Die Bezirksliga Ost startete an diesem sonnigen Sonntag in den April und die Fans kamen bei Topspielen und Derbys auf ihre Kosten. Unter anderem zog das Spitzenspiel zwischen der ASV Kleinottweiler und dem SV Bliesmengen-Bolchen II die Fans in seinen Bann. Wir haben alle Infos zum Spieltag zusammengefassen:
SF Reinheim | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 2:0 (1:0)
Hinspiel: 3:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 K. Kreutz (22.)
2:0 I. Erdogan (80.)
Schiedsrichter: Christian Kohl
SF Reinheim: M. Ernst - K. Kreutz - N. Wack - Y. Ait Haddou - M. Couturier - M. Heß - M. Krummel - T. Weiser - J. Couturier - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Nagel - J. Hurth - J. Metzner - M. Porr - P. Rebmann - A. Rehberg - Y. Schuler - M. Schwarz - M. Vogelgesang - N. Bauer - F. Knörr; Spielerwechsel: -
Die Sportfreunde Reinheim feierten am 27. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 70 Fußballfans einen souveränen 2:0-Heimerfolg gegen die Zweite Mannschaft des SC Blieskastel-Lautzkirchen. Den Führungstreffer erzielte Kevin Daniel Kreutz in der 22. Minute per Kopf nach einer Flanke von Max Couturier. Für Kreutz war es bereits der fünfte Saisontreffer, während Couturier seine erste Torvorlage verbuchte. In der zweiten Halbzeit kontrollierte Reinheim das Geschehen weitgehend, ließ defensiv kaum etwas zu und setzte in der 80. Minute den Schlusspunkt: Ihsan Erdogan traf zum 2:0-Endstand und erzielte damit bereits sein 22. Saisontor. Die SF Reinheim rücken damit auf Rang drei nach vorne und stehen nur noch zwei Punkte hinter der ASV Kleinottweiler, die ihrerseits eine Niederlage im Spitzenspiel hinnehmen musste. Die SC-Reserve steht mit 32 Punkten auf Rang neun.
TuS Wiebelskirchen | | | | SG Hassel II |
 | ABG (-:-)
Hinspiel: 1:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
Die Partie des TuS Wiebelskirchen gegen die SG Hassel II wurde abgesagt. Hintergründe über den Grund der Absage liegen uns nicht vor.
ASV Kleinottweiler | | | | SV Bliesmengen-Bolchen II |
 | 0:4 (0:3)
Hinspiel: 0:5 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 L. Curcio (2.)
0:2 M. Schreiber (14.)
0:3 M. Schreiber (31.)
0:4 L. Curcio (53.)
Schiedsrichter: Oliver Gress
ASV Kleinottweiler: A. Custic - E. Derri - M. Geimer - N. Rech - S. Aukschun - S. Druschinski - J. Georg - S. Meier - J. Schneider - K. Wallich - T. Pirker; Spielerwechsel: -
SV Bliesmengen-Bolchen II: M. Curcio - J. Böffel - N. Hoffknecht - K. Niederländer - J. Wollbold - T. Brocker - J. Böffel - S. Herter - P. König - M. Schreiber - L. Curcio; Spielerwechsel: Meiko Schütz für Jan Wollbold (46.), Max Neumeier für Timo Brocker (60.), Philipp Gauer für Kevin Niederländer (60.), Philipp Leidinger für Philipp König (77.)
Mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg setzte sich die Zweite Mannschaft des SV Bliesmengen-Bolchen im Spitzenspiel bei der ASV Kleinottweiler durch und feierte damit einen ungefährdeten Dreier mit dem man vor rund 75 Fußballfans einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn machen konnte. Die SVB-Reserve steht mit 62 Punkten nun schon neun Punkten vor der ASV, die auf Platz zwei nur noch zwei Punkte vor dem formstarken Verfolger der SF Reinheim steht. Bereits nach zwei Minuten brachte Luca Curcio die Gäste mit seinem fünften Saisontreffer in Führung – Timo Brocker leistete dabei mit seiner siebten Vorlage der Saison die Vorarbeit. Moritz Schreiber baute die Führung in der 14. Minute auf 2:0 aus, dieses Mal nach Vorlage von Jonathan Böffel. Schreiber traf in der 31. Minute erneut und erzielte nach einem Assist von Simon Herter seinen zweiten Treffer der Partie und seinen siebten in der laufenden Runde. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Bliesmengen II das spielbestimmende Team. In der 53. Minute erhöhte erneut Luca Curcio auf 4:0 – sein sechstes Saisontor. Kleinottweiler fand über die gesamte Spielzeit hinweg keine Mittel gegen das strukturierte Spiel der Gäste.
