Es geht wieder los: Die lange Winterpause ist zu Ende und der Ball rollt wieder in der Bezirksliga Ost. An einem sonnigen März-Wochenende pilgerten die Fans daher zahlreich auf die Sportplätze und bekamen einiges zu sehen: Knappe Partien, zehn Tore auf einem Sportplatz und Kantersiege – für viel Unterhaltung war in der Bezirksliga Ost zum Start ins Fußballjahr 2025 gesorgt. Wir blicken wie immer ausführlich auf die Geschehnisse der Liga:
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 2:0 (0:0)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 J. Köhler (50.)
2:0 J. Köhler (79.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: L. Zemann - L. Orth - J. Bieg - S. Christmann - E. Jost - A. Kempf - J. Köhler - M. Nisius - F. Rummel - J. Zell - A. Püttmann; Spielerwechsel: P. Ruffing für L. Orth (66.), L. Thörner für F. Rummel (66.), L. B. Berger für A. Püttmann (82.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Fürst - J. Hurth - P. Nagel - C. Meyer - M. Porr - Y. Forner - P. Rebmann - R. Reinhard - P. Schunck - M. Vogelgesang - N. Bauer; Spielerwechsel: R. Haumann für M. Porr (23.), A. Rehberg für P. Schunck (71.)
Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen setzte sich am 23. Spieltag der Bezirksliga Ost mit 2:0 gegen die Zweitvertretung des Landesligisten des SC Blieskastel-Lautzkirchen durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Jarno Köhler, der in der 50. Minute die Gastgeber in Führung brachte. Die SC-Reserve bemühte sich um eine Antwort, fand aber gegen die kompakte Defensive der Hausherren kaum Mittel. Die Hausherren blieben das gefährlichere Team und entschieden die Partie schließlich in der 79. Minute: Erneut war es Köhler, der mit seinem 11. Saisontor für den 2:0-Endstand sorgte.
SC-Spielertrainer Christian Meyer wurde bei der Partie in Erfweiler-Ehlingen nach Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart mit Verdacht auf Kreuzbandriss mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert! Wir wünschen ihm von dieser Stelle gute Besserung!
TuS Rentrisch | | | | SG Hassel II |
 | 5:1 (1:1)
Hinspiel: 3:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: S. Wagner (TuS Rentrisch / 82.), S. Alsattour (SG Hassel II / 72.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 S. Alsattour (1.)
1:1 M. Nicolaus (16.)
2:1 S. Wagner (52.)
3:1 S. Wagner (70.)
4:1 Y. DAlmeida (81.)
5:1 L. Fuhl (82.)
Schiedsrichter: Thomas Stopp
TuS Rentrisch: J. Tabellion - J. Hitsch - J. Nicolaus - E. Pavljuk - A. Wessel - Y. DAlmeida - L. Fuhl - S. Wagner - J. Wagner - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: J. Gerster-Zuniga für L. Gödtel (70.), R. Gutendorf für E. Pavljuk (70.)
SG Hassel II: A. Zimmer - P. Bieg - M. Bohnerth - M. Leonhard - N. Rytzmann - S. Alsattour - T. Altmeyer - L. Bost - S. Jennewein - W. Lewen - J. Dithmar; Spielerwechsel: C. Schwerdt für M. Bohnerth (78.)
Der TuS Rentrisch setzte sich mit 5:1 gegen die Zweite Mannschaft der SG Hassel durch. Die Gäste erwischten einen Blitzstart und gingen bereits in der ersten Minute durch Salah Eddin Alsattour in Führung. Doch Rentrisch zeigte sich unbeeindruckt und glich in der 16. Minute durch Maurice Nicolaus aus. Nach der Pause übernahmen die Hausherren endgültig die Kontrolle. Simon Wagner brachte Rentrisch in der 52. Minute erstmals in Führung und legte in der 70. Minute seinen zweiten Treffer nach. In der Schlussphase sorgten Yannick DAlmeida (81.) und Lukas Fuhl (82.) mit ihren Toren für den deutlichen 5:1-Endstand. In einem heißen Derby saßen sowohl Simon Wagner (TuS Rentrisch) als auch Salah Eddin Alsattour (SG Hassel II) ab der 82. Minute eine Zeitstrafe ab.
