Das Spieljahr 2025 startete an diesem Wochenende an einem sonnigen März-Sonntag auch in der Verbandsliga Nordost. Die Fans pilgerten zahlreich zu den Fußballplätzen der Region uns sahen einige tolle Spiele der Bliestal-Teams unter anderem auch in Biesingen. Wir fassen die Ereignisse des Spieltages zusammen:
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf | | | | VfL Primstal |
 | 1:0 (0:0)
Hinspiel: 2:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: O. Graf (SG Scheuern-Steinbach / 47.), F. Blass (SG Scheuern-Steinbach / 66.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 F. Blass (90. + 6.)
Schiedsrichter: Johannes Geltz
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf: A. Friedrich - E. Albayrak - O. Graf - R. Hamann - L. Rupp - T. Schärf - N. Altmeyer - F. Blass - N. Mignot - N. Ramminger - L. Weishaar; Spielerwechsel: Moritz Jakob Paul für Niklas Ramminger (75.)
VfL Primstal: S. Holz - L. Finkler - M. Wollmer - P. Limke - T. Scherer - J. Schulz - J. Spengler - P. Zimmer - F. Guttmann - F. Lanfranco - L. Schmitt; Spielerwechsel: Tim Theobald für Felix Guttmann (85.), León Theobald für Luca Benno Schmitt (71.), Jonas Heimann für Maurice Wollmer (64.), Nils Hoffmann für Jannik Schulz (64.), Matteo Lanfranco für Julian Scheid (46.)
Die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf besiegte den VfL Primstal mit 1:0 in einem spannungsgeladenen Duell. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, der von vielen Zweikämpfen geprägt war. In der ersten Halbzeit gab es zwar viele Chancen, jedoch blieb es torlos, trotz einer Vielzahl an Karten und intensiven Angriffen auf beiden Seiten. Der zweite Durchgang begann mit einer Strafe für beide Mannschaften: Zuerst musste Oliver Graf (SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf) für zehn Minuten vom Platz (47.), und dann erhielt Fabian Blass (SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf) eine Zeitstrafe (65.). Trotz der Unterzahlsituationen behielt die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf die Oberhand und erzielte den einzigen Treffer des Spiels. In der 90. Spielminute, kurz vor dem Schlusspfiff, war es Fabian Blass, der nach einer Vorlage von Noah Altmeyer das Tor des Tages erzielte und seinem Team den verdienten Sieg sicherte. Primstal konnte in den verbleibenden Minuten keine Antwort mehr finden und scheiterte daran, die nötigen Chancen zu kreieren, um das Spiel zu drehen.
spielfrei | | | | SG Nohfelden-Wolfersweiler |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
FC Hertha Wiesbach II | | | | SV Bliesmengen-Bolchen |
 | 0:4 (0:3)
Hinspiel: 0:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 P. Valentini (7.)
0:2 J. Steiner (21. / FE)
0:3 J. Wollbold (43.)
0:4 P. König (70.)
Schiedsrichter: Lukas Rohr
FC Hertha Wiesbach II: S. Breyer - A. Diehl - Y. Elmas - M. Heckmann - T. Persch - R. Blass - F. Schmitt - L. Schneider - M. Sieger - - P. Scherer - S. Zimmer; Spielerwechsel: Marvin Winkler für Moritz Leinenbach (59.), Gradi Ndombele für Sandro Zimmer (59.)
SV Bliesmengen-Bolchen: M. Vogel - S. Nagel - N. Valentini - J. Wollbold - M. Bauer - P. König - J. Stark - J. Steiner - P. Valentini - C. Weber - O. Schramm; Spielerwechsel: Jannik Bergmann für Marius Bauer (83.), Paul Degott für Jonas Stark (79.), Constantin Otto für Philipp König (70.), Luca Curcio für Paolo Valentini (70.), Moritz Schreiber für Oliver Schramm (70.)