SVG Bebelsheim-Wittersheim | | | | SV Hellas Bildstock II |
 | 5:2 (3:1)
Hinspiel: 2:5 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Brandon Heblich (15.)
2:0 Admir Ramic (19.)
3:0 Brandon Heblich (20.)
3:1 Daniel Sorrentino (39.)
4:1 Brandon Heblich (63.)
4:2 Darius Thorn (71.)
5:2 Brandon Heblich (81.)
Schiedsrichter: Tarik Ishaq
SVG Bebelsheim-Wittersheim: A. Krasniqi - M. Guendez - T. Karaoglan - F. Madan - I. Cakmak - A. Karaoglan - B. Klein - T. Neu - D. Yilmaz - B. Heblich - A. Ramic; Spielerwechsel: Mohammed Bilal Sbatikha für Timo Neu (72.), Christian Hassler für Ben Klein (78.), Mohammed Bilal Sbatikha für Arif Karaoglan (83.)
SV Hellas Bildstock II: P. Blass - N. Eickhoff - F. Klein - A. Ochantol - N. Stefania - D. Thorn - J. Graus - D. Kurtaj - F. Bimer - M. Lekowski - D. Sorrentino; Spielerwechsel: -
Die SVG Bebelsheim-Wittersheim besiegte die zweite Mannschaft des SV Hellas Bildstock am 27. Spieltag der Bezirksliga Ost vor rund 50 Fußballfans mit 5:2. Überragender Akteur war Brandon Heblich, der vier Tore erzielte. Bereits in der 15. Minute brachte Brandon Heblich die Gastgeber mit einem direkten Schuss mit 1:0 in Führung und erzielte damit sein 24. Saisontor. Nur vier Minuten später erhöhte Admir Ramic mit seinem 22. Saisontreffer auf 2:0. Praktisch im Gegenzug stellte erneut Brandon Heblich den Spielstand auf 3:0 (20.) und machte früh alles klar. In der 18. Minute hatte Bildstock eine große Chance durch Fabian Bimer, dessen Fallrückzieher jedoch nur an die Latte klatschte. In der 39. Minute gelang Daniel Sorrentino dann doch der Anschlusstreffer zum 3:1 – er setzte sich gut durch und schloss entschlossen ab. Nach dem Seitenwechsel war zunächst Bebelsheim wieder am Zug. In der 63. Minute traf Brandon Heblich zum dritten Mal an diesem Tag und markierte mit seinem 26. Saisontor das 4:1. Bildstock gab sich aber noch nicht geschlagen, und Darius Thorn verkürzte in der 71. Minute mit seinem 2. Saisontreffer auf 4:2. Doch in der 81. Minute schlug erneut Brandon Heblich zu und stellte mit seinem vierten Treffer des Tages sowie seinem 27. Saisontor den 5:2-Endstand her. Erwähnenswert ist außerdem eine spektakuläre Szene in der 48. Minute, als Drilon Kurtaj ein weiteres Tor für Bebelsheim auf der Linie verhinderte. In der Tabelle steht der SV Hellas Bildstock II mit 47 Punkten auf Rang vier der Tabelle und verliert etwas den Anschluss zu den Top-Drei. Die SVG steht als Landesliga-Absteiger mit 45 Punkten auf Tabellenplatz sechs.
FC Palatia Limbach III | | | | SG Blickweiler-Breitfurt |
 | 3:1 (1:0)
Hinspiel: 1:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Jakop Lorenz (18.)
2:0 Philipp Baschab (49.)
3:0 Nicolas Busch (53.)
3:1 Felix Langguth (57.)
Schiedsrichter: Max Cochlovius Quintanero
FC Palatia Limbach III: M. Orlov - M. Brunk - S. Geisert - N. Koch - J. Lorenz - J. Siegel - N. Busch - L. Knezevic - N. Stoll - P. Baschab - K. Jachim; Spielerwechsel: -
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - L. Bersweiler - P. Bui - L. Lang - L. Hohmann - M. Junk - F. Langguth - B. Weickel - L. Werny - G. Cicekci - L. Paul; Spielerwechsel: -
Der FC Palatia Limbach III hat am 27. Spieltag der Bezirksliga Ost vor rund 50 Fußballfans einen souveränen 3:1-Heimsieg gegen die SG Blickweiler-Breitfurt eingefahren. Die Hausherren gingen bereits in der 18. Minute in Führung. Jakop Lorenz traf zum 1:0 und erzielte damit seinen ersten Saisontreffer. Mit dieser knappen Führung ging es auch in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Philipp Baschab in der 49. Minute auf 2:0 – es war bereits sein 14. Saisontor. Nur vier Minuten später setzte Nicolas Busch noch einen drauf: In der 53. Minute traf er zum 3:0 und schraubte sein persönliches Konto auf vier Saisontreffer hoch. Die Gäste aus Blickweiler-Breitfurt konnten in der 57. Minute zwar durch Felix Langguth noch einmal verkürzen. Langguth traf nach Vorlage von Benjamin Weickel, der damit seine sechste Saisonvorlage verbuchte, zum 3:1-Endstand. Beide Teams bleiben damit Tabellennachbarn: Die Palatia-Dritte steht mit 28 Punkten punktgleich mit der SG Blickweiler-Breitfurt auf Rang elf der Bezirksliga Ost.