SV Genclerbirligi Homburg | | | | SV Bliesmengen-Bolchen II |
 | 0:4 (0:1)
Hinspiel: 2:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 K. Niederländer (36.)
0:2 M. Neumeier (54.)
0:3 J. Böffel (62.)
0:4 T. Brocker (82.)
Schiedsrichter: Markus Klein
SV Genclerbirligi Homburg: M. Iqbal - T. Osmantsa - M. Aktan - S. Bozdemir - D. Durmus - O. Arabatzi - T. Icke - M. Johnson - Y. Sengün - A. Ulucay - C. Yilmaz; Spielerwechsel: -
SV Bliesmengen-Bolchen II: D. Schmidt - P. Gauer - N. Hoffknecht - K. Niederländer - M. Schütz - T. Brocker - J. Böffel - S. Herter - K. Madoun - M. Neumeier - G. Runco; Spielerwechsel: -
Die zweite Mannschaft des SV Bliesmengen-Bolchen feierte als Spitzenreiter der Ligae einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim SV Genclerbirligi Homburg – dem Schlusslicht der Bezirksliga Ost. Den ersten Treffer erzielte Kevin Niederländer in der 36. Minute und brachte die Gäste damit auf die Siegerstraße. Nach der Pause erhöhte Max Neumeier in der 54. Minute auf 2:0, bevor Jonathan Böffel in der 62. Minute mit dem dritten Treffer für die Vorentscheidung sorgte. In der Schlussphase setzte Timo Brocker mit seinem zwölften Saisontor in der 82. Minute den Schlusspunkt. Bliesmengen II zeigte über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Leistung und ließ den Gastgebern kaum Chancen, während Genclerbirligi offensiv zu harmlos blieb und keine Antwort auf die druckvollen Angriffe der Gäste fand.
SV Niederbexbach | | | | SV Hellas Bildstock II |
 | 5:1 (3:1)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 L. Johnson (6.)
1:1 Eigentor (26.)
2:1 D. Collissy (31.)
3:1 L. Schmidt (45.)
4:1 M. Rohde (60.)
5:1 D. Backes (90. + 3.)
Schiedsrichter: Samet Yarar
SV Niederbexbach: J. Kerner - J. Becker - L. Johann - L. Johnson - D. Küster - D. Collissy - T. Gerwald - L. Schmidt - M. Weber - H. Weiss; Spielerwechsel: Dominik Backes für Luis Johnson (59.), Pascal Staats für Daniel Küster (60.), Dennis Pick für Jeremia Becker (61.), Mirko Holzmayr für Dennis Collissy (78.)
SV Hellas Bildstock II: L. Sandmeier - N. Eickhoff - L. Fleischhauer - F. Klein - T. Noll - A. Ochantol - N. Stefania - C. StengerFabian Bimer - Nils Müller - Daniel Sorrentino; Spielerwechsel: -
Der SV Niederbexbach zeigte gegen die Zweitvertretung des SV Hellas Bildstock eine überzeugende Leistung und gewann verdient mit 5:1. Mit dem deutlichen Sieg konnte sich der SVN wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sichern und schiebt sich mit 20 Punkten auf Rang 14. Der Sv Hellas Bildstock II kann dagegen im Kampf um Tabellenplatz zwei nicht vom Ausrutscher der ASV Kleinottweiler profitieren und patzt selbst.
Bereits in der 6. Minute brachte Luis Johnson die Hausherren nach Vorarbeit von Henri Weiss in Führung. Doch Bildstock kam durch ein unglückliches Eigentor in der 26. Minute zum Ausgleich. Nur fünf Minuten später stellte Dennis Collissy mit seinem fünften Saisontor nach Zuspiel von Tobias Gerwald die Führung für Niederbexbach wieder her. Kurz vor der Pause erhöhte Leon Schmidt auf 3:1, nachdem Marc Rohde ihn mustergültig in Szene gesetzt hatte. Nach dem Seitenwechsel drängte Niederbexbach weiter auf die Entscheidung. In der 60. Minute traf Marc Rohde zum 4:1, diesmal auf Vorlage von Pascal Staats. Den Schlusspunkt setzte Dominik Backes in der Nachspielzeit (90. + 3.), als er nach einem schnellen Angriff den 5:1-Endstand besorgte und damit sein 12tes Saisontor markierte.
