Es geht wieder los: Der Ball rollt wieder und nach eine mehrmonatigen Winterpausde durften die Teams der Bezirksliga Homburg an diesem Sonntag endlich wieder auf die Jagd nach Punkten und Toren gehen. Insgesamt acht Spiele zogen die Fans zum Jahresstart in ihren Bann:
SV Niederbexbach | | | | SF Walsheim |
 | 2:2 (0:1)
Hinspiel: 0:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Stefan Hohnsbein (17.)
0:2 Marvin Schneider (75.)
1:2 Thorsten Will (88.)
2:2 Thorsten Will (90.)
Schiedsrichter: Frank Brandstetter
SV Niederbexbach: Tor: Ziegler, Felix – Feld: Recktenwald, Dominik (ausgewechselt für Andreas Wittling (71.)) - Eiden, Sebastian - Küster, Daniel (ausgewechselt für Johann Stelle (77.)) - Hüther, Andreas (ausgewechselt für Andreas Klein (88.)) - Brodrick, Stefan - Voigt, Robin - Collissy, Daniel - Gerwald, Tobias - Will, Thorsten - Bialecki, Victor
SF Walsheim: Tor: Zinpryk, Dennis – Feld: Stumpf, Jim - Schneider, Marvin - Wolf, Marius - Schubert, Sebastian - Schubert, Joachim - Weber, Philipp - Gebhardt, Steven (ausgewechselt für Marco Lorang (72.)) - Laabs, Julian - Hohnsbein, Stefan - Kreutz, Kevin Daniel
Vor 150 Fußballfans in Niederbexbach waren es die Hausherren, die den besseren Start in die Partie vorzuweisen hatten: Stefan Hohnsbein netzte in der 17. Minute zur frühen SFW-Führung ein, markierte damit aber das einzige Tor im ersten Durchgang. Es blieb lange bei der knapen SFW-Führung, dann hatte die Partie aber eine ereignisreiche Schlussphase zu bieten: Zunächst schien die Partie entschieden, als Marvin Schneider in der 75. Minute die Walsheimer Führung auf 2:0 ausbauen konnte, ein Doppelschlag von Thorsten Will in der 88. und 90. Minute sicherte den Hausherren aber binnen 120 Sekunden einen nicht mehr für möglich gehaltenen Punkt.
SC Ludwigsthal | | | | SpVgg Einöd-Ingweiler II |
 | 16:1 (8:0)
Hinspiel: 3:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Kevin Potrino (2.)
2:0 Nico Schäfer (6.)
3:0 Tobias Masyk (10.)
4:0 Marc-Tobias Eich (21.)
5:0 Nico Schäfer (24.)
6:0 Nico Schäfer (40.)
7:0 Kevin Potrino (44.)
8:0 Jürgen Skornjakov (45.)
9:0 Kevin Potrino (48.)
10:0 Kevin Potrino (49.)
11:0 Nico Schäfer (54.)
12:0 Marco-Tobias Eich (58.)
13:0 Kevon Potrino (70.)
14:0 Timi Kaub (76.)
14:1 Nico Lück (77.)
15:1 Kevin Potrino (86.)
16:1 Kevin Potrino (88.)
Schiedsrichter: Maria Scholz
SC Ludwigsthal: Tor: Skornjakov, Jürgen – Feld: Wenz, Jannik - Iacono, Stefan - Radio, Salvatore (ausgewechselt für Janosch Fremgen (75.)) - Eich, Marc-Tobias (ausgewechselt für Jan-Felix Henrichs (76.)) - Masyk, Tobias - Potrino, Kevin - Klein, Maurice - Didion, Benjamin - Maurer, Manuel - Schäfer, Nico (ausgewechselt für Timi Kaub (65.))
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Tor: Teisz, Matei-Christian – Feld: Raimondi, Antonio - Walz, Johannes - Heusser, Jannik - Kracke, Fabian - Kracke, Moritz Johann - Lück, Nico - Dilg, Markus - Eis, Frank - Nickolaus, Tobias - Grieser, Finn
Die 60 Fußballfans in Ludwigsthal durften sich an diesem Sonntag über zu wenige Tore nicht beschweren: Kevin Potrino (2.), Nico Schäfer (6.), Tobias Masyk (10.), Marc-Tobias Eich (21.), Nico Schäfer (24.), Nico Schäfer (40.), Kevin Potrino (44.) und SCL-Keeper Jürgen Skornjakov (45.) sorgten schon zur Pause für eine mehr als deutliche 8:0-Führung der Hausherren. Nach dem Seitenwechsel ging das Schützenfest munter weiter: Kevin Potrino (48.), Kevin Potrino (49.), Nico Schäfer (54.), Marco-Tobias Eich (58.), Kevon Potrino (70.) und Timi Kaub (76.) erhöhten auf 14:0, ehe Nico Lück (77.) wenigstens der Ehrentrefrfer der Gäste glingen sollte. Kevin Potrino stellate mit einem Doppelschlag in der 86. und 88. Minute den 16:1-Rekordsieg her.
