Auch in der Verbandsliga Nordost geht die Saison in die heiße Phase und sowohl im Titelrennen als auch im Abstiegskampf wurde den Fans einiges geboten. Wir blicken auf die Spiele der Liga:
spielfrei | | | | SG Saubach |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
VfL Primstal | | | | SG Nohfelden-Wolfersweiler |
 | 5:3 (2:3)
Hinspiel: 1:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: F. Guttmann (VfL Primstal / 90. + 1.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 R. Altmeyer (8.)
0:2 R. Altmeyer (15.)
1:2 L. B. Schmitt (23.)
1:3 L. Diehl (29.)
2:3 L. B. Schmitt (35.)
3:3 N. Brill (49.)
4:3 F. Lanfranco (66.)
5:3 F. Lanfranco (90.)
Schiedsrichter: Sahin Dündar
VfL Primstal: E. Hamm - N. Brill - L. Finkler - L. Theobald - M. Lanfranco - J. Schulz - J. Spengler - T. Theobald - P. Zimmer - F. Guttmann - L. Schmitt; Spielerwechsel: F. Lanfranco für P. Zimmer (59.), T. Scherer für L. Finkler (59.), J. Heimann für J. Spengler (67.), M. Wollmer für L. B. Schmitt (82.), P. Limke für M. Lanfranco (82.)
SG Nohfelden-Wolfersweiler: H. Fischer - D. Kaschta - A. Kaschta - P. Schmidt - M. Schmidt - R. Altmeyer - L. Diehl - S. Huse - F. Staudt - J. Weider - D. Zimmer; Spielerwechsel: F. Molter für P. Schmidt (32.), G. Bonsignore für L. Diehl (58.), J. Krämer für S. Huse (90.)
Der VfL Primstal drehte ein spektakuläres Spiel gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler und gewann am Ende mit 5:3. Die Gäste erwischten den besseren Start: Rico Altmeyer brachte seine Mannschaft mit einem Doppelpack in der 8. und 15. Minute mit 2:0 in Führung. In der 23. Minute verkürzte Luca Benno Schmitt nach Vorlage von Felix Guttmann auf 1:2, doch nur sechs Minuten später stellte Leon Diehl den alten Abstand wieder her (29.). Schmitt traf erneut in der 35. Minute, diesmal wieder vorbereitet von Guttmann, zum 2:3. Direkt nach der Pause erzielte Nicolas Brill den Ausgleich – die Vorarbeit kam von Jannik Schulz (49.). In der Schlussphase avancierte Fabio Lanfranco zum Matchwinner: Erst brachte er Primstal mit dem 4:3 in Führung (66.) – Vorlage von Matteo Lanfranco – und sorgte in der 90. Minute mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung.
SG Bostalsee | | | | SV Bliesmengen-Bolchen |
 | 1:5 (0:2)
Hinspiel: 1:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Jordan Steiner (7. / FE)
0:2 Jan Wollbold (42.)
0:3 Oliver Schramm (46.)
0:4 Jannik Bergmann (50.)
0:5 Philipp König (60.)
1:5 Jonas Stillenmunkes (75.)
Schiedsrichter: Carsten Schyma
SG Bostalsee: T. Kadereit - L. Backes - F. Bernhardt - M. Jung - M. Barth - E. Dewes - C. Gelzleichter - P. Morsch - J. Pilger - J. Stillenmunkes - A. Yazan; Spielerwechsel: Kevin Niesen für Jonas Stillenmunkes (75.), Bixente Amberger für Philipp Morsch (75.), David Osieka für Moritz Barth (62.), Romario Scheid für Christian Gelzleichter (55.), Julian Hauch für Alhasan Yazan (55.)
SV Bliesmengen-Bolchen: M. Vogel - N. Hoffknecht - N. Valentini - J. Wollbold - M. Bauer - P. König - J. Steiner - P. Valentini - C. Weber - J. Bergmann - O. Schramm; Spielerwechsel: Jonas Stark für Marius Bauer (81.), Moritz Lembert für Cedric Weber (75.), Moritz Schreiber für Oliver Schramm (75.), Jonathan Böffel für Philipp König (75.), Luca Curcio für Jannik Bergmann (62.)