SF Reinheim | | | | ASV Kleinottweiler |
 | 3:1 (2:0)
Hinspiel: 3:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 I. Erdogan (6.)
2:0 M. Heß (45.+3)
3:0 I. Erdogan (75.)
3:1 J. Schneider (90. + 1.)
Schiedsrichter: Sebastian Stenger
SF Reinheim: M. Ernst - Y. Couturier - K. Kreutz - Y. Uhl - N. Wack - M. Couturier - C. Florsch - M. Heß - K. Schmitz - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: Youssef Ait Haddou für Yves Couturier (30.), Finn Kreutz für Philipp Jakobs (70.), Luca Karst für Maximilian Heß (90.)
ASV Kleinottweiler: E. Custic - E. Derri - M. Geimer - B. Hauch - N. Rech - S. Druschinski - J. Georg - S. Meier - J. Schneider - K. Wallich - T. Pirker; Spielerwechsel: -
Die SF Reinheim feierten einen gelungenen Start ins neuen Fußballjahr und setzten sich im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der ASV Kleinottweiler überraschend mit 3:1 durch. Die Hausherren zeigten dabei eine überzeugende Leistung. Bereits in der 6. Minute brachte Ihsan Erdogan die Gastgeber mit seinem 18. Saisontor in Führung. Kleinottweiler tat sich gegen die Sportfreunde schwer, während Reinheim weiter aus Sensationskurs war: Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Maximilian Heß auf 2:0, als er nach einem gelungenen Angriff in der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf (45. + 3.). Nach dem Seitenwechsel blieb Reinheim auf Kurs und baute die Führung in der 75. Minute weiter aus: Wieder war es Ihsan Erdogan, der mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 3:0 einnetzte – die Vorentscheidung. Kleinottweiler gelang in der Nachspielzeit durch Julian Schneider noch der Ehrentreffer (90. + 1.), der mit seinem 29. Saisontor seine starke persönliche Bilanz weiter ausbaute. Am Ende blieb es jedoch beim verdienten 3:1-Heimerfolg für Reinheim, der dafür sorgt, dass die SFR mit 41 Punkten auf Rang vier der Liga stehen. Die ASV liegt nun schon neun Punkte hinter dem Klassenprimus des SV Bliesmengen-Bolchen II und spürt den Atem der Verfolger im Kampf um den zweiten Aufstiegsplatz.
SVG Bebelsheim-Wittersheim | | | | TuS Wiebelskirchen |
 | 5:5 (4:0)
Hinspiel: 4:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: A. Hasi (TuS Wiebelskirchen / 71.); Zeitstrafe: S. Radio (TuS Wiebelskirchen / 33.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 A. Ramic (7. / FE)
2:0 I. Cakmak (19.)
3:0 J. Estremo (30. / FE)
4:0 T. Neu (36.)
5:0 U. Taskiran (51.)
5:1 N. Backes (60.)
5:2 N. Backes (65.)
5:3 A. Müller (78.)
5:4 N. Backes (90. + 1.)
5:5 N. Backes (90. + 3.)
Schiedsrichter: Timo Gräber
SVG Bebelsheim-Wittersheim: T. Kratz - M. Guendez - F. Madan - I. Cakmak - T. Neu - U. Taskiran - D. Yilmaz - J. Estremo - A. Ramic - B. Rapuca - K. Zymeri; Spielerwechsel: -
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - O. Arnone - C. Guarraci - S. Radio - F. Regitz - N. Schiestel - K. Curatolo - A. Garritano - R. di Giovanni - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: Armando Hasi für Salvatore Radio (50.), Andreas Brandenburger für Angelo Garritano (76.)