Zum Start des neuen Spieljahres der Verbandsliga Nordost setzte sich der SV Bliesmengen-Bolchen mit 4:0 gegen die Zweite Mannschaft des FC Hertha Wiesbach durch. Die Partie wurde von den Gästen von Anfang an dominiert und begann mit einem frühen Treffer. In der 7. Spielminute erzielte Paolo Valentini das 1:0 für Bliesmengen. Es war sein 8. Saisontor und ein sogenanntes "Flippertor", das zur Führung führte. In der 21. Minute erhöhte Jordan Steiner auf 2:0, nachdem er einen Foulelfmeter erfolgreich verwandelte. Jan Wollbold war hier der Gefoulte und damit der Vorlagengeber (4. Saisonvorlage). Mit diesem Tor machte Bliesmengen einen großen Schritt in Richtung Sieg. Die Gäste ließen Wiesbach in der ersten Halbzeit wenig Luft zum Atmen. In der 43. Minute schoss Jan Wollbold das 3:0. Dies war Wollbolds 4. Saisontor und machte den Sieg für Bliesmengen schon vor dem Pausentee fast sicher. In der zweiten Halbzeit setzte Philipp König mit dem 4:0 in der 70. Spielminute den Schlusspunkt. Es war Königs 3. Saisontor und rundete eine starke Mannschaftsleistung ab. Der SV Bliesmengen-Bolchen übernimmt durch den Sieg mit 46 Punkten die Tabellenspitze und ist auf einem guten Weg zum direkten Wiederaufstieg in die Saarlandliga.
SV Rohrbach | | | | SV Hellas Bildstock |
 | 0:4 (0:2)
Hinspiel: 0:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 P. Kopp (19.)
0:2 J. Ewertz (35.)
0:3 J. Ewertz (64.)
0:4 J. Kriesch (76.)
Schiedsrichter: Jonas Meyer
SV Rohrbach: Y. Dettweiler - S. Böning - T. Oetting - A. Schetnev - T. Schumacher - T. Kohler - S. Pfeifer - S. Scholler - F. Strack - M. Wunn - L. Philipp; Spielerwechsel: David Schmelzer für Tobias Kohler (6.), Henry Grundhever für Simon Scholler (62.), Marlon Buljan für Till Oetting (71.), Silas Weber für Sebastian Böning (71.)
SV Hellas Bildstock: R. Konzer - D. Berrang - T. Gottesleben - S. Huf - J. Lippert - T. Rosar - A. Forkel - L. Schweitzer - J. Ewertz - P. Kopp - F. Schwenk; Spielerwechsel: Julian Kriesch für Paul Kopp (64.), Jonas Jolly für Justin Björn Lippert (78.)
Im Ostsaar-Derby zum Jahrestatrt der Verbandsliga Nordost setzte sich der SV Hellas Bildstock mit 4:0 gegen den abstiegsbedrohten SV Rohrbach durch und ließ von Beginn an keine Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Die erste große Chance brachte direkt das 1:0: In der 19. Spielminute erzielte Paul Kopp das Tor für Bildstock nach einer Vorlage von Alessio Forkel (1. Saisonvorlage). Es war Kopps 4. Saisontor. In der 35. Minute erhöhte Jeremy Ewertz auf 2:0. Auch hier war Alessio Forkel mit einer Vorlage (2. Saisonvorlage) beteiligt. Ewertz erzielte damit sein 9. Saisontor. Bildstock dominierte weiterhin das Geschehen und legte in der zweiten Halbzeit nach: In der 64. Minute traf erneut Jeremy Ewertz zum 3:0, diesmal nach einem Zuspiel von Fynn Schwenk (11. Saisonvorlage), Ewertz 10. Saisontor. Der Schlusspunkt fiel in der 76. Spielminute, als Julian Kriesch nach einer Vorlage von Fynn Schwenk (12. Saisonvorlage) das 4:0 erzielte. Es war Krieschs 3. Saisontor. Rohrbach versuchte zwar, sich zu wehren, konnte aber nie wirklich gefährlich werden. Der SV Hellas Bildstock spielte die Partie souverän herunter und fuhr einen klaren 4:0-Auswärtssieg ein.
SV Furpach | | | | FSG Schiffweiler-Landsweiler |
 | 3:0 (1:0)
Hinspiel: 0:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 B. Baltes (11.)
2:0 B. Baltes (65.)
3:0 B. Baltes (77.)
