Einen regnierischen März-Start hatte auch die Bezirksliga Homburg an diesem Sonntag vor der Brust, mit der Folge, dass gleich drei Partien einer Absage zum Opfer fielen und nur fünf Spiele planmäßig über die Bühne gehen konnten:
SpVgg Einöd-Ingweiler II | | | | FC Bierbach |
 | 0:11 (0:5)
Hinspiel: 0:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: Mathias Niepaen (SpVgg Einöd-Ingweiler II / 52.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Timo Früh (6.)
0:2 Timo Früh (12.)
0:3 Christopher Schwartz (26.)
0:4 Stephan Keil (36.)
0:5 Stephan Keil (45.)
0:6 Niklas Kunz (54.)
0:7 Stephan Keil (59.)
0:8 Timo Früh (64.)
0:9 Henrik Sostmann (74.)
0:10 Niklas Kunz (84.)
0:11 Timo Früh (86.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Tor: Teisz, Matei-Christian – Feld: Hennes, Willi - Pfister, Wolfram - Raimondi, Antonio - Arslan, Özcan (ausgewechselt für Rick Stam (76.)) - Dilg, Markus - Diz, Lionel - Mohr, Yannik (ausgewechselt für Moritz Johann Kracke (52.)) - Witzel, Lucas (ausgewechselt für Marko Fremgen (46.)) - Niepagen, Mathias - Grieser, Finn
FC Bierbach: Tor: Kelm, Sebastian – Feld: Costa, Nicola - Früh, Timo - Herz, Dominik - Keil, Stephan (ausgewechselt für Hendrik Treitz (80.)) - Kunz, Niklas - Lück, Robin (ausgewechselt für Marius Schuler (70.)) - Schwartz, Christopher - Sostmann, Henrik - Stemmler, Sebastian - Ulrich, David
Die 80 Fußballfans in Einöd-Ingweiler sahen eine einseitige Partie, in der Timo Früh (6., 12.), Christopher Schwartz (26.) und Stephan Keil (36., 45.) schon vor der Pause für eine Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste aus Bierbach sorgten. Niklas Kunz (54.), Stephan Keil (59.), Timo Früh (64.), Henrik Sostmann (74.), Niklas Kunz (84.) sowie Timo Früh (86.) sorgten am Ende für einen deutlichen 11:0-Auswärtserfolg des BFC beim Tabellenschlusslicht.
SF Reinheim | | | | FC Viktoria St. Ingbert |
 | ABG (-:-)
Hinspiel: 2:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
Schiedsrichter: -
SF Reinheim: Tor: -
FC Viktoria St. Ingbert: Tor: -
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Wochen konnte auf dem Rasenplatz in Reinheim kein Fußball gespielt warden. Die Partie wurde für Mittwoch, den 16. März 2016 neu angesetzt. Anstoß der Nachholpartie ist um 19:00 Uhr.
FV Biesingen | | | | SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II |
 | 5:2 (2:0)
Hinspiel: 2:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Antonio Runco (36.)
2:0 Antonio Runco (45.)
2:1 Eigentor (57.)
3:1 Björn Ritter (60.)
4:1 Antonio Runco (61.)
4:2 Sascha Götz (80.)
5:2 Antonio Runco (86.)
Schiedsrichter: Horst Kraus
FV Biesingen: Tor: Mohr, Marius – Feld: Inzillo, Stefan - Hadia, Esat - Ritter, Björn - Nisius, Michael - Runco, Antonio - Kamy, David (ausgewechselt für Pascal Schmelzer (62.)) - Weber, Marc - Lissner, Daniel - Stopp, Yannik - Bohr, Nico
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II: Tor: Linder, Michael – Feld: Gintz, Kevin - Braun, Sören - Wolf, Jonas - Gulisano, Marc - Schwarz, Niclas - Welker, Michael - Klinger, Sven - Götz, Sascha - Weinmann, Thomas - Müller, Yannick (ausgewechselt für Lars Klinger (54.))
