Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: Furpach siegt - Zehn FVBler verlieren    [Ändern]

 In der Verbandsliga Nordost gewinnt der SV Bliesmengen-Bolchen das Spitzenspiel gegen den SV Hellas Bildstock mit 4:0. Der SV Furpach gewinnt eine hitzige Partie bei der SG Bostalsee mit zwei Platzverwesen mit 2:0, der FV Biesingen verliert nach früher Unterzahl auf eigenem Platz mit 1:4 gegen die SG Saubach und der SV Rohrbach unterliegt beim VfB Theley mit 2:4. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 14. April 2025

Am Wochenende vor Ostern rollte in der Verbandsliga Nordost der Ball. Die Fans durften sich über viele torreiche und spannende Partien freuen. Wir blicken auf die Spiele der Liga:



FV Biesingen
SG Saubach


 
1:4
(0:2)


Hinspiel:
2:3


 
Karten:
Rot: E. Nswo Djamba (FV Biesingen / 19.); Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Amon Gadell (20.)
0:2 Sascha Krauß (32.)
0:3 Mehmet Öztürk (71. / Foulelfmeter)
1:3 Amar Isanovic (77.)
1:4 Mehmet Öztürk (88.)


Schiedsrichter: Marc Putzer
FV Biesingen: C. Iloka - J. Emamu Nswo Djamba - C. Hußong - R. Knies - D. Mauz - F. Kök - M. Körper - R. Mordiconi - Q. Obanigba - D. Schokies - H. Bier; Spielerwechsel: Naim Güclü für Fatih Kök (73.), Amar Isanovic für Rouven Knies (73.)
SG Saubach: J. Gau - M. Balci - J. Müller - C. Müller - M. Poß - M. Skorupa - L. Warken - R. Bentivegna - A. Gadell - J. Newrzella - S. Krauß; Spielerwechsel: Max Schmidt für Riccardo Bentivegna (76.), Yannick Baltes für Amon Gadell (90.), Oskar Bugaj für Mertcan Balci (90.)

Die SG Saubach fuhr beim FV Biesingen vor 130 Fußballfans einen verdienten 4:1-Auswärtssieg ein – begünstigt durch eine frühe Rote Karte gegen die Gastgeber. In der 19. Minute wurde Biesingens Jean-Baptiste Emamu Nswo Djamba nach einer Notbremse mit Rot vom Platz gestellt. Den fälligen Freistoß verwandelte Amon Gadell direkt zur 1:0-Führung für die Gäste (20.). Nur zwölf Minuten später erhöhte Sascha Krauß mit seinem 19. Saisontreffer auf 2:0 (32.). Auch nach der Pause dominierte Saubach das Spiel. In der 71. Minute verwandelte Mehmet Öztürk einen Foulelfmeter zum 3:0. Biesingen gelang durch Amar Isanovic in der 77. Minute zwar noch der Anschlusstreffer, doch erneut Mehmet Öztürk machte mit einem Alleingang in der 88. Minute alles klar und stellte den 4:1-Endstand her. Die SG Saubach zeigte sich über die gesamte Spielzeit hinweg spielbestimmend und nutzte die numerische Überlegenheit konsequent aus. Für Biesingen war nach der frühen Unterzahl kaum noch etwas zu holen. Der Aufsteiger aus Biesingen steht mit 20 Punkten auf Rang 14, die SG Saubach rangiert mit 38 Punkte auf Rang zehn.



SV Schwarzenbach
spielfrei


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




SG Lebach-Landsweiler
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf


 
1:0
(1:0)


Hinspiel:
3:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Dennis Kremic (45. + 3.)


Schiedsrichter: Johannes Krisam
SG Lebach-Landsweiler: M. Sidawi - J. Breil - D. Kremic - N. Wagner - M. Bender - M. Bialas - J. Biewer - N. Büch - T. Fajferek - S. Schmitt - J. Meyer; Spielerwechsel: David Dräger für Meikel Bender (62.), Jan Alexander Mende für Jonas Breil (62.), Johannes Buchheit für Silas Schmitt (72.), Mario Valtchev für Maksimilian Bialas (72.), Simon Grohs für Johannes Biewer (80.)
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf: A. Friedrich - E. Albayrak - R. Hamann - M. Paul - L. Rupp - T. Schärf - C. Baltes - F. Blass - A. Dalphin - N. Mignot - L. Weishaar; Spielerwechsel: Henry Birringer für Noel Mignot (63.), Noah Altmeyer für Moritz Jakob Paul (70.), Luca Weishaar für Niklas Ramminger (70.), Lukas Endres für Luca Rupp (85.)

