbirligi: Bereits in der 1. Minute traf Cemil Iyiguen zur frühen 1:0-Führung und erzielte damit sein drittes Saisontor. Doch was dann folgte, war ein wahres Solo von Paul Rohrbacher. Innerhalb kurzer Zeit drehte der Angreifer die Partie fast im Alleingang. Mit drei Treffern stellte er auf 1:3 und erzielte damit bereits sein 20. Saisontor – eine beeindruckende Bilanz. Genclerbirligi ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und kam zurück. Ferhat Özdemir verkürzte auf 2:3 und die Hausherren glichen wenig später, nach einem weiteren Treffer von Sercan Bozdemir zum 3:3 aus. Für Bozdemir war es das fünfte Saisontor. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Ferhat Özdemir, der für Genclerbirligi traf. Er brachte sein Team mit seinem sechsten Saisontor erstmals wieder in Führung. Nur wenig später legte Adil Efe Akbolat nach und erzielte das 5:3. Die Vorlage zu diesem Treffer kam von Özdemir – es war seine zweite in dieser Saison. Doch Schwarzenbach gab sich nicht geschlagen. In Schlussphase brachte Maurice Weiß die Gäste mit seinem ersten Saisontor noch einmal auf 5:4 heran. Für mehr reichte es jedoch nicht mehr. Ein mitreißendes Spiel mit neun Toren, in dem vor allem Paul Rohrbacher und Ferhat Özdemir herausragten. Der SV Schwarzenbach II steht mit 19 Punkten auf dem Dritteltzten Tabellenplatz. Das Schlusslicht des SV Genclerbirligi Homburg kann sein Punktekonto durch den Sieg auf 12 Punkte aufbessern.
SV Niederbexbach | | | | SG Bexbach |
 | 4:2 (3:1)
Hinspiel: 1:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 M. Weber (2.)
1:1 J. Boiger (6.)
2:1 L. Schmidt (12.)
3:1 Eigentor (41.)
4:1 D. Backes (62.)
4:2 SG Bexbach (73.)
Schiedsrichter: Norman-Maurice Hassane
SV Niederbexbach: J. Kerner - L. Johann - P. Krauß - M. Rohde - S. Tober - J. Becker - D. Collissy - T. Gerwald - L. Schmidt - M. Weber - D. Backes; Spielerwechsel: -
SG Bexbach: M. Fischer - L. Buser - L. Ruffing - J. Boiger - M. Preßer - M. Rojan - B. Schug - M. Weiland - J. Albrecht - T. Deutsch - M. Eichel; Spielerwechsel: Sebastian Stein für Julian Boiger (46.)
Der SV Niederbexbach entschied das Derby gegen die SG Bexbach mit 4:2 für sich. Bereits in der Anfangsphase ging es turbulent zur Sache: Marc Weber brachte die Hausherren nach starker Vorarbeit von Dennis Collissy, der nach hoher Balleroberung mustergültig quer legte, früh mit 1:0 in Führung (2.), ehe Julian Boiger auf Zuspiel von Tobias Deutsch schon in der 6. Minute ausglich. Doch Niederbexbach antwortete prompt: Leon Schmidt erzielte nach einem Ballverlust der Gäste das 2:1 im Nachschuss (12.). Ein Eigentor von Leon Ruffing nach einer unglücklichen Abwehraktion bescherte dem SVN noch vor der Pause das 3:1 (41.). Nach dem Seitenwechsel vergab Leon Buser zunächst einen Foulelfmeter für die SG – Julian Kerner parierte stark (49.). Kurz darauf sorgte Dominik Backes nach einem weiteren Abwehrfehler für das 4:1 (62.). Für Backes war es bereits der 16. Saisontreffer. Die SG Bexbach konnte in der 73. Minute zwar noch auf 4:2 verkürzen, mehr sprang aber nicht mehr heraus. Die Niederbexbacher vergaben in der Folge noch eine hochkarätige Chance durch Backes (30.), der nach einem sehenswerten Tober-Chipball zwei Gegenspieler stehen ließ, dann aber an SG-Keeper Fischer scheiterte, und brachten den Vorsprung sicher über die Zeit. Die SG Bexbach steht mit 46 Punkten auf Rang sieben der Tabelle, der SV Niederbexbach rangiert mit 26 Punkten auf Tabellenplatz 14.
SF Reinheim | | | | spielfrei |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
TuS Wiebelskirchen | | | | SG Bliesgau |
 | 7:3 (2:1)
Hinspiel: 5:7 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 J. Hentschel (3.)
