Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: ASV mit 4:3-Sieg - SVG gewinnt 3:2    [Ändern]

 Die Bezirksliga Ost hatte auch am zweiten Spieltag des neuen Fußballjahres 2025 einiges zu bieten: Die SG Bliesgau und die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen trennen sich mit einem 2:2-Remis, die ASV Kleinottweiler feiert einen 4:3-Heimerfolg in einem hart umkämpften Duell gegen den TuS Wiebelskirchen. Die SG Blickweiler-Breitfurt gewinnt mit 2:1 bei der SG Bexbach und die SVG Bebelsheim-Wittersheim feiert einen 3:2-Heimerfolg gegen den SV Schwarzenbach II. Alles Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 16. März 2025

Der zweite Spieltag im neuen Fußballjahr stand an diesem sonnigen März-Wochenende in der Bezirksliga Ost auf dem Programm und gleich zum Jahresauftakt gab es einigen spannende Spiele zu sehen und die Teams geizten nicht mit Toren. Wir fassen den 24. Spieltag der Bezirksliga Ost zusammen:



SVG Bebelsheim-Wittersheim
SV Schwarzenbach II


 
3:2
(1:0)


Hinspiel:
3:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 B. Cigelj (14.)
1:1 B. Klein (57.)
2:1 B. Heblich (78.)
3:1 B. Heblich (83.)
3:2 P. Rohrbacher (86.)


Schiedsrichter: Michael Braun
SVG Bebelsheim-Wittersheim: T. Kratz - M. Guendez - F. Madan - I. Cakmak - T. Neu - U. Taskiran - D. Yilmaz - J. Estremo - A. Ramic - B. Rapuca - K. Zymeri; Spielerwechsel: Ryan Belabbas für Jordan Estremo (62.), Arif Karaoglan für Mohamed Guendez (57.), Brandon Heblich für Timo Neu (36.)
SV Schwarzenbach II: D. Außerwinkler - J. Dietz - M. Junkes - B. Theiss - B. Cigelj - D. Klöckner - J. Merkel - J. Rettig - P. Rohrbacher - M. Weiß - J. Berlitz; Spielerwechsel: Michael Bachmann für Jonathan Rettig (85.)

Im spannenden Duell zwischen der SVG Bebelsheim-Wittersheim und der Zweiten Mannschaft des SV Schwarzenbach setzte sich die Heimmannschaft mit 3:2 durch. Dabei ging es zunächst gut los für die Gäste: In der 14. Spielminute traf Bruno Cigelj für Schwarzenbach II zum frühen 0:1. Dies war sein 10. Saisontor. Die Reaktion der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 57. Spielminute erzielte Ben Klein den Ausgleich für Bebelsheim-Wittersheim zum 1:1 (4. Saisontor). Im weiteren Verlauf nahm die Partie immer mehr an Intensität zu. In der 78. Minute war es dann erneut Brandon Heblich, der den Gastgebern die Führung sicherte. Mit seinem 22. Saisontor brachte er Bebelsheim-Wittersheim mit 2:1 in Front. Heblich legte nach und erzielte in der 83. Minute auch das 3:1. Schwarzenbach II gab jedoch nicht auf und kam in der 86. Spielminute durch Paul Rohrbacher noch einmal zum 3:2 heran, als er sein 16. Saisontor erzielte. Die Gastgeber brachten den knappen Vorsprung trotz Schlussoffensive der Gäste jedoch über die Zeit.



SC Blieskastel-Lautzkirchen II
TuS Rentrisch


 
4:2
(1:1)


Hinspiel:
1:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 S. Greff (9.)
1:1 Y. DAlmeida (30.)
2:1 N. Bauer (60.)
3:1 P. Rebmann (65.)
4:1 M. Vogelgesang (86.)
4:2 L. Fuhl (89.)