Ein spektakuläres 5:5-Unentschieden lieferten sich die SVG Bebelsheim-Wittersheim und der TuS Wiebelskirchen in einer Partie, die zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bot. Während Bebelsheim zur Pause mit 4:0 führte, kämpfte sich Wiebelskirchen nach einem frühen 5:0-Rückstand in der zweiten Hälfte trotz Unterzahl eindrucksvoll zurück und sicherte sich in der Nachspielzeit noch einen Punkt.
Bereits in der 7. Minute brachte Admir Ramic die Gastgeber mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung. Ilyas Cakmak erhöhte nach 19 Minuten mit einem platzierten Schuss auf 2:0. Noch vor der Pause baute Bebelsheim die Führung sogar weiter aus: Jordan Estremo traf per Elfmeter (30.), und nur sechs Minuten später erzielte Timo Neu das 4:0 und sorgte damit für die vermeintliche Vorentscheidung. Nach der Halbzeit legte Umut Taskiran in der 51. Minute mit seinem ersten Saisontor nach, womit Bebelsheim scheinbar alles klar machte. Doch Wiebelskirchen gab nicht auf: Nico Backes brachte sein Team mit einem Treffer nach Vorarbeit von Nico Timo Schiestel in der 60. Minute auf die Anzeigetafel. Nur fünf Minuten später war es erneut Backes, der per Kopf nach einer Flanke von Florian Regitz auf 5:2 stellte. Die Partie wurde hektischer, als Wiebelskirchens Armando Hasi in der 71. Minute mit Rot vom Platz gestellt wurde. Dennoch verkürzte Adrian Müller nach Zuspiel von Onofrio Arnone in der 78. Minute auf 5:3. Wiebelskirchen warf nun alles nach vorne und wurde in der Nachspielzeit belohnt: Zunächst traf Backes per Kopf nach einer Flanke von Regitz zum 5:4 (90. + 1.), bevor er in der 90.+ 3. Minute seinen vierten Treffer des Tages erzielte und mit seinem 25. Saisontor den Ausgleich perfekt machte. Eine dramatische Aufholjagd brachte Wiebelskirchen einen Punkt, während Bebelsheim-Wittersheim trotz einer scheinbar sicheren Führung enttäuscht sein dürfte – die berühmte „gefühlte Niederlage“ wird der SVG ob des Spielverlaufs sicherlich schmerzen.
SV Schwarzenbach II | | | | SG Bexbach |
 | 2:5 (2:2)
Hinspiel: 0:5 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 M. Murr (20.)
1:1 M. Weiland (31.)
1:2 M. Rojan (41.)
2:2 M. Murr (42.)
2:3 J. Boiger (54.)
2:4 T. Deutsch (65.)
2:5 P. Buser (80.)
Schiedsrichter: Julian Lang
SV Schwarzenbach II: D. Außerwinkler - M. Junkes - M. Rothfuchs - B. Theiss - B. Cigelj - D. Klöckner - J. Merkel - K. Murr - M. Murr - J. Rettig - P. Rohrbacher; Spielerwechsel: Johannes Berlitz für Maximilian Murr (55.)
SG Bexbach: J. Janes - L. Buser - L. Ruffing - N. Thies - J. Boiger - M. Preßer - M. Rojan - B. Schug - M. Weiland - J. Albrecht - T. Deutsch; Spielerwechsel: Frederik Stumpfs für Nicolas Thies (61.), David Bender für Ben Caspar Schug (61.), Luca Joel Jakob für Marvin Rojan (67.), Pascal Buser für Tobias Deutsch (76.)
Im Spiel zwischen der SV Schwarzenbach II und der SG Bexbach gab es am 22. Spieltag ein spannendes 2:5, das besonders in der zweiten Hälfte an Dramatik gewann. Der Gastgeber ging früh in Führung, als Maximilian Murr in der 20. Minute sein drittes Saisontor erzielte. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: In der 31. Minute glich Moritz Weiland nach einer Vorlage von Tobias Deutsch aus. Nur zehn Minuten später war es Marvin Rojan, der Bexbach mit einem Treffer in Führung brachte – ebenfalls vorbereitet von Deutsch. Doch direkt vor der Halbzeit glich Murr in der 42. Minute erneut aus. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste besser aus der Kabine. Julian Boiger erzielte in der 54. Minute das 3:2 nach einer Vorlage von Jens Albrecht. In der 65. Minute erhöhte Tobias Deutsch mit seinem ersten Saisontor auf 4:2. Den Schlusspunkt setzte Pascal Buser in der 80. Minute, der nach einem schönen Pass von Leon Buser zum 5:2 traf.
