Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
KLA: Alschbach mit 5:3 - Biesingen 17:1    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 13. April 2025

Auch die drei Kreisligen A im Bliestal hatten an diesem Wochenende einige spannende Partie zu bieten. In der Kreisliga A Bliestal gewinnt der SV Höchen mit 5:0 gegen den SV Kohlhof und die DJK St. Ingbert feiert einen 2:1-Auswärtssieg beim SV Borussia Spiesen. In der Kreisliga A Saarpfalz gewinnt der FV Biesingen mit 17:1 gegen die SG Union Homburg Wörschweiler, der SV Alschbach gewinnt mit 5:3 gegen den TuS Lappentascherhof In der Kreisliga A Ost gewann der TuS Ormesheim II mit 7:0 gegen den FC Bierbach II.

Am 21. Spieltag der Kreisliga A Bliestal ging es mächtig rund. Wir blicken auf die Spiele der Liga: Die DJK Münchwies dominierte das Spiel gegen den FC Neunkirchen 21 mit 9:0. Bastian Hanz brachte die Hausherren früh mit einem direkten Freistoß in Führung (13.), und Dennis Schwender erhöhte wenig später auf 2:0 (28.). Thorsten Gehrmann baute die Führung auf 3:0 aus (40.), und Lhoucine Daha legte den vierten Treffer nach (52.). Schwender traf erneut (66.), gefolgt von Nikolas Eisel (73.), Tolga Gürbostan mit einem Kopfball (77.), Schwender zum dritten Mal (81.) und schließlich Gehrmann zum 9:0 (85.).
Der SV Bruchhof-Sanddorf setzte sich mit 5:1 gegen den SV Oberwürzbach durch. Von Shon Nhuen brachte die Hausherren mit einem frühen Tor in Führung (18.), doch Kevin Hoffmann glich kurz vor der Pause aus (39.). Bruchhof-Sanddorf reagierte schnell und legte in den letzten Minuten der ersten Halbzeit nach: Patrick Walter erzielte einen direkten Freistoß zum 2:1 (42.), und Andreas Schwab erhöhte auf 3:1 (43.). Nach der Pause machte Jan Niklas Hettrich das Spiel mit einem Treffer zum 4:1 (52.) praktisch schon entschieden. Tang Hguyen setzte den Schlusspunkt mit einem fünften Tor für Bruchhof-Sanddorf (79.).
Der SV Höchen feierte einen klaren 5:0-Sieg gegen den SV Kohlhof. Patrick Dahl brachte die Gastgeber früh in Führung (17.) und legte nur sieben Minuten später das 2:0 nach (24.). William Burkhardt erhöhte auf 3:0 (40.), bevor Pascal Hofrath mit einem weiteren Treffer das Ergebnis auf 4:0 (60.) ausbaute. Fabian Schneck setzte den Schlusspunkt mit dem 5:0 (65.).
Die DJK St. Ingbert nahm einen 2:1-Auswärtssieg gegen Spiesen mit nach Hause. Evren Igneci brachte die Gäste mit einem Foulelfmeter in Führung (26.) und erzielte nur zwei Minuten später das 2:0 (28.). Kurz vor der Pause gelang Spiesen noch der Anschlusstreffer durch Nico Scholer (45. + 1.). Die Gäste verteidigten den knappen Vorsprung erfolgreich bis zum Abpfiff.


Kreisliga A Bliestal, 21. Spieltag

Sonntag, den 13. April 2025 um 15:00 Uhr

DJK Münchwies – FC Neunkirchen 21 e.V. 9:0
SSV Wellesweiler – SG Kulti/Heckendalheim I 1:6
SV Bruchhof-Sanddorf – SV Oberwürzbach 5:1
SV Höchen – SV Kohlhof 5:0
SV Borussia 09 Spiesen – DJK St. Ingbert 1:2


Kreisliga A Bliestal, 22. Spieltag

Samstag, den 19. April 2025 um 18:00 Uhr

SV Höchen – DJK Münchwies


Montag, den 21. April 2025 um 15:00 Uhr

SG Kulti/Heckendalheim – SV Borussia 09 Spiesen
DJK St. Ingbert – SV Kohlhof
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Bruchhof-Sanddorf
SV Oberwürzbach – SSV Wellesweiler