Schiedsrichter: Mohamed Elhawy
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Nagel - S. Greff - J. Hurth - Y. Forner - P. Fürst - P. Rebmann - R. Reinhard - Y. Schuler - M. Schwarz - M. Vogelgesang - N. Bauer; Spielerwechsel: Felix Knörr für Marcel Andre Schwarz (65.), Maximilian Porr für Yannis Forner (65.), Max Rebmann für Joscha Hurth (69.), Paul Schunck für Nico Bauer (81.), Alex Rehberg für Philipp Fürst (81.)
TuS Rentrisch: J. Tabellion - J. Hitsch - J. Nicolaus - E. Pavljuk - A. Wessel - Y. DAlmeida - L. Fuhl - S. Wagner - J. Wagner - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: Robin Gutendorf für Eduard Pavljuk (70.)

Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II setzte sich vor rund 100 Fußballfans in einem unterhaltsamen Bezirksliga-Duell mit 4:2 gegen den TuS Rentrisch durch. Schon früh brachte Sebastian Greff die Hausherren in Führung, als er in der 9. Minute zur 1:0-Führung einschob. Die Gäste fanden nach einer halben Stunde zurück ins Spiel. Yannick DAlmeida sorgte für den Ausgleich zum 1:1 (30.). Nach dem Seitenwechsel übernahm Blieskastel II wieder die Kontrolle. In der 60. Minute erzielte Nico Bauer das 2:1 und brachte sein Team erneut in Front. Nur fünf Minuten später baute Paul Rebmann die Führung weiter aus und traf zum 3:1 (65.). In der Schlussphase machte Matthias Vogelgesang mit seinem Treffer zum 4:1 (86.) endgültig alles klar. Zwar konnte Lukas Fuhl für Rentrisch in der 89. Minute noch einmal verkürzen, doch es blieb beim verdienten 4:2-Erfolg für die Gastgeber, der dafür sorgt, dass die SC-Reserve mit nunmehr 26 Zählern nach Punkten mit dem TuS Rentrisch gleich zieht und sich für die Hinspielniederlage revanchieren konnte.



SG Bliesgau
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen


 
2:2
(1:1)


Hinspiel:
0:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 D. Kunz (21.)
1:1 Eigentor (23.)
2:1 J. Hentschel (62.)
2:2 J. Köhler (68.)


Schiedsrichter: Ernst Reck
SG Bliesgau: J. Kiehlmeier - P. Bodenstein - J. Hentschel - J. Klein - J. Seiler - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - C. Weyer - D. Wust - D. Kunz; Spielerwechsel: Kamaran Shaker für Christian Weyer (68.)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: L. Zemann - L. Orth - L. Thörner - J. Bieg - S. Christmann - A. Kempf - J. Köhler - M. Nisius - F. Rummel - J. Zell - A. Püttmann; Spielerwechsel: Luca Bernd Berger für Luca Orth (68.), Peter Vogelgesang für Michael Nisius (49.), Finn Roggenland für Jonas Zell (90.+8)

Die SG Bliesgau und die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen trennten sich in einer umkämpften Partie im Derby vor 115 Fußballfans mit einem 2:2-Unentschieden. Die Partie wurde auf dem Kunstrasenplatz in Niedergailbach ausgetragen. Die SG Bliesgau erwischte den besseren Start und ging in der 21. Minute durch Dominik Kunz in Führung. Simon Hauck bereitete das Tor mit seiner 12. Vorlage der Saison vor. Die Gäste antworteten jedoch prompt: Nur zwei Minuten später führte ein unglückliches Eigentor zum 1:1-Ausgleich. Nach der Pause war es erneut die Heimelf, die in Führung ging. Jonas Hentschel traf per Kopf nach einer weiteren Vorlage von Simon Hauck (62.). Doch auch Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen zeigte Moral und kam nur sechs Minuten später durch Jarno Köhler zum erneuten Ausgleich (68.). Beide Teams versuchten in der Schlussphase noch den Siegtreffer zu erzielen, doch am Ende blieb es bei der letzlich gerechten Punkteteilung.



spielfrei
FC Palatia Limbach III


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




SG Bexbach
SG Blickweiler-Breitfurt


 
1:2
(1:2)


Hinspiel:
1:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: T. Schreiner (SG Blickweiler-Breitfurt / 35.)
Tore:
0:1 G. Cicekci (29.)
1:1 M. Rojan (33.)
1:2 B. Weickel (38.)


