Mit 4:1 konnte sich die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim am Sonntag im Finale der Blieskastler Stadtmeisterschaft gegen den FC Bierbach durchsetzen, der zwischenzeitlich mit 1:0 führte und an der Sensation schnupperte. „Wenn du als Außenseiter alles gibst und zu einem so späten Zeitpunkt 1:0 führst, darfst du das nicht mehr so leicht aus der Hand geben“, ärgerte sich BFC-Trainer Klaus Kunz in der Saarbrücker Zeitung. Man habe der SG das 1:1 durch einen „haarsträubenden Fehler“ ermöglicht.
„Wir hatten in der ersten Halbzeit auf ein Tor gespielt und zwei glasklare Chancen nicht verwertet. Nach der Pause ist es dann so gekommen, wie es eigentlich kommen musste und die Bierbacher sind nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung gegangen“, freute sich sein Gegenüber Marco Meyer. Dennoch habe man stets an den Sieg geglaubt und Meyer selbst leitete den Sieg ein; schossen doch die vier Joker die Tore zum 4:1-Erfolg. „Wir haben Moral gezeigt, sind der verdiente Sieger und haben diesen Titel nun bereits zum dritten Mal in Folge gewonnen“, freute sich Meyer. „Vier Jokertore haben, nachdem wir auch besser in die Zweikämpfe gekommen waren, die Entscheidung gebracht.“
Den dritten Platz sicherte sich der SC Blieskastel-Lautzkirchen durch einen 21:0-Erfolg gegen den TuS Mimbach. „Natürlich hätten wir vor eigenem Publikum lieber im Finale gestanden, aber Bierbach war im Halbfinale ein sehr starker Gegner. Außerdem haben uns in diesem Spiel einige Mann gefehlt“, meinte SC-Coach Torsten Ostermann.


Blieskastler Stadtmeister 2017: SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim – Herzlichen Glückwunsch