1:1 A. Müller (10.)
2:1 N. Backes (11.)
3:1 R. Suleimana (50.)
4:1 A. Hasi (52.)
4:2 D. Kunz (53.)
5:2 A. Garritano (69.)
6:2 C. Guarraci (75.)
6:3 L. Klein (78.)
7:3 F. Regitz (82.)
Schiedsrichter: Volker Keller
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - O. Arnone - A. Garritano - C. Guarraci - F. Regitz - A. Brandenburger - A. Garritano - R. Suleimana - R. di Giovanni - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: Melvin Biondic für Adrian Müller (73.), Stefan Sehte für Angelo Garritano (73.), Amrat Sher Stohn für Armando Hasi (73.)
SG Bliesgau: F. Schantz - Y. Baldauf - J. Hentschel - J. Klein - J. Seiler - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - D. Wust - L. Klein - D. Kunz; Spielerwechsel: Christian Weyer für Johannes Seiler (73.)
Der TuS Wiebelskirchen setzte sich in einem torreichen Heimspiel vor 60 Fußballfans am Ostermontag mit 7:3 gegen die SG Bliesgau durch und feierte damit einen klaren Erfolg. Dabei begann das Spiel zunächst alles andere als optimal für die Hausherren. Bereits in der 3. Minute brachte Jonas Hentschel die Gäste mit seinem 22. Saisontor nach Vorlage von Dominik Kunz in Führung. Doch Wiebelskirchen reagierte prompt: Nur sieben Minuten später glich Adrian Müller zum 1:1 aus (10.), ehe Nico Backes mit seinem bereits 30. Saisontreffer die Partie nur eine Minute später drehte (11.). Das war es dann aber schon mit Toren in Durchgang eins. Nach der Pause schlug dann vor allem die Offensive des TuS voll zu: Zunächst erhöhte Rahim Suleimana auf 3:1 (50.), ehe Armando Hasi, der Mann mit dem österlichen Namen, in der 52. Minute das 4:1 folgen ließ. Zwar konnte Dominik Kunz postwendend für Bliesgau auf 4:2 verkürzen (53., Vorlage Lukas Gros), doch Angelo Garritano stellte mit dem 5:2 in der 69. Minute den alten Abstand wieder her. Danach folgte eine kuriose Szene: Calogero Guarraci traf direkt per Ecke zum 6:2 (75.). Drei Minuten später verkürzte Lukas Klein nach Vorlage von Denis Wust auf 6:3 (78.), doch Florian Regitz stellte per Kopfball nach Ecke von Guarraci in der 82. Minute den 7:3-Endstand her. Ein verdienter Heimsieg für Wiebelskirchen, das offensiv überzeugte und sich trotz zwischenzeitlicher Gegenwehr am Ende deutlich durchsetzen konnte. Die SG Bliesgau steht mit 46 Punkten auf Rang sechs der Tabelle, der Landeliga-Absteiger des TuS Wiebelskirchen steht mit 39 Punkten auf Tabellenplatz acht.
Bezirksliga Ost, 29. Spieltag
Donnerstag, den 17. April 2025 alle um 19:00 Uhr
SV Niederbexbach - SG Bexbach 4:2 (3:1)
Montag, den 21. April 2025 alle um 15:00 Uhr
ASV Kleinottweiler - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 0:1 (0:0)
SV Hellas Bildstock II - SG Hassel II 8:0 (8:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Bliesmengen-Bolchen II 2:0 (1:0)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - FC Palatia Limbach III 2:2 (1:1)
TuS Rentrisch - SG Blickweiler-Breitfurt 2:1 (1:1)
SV Genclerbirligi Homburg - SV Schwarzenbach II 5:4 (3:3)
SF Reinheim - spielfrei
TuS Wiebelskirchen - SG Bliesgau 7:3 (2:1)
Bezirksliga Ost, 30. Spieltag
Sonntag, den 27. April 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SVG Bebelsheim-Wittersheim
FC Palatia Limbach III - TuS Rentrisch (13:15 Uhr)
SG Hassel II - SV Bliesmengen-Bolchen II (13:15 Uhr)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SV Hellas Bildstock II (13:15 Uhr)
SG Bliesgau - ASV Kleinottweiler
spielfrei - TuS Wiebelskirchen
SG Bexbach - SF Reinheim
SV Schwarzenbach II - SV Niederbexbach (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Genclerbirligi Homburg