Die 150 Fußballfans in Biesingen sahen beim Derby den besseren Start der Hausherren des FV Biesingen: Antonio Runco brachte den Außenseiter durch einen Doppelschlag in der 36. und 45. Minute zur Pause mit 2:0 in Führung. Zwar verkürzte die SG in der 57. Minute durch ein Eigentor auf 2:1, Björn Ritter (60.) und wiederum Antonio Runco (61.) ließen aber erneut die Gastgeber jubeln. Sascha Götz (80.) verkürzte zwar auf 2:4, Antonio Runco (86.) sorgte aber mit seinem vierten Treffer für den 5:2-Endstand und bescherte seiner Elf fast im Alleingang drei wichtige Punkte.
SG Erbach | | | | SC Ludwigsthal |
 | ABG (-:-)
Hinspiel: 2:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
Schiedsrichter: -
SG Erbach: Tor: -
SC Ludwigsthal: Tor: -
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Wochen konnte auf dem Rasenplatz in Erbach kein Fußball gespielt warden. Die Partie wurde für Mittwoch, den 16. März 2016 neu angesetzt. Anstoß der Nachholpartie ist um 19:00 Uhr.
SG Hassel | | | | SV Heckendalheim |
 | 3:0 (3:0)
Hinspiel: 2:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Sven Menzner (9.)
2:0 Stefan Altmeyer (28.)
3:0 Patrick Obert (38.)
Schiedsrichter: Jannik Müller
SG Hassel: Tor: Uder, Moritz – Feld: Obert, Patrick (ausgewechselt für Benjamin Wendel (70.)) - Fries, Julian - Altmeyer, Stefan - Menzner, Sven - Margiani, Georgi - Berger, Patrick - Leonhardt, Marvin - Dörrschuk, Julian - Domizio, Sergio (ausgewechselt für Thorsten Altmeyer (80.)) - Spang, Manuel (ausgewechselt für Nico Weiland (30.))
SV Heckendalheim: Tor: Dawo, Steven – Feld: Schwab, Markus (ausgewechselt für Fabian Best (53.)) - Dawo, Torsten - Book, Jan-Peter - Gress, Julian - Gries, Jerome - Nill, Florian - Neupert, Johannes - Möller, Merlin (ausgewechselt für Christian Müller (73.)) - Barthel, Dominik - Graf, Marco
Vor 100 Fußballfans in Hassel sorgten die Hausherren schon im ersten Durchgang für eine Vorentscheidung, als Sven Menzner (9.), Stefan Altmeyer (28.) und Patrick Obert (38.) noch vor der Pause für eine 3:0-Führung sorgten. Nach dem Seitenwechsel passierte wenig und so hatten die Hausherren am Ende nur wenig Probleme die Pausenführung am Ende über die Zeit zu bringen.
SF Walsheim | | | | SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen |
 | 3:2 (1:0)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Julian Laabs (10.)
1:1 Marius Trompeter (46.)
1:2 Benedikt Baudy (74.)
2:2 Kevin Daniel Kreutz (85.)
3:2 Stefan Hohsnbein (90.)
Schiedsrichter: Ladislaus Wyniarskyj
SF Walsheim: Tor: Zinpryk, Dennis – Feld: Stumpf, Jim - Schneider, Marvin - Wolf, Marius - Dincher, Yannick (ausgewechselt für Marco Lorang (70.)) - Schubert, Sebastian - Schubert, Joachim - Weber, Philipp - Laabs, Julian - Hohnsbein, Stefan - Kreutz, Kevin Daniel
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Tor: Feibel, Maximilian – Feld: Teuber, Daniel - Berger, Raphael - Knauf, David - Lang, Julian - Luckas, Jannik (ausgewechselt für Tobias Jene (60.)) - Vogelgesang, Peter - Rummel, Felix - Bieg, Johannes - Trompeter, Marius - Baudy, Benedikt
Vor 60 Fußballfans in Walsheim war es Julian Laabs (10.), der die Hausherren früh mit 1:0 in Front bringen konnte und damit auch das einzige Tor im ersten Durchgang erzielte. Marius Trompeter (46.) sorgte unmittelbach nach dem Wiederanpfiff für den Ausgleich, ehe Benedikt Baudy (74.) die Gäste erstmals in Front brachte. Am Ende waren es aber Winter-Neuzugang Kevin Daniel Kreutz (85.) und Stefan Hohnsbein (90.), die die Partie zu Gunsten der Hausherren drehen konnten und Walsheim einen wichtigen Dreier bescherten.
