Die Qualifikation zum Volksbanken Masters 2013 startete am vergangenen Wochenende mit drei Turnieren und gleich in den ersten Turnieren gab es einiges zu sehen: 808 Tore fielen vor fast 3000 Zuschauern und zahlreiche Punkte wurden vergeben. 176 Wertungspunkte sind bereits vergeben, wobei das Turnier des SV St. Ingbert mit dem Karlsberg-Saarlandligisten SC Friedrichsthal auf 47 Punkte aufgewertet wurde.
Die erste Tabelle führt der FC Rastpfuhl mit 35 Wertungspunkten, die er beim Turnier des SV Bübingen erringen konnte, an. Platz zwei belegt Oberligist Borussia Neunkirchen, der mit seinem Turniersieg beim SV Hasborn - welcher selbst punktemäßig leider leer ausging - den Schaumberg erstürmen konnte. Mit dem SV Saar 05 Saarbrücken Jugend, der FSG Schmelz/Limbach sowie dem FV Diefflen sind bereits drei Teilnehmer vom Vorjahresfinalturnier wiederum in der Wertungstabelle vertreten. Vorjahressieger FC Hertha Wiesbach war noch nicht im Einsatz. Leer ging auch Drittligist SV Elversberg beim Bübinger Turnier aus.
Gut lief es für zwei Bliestal-Teams: Der SV St. Ingbert wurde beim eigenen Turnier in der Ingobertushalle Zweiter, der SC Blieskastel-Lautzkirchen landete auf Rang vier. Turniersieger in St. Ingbert wurde der SC Kleinblittersdorf. Schon in der kommenden Woche wird es spannend, denn dann werden die nächsten Punkte vergeben.
Turniersieger Masters-Qualifikation (Stand: 16. Dezember 2013):
SV Rot-Weiß Hasborn (59): 1. VfB Borussia Neunkirchen, 2. FSG Schmelz-Limbach, 3. VfL Primstal, 4. FC Freisen
SV St. Ingbert (47): 1. SC Kleinblittersdorf, 2. SV St. Ingbert, 3. SC Friedrichsthal, 4. SC Blieskastel-Lautzkirchen
SV Bübingen (70): 1. FC Rastpfuhl, 2. SV Saar 05 Saarbrücken, 3. FV Dieflen, 4. FV Lebach