Schiedsrichter: Martin Behr
SG Bexbach: J. Janes - L. Buser - L. Ruffing - N. Thies - J. Boiger - M. Preßer - M. Rojan - B. Schug - M. Weiland - J. Albrecht - T. Deutsch; Spielerwechsel: David Bender für Marcel Preßer (61.), Luca Joel Jakob für Leon Ruffing (61.), Pascal Buser für Marvin Rojan (75.), Sebastian Stein für Tobias Deutsch (75.)
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - L. Bersweiler - P. Bui - L. Lang - L. Hohmann - M. Junk - F. Langguth - T. Schreiner - B. Weickel - L. Werny - G. Cicekci; Spielerwechsel: Robert Christian Litoiu für Tim Schreiner (48.), Leon Paul für Benjamin Weickel (80.), Julian Alff für Gökhan Cicekci (90. + 3.)

Die SG Blickweiler-Breitfurt setzte sich in einer hart umkämpften Partie vor nur 50 Fußballfans mit 2:1 bei der SG Bexbach durch. Gökhan Cicekci brachte die Gäste nach 29 Minuten in Führung. Doch Bexbach zeigte eine schnelle Reaktion: Marvin Rojan glich bereits vier Minuten später nach Vorarbeit von Julian Boiger aus (33.). Die Antwort der Gäste aus Blickweiler-Breitfurt ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 38. Minute erzielte Benjamin Weickel mit seinem 10. Saisontor die erneute Führung für die Gäste. Die Partie blieb intensiv, was sich auch in mehreren Verwarnungen und einer Zeitstrafe für Tim Schreiner zeigte, der in der 35. Minute wegen unsportlichen Verhaltens für zehn Minuten vom Platz musste. Trotz einiger guter Chancen in der zweiten Halbzeit gelang es der SG Bexbach nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen, sodass die Gäste am Ende die drei Punkte mitnahmen.



ASV Kleinottweiler
TuS Wiebelskirchen


 
4:3
(2:2)


Hinspiel:
3:6


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 A. Müller (7.)
0:2 C. Guarraci (26.)
1:2 J. Schneider (40.)
2:2 S. Meier (44.)
2:3 A. Garritano (62.)
3:3 R. Klose (68.)
4:3 J. Georg (79.)


Schiedsrichter: Achim Schmidt
ASV Kleinottweiler: E. Custic - E. Derri - M. Geimer - B. Hauch - S. Aukschun - S. Druschinski - J. Georg - S. Meier - J. Schneider - K. Wallich - T. Pirker; Spielerwechsel: -
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - O. Arnone - C. Guarraci - F. Regitz - N. Schiestel - K. Curatolo - A. Garritano - A. Stohn - R. di Giovanni - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: -

Im spannungsgeladenen Duell zwischen Kleinottweiler und Wiebelskirchen ging es vor 70 Fußballfans hin und her. Die Gäste aus Wiebelskirchen gingen früh mit 2:0 in Führung, wobei der zweite Treffer per Foulelfmeter erzielt wurden. Der erste Treffer fiel bereits in der 7. Minute, und der zweite folgte in der 26. Minute. Die ASV Kleinottweiler, die im Titelrennen und im Kampf um Rang zwei dringend Punkte brauchte, kämpfte sich jedoch zurück. Kurz vor der Halbzeit erzielte Julian Schneider nach Vorlage von Steven Meier in der 40. Minute das 1:2 und markierte seinen 30. Saisontreffer. Nur wenige Minuten später, in der 44. Minute, glich Steven Meier, der zuvor noch als Vorlagengeber glänzte mit einem weiteren Treffer zum 2:2 aus und markierte sein zehntes Saisontor. In der zweiten Halbzeit ging das Spiel weiter hin und her: Wiebelskirchen brachte sich mit einem weiteren Treffer in der 62. Minute erneut in Führung, doch Roland Klose (68.) glich zum 3:3 aus. Schließlich war es Jan Georg, der in der 79. Minute mit seinem 11. Saisontor das Spiel zugunsten von Kleinottweiler entschied und den 4:3-Endstand sicherte. Die ASV bessert ihr Punktekonto damit auf 49 Punkte auf und steht fünf Punkte vor dem SV Hellas Bildstock II und sieben Punkte hinter dem SV Bliesmengen-Bolchen II auf Rang zwei der Bezirksliga Ost.