Schiedsrichter: Valmir Selmonaj
SV Furpach: F. Schmitt - N. Oman - L. Wagner - M. Klink - L. Meiser - E. Neher - Y. Spies - M. Stolz - D. Zimfer - B. Baltes - S. Sellentin; Spielerwechsel: Maximilian Reuter für Benedikt Baltes (83.), Yannik Spies für Sebastian Schmitt (77.), Steffen Kleinmann für Lukas Meiser (77.), Cebrayil Yusiffi für David Zimfer (69.), Philipp Schmelzer für Lucas Wagner (67.)
FSG Schiffweiler-Landsweiler: T. Jost - J. Hinkelmann - Y. Meyer - L. Rosemann - A. Ternig - D. Wagner - J. Kannengießer - A. Mehmetaj - K. Schweiger - N. Thiel - F. Ljaic; Spielerwechsel: Cedric Jochum für Yannis Meyer (67.), Joshua Elias Schäfer für Albion Mehmetaj (65.), Luca Schweiger für Jonas Kannengießer (46.), Moritz Weiskircher für Lucas Rosemann (46.)
Im Verbandsligaspiel zwischen Furpach und der FSG Schiffweiler-Landsweiler setzte sich Furpach souverän mit 3:0 durch. Die ersten Minuten gehörten eindeutig den Gastgebern, die bereits nach 11 Minuten durch Benedikt Baltes in Führung gingen. Baltes verwandelte nach einer Vorlage von Yannik Spies (1. Saisonvorlage) sicher, es war sein 6. Saisontor. In der zweiten Halbzeit setzte Furpach den Druck fort. In der 65. Minute erhöhte Baltes mit einem Kopfball nach einer Flanke von David Zimfer (1. Saisonvorlage) auf 2:0. Es war Baltes 7. Saisontor. Die endgültige Entscheidung fiel in der 77. Spielminute, als Benedikt Baltes erneut, dieses Mal durch einen Foulelfmeter, zum 3:0 traf. Es war sein 8. Saisontor und er machte damit seinen Hattrick in dieser Partie perfekt.
SG Saubach | | | | SG Marpingen-Urexweiler |
 | 0:0 (0:0)
Hinspiel: 2:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
Fehlanzeige
Schiedsrichter: Jörg Probst
SG Saubach: L. Wagner - M. Balci - J. Müller - C. Müller - M. Poß - M. Skorupa - R. Bentivegna - A. Gadell - J. Newrzella - S. Krauß - R. König; Spielerwechsel: Mehmet Öztürk für Riccardo Bentivegna (46.), Oskar Bugaj für Roman König (45.), Mehmet Öztürk für Riccardo Bentivegna (46.)
SG Marpingen-Urexweiler: M. Ziegler - J. Klos - J. Maas - M. Rauber - Y. Schnur - L. Schummer - M. Gebhard - J. Klos - M. Recktenwald - S. Recktenwald - S. Reis; Spielerwechsel: Lukas Barrois für Marlon Gebhard (84.), Peter Wilhelm für Julian Klos (61.)
Das Verbandsligaspiel zwischen Saubach und der SG Marpingen-Urexweiler endete torlos mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, in der ersten Halbzeit gefährliche Chancen zu kreieren. In der zweiten Halbzeit versuchten beide Mannschaften, mehr Druck aufzubauen, jedoch ohne Erfolg. Das Spiel hatte wenig Höhepunkte und endete ohne Tore, was den Mannschaften am Ende nicht viel half, um in der Tabelle voranzukommen. Ein Unentschieden, das vor allem durch die starke Defensive beider Teams zustande kam. Die SG Marpingen-Urexweiler musste die Tabellenführung an den Verfolger des SV Bliesmengen-Bolchen abgeben, der seinerseits mit einem Sieg ins neue Fußballjahr startete.
SV Schwarzenbach | | | | FSG Ottweiler-Steinbach |
 | 3:2 (1:1)
Hinspiel: 2:5 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: A. Ntemo (SV Schwarzenbach / 90.), A. Runco (FSG Ottweiler-Steinbach / 90.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 A. Ntemo (10.)
1:1 F. Fuchs (45.)
2:1 I. Papagan (51.)
3:1 A. Ntemo (55.)
3:2 F. Beringer (80.)