FC Bierbach | | | | FV Biesingen |
 | 2:0 (0:0)
Hinspiel: 6:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Robin Lück (56.)
2:0 Robin Lück (70.)
Schiedsrichter: Bernd Schwender
FC Bierbach: Tor: Kelm, Sebastian (ausgewechselt für Hendrik Treitz (85.)) – Feld: Herz, Dominik - Früh, Timo (ausgewechselt für Michael Käufling (82.)) - Sostmann, Henrik - Schwartz, Christopher - Keil, Stephan - Ulrich, David - Freiler, Marc (ausgewechselt für Nicola Costa (60.)) - Kunz, Niklas - Stemmler, Sebastian - Lück, Robin
FV Biesingen: Tor: Florsch, Michael – Feld: Hadia, Esat - Inzillo, Stefan - Nisius, Michael (ausgewechselt für Frank Schwarz (68.)) - Schmelzer, Pascal - Runco, Antonio - Kamy, David (ausgewechselt für Florian Heid (80.)) - Weber, Marc - Lissner, Daniel - Stopp, Yannik - Bohr, Nico
Vor 100 Fußballfans in Bierbach gab es im ersten Durchgang keine Tore zu sehen, dann aber war es Bierbachs Robin Lück, der den Bann brach und den FC Bierbach in der 56. Minute mit 1:0 in Führung schuss. Als Lück in der 70. Minute seinen zweiten Treffer nachlegte und auf 2:0 erhöhte war eine Vorentscheidung gefallen, die Antwort der Gäste aus Biesingen blieb bis zum Spielende aus.
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II | | | | SF Reinheim |
 | 3:3 (0:2)
Hinspiel: 0:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Eigentor (20.)
0:2 Marco Florsch (35.)
1:2 Sören Braun (80.)
2:2 Nils Braun (82.)
3:2 Markus Cieslik (85.)
3:3 Marco Nickolaus (86.)
Schiedsrichter: Achim Schmidt
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II: Tor: Welsch, Kevin – Feld: Gintz, Kevin - Klinger, Sven - Wolf, Jonas - Götz, Sascha - Welker, Michael - Schwarz, Niclas - Braun, Sören - Weinmann, Thomas - Müller, Yannick - Klinger, Lars
SF Reinheim: Tor: Munz, Thomas – Feld: Florsch, Marco - Abel, Marco - Wack, Lucas - Wack, Jochen - Couturier, Yves - Becker, Timo - Nickolaus, Marco - Becker, Lucas - Gruber, Holger - Florsch, Felix
Vor 150 Fußballfans in Ballweiler entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel in dem die Gäste aus Reinheim zunächst durch ein Eigentorin der 20. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten. Als Marco Florsch in der 35. Minute auf 2:0 erhöhte, sah zum Seitenwechsel vieles nach einem Gästeerfolg aus. Nach dem Pausentee hatte die Führung der Sportfreunde aus Reinheim lange Bestand, dann aber war es Sören Braun, der in der 80. Minute auf 2:1 verkürzen konnte und die Aufholjagd seiner Elf einläutete. Nils Braun netzte in der 82. Minute zum 2:2-Ausgleich ein, ehe Markus Cieslik nach 85 Minuten die SG-Reserve erstmals in Front schuss. Nur Sekunden später war es aber Reinheims Routiniers Marco Nickolaus, der zum 3:3-Ausgleich traf und damit den Endstand herstellen konnte.
FC Viktoria St. Ingbert | | | | DJK St. Ingbert |
 | 2:2 (1:1)
Hinspiel: 4:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: Tobias Sachs (DJK St. Ingbert / 52.), Dennis Fickinger (DJK St. Ingbert / 71.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Michael Bierhals (4.)
1:1 Joschua Dick (39.)
1:2 Joschua Dick (55.)
2:2 Tim Klein (60.)
