Rund einen Monat, bevor die Aktiven ihre Stadtmeister kührten ging es bei den Jugend-Stadtmeisterschaften in Brenschelbach am Samstag, den 18. Juni 2011 und am Sonntag, den 19. Juni 2011 zur Sache. Der Fußballnachwuchs im Bliestal kämpfte somit auf dem Brenschelbacher Rasen um die begehrten Tiel, lediglich die Austragung von Mädchenstadtmeisterschaften wurde vom Veranstalter des SV Brenschelbach nicht vorgesehen: Bei der A-Jugend konnte der SC Blieskastel-Lautzkirchen mangels Konkurrenz im Stadtgebiet den Titel kampflos gewinnen wohingegen die B- und C-Jugend des SC Blieskastel-Lautzkirchen ihre Titelkämpfe gewinnen konnten.
Blieskastler Jugend-Stadtmeisterschaften 2011:
[G-Jugend: SV Altheim]
F-Jugend: SC Blieskastel-Lautzkichen
E-Jugend: FC 09 Niederwürzbach
D-Jugend: FC 09 Niederwürzbach
C-Jugend: SC Blieskastel-Lautzkirchen
B-Jugend: SC Blieskastel-Lautzkirchen
A-Jugend: SC Blieskastel-Lautzkirchen (kampflos)
Bei der D-Jugend verdrängte der FC Niederwürzbach den FV Biesingen und den SC Blieskastel-Lautzkirchen auf die Plätze und auch bei der E-Jugend gewann der FCN vor dem SC Blieskastel-Lautzkirchen. Bei den Kleinsten der F-Jugend konnte ebenfalls der SC Blieskastel-Lautzkirchen den Titelgewinn feiern.

Seit mittlerweile schon sechs Jahren ist die C-Jugend des SC Blieskastel-Lautzkirchen bei Stadtmeisterschaften ungeschlagen und so gab es den sechsten Titel in Folge für den SC (Foto: K. Staudt)
Auch bei der G-Jugend wurde ein Turnier ausgespielt, der SV Altheim hatte dort die Nase vorn. In den Vorjahren wurden bei den G-Jugendlichen stets wertungsfreie Turnier, wie auch in der regulären Spielrunde ausgespielt. Unterm Strich nahmen stellten fünf Vereine insgesamt 20 Jugendmannschaften für die Stadtmeisterschaften: Der SC Blieskastel-Lautzkirchen stellte 7 Mannschaften in allen Altersklassen, der FC 09 Niederwürzbach vier, der FV Biesingen vier, dder SV Brenschelbach drei und der SV Altheim zwei Teams. Insgesamt zeigte der Blieskasteler Fußballnachwuchs auch im Jahr 2011 gute Leistungen und man darf gespannt sein, ob die Aktiven der einzelnen Vereine bei ihren Stadtmeisterschaften in Alschbach mithalten können.