In einem umkämpften Spiel setzte sich die SG Lebach-Landsweiler knapp mit 1:0 gegen die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf durch. Den entscheidenden Treffer markierte Dennis Kremic kurz vor der Pause in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45. + 3.). Dabei war die Szene nicht unumstritten, da lange über eine mögliche Abseitsstellung diskutiert wurde. Die Gäste aus Scheuern-Steinbach-Dörsdorf waren in der Anfangsphase die gefährlichere Mannschaft und verzeichneten bereits in der 15. Minute durch Ricardo Hamann eine Großchance. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit zahlreichen Wechseln und hitzigen Zweikämpfen, aber ohne weitere Tore. Lebach-Landsweiler brachte den knappen Vorsprung über die Zeit und sicherte sich damit wichtige drei Punkte. Die Gäste haderten mit der Schiedsrichterentscheidung vor dem 0:1 und verpassten trotz guter Ansätze den möglichen Ausgleich. Die SG übernimmt durch den Sieg mit 56 Punkten wieder die Tabellenführung vor der SG Marpingen-Urexweiler mit 55 Punkten und dem SV Bliesmengen-Bolchen mit 53 Punkten. Beide Teams haben aber ein Spiel weniger absolviert als der Klassenprimus.



SV Bliesmengen-Bolchen
SV Hellas Bildstock


 
4:0
(2:0)


Hinspiel:
3:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 P. König (11.)
2:0 O. Schramm (34.)
3:0 O. Schramm (88.)
4:0 M. Schreiber (90.+3)


Schiedsrichter: Oliver Groges
SV Bliesmengen-Bolchen: M. Vogel - S. Nagel - N. Valentini - J. Wollbold - M. Bauer - P. Degott - P. König - J. Stark - J. Steiner - P. Valentini - O. Schramm; Spielerwechsel: Luca Curcio für Philipp König (70.), Constantin Otto für Paul Degott (75.), Cedric Weber für Jonas Stark (83.), Moritz Schreiber für Marius Bauer (88.)
SV Hellas Bildstock: P. Blass - D. Berrang - T. Gottesleben - S. Huf - J. Lippert - T. Rosar - A. Forkel - L. Schweitzer - P. Kopp - J. Kriesch - M. Zimmer; Spielerwechsel: Christian Müller für Justin Björn Lippert (46.), Marvin Schido für Torben Gottesleben (60.), Fynn Schwenk für Paul Kopp (60.), Paul Kopp für Samuel Vincent Huf (83.)

Mit einer souveränen Vorstellung hat der SV Bliesmengen-Bolchen dem SV Hellas Bildstock beim 4:0-Heimsieg im Samstagsspiel der Verbandsliga Nordost keine Chance gelassen. Bereits in der 11. Minute brachte Philipp König die Gastgeber nach einer Vorlage von Marius Bauer mit 1:0 in Führung. In der 34. Minute erhöhte Oliver Schramm auf 2:0, ehe er kurz vor Schluss mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 3:0 stellte (88.). In der Nachspielzeit setzte Moritz Schreiber nach Zuspiel von Schramm den Schlusspunkt zum 4:0-Endstand (90.+3). Bliesmengen zeigte sich über die gesamte Spielzeit spielbestimmend und ließ defensiv kaum etwas zu. Bildstock hingegen blieb weitgehend ungefährlich und kassierte am Ende eine deutliche Niederlage.
Der SV Bliesmengen-Bolchen steht mit 53 Punkten damit auf Rang drei der Tabelle, hat aber ein Spiel weniger absolviert als der drei Punkte vor dem SVB liegende Spitzenreiter der SG Lebach-Landsweiler.



SG Nohfelden-Wolfersweiler
FSG Schiffweiler-Landsweiler


 
1:1
(0:1)


Hinspiel:
1:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Faruk Ljaic (45. + 1.)
1:1 Alexander Kaschta (67.)


Schiedsrichter: Dennis Contino
SG Nohfelden-Wolfersweiler: S. Dech - A. Kaschta - P. Schmidt - M. Schmidt - R. Altmeyer - L. Diehl - S. Huse - F. Küntzer - F. Staudt - J. Weider - S. Backes; Spielerwechsel: Jannis Porcher für Fabian Küntzer (67.)
FSG Schiffweiler-Landsweiler: T. Jost - J. Hinkelmann - L. Rosemann - A. Ternig - L. Marx - A. Mehmetaj - S. Neumann - K. Schweiger - N. Thiel - M. Weiskircher - F. Ljaic; Spielerwechsel: Jonas Kannengießer für Albion Mehmetaj (88.)

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Nohfelden-Wolfersweiler und die FSG Schiffweiler-Landsweiler. Die Gäste gingen kurz vor der Pause durch Faruk Ljaic mit 1:0 in Führung. Ljaic erzielte sein siebtes Saisontor in der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45. + 1.). Die Heimelf zeigte in der zweiten Halbzeit eine engagierte Reaktion und wurde in der 67. Minute belohnt: Alexander Kaschta traf zum verdienten Ausgleich. In einer intensiven Schlussphase verpassten beide Mannschaften den möglichen Siegtreffer. Neben den Toren prägten mehrere Gelbe Karten das Spiel, das kampfbetont, aber nie unfair geführt wurde.



VfL Primstal
SG Marpingen-Urexweiler


 
1:3
(0:1)


Hinspiel:
1:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 M. Rauber (16.)
0:2 M. Rauber (47.)
1:2 J. Schulz (71.)
1:3 Eigentor (77.)


Schiedsrichter: Lukas Rohn
VfL Primstal: S. Holz - L. Theobald - J. Heimann - M. Lanfranco - P. Limke - T. Scherer - J. Schulz - J. Spengler - T. Theobald - F. Guttmann - L. Schmitt; Spielerwechsel: Fabio Lanfranco für Jonas Heimann (46.), Steffen Haupenthal für Tim Theobald (58.), Nils Hoffmann für Matteo Lanfranco (68.), Luca Climaco für Jannik Spengler (68.), Tobias Zimmer für Luca Benno Schmitt (84.)
SG Marpingen-Urexweiler: M. Ziegler - L. Barrois - J. Klos - J. Maas - M. Rauber - L. Schummer - T. Straß - M. Gebhard - S. Recktenwald - B. Recktenwald - S. Reis; Spielerwechsel: Yannick Schnur für Sören Recktenwald (72.), Johannes Born für Marlon Gebhard (79.), Peter Wilhelm für Simon Reis (79.), Julian Klos für Maximilian Rauber (90.), Noah Biegel für Björn Recktenwald (90.)

Die SG Marpingen-Urexweiler sicherte sich beim VfL Primstal einen verdienten 3:1-Auswärtserfolg. Rund 250 Fußballfans sahen eine spannende Partie: Die Gäste gingen früh durch Maximilian Rauber in Führung, der in der 16. Minute zum 0:1 traf. Direkt nach der Pause erhöhte Rauber mit seinem elften Saisontor auf 0:2 (47.). Primstal kam in der 71. Minute durch Jannik Schulz zum Anschlusstreffer, der aus kurzer Distanz zum 1:2 vollendete. Doch nur sechs Minuten später wurde Schulz zum Pechvogel: Nach einem unglücklichen Eigentor in der 77. Minute stellte er den alten Zwei-Tore-Abstand für Marpingen-Urexweiler wieder her. Trotz engagierter Wechsel auf beiden Seiten blieb es beim 1:3. Während die SG Marpingen-Urexweiler ihre starke Form im Titelrennen untermauerte und mit 55 Punkten bei einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter dem Klassenprimus der SG Lebach-Landsweiler liegt, verpasste Primstal den Anschluss an die Top-Drei der Liga.



SG Bostalsee
SV Furpach


 
0:2
(0:0)


Hinspiel:
3:2


 
Karten:
Rot: M. El Hajji Soltani (SG Bostalsee / 43.), J. Hartz (SV Furpach / 44.); Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Philipp Schmelzer (73.)
0:2 Sven Sellentin (80.)


