|
KLA: "Schielen mit einem Auge nach oben" [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 6. September 2011
Der SV Breitfurt gehört zu den Überraschungen der Saison 2011/2012 und konnte auch den SV Wolfersheim zuletzt mit 4:3 bezwingen. Durch den wichtigen Heimerfolg gegen den bis dhain verlustpunktfreien Spitzenreiter schob sich der SVB mit 13 Punkten auf Rang drei der Tabelle. Der Spielausschussvorsitzende Alexander Gab freut sich in der aktuellen Ausgabe des SaarAmateur über das gute Abschneiden seiner Elf: "Wir hatten eine gute Vorbereitung, in der die Spieler super mitgezogen haben. Der Trainingsbesuch war dieses Mal richtig gut. Das war in den Jahren davor nicht der Fall gewesen. Wir haben zurzeit immer 15 Spieler im Training. Und vor dem mit großer Spannung erwarteten Derby gegen den SV Wolfersheim waren es sogar 20. Wir sind dementsprechend fit und die Mannschaft ist gut eingespielt."
Auch der Aufstieg ist in der Relegationssaison natürlich ein Thema in Breitfurt: "Sollten am Saisonende wirklich die ersten vier Mannschaften aufsteigen, schielen wir schon mit einem Auge nach oben. Schließlich ist es bislang richtig gut für uns gelaufen. Jetzt muss man aber erst einmal abwarten, ob es bei uns so weitergeht. Ich denke, in der Winterpause weiß man mehr." Am kommenden Sonntag reist man zum Tabellenschlusslicht nach Heckendalheim, das man keinesfalls unterschätzen sollt, wie Gab weiß: "Sollten wir in Heckendalheim eine ähnlich gute Leistung wie gegen Wolfersheim abrufen können, ist eigentlich ein weiterer Sieg möglich. Aber wir dürfen die Heckendalheimer keinesfalls unterschätzen." Auch die Zukunft von Spielertrainer Stefan Stöhr scheint konkreter zu werden, so dass einer erfolgreichen Saison eigentlich ncihts mehr im Weg steht: "Derzeit sieht es eher so aus, dass er bleibt, denn Stefan will sich nach seinem abgeschlossenen Studium hier in der Nähe Arbeit suchen."
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 6. September 2011 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
|
|