Trotz mehrerer Großchancen für Bexbach in der ersten Halbzeit, darunter Pfosten- und Abseitstreffer von Rojan und eine große Chance für Marcel Preßer, blieb es lange spannend. In der zweiten Halbzeit trafen die Gäste jedoch mehrmals ins Schwraze und Schwarzenbach II konnte nicht mehr antworten.
SG Blickweiler-Breitfurt | | | | spielfrei |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
FC Palatia Limbach III | | | | SG Bliesgau |
 | 3:1 (1:1)
Hinspiel: 1:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Eigentor (11.)
1:1 J. Hentschel (17.)
2:1 B. Bubel (72. / FE)
3:1 P. Baschab (85.)
Schiedsrichter: Kai-Uwe Kinne
FC Palatia Limbach III: D. Meiche - M. Brunk - B. Bubel - S. Geisert - C. Henke - N. Koch - M. Verbani - S. Wiedemann - N. Krämer - P. Baschab - Y. Bast; Spielerwechsel: Sören Menke für Max Brunk (79.), Erfan Nazari für Yannick Bast (46.), Maximilian Knerr für Stian Wiedemann (46.), Tobias Hennchen für Mergim Verbani (46.), Leon Knezevic für Nils Krämer (46.)
SG Bliesgau: J. Kiehlmeier - Y. Baldauf - P. Bodenstein - J. Hentschel - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - D. Wust - L. Klein - D. Kunz - K. Shaker; Spielerwechsel: Johannes Seiler für Kamaran Shaker (52.)
Am 22. Spieltag der Bezirksliga Ost setzte sich der FC Palatia Limbach III mit 3:1 gegen die SG Bliesgau durch. Das Spiel begann mit einem frühen Rückschlag für die Gäste, als Philipp Bodenstein ein Eigentor in der 11. Minute erzielte und Limbach mit 1:0 in Führung brachte. Doch die SG Bliesgau reagierte schnell und glich bereits in der 17. Minute aus: Jonas Hentschel erzielte per Kopfball das 1:1 nach einer präzisen Vorlage von Denis Wust. Nach der Pause war es Limbach, das die Oberhand behielt. In der 72. Minute verwandelte Benjamin Bubel einen Foulelfmeter zur 2:1-Führung. Bliesgau versuchte, erneut zurückzukommen, doch Limbach setzte den Schlusspunkt: In der 85. Minute traf Philipp Baschab zum 3:1 und sicherte den verdienten Sieg für Limbach.
Bezirksliga Ost, 23. Spieltag
Sonntag, den 9. März 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 2:0 (0:0)
TuS Rentrisch - SG Hassel II 5:1 (1:1)
SV Genclerbirligi Homburg - SV Bliesmengen-Bolchen II 0:4 (0:1)
SV Niederbexbach - SV Hellas Bildstock II 5:1 (3:1)
SF Reinheim - ASV Kleinottweiler 3:0 (2:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - TuS Wiebelskirchen 5:5 (4:0)
SV Schwarzenbach II - SG Bexbach 2:5 (2:2)
SG Blickweiler-Breitfurt - spielfrei
FC Palatia Limbach III - SG Bliesgau 3:1 (1:1)
Bezirksliga Ost, 24. Spieltag
Sonntag, den 16. März 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Schwarzenbach II - SVG Bebelsheim-Wittersheim
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - TuS Rentrisch (13:15 Uhr)
SG Bliesgau - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
spielfrei - FC Palatia Limbach III
SG Bexbach - SG Blickweiler-Breitfurt
ASV Kleinottweiler - TuS Wiebelskirchen
SV Hellas Bildstock II - SF Reinheim
SV Bliesmengen-Bolchen II - SV Niederbexbach
SG Hassel II - SV Genclerbirligi Homburg (13:15 Uhr)