Schiedsrichter: Jacob Valentin
SG Bostalsee: T. Kadereit - L. Backes - F. Bernhardt - M. Jung - M. Barth - E. Dewes - J. Pilger - J. Stillenmunkes - A. Yazan - M. El Hajji Soltani - L. Gisch; Spielerwechsel: Philipp Morsch für Moritz Barth (45.), Romario Scheid für Elias Dewes (79.), Maximilian Schneider für Leon Gisch (79.), Christian Gelzleichter für Julian Pilger (89.)
SV Furpach: D. Recktenwald - S. Kleinmann - N. Oman - L. Wagner - M. Klink - L. Meiser - E. Neher - M. Wettmann - B. Baltes - S. Sellentin - C. Yusiffi; Spielerwechsel: Philipp Schmelzer für Cebrayil Yusiffi (64.), David Zimfer für Max Wettmann (64.), Felix Simon für Benedikt Baltes (86.)

In einer hitzigen Partie gewann der SV Furpach mit 2:0 bei der SG Bostalsee. Schon vor der Pause eskalierte die Begegnung, als Mohammed El Hajji Soltani in der 43. Minute wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz musste. Nur eine Minute später sah Furpachs Jens Hartz ebenfalls die Rote Karte, nachdem er unbefugt das Spielfeld betrat. Kurz darauf wurde auch Furpachs Trainer des Feldes verwiesen. Trotz der Unterzahl behielten die Gäste im zweiten Durchgang die Kontrolle. In der 73. Minute traf Philipp Schmelzer nach Vorlage von Lucas Wagner zur Führung. Sven Sellentin sorgte sieben Minuten später mit seinem neunten Saisontor für die Entscheidung – diesmal legte Schmelzer auf. Bostalsee bemühte sich, fand jedoch keine Mittel gegen die kompakt stehenden Furpacher. Das emotionale Spiel kam auch nach dem Abpfiff nicht zur Ruhe und wird sicherlich auch im Nachgang für Gesprächsstoff sorgen. Der SV Furpach darf sich über drei punkte freuen und steht mit 40 Punkten auf Rang sieben der Tabelle, die SG Bostalsee rangiert als Aufsteiger mit 33 Punkten auf Tabellenplatz 13.



VfB Theley
SV Rohrbach


 
4:2
(1:1)


Hinspiel:
4:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Luca Phil Neu (1.)
1:1 Maurice Rammo (44.)
2:1 Christian Schäfer (63.)
2:2 Jan Gräser (67.)
3:2 Lars Weber (71.)
4:2 Matthias Gard (90.)


Schiedsrichter: Tim Großmann
VfB Theley: P. Ettinger - F. Bständig - M. Karrenbauer - C. Schäfer - M. Bach - V. Buttgereit - M. Gard - M. Santalucia - P. Schmidt - L. Neu - L. Weber; Spielerwechsel: Philipp Morsch für Moritz Barth (45.), Yannick Maurer für Luca Phil Neu (71.), Erik Valtchev für Christian Schäfer (81.), Yannic Schütz für Felix Bständig (89.)
SV Rohrbach: Y. Dettweiler - S. Böning - A. Schetnev - T. Schumacher - S. Weber - J. Gräser - T. Kohler - S. Scholler - F. Strack - M. Wunn - M. Rammo; Spielerwechsel: Luca Julian Philipp für Alexey Schetnev (84.), Marlon Buljan für Jan Gräser (74.)

Der VfB Theley setzte sich vor 200 Fußballfans in einer torreichen und intensiven Partie mit 4:2 gegen den SV Rohrbach durch. Schon nach wenigen Sekunden brachte Luca Phil Neu die Gastgeber in Führung, nachdem er eine Vorlage von Massimiliano Santalucia verwertete (1.). Rohrbach hatte danach mehrere gute Chancen durch Rammo und Gräser, doch der Ausgleich fiel erst kurz vor der Pause: Maurice Rammo traf per Kopf, nachdem der Linienrichter den Ball hinter der Linie gesehen hatte (44.). In der zweiten Halbzeit brachte Christian Schäfer die Hausherren nach Vorarbeit von Lars Weber erneut in Front (63.), doch Rohrbach glich postwendend durch Jan Gräser aus (67.). Theley zeigte sich davon unbeeindruckt: Lars Weber traf nur vier Minuten später zur erneuten Führung – vorbereitet von Yannick Maurer (71.). In der Nachspielzeit machte Matthias Gard mit seinem Treffer nach Vorlage von Maurer alles klar (90.). Beide Teams zeigten eine offensivfreudige Vorstellung mit zahlreichen Chancen, doch am Ende hatte Theley die bessere Durchschlagskraft und sicherte sich drei Punkte. Der VfB rangiert mit 43 Punkten auf Rang sechs der Tabelle. Der SV Rohrbach bleibt mit elf Punkten das Schlusslicht der Liga und wird sich steigern müssen um doch noch den Klassenerhalt schaffen zu können.