Schiedsrichter: Horst Kraus
FC Viktoria St. Ingbert: Tor: Fries, Dirk – Feld: Burgemeister, Thomas - Schmid, Aljoscha - Andres, Markus - Potdevin, Philipp - Nadler, Dominik (ausgewechselt für Konstantin Tsoulos (46.)) - Menges, Daniel - Rudolph, Jan - Bierhals, Michael - Jung, Benjamin - Klein, Tim
DJK St. Ingbert: Tor: Khashfah, Abdulkader – Feld: Jacob, Marvin - Fickinger, Dennis - Stolz, Christian - Kral, Alexander - Birtel, Max - Dick, Joshua (ausgewechselt für Kevin Klaus Kohler (71.)) - Güngerich, Stefan (ausgewechselt für Sascha Geiß (84.)) - Yesilmen, Adham - Sachs, Tobias - Sachs, Juri (ausgewechselt für Carsten Loth (68.))
Rund 150 Fußballfans waren beim Derby im Betzental vor Ort und sahen eine ereignisreiche Partie, in der zunächst die Hausherren nach 240 Sekunden durch Michael Bierhals in Führung gehen konnten. In der 39. Minute war es aber Joschua Dick, der zum 1:1-Pausenstand einnetzte. Dick war es auch, der die DJK nach 55 Minuten mit 2:1 in Führung schuss, obwohl sein Mannschaftskollege Tobias Sachs nur drei Minuten zuvor die Ampelkarte gesehen hatte. Der Jubel bei den Gästen sollte aber nur fünf Minuten später verstummen, als Tim Klein für den 2:2-Ausgleich sorgte. Die DJK musste ab der 71. Minute in doppelten Unterzahl ran, nachdem auch Dennis Fickinger mit der Ampelkarte frühzeitig zum Duschen geschickt wurde. Am Endergebnis sollte die doppelte Unterzahl aber nichts mehr ändern.
SV Altheim | | | | SV Blickweiler |
 | 2:3 (1:0)
Hinspiel: 2:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: Özhan Cicekci (SV Blickweiler / 69.); Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 David Sandmeier (17.)
1:1 Patrick Meyer (55.)
2:1 Eric Klein (63.)
2:2 Melori Bigvava (65.)
2:3 Patrick Meyer (88.)
Schiedsrichter: Sascha Braun
SV Altheim: Tor: Krämer, Moritz – Feld: Klein, Eric - Ast, Christian - Buchheit, Stefan - Nomine, Pascal - Sandmeier, Steffen - Sandmeier, David (ausgewechselt für Klaus Schunk (59.)) - Manuel, Schewes - Kerchner, Jonas - Lauer, Michael (ausgewechselt für Johannes Hanisch (46.)) - Harz, Joshua
SV Blickweiler: Tor: Becker, Kevin – Feld: Körner, Lars (ausgewechselt für Özhan Cicekci (46.)) - Becker, Steven - Hilmer, Jens - Guckert, Karsten - Ropönus, Jochen (ausgewechselt für Melori Bigvava (46.)) - Bastian, Dennis - Thielen, Christian - Meyer, Patrick - Cicekci, Gökhan - Uyumazbas, Sergen
Vor 100 Fußballfans beim Derby in Altheim waren es zunächst die Hausherren, die in er 17. Minute durch David Sandmeier mit 1:0 in front gehen konnten und das einzige Tor im ersten Durchgang erzielte. Nach dem Seitenwechsel konnte der SV Blickweiler antworten, als Patrick Meyer in der 55. Minute den 1:1-Ausgleich erzielte. Acht Minuten später waren es aber erneut die Hausherren, die durch Eric Klein mit 2:1 in führung gingen, ehe der eingewechselte Spielertrainer der Gäste Melori Bigvava in der 65. Minute den 2:2-Ausgleich markierte. Der ebenfalls eingewechselte Özhan Cicekci musste in der 69. Minute mit der Roten Karte vom Platz und sorgte dafür, dass der SVB die Schlussphase in Unterzahl gestalten musste. Trotzdem war es Patrick Meyer, der in der 88. Minute den umjubelten Siegtreffer für den SV Blickweiler erzielte und für einen ganz wichtigen Dreier im Titelrennen sorgte.
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SG Hassel |
 | 4:2 (0:1)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Georgi Margiani (32.)
0:2 Sergio Domizio (65.)
1:2 Benedikt Baudy (71.)
2:2 Daniel Teuber (75.)
3:2 Benedikt Baudy (78.)
4:2 Felix Rummel (90.)