SV Blickweiler | | | | SV Niederbexbach |
 | ABG (-:-)
Hinspiel: 4:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
Schiedsrichter: -
SV Blickweiler: Tor: -
SV Niederbexbach: Tor: -
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Wochen konnte auf dem Rasenplatz in Blickweiler kein Fußball gespielt warden. Die Partie wurde für Mittwoch, den 16. März 2016 neu angesetzt. Anstoß der Nachholpartie ist um 19:00 Uhr.
DJK St. Ingbert | | | | SV Altheim |
 | 3:0 (2:0)
Hinspiel: 2:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Tobias Sachs (25.)
2:0 Joschua Dick (39.)
3:0 Marvin Jakob (58.)
Schiedsrichter: Fredi Reichart
DJK St. Ingbert: Tor: Khashfah, Abdulkader – Feld: Jacob, Marvin - Stolz, Christian (ausgewechselt für Kevin Klaus Kohler (46.)) - Kral, Alexander - Fickinger, Dennis - Birtel, Max - Dick, Joshua - Güngerich, Stefan - Yesilmen, Adham - Sachs, Tobias (ausgewechselt für Sascha Geiß (83.)) - Sachs, Juri (ausgewechselt für Vitaly Rolman (73.))
SV Altheim: Tor: Meiser, Oliver – Feld: Klein, Eric - Buchheit, Stefan - Kerchner, Jonas -Lauer, Michael - Harz, Joshua - Manuel, Schewes - Nomine, Pascal - Sandmeier, Steffen - Sandmeier, David - Hauck, Rüdiger
Die 50 Fußballfans in St. Ingbert sahen in der 25. Minute das erste Tor der Partie, als Tobias Sachs die Hausherren mit 1:0 in Führung bringen konnte. Joschua Dick sorgte in der 39. Minute für die 2:0-Pausenführung der DJK. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Hausherren treffsicherer: Marvin Jakob netzte in der 58. Minute zum 3:0 ein und markierte damit den Endstand.
Damit ist der 19te Spieltag der Bezirksliga Homburg gespielt, drei Spiele warden in zwei Wochen nachgeholt. Der FV Biesingen sorgt für die Überraschung des Spieltages, konnte er doch auf eigenem Platz gegen die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II gewinnen:
Bezirksliga Homburg, 19. Spieltag
Sonntag, 6. März 2016 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - FC Bierbach (13:45 Uhr) 0:11 (0:5)
SF Reinheim - FC Viktoria St. Ingbert ABGESAGT
FV Biesingen - SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II 5:2 (2:0)
SG Erbach - SC Ludwigsthal ABGESAGT
SG Hassel - SV Heckendalheim 3:0 (3:0)
SF Walsheim - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 3:1 (1:0)
SV Blickweiler - SV Niederbexbach ABGESAGT
DJK St. Ingbert - SV Altheim 3:0 (2:0)
Mittwoch, 16. März 2016 alle um 19:00 Uhr
SV Blickweiler - SV Niederbexbach
SG Erbach - SC Ludwigsthal
SF Reinheim - FC Viktoria St. Ingbert
In der Tabelle der Bezirksliga Homburg haben nun einige Teams weniger Partien absolviert, was das Gesamtbild naturgemäß etwas verzerrt. Am Tabellenende kann der FV Biesingen wichtige Punkte sammeln, die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II verpasst die Chance die Spitzenteams unter Druck zu setzen:
Schon am kommenden Samstag geht es wieder rund, wenn die Sportfreunde aus Reinheim beim SV Altheim gastieren und sich ein sicherlich heißes Duell liefern werden.
Bezirksliga Homburg, 20. Spieltag
Samstag, 12. März 2016 alle um 15:30 Uhr
SV Altheim - SF Reinheim
Sonntag, 13. März 2016 alle um 15:00 Uhr
SV Altheim - SF Reinheim
SV Blickweiler - SF Walsheim
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II - SpVgg Einöd-Ingweiler II
FV Biesingen - FC Viktoria St. Ingbert
SV Niederbexbach - DJK St. Ingbert
SV Heckendalheim - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SC Ludwigsthal - SG Hassel
FC Bierbach - SG Erbach
Auch am Sonntag geht es mit spannenden Partien weiter: Der FC Bierbach empfängt die SG Erbach, der SV Blickweiler die Spportfreunde aus Walsheim mit denen man sic im Vorjahr ein heißes Duell um Relegationsrang zwei lieferte.