SV Hellas Bildstock II
SF Reinheim


 
2:2
(1:2)


Hinspiel:
0:6


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 K. Kreutz (1.)
0:1 K. Kreutz (8.)
0:2 P. Steinfeltz (19.)
1:2 N. Eickhoff (45.)
2:2 N. Eickhoff (73.)


Schiedsrichter: Niklas Wissig
SV Hellas Bildstock II: P. Blass - N. Eickhoff - T. Noll - A. Ochantol - T. Rosar - M. Schido - S. Sottosanti - F. Bimer - N. Müller - P. Kopp - D. Sorrentino; Spielerwechsel: Cedric Stenger für Daniel Sorrentino (83.), Manuel Cimini für Fabian Bimer (64.), Felix Klein für Tobias Noll (46.)
SF Reinheim: M. Ernst - K. Kreutz - Y. Uhl - N. Wack - Y. Ait Haddou - M. Couturier - C. Florsch - M. Heß - M. Krummel - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -

Das Spiel zwischen dem SV Hellas Bildstock II und den SF Reinheim endete vor 70 Fußballfans in Bildstock am Maybacher Weg mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber kamen nicht optimal in die Partie und gerieten bereits in der ersten Halbzeit in Rückstand: In der 1. Spielminute stand Kevin Daniel Kreutz für Reinheim richtig und erzielte das frühe 0:1 mit einem Kopfball nach einer Flanke. Der Treffer war sein 3. Saisontor. Nur 8 Minuten später erhöhte Pedro Steinfeltz auf 0:2 (19.). In der 45. Spielminute sorgte Nils Eickhoff mit einem sehenswerten Tor zum 1:2 für die Gastgeber, wobei er von Nils Müller perfekt in Szene gesetzt wurde (8. Saisonvorlage).
Nach dem Seitenwechsel fanden die Bildstocker besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. In der 73. Minute war es dann erneut Nils Eickhoff, der zum 2:2-Ausgleich traf, nachdem er eine präzise Vorarbeit von Manuel Cimini verwerten konnte (2. Saisonvorlage). Die zweite Hälfte war hart umkämpft, und beide Teams hatten noch Chancen, das Spiel zu gewinnen. Nils Eickhoff, der für SV Bildstock II das 1:2 erzielte, hatte in der ersten Halbzeit zudem eine Großchance, die nicht zum Tor führte. Das Spiel endete nach 90 Minuten mit einem leistungsgerechten Unentschieden, bei dem beide Teams eine gute kämpferische Leistung zeigten.



SV Bliesmengen-Bolchen II
SV Niederbexbach


 
1:1
(0:0)


Hinspiel:
5:1


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 D. Backes (74.)
1:1 J. Bergmann (89.)


Schiedsrichter: Christian Kohl
SV Bliesmengen-Bolchen II: M. Curcio - P. Gauer - P. Leidinger - M. Miessemer - K. Niederländer - M. Schütz - T. Brocker - J. Böffel - S. Herter - K. Madoun - J. Bergmann; Spielerwechsel: Noah Hieronimus für Kevin Niederländer (70.), Max Neumeier für Meiko Schütz (46.)
SV Niederbexbach: J. Kerner - L. Johann - M. Rohde - J. Becker - D. Collissy - T. Gerwald - L. Schmidt - M. Weber - D. Backes - D. Pick - H. Weiss; Spielerwechsel: -

Das Spiel zwischen Bliesmengen-Bolchen II und Niederbexbach endete vor 70 Fußballfans am Sportplatz am Burgweg mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Die Gäste aus Niederbexbach gingen in der 74. Minute durch Dominik Backes mit 0:1 in Führung. Dieser erzielte sein 13. Saisontor. Der Spitzenreiter des SV Bliesmengen-Bolchen II kämpfte bis zum Schluss und wurde in der 89. Minute belohnt: Jannik Bergmann erzielte den späten Ausgleich zum 1:1, nachdem er eine schöne Vorlage zum 2. Saisontor nutzte.