Am 28. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz zur Sache und die Fans durften sich über einige Tore freuen: Der FV Biesingen II dominiert mit einem überzeugenden 17:1-Sieg gegen die SG Union Homburg/Wörschweiler und erzielt dabei eine Reihe von Treffern. Die Partie begann mit einer frühen Führung durch Steven Becker, der nach nur vier Minuten das 1:0 erzielte, nachdem er von Lucien Breyer perfekt in Szene gesetzt wurde. Es folgte eine schnelle Antwort der Biesinger, die bis zur Pause einen klaren Vorsprung herausspielten. Das zweite Tor fiel in der 15. Minute, als Burak Durmaz nach einer Vorlage von Becker auf 2:0 erhöhte. Becker selbst setzte den Torreigen fort und erzielte in der 33. Minute das 3:0, ebenfalls nach einem Pass von Breyer. Kurz darauf, in der 35. Minute, war Becker erneut zur Stelle, dieses Mal nach einem Zuspiel von Nico Bohr, um das 4:0 zu erzielen. Mit einem komfortablen 5:0 gingen die Teams in die Pause, dank eines Treffers von Frank Seiler in der 38. Minute, der nach einem Pass von Burak Durmaz erfolgreich abschloss. Auch nach der Pause zeigte Biesingen keine Schwächen. Becker erhöhte in der 42. und 47. Minute auf 6:0 und 7:0, jeweils mit Assists von Patrick Nischwitz und Nico Bohr. Die Gäste aus Homburg/Wörschweiler konnten sich in der 56. Minute mit einem Treffer von Costel Stan, der als einzigster Torschütze für seine Mannschaft glänzte, kurzzeitig Luft verschaffen. Doch Biesingen setzte ihre Torflut fort: Patrick Nischwitz erzielte in der 51. Minute das 8:0 nach einer Vorlage von Seiler, und Burak Durmaz traf in der 52. Minute zum 9:0, nachdem Lucien Breyer ihm den Ball zuspielte. Das Spiel nahm keinen Rückgang, als Steven Becker in der 57. und 57. Minute erneut traf, jeweils nach Zuspielen von Nico Bohr. Patrick Nischwitz baute den Vorsprung auf 13:1 aus, als er in der 59. Minute nach einer Vorlage von Brian Fendahl traf. Biesingen ging weiter auf Rekordjagd, und Becker war in der 73., 79., 80. und 82. Minute erneut erfolgreich. Patrick Nischwitz erzielte zwischenzeitlich in der 79. Minute das 15:1.
Der SV Bexbach sicherte sich einen klaren 4:0-Auswärtssieg bei der SG Blickweiler-Breitfurt II. Lars Vogel erzielte zwei Tore, darunter einen Foulelfmeter, und Adrian Fuchs sowie Adrian Gabriel Zalaru steuerten jeweils ein Tor bei.
Trotz einer frühen roten Karte für Julian Panse (18.) ging die SG Bexbach II im duell mit der DJK Bildstock mit einer 1:0-Führung in die Pause. Finn Buser hatte die Gastgeber in Führung gebracht (29.), doch kurz vor der Halbzeit glich Abdul Karim Manlla Hasan für DJK Bildst. aus (44.). Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste die Partie durch Tore von Mohamad Aleter (45+1.), Elias Kornbrust (52.) und erneut Manlla Hasan (73.).
Der SV Wolfersheim zeigte eine dominante Leistung und besiegte den TuS Rentrisch II mit 6:0. Die Gastgeber führten zur Halbzeit bereits mit 1:0, das Lars Klinger erzielte (37.). In der zweiten Halbzeit folgten Tore von Jeremy Bastian (53.), Nico Welker (65., 82.), sowie ein Eigentor (85.) und ein weiterer Treffer von Patrick Götz (69.).
Der SV Alschbach setzte sich mit 5:3 gegen den tuS Lappentasch durch und drehte nach einem 0:2-Rückstand in der ersten Halbzeit das Spiel. Michael Barthel brachte Lappentasch mit zwei Toren in Führung (7., 15.), doch Patrick Stumpf glich für Alschbach aus (34., 49.). Alessandro Procopio brachte die Gastgeber in Führung (58.), bevor Marcel Dressler auf 4:2 erhöhte (67.). Ein Handelfmeter von Barthel sorgte für das 4:3 (73.), doch Leo Fraidych stellte in der 88. Minute den Endstand her.
In einem spannenden Spiel setzte sich der FV Neunkirchen mit 2:1 gegen den FC Niederwürzbach durch. Benjamin Bologna brachte die Gäste in der 51. Minute in Führung. In der Schlussphase drehte Neunkirchen das Spiel: Mohammed Zatima glich in der 89. Minute aus, und Daniel Antonio Dugandzic Martiatu erzielte in der 90. + 1. Minute das Siegtor. Beide Mannschaften mussten kurz vor dem Abpfiff mit einer Zeitstrafe auf je einen Spieler verzichten.
In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich die DJK Elversberg und der Furpach II mit 1:1. Milan Beres brachte Furpach in der 52. Minute mit einem Tor in Führung. Doch DJK Elversberg konnte kurz vor Schluss ausgleichen: Calvin Guarraji erzielte in der 83. Minute den Ausgleich mit einem Abstauber.
In einer spannenden Begegnung setzte sich der SV Rohrbach II mit 2:1 beim SV Beeden durch. Sascha Lambrecht brachte Rohrbach früh in Führung (9.), und Fynn Burger legte in der 26. Minute nach. Beeden konnte zwar in der 74. Minute durch Niclas Ecker verkürzen, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.