FSG Ottweiler-Steinbach
FC Hertha Wiesbach II


 
1:0
(1:0)


Hinspiel:
1:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Moritz Häckelmann (42.)


Schiedsrichter: David Uhl
FSG Ottweiler-Steinbach: S. Seiwert - J. Ettelbrück - M. Figliuzzi - P. Lieder - F. Fuchs - J. Hoffmann - A. Runco - F. Schneider - N. Träm - F. Beringer - M. Häckelmann; Spielerwechsel: Fabian Adeyemi für Moritz Häckelmann (65.), Markus Juen für Fabian Beringer (80.), Philipp Würtz für Alessio Runco (89.)
FC Hertha Wiesbach II: B. Grenner - A. Diehl - Y. Elmas - F. Henzel - N. Weyland - M. Leinenbach - R. Ruloff - L. Schneider - M. Sieger - M. Winkler - P. Scherer; Spielerwechsel: Finley Cziborra für Philipp Scherer (40.), Yannick Schneider für Robin Ruloff (70.)

In einem intensiven Duell setzte sich die FSG Ottweiler-Steinbach knapp mit 1:0 gegen die zweite Mannschaft der Hertha Wiesbach durch. Das Tor des Tages erzielte Moritz Häckelmann in der 42. Minute, nachdem er eine Vorlage von Florian Schneider verwertete. Es war sein erstes Saisontor. Wiesbach II kam zwar kämpferisch aus der Kabine, konnte sich aber gegen die gut organisierte Defensive der Gastgeber kaum klare Chancen erspielen. Ottweiler-Steinbach verwaltete die Führung konzentriert und ließ wenig zu.


Verbandsliga Nordost, 28. Spieltag

Samstag, den 12. April 2025 alle um 15:30 Uhr

SV Bliesmengen-Bolchen - SV Hellas Bildstock 4:0 (2:0)


Sonntag, den 13. April 2025 alle um 15:00 Uhr

FV Biesingen - SG Saubach 1:4 (0:2)
SV Schwarzenbach - spielfrei
SG Lebach-Landsweiler - SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf (15:30 Uhr) 1:0 (1:0)
SG Nohfelden-Wolfersweiler - FSG Schiffweiler-Landsweiler 1:1 (0:1)
VfL Primstal - SG Marpingen-Urexweiler (16:00 Uhr) 1:3 (0:1)
SG Bostalsee - SV Furpach 0:2 (0:0)
VfB Theley - SV Rohrbach 4:2 (1:1)
FSG Ottweiler-Steinbach - FC Hertha Wiesbach II 1:0 (1:0)






Verbandsliga Nordost, 29. Spieltag

Mittwoch, den 16. April 2025 alle um 19:00 Uhr

SG Saubach - SV Bliesmengen-Bolchen


Donnerstag, den 17. April 2025 alle um 19:00 Uhr

FSG Schiffweiler-Landsweiler - VfL Primstal
SV Hellas Bildstock - SG Nohfelden-Wolfersweiler
SV Furpach - VfB Theley


Montag, den 21. April 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf - FV Biesingen
spielfrei - SG Lebach-Landsweiler
FC Hertha Wiesbach II - SV Schwarzenbach
SV Rohrbach - FSG Ottweiler-Steinbach
SG Marpingen-Urexweiler - SG Bostalsee





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



BZL: SCB schlägt ASV, Mengen siegt, TuS
Am Ostermontag rollte in der Bezirksliga Ost der Ball: Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II konnte dur [...]  >>

LL: Ormesheim gewinn Kellerduell mit 3:1
In der Landesliga Ost kann der TuS Ormesheim das Kellerduell beim FC Bierbach mit 3:1 gewinnen. Der  [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 14. April 2025

Aufrufe:
989
Kommentare:
3

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 13.04.2025 um 20:25 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Skeptisch  (PID=25389)schrieb am 13.04.2025 um 21:40 Uhr
Ich denke die Geschehnisse beim Spiel des SV Furpach werden ein Nachspiel haben!!!
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 14.04.2025 um 13:26 UhrPREMIUM
Torschützen der Partie VfL Primstal - SG Marpingen-Urexweiler wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03