SG Hassel II
SV Genclerbirligi Homburg


 
1:1
(1:0)


Hinspiel:
3:7


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 J. Dithmar (7.)
1:1 A. Akbolat (49.)


Schiedsrichter: Lavderim Isak
SG Hassel II: F. Wagner - P. Bieg - M. Bohnerth - M. Leonhard - C. Schwerdt - S. Alsattour - T. Altmeyer - L. Bost - S. Jennewein - N. Weiland - J. Dithmar; Spielerwechsel: Sven Menzner für Nico Weiland (84.), Christian Kestel für Leon Bost (66.), Nico Tönnies für Salah Eddin Alsattour (66.)
SV Genclerbirligi Homburg: O. Arabatzi - S. Bozdemir - D. Durmus - C. Iyigün - A. Akbolat - A. Akbolat - T. Icke - M. Johnson - Y. Sengün - A. Ulucay - C. Yilmaz; Spielerwechsel: Sercan Bozdemir für Aykan Ulucay (70.), Cemil Iyiguen für Salah Alarab (60.), Aykut Impram für Yusuf Sengün (60.)

Im Duell zwischen der SG Hassel II und dem SV Genclerbirligi Homburg gab es am Ende eine gerechte Punkteteilung vor 50 Fußballfans in Hassel. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung, als Johannes Dithmar eiskalt zum 1:0 abschloss und bereits sein 16. Saisontor erzielte. Nach dem Seitenwechsel kam Genclerbirligi druckvoll aus der Kabine und belohnte sich schnell: In der 49. Minute traf Adil Efe Akbolat zum 1:1-Ausgleich. Beide Teams versuchten in der Folge, das Spiel für sich zu entscheiden, doch klare Chancen blieben Mangelware und so blieb es bei einem 1:1-Remis im Kellerduell: Der SV Genclerbirligi Homburg bleibt mit neun Punkten das Schlusslicht der Tabelle, die SG Hassel II steht mit 14 Punkten einen Platz davor.


Bezirksliga Ost, 24. Spieltag

Sonntag, den 16. März 2025 alle um 15:00 Uhr

SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Schwarzenbach II 3:2 (1:0)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - TuS Rentrisch (13:15 Uhr) 4:2 (1:1)
SG Bliesgau - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 2:2 (1:1)
spielfrei - FC Palatia Limbach III
SG Bexbach - SG Blickweiler-Breitfurt 1:2 (1:2)
ASV Kleinottweiler - TuS Wiebelskirchen 4:3 (2:2)
SV Hellas Bildstock II - SF Reinheim 2:2 (1:2)
SV Bliesmengen-Bolchen II - SV Niederbexbach 1:1 (0:0)
SG Hassel II - SV Genclerbirligi Homburg (13:15 Uhr) 1:1 (1:0)






Bezirksliga Ost, 25. Spieltag

Sonntag, den 23. März 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Genclerbirligi Homburg - SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SV Niederbexbach - SG Hassel II
SF Reinheim - SV Bliesmengen-Bolchen II
TuS Wiebelskirchen - SV Hellas Bildstock II
SVG Bebelsheim-Wittersheim - ASV Kleinottweiler
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Schwarzenbach II
FC Palatia Limbach III - SG Bexbach (13:15 Uhr)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - spielfrei
TuS Rentrisch - SG Bliesgau





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: SC gewinnt Spitzenspiel - TuS-Lebens
Was für ein Spieltag in der Landesliga Ost: Der SC Blieskastel-Lautzrkichen gewinnt das Spitzenspiel [...]  >>

VL: Biesingen und Mengen mit Kantersiege
Die Bliestal-Teams der Verbandsliga Nordost starten erfolgreich ins neue Fußballjahr 2025. Allem vor [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 16. März 2025

Aufrufe:
2187
Kommentare:
13

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 16.03.2025 um 17:40 UhrPREMIUM
Torschützen aus Kleinottweiler wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

GESPERRTER KOMMENTARschrieb am 16.03.2025 um 19:55 Uhr
HINWEIS: Dieser Kommentar wurde von den Moderatoren auf SCB-Online geprüft und nicht zur Anzeige freigegeben, da er einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen darstellt!
 