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SV Schwarzenbach II |
 | 7:1 (2:0)
Hinspiel: 2:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Felix Rummel (22.)
2:0 Jarno Köhler (45.)
3:0 Philip Ruffing (52.)
4:0 Philip Ruffing (58.)
5:0 Philip Ruffing (59.)
6:0 Ben Mohr (68.)
6:1 Unbekannt (81.)
7:1 Ben Mohr (90.)
Schiedsrichter: Klaus Britz
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: L. Zemann - L. Orth - L. Thörner - P. Vogelgesang - S. Christmann - E. Jost - J. Köhler - P. Ruffing - F. Rummel - J. Zell - A. Püttmann; Spielerwechsel: Finn Roggenland für Luca Orth (70.), Leon Faupel für Aaron Püttmann (70.), Ben Mohr für Felix Rummel (59.), Luca Bernd Berger für Philip Ruffing (59.)
SV Schwarzenbach II: D. Außerwinkler - B. Ali - J. Dietz - M. Neff - B. Theiss - K. Murr - P. Rohrbacher - E. Sefedini - M. Weiß - N. Hadamek - R. Stam; Spielerwechsel: -
Mit einem klaren 7:1-Heimerfolg gegen den SV Schwarzenbach II hat sich die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen am 27. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 50 Fußballfans einen deutlichen Sieg gesichert. Überragender Akteur war dabei Philip Ruffing mit einem lupenreinen Hattrick binnen acht Minuten. Den Torreigen eröffnete Felix Rummel in der 22. Minute, als er nach einem Angriff die Führung für die Gastgeber erzielte – sein zweites Saisontor. In der 32. Minute bot sich Ommersheim die Gelegenheit, per Foulelfmeter zu erhöhen, doch der Schütze vergab. Die Antwort folgte kurz vor dem Pausenpfiff: Jarno Köhler traf in der 45. Minute zum 2:0 und markierte damit bereits seinen 14. Saisontreffer. Nach der Pause dominierte Ommersheim-E die Partie vollständig. Philip Ruffing legte los und erhöhte in der 52. Minute zunächst auf 3:0. Sechs Minuten später traf er erneut (58.), ehe er direkt im Anschluss in der 59. Minute seinen Hattrick komplettierte. Mit nunmehr sechs Saisontreffern und drei Tore binnen acht Minuten war Ruffing der Mann des Spiels. In der 68. Minute durfte sich dann auch Ben Mohr in die Torschützenliste eintragen und erzielte das 6:0 – sein erstes Saisontor. Zehn Minuten vor dem Ende kam der SV Schwarzenbach II noch zum Ehrentreffer (81.). Den Schlusspunkt setzte erneut Ben Mohr mit seinem zweiten Treffer in der Nachspielzeit (90.). In der Tabelle steht die SG mit 38 Punkten auf Rang acht der Tabelle, die SVS-Reserve rangiert als Aufsteiger mit 19 Punkten auf Rang 15.
TuS Rentrisch | | | | SG Bexbach |
 | 0:2 (0:0)
Hinspiel: 0:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 L. Buser (48. / HE)
0:2 Eigentor (87.)
Schiedsrichter: Patrick Bahlmann
TuS Rentrisch: J. Tabellion - R. Gutendorf - J. Hitsch - J. Nicolaus - A. Wessel - L. Fuhl - U. Härtner - E. Pavljuk - S. Wagner - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: Jerome Gries für Eduard Pavljuk (65.)
SG Bexbach: M. Fischer - D. Bender - L. Buser - J. Boiger - D. Deutsch - M. Preßer - B. Schug - M. Weiland - J. Albrecht - P. Buser - M. Eichel; Spielerwechsel: Marvin Rojan für Julian Boiger (64.), Sebastian Stein für Marcel Preßer (64.), Tobias Deutsch für Pascal Buser (64.)