Schiedsrichter: Markus Koob
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Tor: Feibel, Maximilian – Feld: Berger, Raphael - Bischof, Robert - Knauf, David - Teuber, Daniel - Bieg, Johannes - Lang, Julian - Luckas, Jannik - Trompeter, Marius - Baudy, Benedikt - Jene, Tobias
SG Hassel: Tor: Uder, Moritz – Feld: Berger, Patrick - Obert, Patrick - Fries, Julian - Altmeyer, Stefan - Margiani, Georgi - Groß, Dominik - Leonhardt, Marvin - Dörrschuk, Julian - Spang, Manuel - Domizio, Sergio
Vor 120 Fußballfans hatten die Gäste aus Hassel den besseren Start und so konnte Georgi Margiani (32.) den einzigen Treffer im ersten Durchgang erzielen. Sergio Domizio (65.) erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 2:0 und nur noch wenige Zuschauer rechneten mit der Wende. Dann aber kam die heimische SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen binnen vier Minuten zurück: Benedikt Baudy (71.) und Daniel Teuber (75.) sorgten zunächst für den Ausgleich, ehe erneut Goalgetter Benedikt Baudy (78.) die Partie zu Gunsten der Hausherren drehen konnte. Felix Rummel (90.) sorgte gegen aufgerückte Gäste für die Entscheidung und den 4:2-Endstand.
SV Heckendalheim | | | | SG Erbach |
 | 0:0 (0:0)
Hinspiel: 1:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
Fehlanzeige
Schiedsrichter: Thomas Reichert
SV Heckendalheim: Tor: Dawo, Steven – Feld: Dawo, Torsten - Book, Jan-Peter - Schwab, Markus - Gebhardt, David - Nill, Florian - Neupert, Johannes - Möller, Merlin - Barthel, Dominik - Gries, Jerome - Graf, Marco
SG Erbach: Tor: Reuschl, Frederik – Feld: Braun, Johann - Schmitt, Sebastian - Schwärzli, Marcel - Ecker, Alexander - Reuschl, Benjamin - Monz, Mike (ausgewechselt für Philipp Roth (75.)) - Seng, Lukas - Weiß, Daniel - Ollesch, Stefan (ausgewechselt für Janek Kessler (46.)) - Krämer, Daniel
Viele Fans blickten an diesem Wochenende gespannt nach Heckdnalheim, wo der Spitzenreiter der SG Erbach gastierte. Im ersten Durchgang sahen die 120 Fußballfans die die Reise nach Heckendalheim antraten allerdings keine Tore und auch im zweiten Spielabschnitt lebte die Partie mehr von der Spannung den von den Toren. Am Ende blieb es zum Jahrestart beim torlosen Remis.
Damit ist der 18te Spieltag und damit der erste Spieltag des neuen Kalenderjahres 2016 gespielt. Der SV Blickweiler feiert einen Last-Minute-Sieg in Altheim und profitiert von den Punkteteilungen der Konkurrenten:
Bezirksliga Homburg, 18. Spieltag
Sonntag, 28. Februar 2016 alle um 15:00 Uhr
SV Niederbexbach - SF Walsheim 2:2 (0:1)
SC Ludwigsthal - SpVgg Einöd-Ingweiler II 16:1 (8:0)
FC Bierbach - FV Biesingen 2:0 (0:0)
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II - SF Reinheim 3:3 (0:2)
FC Viktoria St. Ingbert - DJK St. Ingbert 2:2 (1:1)
SV Altheim - SV Blickweiler 2:3 (1:0)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SG Hassel 4:2 (0:1)
SV Heckendalheim - SG Erbach 0:0
In der Tabelle der Bezirksliga Homburg ist der SV Blickweiler der große Gewinner: Ein spätes Tor in Altheim läasst den SVB den Abstand zu den Verfolgern vergrößern und man schiebt bis auf einen Punkt an die SG Erbach heran:
Schon am kommenden Wochenende geht es erneut rund, wenn der FC Bierbach zum Derby zur SpVgg Einöd-Ingweiler II reist und gegen das Tabellenschlusslicht um Punkte im Duell der Aufsteiger kämpft.
Bezirksliga Homburg, 19. Spieltag
Sonntag, 6. März 2016 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - FC Bierbach (13:45 Uhr)
SF Reinheim - FC Viktoria St. Ingbert
FV Biesingen - SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II
SG Erbach - SC Ludwigsthal
SG Hassel - SV Heckendalheim
SF Walsheim - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SV Blickweiler - SV Niederbexbach
DJK St. Ingbert - SV Altheim
Ein heißes Derby steht auch in Biesinegen auf dem Programm, wo der heimische FV Biesingen den Aufstiegsaspiranten der SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II empfing.