Kreisliga A Saarpfalz, 28. Spieltag

Sonntag, den 13. April 2025 um 15:00 Uhr

FV Biesingen II – SG Union Homburg-Wörschweiler (13:15 Uhr) 17:1
SG Blickweiler-Breitfurt II – SV Bexbach (13:15 Uhr) 0:4
SG Bexbach II – DJK Bildstock (13:15 Uhr) 1:4
SV Wolfersheim – TuS 1911 Rentrisch II 6:0
SV Alschbach – TuS Lappentascherhof 5:3
FV Neunkirchen – FC 09 Niederwürzbach 2:1
DJK Elversberg – SV Furpach II 1:1
SV Beeden – SV Rohrbach II 1:2
SC Olympia Calcio Neunkirchen – spielfrei


Kreisliga A Saarpfalz, 29. Spieltag

Samstag, den 19. April 2025 um 15:00 Uhr

SV Rohrbach II – SG Bexbach II
FC 09 Niederwürzbach – DJK Elversberg (18:00 Uhr)


Montag, den 21. April 2025 um 15:00 Uhr

TuS 1911 Rentrisch II – SG Blickweiler-Breitfurt II (13:15 Uhr)
SV Furpach II – SV Beeden (13:15 Uhr)
TuS Lappentascherhof – SC Olympia Calcio Neunkirchen
SG Union Homburg-Wörschweiler – SV Alschbach
SV Bexbach – FV Biesingen II
DJK Bildstock – SV Wolfersheim
FV Neunkirchen – spielfrei




Am 24. Spieltag der Kreisliga A Ost gab es einiges zu sehen nachdem die SG Erbach II schon in der Vorwoche als Meister durchs Ziel gegangen war.
Der Ormesheim II zeigte eine beeindruckende Leistung und besiegte den FC Bierbach II mit 7:0. Fabio Seminara eröffnete den Torreigen in der 2. Minute, gefolgt von David Gritzner (23.), Andreas Welsch (27., 32., 85.), Ivo Maximilian Bakowsky (40.) und Sirko Krause (42.).
Die FSG Parr Altheim II konnte sich in einem spannenden Spiel mit 7:3 gegen die SVGG Hangard II durchsetzen. Marvin Ihl (3., 21.) brachte die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung, doch Hangard kam durch Filippo Valente (26.) und Daniele Domizio (30.) wieder auf 2:2 zurück. Tim Lambert (52.) und Danny Ihl (67.) sorgten für die erneute Führung, bevor Lukas Ernst (72.) und Christian Ast (73.) den Vorsprung weiter ausbauten. Daniele Domizio erzielte in der 74. Minute noch das 6:3, doch Danny Ihl besiegelte den Sieg mit seinem 7:3 in der Nachspielzeit (90.).
Die SpVgg Einöd-Ingweiler II setzte sich mit 5:0 gegen den SV Altstadt II durch. Dmytro Prystupa (5., 8.) sorgte früh für eine komfortable 2:0-Führung. Nach der Halbzeit erhöhte Werner Heiler (49.) auf 3:0. Lukas Hennig (82.) traf per direktem Freistoß zum 4:0, und Mathias Angioletti (84.) besorgte den 5:0-Endstand.
In einer spannenden Partie setzte sich der SV Kirrberg II mit 3:2 im derby gegen den SV Reiskirchen II durch. Tino Schmidt (5.) brachte Reiskirchen früh in Führung, doch Michael Junkes (24., 43.) und Sebastian Schäfer (27.) drehten die Partie zugunsten von Kirrberg. Schmidt (43.) glich noch einmal aus, doch Junkes (45.) sorgte mit seinem zweiten Treffer für den Sieg.
Der SC Ludwigsthal II zeigte eine starke zweite Halbzeit und drehte die Partie gegen den FC Viktoria St. Ingbert nach einem frühen Rückstand. Paul Bayer brachte die Gäste aus St. Ingbert in Führung (70.), doch Lars Wolfgang Müller (72.), Kevin Jung (78., 89.) und erneut Müller (79.) sicherten den überzeugenden 4:1-Sieg für Ludwigsthal.


Kreisliga A Ost, 24. Spieltag

Sonntag, den 13. April 2025 um 13:15 Uhr

TuS Ormesheim II – FC Bierbach II 7:0
FSG Parr-Altheim II – Svgg. Hangard II 7:3
Spvgg. Einöd-Ingweiler II – SV Altstadt II 5:0
SC Ludwigsthal II – FC Vikt. St. Ingbert II 4:1
SV Reiskirchen II – SV Kirrberg II 2:3
Sportgemeinde Erbach II – spielfrei
SF Walsheim II – spielfrei
SV Kirkel II – spielfrei


Kreisliga A Ost, 25. Spieltag

Montag, den 21. April 2025 um 13:15 Uhr

SG Erbach II – SpVgg. Einöd-Ingweiler II
FC Bierbach II – FSG Parr-Altheim II
SV Kirrberg II – TuS Ormesheim II
FC Viktoria St. Ingbert II – SV Reiskirchen II
SV Kirkel II – SC Ludwigsthal II
SF Walsheim II – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
SpVgg. Hangard II – spielfrei



Hier der Link zu den Tabellen der Kreisliga A




(14.04.2025)
VL: SV Furpach nimmt zu Vorwürfen Stellung
(13.04.2025)
SL: Limbach mit 0:3-Auswärtsschlappe
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 13. April 2025

Aufrufe:
1023
Kommentare:
3

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Klartextkommunikator (PID=4135)schrieb am 14.04.2025 um 12:02 Uhr
SL9 brachte zwar keine übrig gebliebenen Weihnachtsgebäcke mit, betrat den Platz aber trotzdem erneut mit abgelaufenen Stollen. Das hinderte den Fußballoligarchen allerdings nur wenig daran, nach knapp 10 gespielten Minuten genau da zu stehen, wo ein SL9 stehen muss - im Rampenlicht. Umso lobenswerter, dass er im weiteren Spielverlauf seinem Mitspieler und WWE-Superstar John Cena die Szene überließ. Do geht ma de Wrestlemania-Gürtel im Sack uff!!!
 
 0  
 0

Spekulant (PID=14274)schrieb am 14.04.2025 um 13:40 Uhr
Höchen wieder on fire!
 
 0  
 0

Kritiker (PID=8020)schrieb am 15.04.2025 um 14:18 Uhr
Was für ein Spiel in Beeden. Abend. Was für... eine Verkettung fußballerischer und dramatischer Ereignisse, die selbst Shakespeare verwirrt hätten. Zunächst zur Lage an der Seitenlinie: Cheftrainer Pfeifer – offiziell krank, inoffiziell womöglich vom Fieberwahn der letzten Wochen in den Wahnsinn getrieben – fehlte. Sein Platz blieb leer, doch das Spiel war in besten Händen. Denn: Co-Trainer Stefan "El Hacko" Becker, der mysteriöse Taktikflüsterer, bleibt weiterhin ungeschlagen. Statistik-Liebhaber aufgepasst: 100 % Siegquote, 0 % Interviews, 110 % Aura. Erste Fans fordern bereits, Pfeifer solle seine Genesung ganz in Ruhe angehen. Auf dem Platz? Eine Bühne für Mythen. SL9 – der Monarch – trifft. Jawohl. Er traf tatsächlich. Einmal. Dazwischen? Elegante Rutschpartien über den Rasen, die eher an eine Mischung aus Ballett und Curling erinnerten. Doch als es drauf ankam, zeigte er sein königliches Gespür. Und der Platz zeigte: Nein, heute war kein Fußball-, sondern ein Abenteuerspielplatz. Dann kam er: Finn "John Cena" Burger. Der Mann, der selten vor dem gegnerischen Tor gesehen wird, aber wenn, dann direkt für Legenden sorgt. Mit einem Knall erzielte er das 100. Tor für den SVR – und sein erstes in dieser Saison. Symbolisch. Mystisch. Fast biblisch. Man munkelt, selbst Trainer Pfeifer sei zu Hause kurz aufgesprungen – oder zumindest unruhig im Bett herumgerollt. Do geht ma es Messer im Sack uff!!!
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03