Die SG Bexbach feierte vor 60 Fußballfans einen 2:0-Auswärtssieg beim TuS Rentrisch. In einem umkämpften Spiel fiel die Entscheidung zugunsten der Gäste erst in der zweiten Halbzeit. Bereits im ersten Durchgang hatte Bexbach mehrere gute Gelegenheiten zur Führung. In der 17. Minute scheiterte Moritz Weiland, kurz darauf traf Julian Boiger nur den Pfosten (18.), ehe Jens Albrecht eine weitere Großchance liegen ließ (21.). Trotz dieser Chancen blieb es zur Pause torlos. Die Führung fiel dann unmittelbar nach Wiederanpfiff: Leon Buser verwandelte in der 48. Minute einen Handelfmeter und erzielte damit sein zweites Saisontor. In der Folge wechselte Bexbach dreifach und brachte frische Kräfte ins Spiel. Rentrisch versuchte zu reagieren, konnte offensiv aber kaum Akzente setzen. In der 87. Minute machte ein Eigentor der Gastgeber schließlich alles klar und sorgte für den 2:0-Endstand zugunsten der Gäste. In der Tabelle steht die SG Bexbach mit 40 Punkten auf Rang sieben, der TuS Rentrisch steht als Aufsteiger mit 26 Punkten auf Rang 13.
SV Genclerbirligi Homburg | | | | spielfrei |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
SV Niederbexbach | | | | SG Bliesgau |
 | 1:1 (1:1)
Hinspiel: 2:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: L. Klein (SG Bliesgau / 62.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Eigentor (22.)
1:1 D. Backes (26.)
Schiedsrichter: Hendirk Simon
SV Niederbexbach: J. Kerner - L. Johann - P. Krauß - M. Rohde - J. Becker - T. Gerwald - J. Mertes - L. Schmidt - M. Weber - D. Backes - D. Pick; Spielerwechsel: Dennis Collissy für Pascal Krauß (74.), Luis Johnson für Tobias Gerwald (87.), Mirko Holzmayr für Jan Mertes (89.), Daniel Küster für Marc Weber (90.)
SG Bliesgau: T. Fromm - Y. Baldauf - P. Bodenstein - J. Hentschel - J. Klein - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - D. Wust - L. Klein - D. Kunz; Spielerwechsel: Felix Welsch für Lukas Gros (62.), Jonas Kiehlmeier für Lennart Gros (81.)
Der SV Niederbexbach und die SG Bliesgau trennten sich vor nur 45 Fußballfans in Niederbexbach mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen in der 22. Minute durch ein unglückliches Eigentor in Führung. Nur vier Minuten später glich Dominik Backes per Kopfball nach einer Ecke von Jeremia Becker zum 1:1 aus. Es war bereits das 15. Saisontor von Backes und die fünfte Vorlage für Becker. Zuvor hatten beide Teams schon gute Möglichkeiten: Pascal Krauß prüfte früh den Torhüter mit einem Fernschuss (4.), und auch Backes scheiterte freistehend (12.). In der 27. Minute traf er per Kopf nur die Latte. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel umkämpft. In der 55. Minute zeigte der SG-Torwart Fromm eine starke Parade, kurz darauf musste Lukas Klein wegen einer Zeitstrafe zehn Minuten pausieren (56.). Weitere gute Chancen blieben auf beiden Seiten aus, auch wenn beide Trainer durch mehrere Wechsel noch Impulse setzen wollten. Die SG Bliesgau bleibt mit 46 Punkten auf Rang fünf im oberen Tabellendrittel verpasst es aber näher an Aufstiegsrang zwei heranzurücken, wo die ASV Kleinottweiler patzte. Der SVN rangiert mit 23 Punkten auf Rang 14.
Bezirksliga Ost, 27. Spieltag
Sonntag, den 4. April 2025 alle um 15:00 Uhr
SF Reinheim - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 2:0 (1:0)
TuS Wiebelskirchen - SG Hassel II ABGESAGT
ASV Kleinottweiler - SV Bliesmengen-Bolchen II 0:4 (0:3)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Hellas Bildstock II 5:2 (3:1)
FC Palatia Limbach III - SG Blickweiler-Breitfurt (13:15 Uhr) 3:1 (1:0)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Schwarzenbach II 7:1 (2:0)
TuS Rentrisch - SG Bexbach 0:2 (0:0)
SV Genclerbirligi Homburg - spielfrei
SV Niederbexbach - SG Bliesgau 1:1 (1:1)
Bezirksliga Ost, 19. Spieltag
Dienstag, den 7. April 2025 alle um 19:00 Uhr
SV Schwarzenbach II - SG Hassel II
Mittwoch, den 8. April 2025 alle um 19:00 Uhr
SG Bexbach - SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Bliesmengen-Bolchen II
FC Palatia Limbach III - SV Hellas Bildstock II
SV Genclerbirligi Homburg - SF Reinheim
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Niederbexbach
spielfrei - SG Bliesgau
Donnerstag, den 10. April 2025 alle um 19:00 Uhr
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - ASV Kleinottweiler
TuS Rentrisch - TuS Wiebelskirchen