320 Zuschauer verfolgten am Sonntag in der Fußball-Saarlandliga das Duell zweier Teams, die unter der Woche mit starken Auftritten im Saarlandpokal für Aufsehen gesorgt hatten. Der FC Palatia Limbach überraschte mit einem 5:0-Kantersieg gegen Oberligist SV Auersmacher und zog erstmals in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale ein. Borussia Neunkirchen setzte sich mit 2:0 gegen den FC Hertha Wiesbach durch und beendete damit dessen beeindruckende Serie von 20 ungeschlagenen Pflichtspielen.
Am Sonntag fiel in Limbach allerdings nur ein Tor: Marco Dahler verwandelte in der 57. Minute einen Foulelfmeter und bescherte Neunkirchen den 1:0-Auswärtssieg. Vorausgegangen war ein Foul von Finn Brunk an Dominik Cullmann im Strafraum. Ab der 75. Minute mussten die Gäste in Unterzahl agieren, nachdem Christoph Stemmler wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte. Dennoch verteidigten sie den knappen Vorsprung erfolgreich bis zum Abpfiff.
Limbachs Trainer Patrick Gessner zeigte sich nach der dritten Liga-Niederlage in Folge in der Saarbrücker Zeitung unzufrieden: „Das war heute im Gegensatz zum Pokalspiel unter der Woche keine gute Leistung von uns. Im Spielaufbau sind uns viel zu viele Fehler unterlaufen. Und in den Zweikämpfen sind wir fast ständig einen Schritt zu spät gekommen.“ Er betonte zudem: „Wenn du eine so gute Mannschaft wie Borussia Neunkirchen schlagen willst, musst du deutlich mehr zeigen.“
Neunkirchens Coach Jan Berger war mit dem Auftritt seiner Mannschaft hingegen zufrieden: „Wir hatten in der ersten Halbzeit gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, konnten uns aber fast keine Chancen herausspielen. Am Ende war es aber ein verdienter Sieg, denn die Limbacher haben es in Überzahl dann auch nicht gut gemacht.“
Durch die Niederlage rutschte Aufsteiger Limbach in der Tabelle von Platz sechs auf sieben ab. Borussia Neunkirchen bleibt Vierter. Berger hält eine weitere Aufholjagd jedoch für schwierig: „Dass es für uns noch mehr nach vorne geht, ist nicht ausgeschlossen, wird aber schwer. Wir können weiterhin nichts tun, als unsere Spiele zu gewinnen und auf Ausrutscher von Jägersburg und Köllerbach zu hoffen.“
Die Borussia hat sieben Punkte Rückstand auf den FSV Jägersburg, der auf Relegationsplatz zwei steht. Auch die SF Köllerbach liegen mit sechs Punkten mehr als Neunkirchen noch in Reichweite. An der Spitze thront weiterhin der FC Hertha Wiesbach mit einem Vorsprung von sieben Punkten auf den FSV Jägersburg.
Am kommenden Sonntag, den 6. April 2025, empfängt Borussia Neunkirchen um 15:00 Uhr den TuS Herrensohr, aktuell Tabellenneunter. Limbach ist bereits am Freitag, den 4. April 2025, um 19:00 Uhr beim Tabellenvorletzten der DJK Ballweiler-Wecklingen im Derby gefordert.
Die Halbfinal-Auslosung des Saarlandpokals, in dem noch Drittligist 1. FC Saarbrücken und Regionalligist FC Homburg vertreten sind, findet am Mittwoch, den 2. April 2025, statt. Berger hätte sich jedoch eine andere Terminwahl gewünscht: „Warum man die Auslosung nicht heute im Rahmen unseres Spiels vorgenommen hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Anhänger und Spieler zweier Halbfinalisten wären vor Ort gewesen – besser hätte es doch gar nicht sein können.“