Der SV Bliesmengen-Bolchen hat am 32. Spieltag der Verbandsliga Nordost ein beeindruckendes 5:1-Auswärtsergebnis bei Bostalsee erzielt. Die Gäste begannen die Partie mit viel Elan und gingen bereits in der 7. Minute durch Jordan Steiner mit 1:0 in Führung. Steiner verwandelte einen Foulelfmeter, den Marius Bauer herausgeholt hatte. In der 42. Minute erhöhte Jan Wollbold per Kopfball auf 2:0, nachdem Marius Bauer erneut eine präzise Vorlage geliefert hatte. Nach der Halbzeitpause legte Bliesmengen sofort nach: In der 46. Minute traf Oliver Schramm nach einer Vorlage von Jannik Bergmann zum 3:0. Nur vier Minuten später war es erneut Bliesmengen, das jubeln durfte, als Jannik Bergmann das 4:0 erzielte – eine Vorlage von Nico Valentini legte ihm den Treffer auf. Die Gäste dominierten das Spiel weiterhin und stellten in der 60. Minute auf 5:0, als Philipp König nach einer Vorlage von Oliver Schramm sein sechstes Saisontor erzielte. Die Gastgeber, Bostalsee, gaben sich jedoch nicht auf und erzielten in der 75. Minute das einzige Tor des Spiels. Jonas Stillenmunkes köpfte nach einer Flanke von Philipp Morsch zum 1:5 ein, was sein 8. Saisontor markierte. Der SV Bliesmengen-Bolchen steht mit 63 Punkten zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten der SG Lebach-Landsweiler in Lauerstallung im Kampf um Relegationsrang zwei.
VfB Theley | | | | SV Hellas Bildstock |
 | 1:5 (0:3)
Hinspiel: 2:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Lukas Schweitzer (10. / FE)
0:2 Julian Kriesch (11.)
0:3 Jeremy Ewertz (17.)
0:4 Paul Kopp (59.)
0:5 Julian Kriesch (80.)
1:5 Matthias Gard (88.)
Schiedsrichter: Maria Steinmann-Scholz
VfB Theley: N. Engel - J. Bernhardt - R. Dangallaj - C. Schäfer - E. Valtchev - V. Buttgereit - M. Gard - P. Schmidt - Y. Schütz - Y. Maurer - L. Weber; Spielerwechsel: Tobias Wolter für Erik Valtchev (24.), Marvin Karrenbauer für Ramadan Dangallaj (78.)
SV Hellas Bildstock: P. Blass - D. Berrang - T. Gottesleben - S. Huf - T. Rosar - N. Eickhoff - A. Forkel - L. Schweitzer - J. Ewertz - P. Kopp - J. Kriesch; Spielerwechsel: Justin Björn Lippert für Samuel Vincent Huf (55.), Marvin Schido für Lukas Schweitzer (55.), Justin Jung für Paul Kopp (65.), Nils Müller für Julian Kriesch (81.)
Am 32. Spieltag der Verbandsliga Nordost musste der VfB Theley eine deutliche 1:5-Heimniederlage gegen den SV Hellas Bildstock hinnehmen. Bereits in der Anfangsphase stellte Bildstock die Weichen auf Sieg: In der 10. Minute verwandelte Lukas Schweitzer einen Foulelfmeter sicher zum 1:0. Es war sein zwölftes Saisontor, vorbereitet von ihm selbst, der damit seine siebte Vorlage verbuchte. Nur eine Minute später erhöhte Julian Kriesch nach Vorarbeit von Paul Kopp auf 2:0 (11.). Für Kriesch war es der elfte Saisontreffer. In der 17. Minute fiel bereits das 3:0 – Jeremy Ewertz traf nach Vorlage von Tom Rosar ins Netz und markierte damit seinen elften Saisontreffer. In einer hektischen Anfangsphase gelang es Theley kaum, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Der erste Wechsel auf Seiten der Gastgeber erfolgte bereits nach 24 Minuten, als Tobias Wolter für Erik Valtchev kam. Valtchev hatte zuvor die Gelbe Karte gesehen (16.), ebenso wie später seine Teamkollegen Ramadan Dangallaj (42.) und Christian Schäfer (81.). Nach der Pause knüpfte Bildstock nahtlos an die Leistung aus Hälfte eins an. In der 59. Minute erzielte Paul Kopp nach Vorlage von Jeremy Ewertz das 4:0 – sein achter Saisontreffer. Für Ewertz war es bereits die vierte Vorlage in dieser Spielzeit. Das Spiel wurde ab der 78. Minute hitziger, als Marvin Schido nach einem groben Foulspiel die Rote Karte sah. Trotz Unterzahl blieb Bildstock torhungrig: Julian Kriesch traf in der 80. Minute erneut und stellte mit seinem zwölften Saisontor auf 5:0. In der 81. Minute wurde er dann durch Nils Müller ersetzt. In der 88. Minute gelang Theley zumindest noch der Ehrentreffer: Matthias Gard traf zum 1:5-Endstand und markierte damit seinen siebten Saisontreffer. Der SV Hellas Bildstock sammelt durch den Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf und steht mit 43 Punkten über Nacht auf Rang sieben und vorerst vier Punkte Vorsprung auf die potentiellen Abstiegsränge. Der VfB Theley ist punktgleich mit dem SV Hellas.
FSG Ottweiler-Steinbach | | | | FSG Schiffweiler-Landsweiler |
 | 3:2 (1:1)
Hinspiel: 0:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 J. Ettelbrück (21.)
1:1 F. Ljaic (35.)
2:1 T. NSangou Tatsinkou (80.)
3:1 T. NSangou Tatsinkou (86.)
3:2 B. Muqaj (87.)
Schiedsrichter: Jörg Probst
FSG Ottweiler-Steinbach: J. Pink - J. Ettelbrück - M. Figliuzzi - P. Lieder - M. Motke - F. Fuchs - J. Hoffmann - A. Runco - N. Träm - F. Beringer - M. Häckelmann; Spielerwechsel: T. NSangou Tatsinkou für F. Beringer (64.), F. Adeyemi für M. Häckelmann (75.)
FSG Schiffweiler-Landsweiler: T. Jost - J. Hinkelmann - L. Rosemann - A. Ternig - L. Marx - A. Mehmetaj - S. Neumann - K. Schweiger - J. Schäfer - N. Thiel - F. Ljaic; Spielerwechsel: J. Kannengießer für S. Neumann (46.), L. Schweiger für A. Ternig (51.), A. Bier für A. Mehmetaj (77.), B. Muqaj für N. Thiel (82.), O. Hinkelmann für L. Marx (82.)
In einem intensiven Verbandsliga-Duell setzte sich die FSG Ottweiler-Steinbach mit 3:2 gegen die FSG Schiffweiler-Landsweiler durch. Den besseren Start erwischten die Gastgeber, als Jonas Ettelbrück mit einem Distanzschuss nach Vorlage von Nicklas Träm in der 21. Minute das 1:0 erzielte. Die Gäste kamen in der 35. Minute durch Faruk Ljaic zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit avancierte Tony Adams NSangou Tatsinkou zum Matchwinner: Erst traf er nach Vorarbeit von Fabian Adeyemi zum 2:1 (80.), ehe er in der 86. Minute mit Unterstützung von Alessio Runco auf 3:1 erhöhte. Zwar konnte Brendon Muqaj im Gegenzug auf 3:2 verkürzen (87.), doch dabei blieb es – die drei Punkte blieben in Ottweiler.
SV Schwarzenbach | | | | SG Marpingen-Urexweiler |
 | 0:4 (0:2)
Hinspiel: 2:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: B. Bilaloglu (SV Schwarzenbach / 76.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Marlon Gebhard (39.)
0:2 Simon Reis (41.)
0:3 Maximilian Rauber (79.)
0:4 Julian Klos (90.)
Schiedsrichter: Johannes Krisam
SV Schwarzenbach: M. Schäfer - M. Rothfuchs - T. Zdiri - Y. Alzaher - M. Berlitz - B. Bilaloglu - A. Cura - N. Holzweißig - M. Khan - A. Ntemo - M. Dujmovic; Spielerwechsel: Dennis-Andreas Außerwinkler für Mustafa Khan (90.)
SG Marpingen-Urexweiler: M. Ziegler - J. Klos - J. Maas - M. Rauber - L. Schummer - T. Straß - J. Born - M. Gebhard - S. Recktenwald - N. Biegel - S. Reis; Spielerwechsel: Peter Wilhelm für Simon Reis (76.), Yannick Schnur für Sören Recktenwald (73.), Julian Klos für Noah Biegel (68.)
Die SG Marpingen-Urexweiler hat beim Auswärtsspiel gegen Schwarzenbach einen klaren 4:0-Sieg eingefahren. Das Spiel begann mit einem frühen Tor von Marlon Gebhard, der in der 39. Minute nach einer Vorlage von Simon Reis zur 1:0-Führung traf. Nur zwei Minuten später erhöhte Simon Reis selbst auf 2:0, nachdem er in der 41. Minute einen präzisen Pass von Marlon Gebhard verwandelt hatte. Im zweiten Durchgang setzte die SG Marpingen-Urexweiler ihren Vorsprung weiter aus. Maximilian Rauber erzielte in der 79. Minute das 3:0, während Julian Klos in der 90. Minute den 4:0-Endstand besiegelte, nach einer Vorlage von Maximilian Rauber. Für Schwarzenbach war es ein enttäuschender Nachmittag, besonders weil die Mannschaft zusätzlich mit einer Zeitstrafe von Burak Bilaloglu (73.) zu kämpfen hatte. Der Klassenprimus der SG Marpingen-Urexweiler zeigte sich in allen Bereichen überlegen und sicherte sich den verdienten Auswärtssieg. Der SV Schwarzenbach steht mit 42 Punkten auf Rang neun der Tabelle.
