Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SP: Borussia und Limbach im Pokalfieber    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 30. April 2025

Im Saarlandpokal geht es heute im Halbfinale zwischen dem VfB Borussia Neunkirchen und dem FC Palatia Limbach um den Finaleinzug. Für beide Vereine ist dies eine eine besondere Partie: Der große Triumph war für Jan Berger, der Trainer des VfB Borussia Neunkirchen, oft zum Greifen nah, doch bisher blieb er ihm verwehrt: Zwischen 2020 und 2023 führte Berger den SV Auersmacher dreimal ins Halbfinale des Fußball-Saarlandpokals, scheiterte jedoch jedes Mal. „Es waren besondere Spiele, und es war immer knapp“, sagt der 44-Jährige in der Saarbrücker Zeitung. 2020 verloren er mit 2:4 gegen die SV Elversberg, 2022 folgte ein 1:2 gegen den FC 08 Homburg. Vor zwei Jahren unterlag Auersmacher nach Verlängerung mit 1:3 gegen den späteren Drittliga-Meister SV Elversberg.
Jetzt hat Berger mit Borussia Neunkirchen eine neue Chance im Halbfinale, und die Aussichten sind besser als mit seinem früheren Club Auersmacher. Diesmal trifft Borussia auf einen Ligakonkurrenten, nicht auf ein Profi-Team. Der FC Palatia Limbach spielt an diesem Mittwoch, den 30. April 2025 um 19:00 Uhr gegen die Hüttenstädter. Wegen Rasenpflege im Ellenfeldstadion der Borussia wird auf dem benachbarten Kunstrasenplatz gespielt, der 1150 Zuschauer fasst. Das Spiel ist bereits ausverkauft. Knapp 250 Karten gingen an die Gäste. Limbachs Trainer Patrick Gessner sagt: „Die waren schnell weg. Einige von unseren Fans haben sich aber auch noch über den Vorverkauf der Borussia Tickets gesichert.“ Mit vier Bussen werden die Palatia-Anhänger anreisen.
Beide Teams begegnen sich sportlich auf Augenhöhe. Borussia belegt derzeit den sechsten Platz in der Liga, während Limbach mit lediglich drei Punkten weniger auf Rang sieben steht. Während Neunkirchens Leistung erwartungsgemäß ist, übertrifft die Palatia als Aufsteiger die Erwartungen. „Wenn mir vor der Runde jemand gesagt hätte, dass wir zu dem Zeitpunkt Siebter sind und wir im Pokal-Halbfinale stehen, hätte ich ihn für verrückt erklärt“, sagt Palatia-Trainer Patrick Gessner: „Es ist die beste Saison der Vereinsgeschichte.“ Diese Saison könnte der Club nun mit dem erstmaligen Einzug ins Pokalfinale krönen.
Borussia und Berger wollen das verhindern. „Wir wollen ins Finale, dafür werden wir alles reinschmeißen“, kündigt er an. Der Sieger des Spiels wird der erste Saarlandligist seit dem FC Hertha Wiesbach 2013 sein, der das Finale erreicht. Neben dem Einzug ins Endspiel gibt es auch die Möglichkeit, selbst bei einer Finalniederlage im DFB-Pokal zu spielen. Dies wäre der Fall, wenn der 1. FC Saarbrücken im zweiten Halbfinale am 6. Mai 2025 gegen den Regionalligisten FC Homburg gewinnt und zudem in der 3. Liga unter den ersten vier Plätzen landet. Derzeit ist Saarbrücken Vierter, mit fünf Punkten Vorsprung auf den Fünften Hansa Rostock, die ein Spiel weniger absolviert haben. „Von daher heißt unser Motto natürlich: Gewinnen – und dann dem FCS die Daumen drücken“, sagt Neunkirchens Trainer Jan Berger und ergänzt: „Wir freuen uns enorm auf das Halbfinale. Die Möglichkeit, in ein Endspiel einzuziehen, ist für jeden von uns ein Höhepunkt.“
Sollte Saarbrücken am Ende der Saison unter den ersten vier Plätzen in der 3. Liga stehen, wäre der Club über die Liga für den DFB-Pokal qualifiziert. Der unterlegene Saarlandpokal-Finalist würde dann ebenfalls einen Startplatz im nationalen Pokalwettbewerb erhalten und könnte sich über einen finanziellen Gewinn freuen. Über 200.000 Euro Startgeld erhalten Vereine für die Teilnahme an der ersten DFB-Pokal-Runde.
Dieses Geld könnte insbesondere der finanziell angeschlagenen Borussia zugutekommen. Der Traditionsverein hat kürzlich durch eine Spendenaktion und ein Freundschaftsspiel gegen Borussia Mönchengladbach am 23. Mai 2025 eine drohende Insolvenz abgewendet. „Eine DFB-Pokal-Teilnahme wäre für uns aus finanzieller Sicht ein Jackpot“, hatte der Vorsitzende Jörg Eisenhuth kürzlich erklärt. Sie könnte ein bedeutender Schritt zur Schuldenfreiheit werden.
Auch der Termin des Saarlandpokal-Endspiels, das am 24. Mai 2025 im Saarbrücker Ludwigspark geplant ist, könnte vom Abschneiden des FCS in der Liga abhängen. Sollte der FCS sowohl das Pokalfinale als auch die Relegation zum Aufstieg in die 2. Bundesliga erreichen, wird das Finale auf den 31. Mai 2025 verschoben. Zunächst geht es jedoch um den ersten Finalteilnehmer.




(30.04.2025)
BZL: Scherer: "Viel Halt gegeben!"
29 2
(29.04.2025)
Auf- und Abstieg: Der Stand der Dinge!
5



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 30. April 2025

Aufrufe:
303
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03