|
BZL: Aufstieg für SVG kein Muss [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
VERFASST VON Marc Schaber, 15. Juli 2011
Die SVG Bebelsheim-Wittersheim gab als Kreisliga A Meister in der Bezirksliga Homburg eine gute figur ab und schielt daher auf die Landesliga-Plätze, die in der kommenden Saison 2011/2012 zahlreich vergeben werden. „Auf den fünften Platz hatten uns gerade einmal sechs Punkte gefehlt. Deswegen wollen wir jetzt schon versuchen, unter die ersten Sieben zu kommen, was aufgrund der neuen Ligareform die Qualifikation für die neue Landesliga Ost bedeuten würde. Allerdings ist der Aufstieg kein Muss. Bleiben wir in der Bezirksliga drin, geht hier auch nicht die Welt unter“, erklärt Trainer Torsten Remus der Saarbrücker Zeitung, dessen Team bei der Saisonabschlussfahrt in Prag sehr viel für die Kameradschaft tat. Pascal Gessner (DJK St. Ingbert) und Benedikt Klein (SV St. Ingbert) haben Bebelsheim Wittersheim verlassen, wohingegen es auch einige neue Spieler zu begutachten gibt: Mujo Mehmedovic (SV Altenwald), Christian Kahl, Andreas Brandt (beide FC Kleinblittersdorf), Kevin Hoffmann (JFG Obere Saar) und Dustin Neusius (SV Sitterswald) sind neu bei der SVG Bebelsheim-Wittersheim.
„Wir haben uns insgesamt mit Sicherheit nicht verschlechtert“, ist Remus vom Potenzial der Neuzugänge überzeugt. Bereits vom ersten Training an, hat er seinen Spielern ins Gebetbuch geschrieben, „dass wir in dieser Saison nur um die Relegationsplätze mitspielen können, wenn wir die gesamte Runde über diszipliniert und mannschaftlich geschlossen auftreten. Sollte uns das nicht gelingen, wird es für uns verdammt schwer. Es liegt also nur an uns.“ Starten wird die neue Saison für die SVG Bebelsheim-Wittersheim mit einem Heimspiel: Am 31. Juli 2011 ist die SG Hassel zu Gast.
Dir gefallen die Inhalte auf SCB-Online? Unterstütze uns mit einer kleinen Spende schon ab 1,00 €:
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 15. Juli 2011 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| Till (PID=2) | schrieb am 15.07.2011 um 10:03 Uhr |
Da ist die SVG aber ganz schön mutig.
Da gibts meiner Meinung nach genug andere Teams die viel größere Chancen haben aufzusteigen.
|
| | | Markus (PID=2) | schrieb am 15.07.2011 um 10:42 Uhr |
Sicherer Aufstieg bis Platz 7 ist völliger Quatsch. Bis Platz 4 ist relativ sicher, aber weiter nicht. Beispiel: 7 jetzige Landesligsiten verbleiben in der neuen Landesliga Ost. Die wird dann mit den Meistern der BL HOM und NK gefüttert. Macht 9 Vereine, somit kommen noch 7 Vereine aus der BL HOM und NK nach. Wobei aus der BL NK etwa die Hälfte Vereine sich für die Landesliga Nord qualifizieren würden. Daher könnte auch Platz 5-7 reichen. Aber es könnte auch noch ein möglicher Verbandsligaabsteiger (Tabellenletzter wenn er keine 20 Punkte erreicht) einen Platz in der Landesliga Ost einnehmen.
|
| | | Marc (PID=2) | schrieb am 15.07.2011 um 10:54 Uhr |
@ Markus: Das stimmt vom "sicheren Aufstiegsplatz" zu sprechen ist derzeit reine Spekulation. Hierzu verweise auf diesen Beitrag: So läuft die Relegationssaison 2011/2012, das ist alles zur Aufstiegsreglung erklärt, was man derzeit serös sagen kann...
|
| | |
 |
So | 28. Mai 2023 ganztägig | 34. Spieltag (18er-Ligen) | So | 28. Mai 2023 ganztägig | 30. Spieltag (16er-Ligen) | Mo | 29. Mai 2023 ganztägig | Pfingstmontag | Di | 30. Mai 2023 - 4. Juni 2023 | Relegationsrunde |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |