Nach zwei Niederlagen in Folge und dem Verlust der Tabellenführung hat sich der SV Bliesmengen-Bolchen eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Fußball-Verbandsligist setzte sich am Sonntag im Spitzenspiel vor rund 400 Zuschauern mit 4:0 (2:0) gegen die SG Marpingen-Urexweiler durch und kehrte damit an die Tabellenspitze zurück. Oliver Schramm (19., 63.), Paul Degott (37.) sowie Paolo Valentini mit einem präzisen Freistoß aus 19 Metern in den linken Winkel (54.) sorgten für den deutlichen Erfolg.
Bliesmengen-Bolchen und Marpingen-Urexweiler stehen nun mit jeweils 49 Punkten an der Spitze. Die SG Lebach-Landsweiler verpasste durch ein torloses Remis gegen die SG Saubach die Chance, nach Punkten gleichzuziehen. Auch der VfL Primstal, der sich mit 3:1 gegen den SV Rohrbach durchsetzte und nun 43 Zähler auf dem Konto hat, hat noch eine Partie weniger bestritten als die beiden Führenden.
Bliesmengens zentraler Mittelfeldspieler Cedric Weber lobte in der Saarbrücker Zeitung die starke Vorstellung seiner Mannschaft: „Wir haben es richtig gut gemacht und die Gäste zu keinem Zeitpunkt richtig zur Entfaltung kommen lassen. Vorne konnten wir viel Druck entwickeln. Und defensiv haben wir nur wenig zugelassen.“ Trotz der beiden vorherigen Niederlagen gegen Schlusslicht SV Rohrbach und den SV Furpach sei das Team „durchweg positiv“ in die Partie gegangen. „In beiden Spielen hatten wir ja guten Fußball gezeigt, aber vorne nicht unsere Chancen genutzt. Das hat im Spitzenspiel viel besser geklappt“, freute sich Weber.
Marpingens Spielertrainer Sören Recktenwald räumte ein: „Wir haben keinen guten Tag erwischt. Vor allem in der ersten Halbzeit waren wir zu passiv und nicht clever genug. Nachher konnten wir uns zwar steigern, aber der Gegner war dieses Mal einfach besser.“
Dass auch die SG Lebach-Landsweiler nicht über ein Unentschieden hinauskam, änderte für Recktenwald nichts an der eigenen Ausgangslage: „Wir müssen schauen, dass wir unsere Spiele gewinnen – erst dann dürfen wir auf andere Plätze schauen.“ Am Sonntag, den 6. April 2025, empfängt sein Team um 15:15 Uhr die SG Nohfelden-Wolfersweiler. Bliesmengen-Bolchen ist bereits am Freitag, den 4. April 2025, um 19:15 Uhr beim Tabellensiebten FSG Schiffweiler-Landsweiler gefordert. Weber rechnet mit einem engen Titelrennen: „Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung um die Plätze eins und zwei erst ganz spät in der Saison fallen wird.“