 0  
 0

Daniel Schmidt  (PID=4135)schrieb am 16.03.2025 um 19:55 Uhr
Hut ab an den Svn .
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 16.03.2025 um 21:27 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Fan562 (PID=11682)schrieb am 16.03.2025 um 21:51 Uhr
Die Souveränität in kleinottweiler ist auch dahin!
 
 0  
 0

Alte Zinngießerei  (PID=38040)schrieb am 17.03.2025 um 02:32 Uhr
Es waren locker 150 Zuschauer die das Leiden der SG Bexbach gesehen haben. Trotzdem tolle Stimmung in dem Stadion. Das hat die Spieler des SVB mit Sicherheit gepusht
 
 0  
 0

Kevin Stein (PID=64)schrieb am 17.03.2025 um 06:21 Uhr
Wieder Mal eine sehr Kämpferische Leistung des SVN endlich Mal ein Team auf dem Rasen und nicht nur 11 Selbstdarsteller da wurden in der Winterpause an den Richtigen Stellschrauben gedreht Glückwunsch nach Niederbexbach als neuer Favoritenschreck jetzt muss bewiesen werden das es am Sonntag auch gegen vermeintlich schlechtere Gegner geht
 
 0  
 0

Mark  (PID=316)schrieb am 17.03.2025 um 20:32 Uhr
Mengen wird wieder die Luft ausgehen. Am Sonntag gegen Reinheim wird die Mannschaft leiden müssen! Eigentlich schade.
 
 0  
 0

Anonymous (PID=1476)schrieb am 17.03.2025 um 20:58 Uhr
@Mark: da merkt man einfach die völlige Ahnungslosigkeit. Es war 90min ein Spiel auf ein Tor, gefühlte 80% Ballbesitz, nur hat es Niederbexbach einfach auch kämpferisch so stark verteidigt wie noch keine Mannschaft in Bliesmengen. Anders als Kleinottweiler und auch Reinheim, die sich in der Hinrunde jeweils komplett aufgegeben haben in Mengen. Kleinottweiler z.b. 85min in Überzahl und trotzdem komplett chancenlos damals. Zum Derby Menge vs Reinheim wird das auch ne ganz klare Geschichte für Mengen. Die werden definitiv nicht noch ein Spiel so viele Chancen bei so einer Überlegenheit liegen lassen
 
 0  
 0

Tobias (PID=1360)schrieb am 17.03.2025 um 21:05 Uhr
@Mark: Menge hat 12 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Die werden schon mehrere Spieltage vor Schluss durch sein. In Reinheim wird es nicht einfach, aber auch da können sie sicherlich gewinnen.
 
 0  
 0

Hans-Werner@Anonymous (PID=8082)schrieb am 18.03.2025 um 10:03 Uhr
Ahnungslos bist du aber auch. Dass Mengen wieder Unterstützung von oben braucht, um in Reinheim sicher zu gewinnen, ist klar. Ansonsten kann das knapp werden. Und sie steigen am Schluss trotzdem verdient auf , weil das Zusammenspiel zwischen Erster und Zweiter wunderbar funktioniert. Das muss man einfach anerkennen. Im Verein läuft es momentan.
 
 0  
 0

Anonymous (PID=11248)schrieb am 18.03.2025 um 12:59 Uhr
@Hans-Werner: ich habe nirgends bestritten, dass die Zweite natürlich Verstärkung aus dem erweiterten Kader der Ersten bekommt. Was aber in einem gut funktionieren Verein völlig natürlich und gerechtfertigt ist.
 
 0  
 0

Schön (PID=32265)schrieb am 19.03.2025 um 15:55 Uhr
Ein wichtiger Achtungserfolg für Blickweiler. Der Kader zerfällt leider zur neuen Saison etwas gerade was die Eigengewächse angeht.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
Sa 24. Mai 2025 um 17:30 UhrSaarlandpokal-Finale  (Ludwigsparkstadion Saarbrücken)
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03