Schiedsrichter: Dominik Spang
SV Schwarzenbach: M. Schäfer - T. Zdiri - Y. Alzaher - M. Berlitz - M. Brünisholz - N. Holzweißig - M. Khan - S. Kuntz - A. Ntemo - I. Papagan - M. Dujmovic; Spielerwechsel: -
FSG Ottweiler-Steinbach: J. Pink - J. Ettelbrück - M. Figliuzzi - P. Lieder - M. Schwender - F. Fuchs - J. Hoffmann - F. Schneider - N. Träm - F. Beringer - T. NSangou Tatsinkou; Spielerwechsel: Fabian Beringer für Tony Adams NSangou Tatsinkou (74.), Markus Juen für Jonas Ettelbrück (62.), Alessio Runco für Nicklas Träm (62.)
Das Spiel zwischen Schwarzenbach und der FSG Ottweiler-Steinbach endete mit einem 3:2-Sieg für Schwarzenbach. Der SV Schwarzenbach begann stark und ging durch Aourel Ntemo früh in Führung (10.). Doch die Gäste aus Ottweiler-Steinbach glichen kurz vor der Pause aus, als Fabian Fuchs mit einem Distanzschuss den 1:1-Ausgleich erzielte (45.). In der zweiten Halbzeit ging es weiterhin spannend zu. Zunächst brachte Isa Arif Papagan Schwarzenbach erneut in Führung (51.), bevor Ntemo in der 55. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erhöhte. Die Gäste kämpften bis zum Ende und erzielten durch Fabian Beringer einen Kopfballtreffer zum 3:2 (80.), doch der Ausgleich blieb ihnen verwehrt. Im Spielverlauf gab es außerdem zwei Zeitstrafen: Aourel Ntemo (SV Schwarzenbach) und Alessio Runco (FSG Ottweiler-Steinbach) mussten jeweils für zehn Minuten vom Platz.
SG Lebach-Landsweiler | | | | VfB Theley |
 | 3:2 (3:0)
Hinspiel: 1:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 J. Meyer (5.)
2:0 M. Valtchev (18.)
3:0 S. Schmitt (23.)
3:1 L. Weber (61.)
Schiedsrichter: Marc Putzer
SG Lebach-Landsweiler: M. Sidawi - J. Breil - J. Buchheit - D. Kremic - N. Wagner - M. Bialas - N. Büch - T. Fajferek - S. Schmitt - M. Valtchev - J. Meyer; Spielerwechsel: Johannes Biewer für Mario Valtchev (72.), Meikel Bender für Johannes Buchheit (64.), Dennis Bronder für Jens Meyer (90+2.)
VfB Theley: N. Engel - R. Dangallaj - E. Valtchev - M. Bach - V. Buttgereit - M. Gard - S. Kasper - P. Schmidt - Y. Schütz - Y. Maurer - L. Weber; Spielerwechsel: Marvin Karrenbauer für Yannic Schütz (67.), Luca Phil Neu für Steffen Kasper (58.), Felix Bständig für Mike Bach (46.)
Im Samstagspiel der Verbandsliga Nordost zwischen der SG Lebach-Landsweiler und dem VfB Theley setzten sich die Gastgeber mit 3:1 durch. Schon in der 5. Minute brachte Jens Meyer die SG Lebach-Landsweiler mit einem Abstauber nach einer Ecke in Führung. Die Vorlage in Form der Ecke kam von Mario Valtchev. Nur 13 Minuten später, in der 18. Minute, erhöhte Mario Valtchev auf 2:0. Der Torschütze wurde von Jens Meyer angespielt und traf aus 16 Metern mit einem präzisen Schuss ins linke Eck. In der 23. Minute folgte das dritte Tor für die Gastgeber, als Silas Schmitt nach einem feinen Zuspiel von Jens Meyer aus halbrechter Position über den Torwart chippte und den Ball ins Netz setzte. Die Gäste aus Theley fanden zunächst nicht ins Spiel und konnten erst in der 61. Minute ihren ersten Treffer erzielen. Lars Weber profitierte von einem Missverständnis in der Abwehr der Gastgeber, als ein Befreiungsschlag durch den Innenverteidiger und den Torwart nicht geklärt wurde. Weber stand plötzlich allein vor dem Tor und verwandelte sicher zum 3:1. In der ersten Halbzeit hatte Theley zu wenige Chancen, um den Gastgebern gefährlich zu werden. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wachte Theley auf, doch die richtigen Abschlüsse blieben aus. In der zweiten Halbzeit war mehr von den Gästen zu erwarten, doch die Bemühungen reichten nicht aus, um das Spiel noch zu drehen.
