Beim Gastspiel des SV Furpach bei der SG Bostalsee ging es hoch her: In einer hitzigen Partie gewann der SV Furpach mit 2:0 bei der SG Bostalsee. Schon vor der Pause eskalierte die Begegnung, als Mohammed El Hajji Soltani in der 43. Minute wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz musste. Nur eine Minute später sah Furpachs Jens Hartz ebenfalls die Rote Karte, nachdem er unbefugt das Spielfeld betrat. Kurz darauf wurde auch Furpachs Trainer des Feldes verwiesen. Trotz der Unterzahl behielten die Gäste im zweiten Durchgang die Kontrolle. In der 73. Minute traf Philipp Schmelzer nach Vorlage von Lucas Wagner zur Führung. Sven Sellentin sorgte sieben Minuten später mit seinem neunten Saisontor für die Entscheidung – diesmal legte Schmelzer auf. Bostalsee bemühte sich, fand jedoch keine Mittel gegen die kompakt stehenden Furpacher. Das emotionale Spiel kam auch nach dem Abpfiff nicht zur Ruhe und wird sicherlich auch im Nachgang für Gesprächsstoff sorgen.
Unter anderem kam es zu schweren Vorwürfen gegen den SV Furpach über den Liveticker bei FuPa. Dazu nahm der SV Furpach nun Stellung: "Statement des Vereins zu dem FuPa-Liveticker des Auswärtsspiels gegen SG Bostalsee: Am 13. April 2025 bestritt unsere Mannschaft ein Auswärtsspiel bei der SG Bostalsee, das wir sportlich fair mit 2:0 gewinnen konnten. Leider wurde das Spiel von einem äußerst unschönen Vorfall überschattet: Einer unserer Spieler wurde in der ersten Halbzeit nach einem Zweikampf brutal von hinten attackiert und mit zwei Fäusten auf den Hinterkopf zu Boden geschlagen. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Tätlichkeit und Platzverweis für den gegnerischen Spieler.", heißt es aus Furpach. "Was jedoch nach dem Spiel folgte, hat uns fassungslos gemacht: Uns als Verein wurden in der Öffentlichkeit rassistische Äußerungen unterstellt. Diese Vorwürfe sind nicht nur völlig haltlos, sondern stellen eine gezielte Verleumdung und massive Rufschädigung dar. Wir als Verein distanzieren uns mit aller Deutlichkeit von jeglicher Form von Rassismus, Diskriminierung oder Gewalt – auf und neben dem Platz. Diese Werte sind fester Bestandteil unserer Vereinsphilosophie und unseres Miteinanders. Es ist für uns unerträglich, dass nun versucht wird, durch solche Unterstellungen von eigenem Fehlverhalten abzulenken und uns als Täter darzustellen. Besonders bedenklich: Beschreibungen auf die tatsächlichen Spielvorfälle – insbesondere zur brutalen Tätlichkeit – wurden nachträglich von der Plattform FuPa entfernt. Wir stehen für Fairness, Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt. Wer uns kennt, weiß, wofür wir stehen. Wir haben bereits Kontakt mit dem Saarländischen Fußballverband aufgenommen und die Vorfälle zur Prüfung gemeldet. Wir danken allen Unterstützern, die hinter uns stehen – und wir werden weiterhin für einen ehrlichen und respektvollen Fußball eintreten. Der Vorstand SV Furpach e.V.", heißt es vom Verein.
Der SV Furpach darf sich über drei Punkte freuen und steht mit 40 Punkten auf Rang sieben der Tabelle, die SG Bostalsee rangiert als Aufsteiger mit 33 Punkten auf Tabellenplatz 13.