FV Biesingen | | | | SG Bostalsee |
 | 5:0 (2:0)
Hinspiel: 1:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 H. Bier (22.)
2:0 J. Emamu Nswo Djamba (42.)
3:0 N. Güclü (59.)
4:0 M. Körper (66.)
5:0 A. Isanovic (86.)
Schiedsrichter: Carsten Schyma
FV Biesingen: C. Iloka - F. Akef - J. Emamu Nswo Djamba - R. Peitz - N. Güclü - A. Isanovic - F. Kök - M. Körper - Q. Obanigba - D. Schokies - H. Bier; Spielerwechsel: Marco Raimondo für Hendric Bier (62.), Rouven Knies für Naim Güclü (66.), Sebastian Fuchs für Robert Peitz (78.)
SG Bostalsee: T. Kadereit - L. Backes - F. Bernhardt - M. Jung - M. Barth - E. Dewes - P. Morsch - R. Scheid - Y. Thiel - A. Yazan - M. El Hajji Soltani; Spielerwechsel: Leon Gisch für Mohammed El Hajji Soltani (71.), Tim Ackermann für Philipp Morsch (71.), Julian Hauch für Moritz Barth (57.), Jonas Stillenmunkes für Romario Scheid (57.), Christian Gelzleichter für Marius Jung (46.)
Der FV Biesingen erwischte einen Traumstart ins neue Fußballjahr und konnte einen 5:0-Heimerfolg gegen die SG Bostalsee feiern: Bereits in der 22. Minute brachte Hendric Bier Biesingen mit einem Tor zur Führung, welches seinen neunten Saisontreffer markierte. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause erhöhte Jean-Baptiste Colbert Emamu Nswo Djamba auf 2:0 (42.). Die Vorarbeit für das Tor kam von Hendric Bier. In der zweiten Halbzeit dominierten die Gastgeber weiterhin das Spiel. Naim Güclü traf in der 59. Minute zum 3:0 und erzielte damit sein erstes Saisontor. In der 66. Minute erhöhte Marcel Körper auf 4:0 (5. Saisontor), als er nach einer Vorlage von Dominik Schokies sicher abschloss. Im Verlauf der Partie traf Amar Isanovic in der 86. Minute zum 5:0 (1. Saisontor) mit einem Distanzschuss, der das Spiel endgültig entschied. Die Gäste aus Bostalsee hatten wenige Chancen, sich im Spiel zurückzukämpfen. Der FV Biesingen bessert sein Punktekonto durch den Sieg im Kellerduell damit auf 17 Zähler auf und steht mit 17 Punkten auf Tabellenplatz 14 nun sechs Punkte hinter dem heutigen Gegner aus Bostalsee.
Verbandsliga Nordost, 23. Spieltag
Sonntag, den 9. März 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf - VfL Primstal 1:0 (0:0)
spielfrei - SG Nohfelden-Wolfersweiler
FC Hertha Wiesbach II - SV Bliesmengen-Bolchen 0:4 (0:3)
SV Rohrbach - SV Hellas Bildstock 0:4 (0:2)
SV Furpach - FSG Schiffweiler-Landsweiler 3:0 (1:0)
SG Saubach - SG Marpingen-Urexweiler 0:0
SV Schwarzenbach - FSG Ottweiler-Steinbach 3:2 (1:1)
SG Lebach-Landsweiler - VfB Theley 3:2 (3:0)
FV Biesingen - SG Bostalsee 5:0 (2:0)
Verbandsliga Nordost, 24. Spieltag
Freitag, den 14. März 2025 alle um 19:00 Uhr
SV Hellas Bildstock - SV Furpach
Samstag, den 15. März 2025 alle um 15:30 Uhr
FSG Ottweiler-Steinbach - SG Lebach-Landsweiler
Sonntag, den 16. März 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Saubach – SV Schwarzenbach
VfL Primstal - spielfrei
SG Bostalsee - SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf
VfB Theley - FV Biesingen
FSG Schiffweiler-Landsweiler - SG Marpingen-Urexweiler
SV Bliesmengen-Bolchen - SV Rohrbach
SG Nohfelden-Wolfersweiler - FC Hertha Wiesbach II