SG Lebach-Landsweiler | | | | SV Furpach |
 | 3:0 (1:0)
Hinspiel: 0:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -B. Baltes (SV Furpach / 64.) Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Jonas Breil (26. / FE)
2:0 Jens Meyer (51.)
3:0 Jonas Breil (76. / FE)
Schiedsrichter: Oliver Gorges
SG Lebach-Landsweiler: M. Sidawi - J. Breil - D. Kremic - N. Wagner - M. Bender - M. Bialas - N. Büch - T. Fajferek - S. Schmitt - N. Schulz - J. Meyer; Spielerwechsel: Jan Alexander Mende für Niklas Schulz (67.), Simon Grohs für Niklas Wagner (67.), Nils Ziegler für Silas Schmitt (71.), David Dräger für Thomas Fajferek (79.)
SV Furpach: F. Schmitt - S. Kleinmann - N. Oman - L. Wagner - M. Klink - E. Neher - F. Simon - Y. Spies - M. Wettmann - B. Baltes - S. Sellentin; Spielerwechsel: Sebastian Schmitt für Lucas Wagner (55.), David Zimfer für Max Wettmann (55.)
Die SG Lebach-Landsweiler hat am 30. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen den SV Furpach gefeiert. Den Torreigen eröffnete Jonas Breil in der 26. Minute per Foulelfmeter, nachdem ein entsprechendes Vergehen zuvor zum Strafstoß geführt hatte. Der Stürmer verwandelte sicher zum 1:0 und erzielte damit sein viertes Saisontor. Furpach hatte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit einige gute Ansätze, vor allem durch Max Wettmann, der nach einem gefährlichen Schuss von Benedikt Baltes beinahe vom Abpraller profitiert hätte – der Ball wurde jedoch zur Ecke geklärt (43.). Auch eine weitere Szene in der 41. Minute brachte Gefahr, als ein Freistoß knapp am Tor vorbeiging. Zuvor hatte Niklas Schulz auf Seiten der Gastgeber in der 39. Minute ebenfalls eine Großchance vergeben, als er nur knapp verfehlte. Kurz nach dem Seitenwechsel baute Jens Meyer die Führung aus. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schickte Meikel Bender den Angreifer in der 51. Minute auf die Reise. Meyer blieb cool und schloss aus knapp elf Metern ins kurze Eck ab – sein 14. Saisontor. SV Furpach antwortete mit einer Großchance durch Felix Simon (47.), dessen Abschluss aus fünf Metern allerdings abgeblockt wurde. Die Partie nahm eine weitere Wendung in der 64. Minute, als Benedikt Baltes mit Rot vom Platz gestellt wurde und Furpach in Unterzahl weiterspielen musste. Den Schlusspunkt setzte erneut Jonas Breil, der in der 76. Minute zum zweiten Mal vom Elfmeterpunkt traf. Trotz Überzahl blieb Lebach in den letzten Minuten ohne weiteren Treffer, spielte die Partie aber kontrolliert zu Ende. Während die SG über Nacht mit 65 Punkten die Tabellenführung übernimmt, steht der SV Furpach mit 43 Punkten auf Rang sechs der Tabelle.
FV Biesingen | | | | SV Rohrbach |
 | 4:1 (1:1)
Hinspiel: 4:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Luca Julian Philipp (28.)
1:1 Florian Fuchs (35.)
2:1 Amar Isanovic (74.)
3:1 Quzeem Eniola Obanigba (90.)
4:1 Naim Güclü (90.)
Schiedsrichter: Luca Schiliro
FV Biesingen: C. Iloka - F. Akef - F. Fuchs - C. Hußong - R. Knies - D. Mauz - S. Fuchs - F. Kök - M. Körper - Q. Obanigba - H. Bier; Spielerwechsel: Amar Isanovic für Sebastian Fuchs (59.), Naim Güclü für Rouven Knies (59.), Jean-Baptiste Colbert Emamu Nswo Djamba für Hendric Bier (74.), Nico Bohr für Quzeem Eniola Obanigba (90.)
SV Rohrbach: Y. Dettweiler - S. Böning - T. Oetting - A. Schetnev - T. Schumacher - M. Buljan - J. Gräser - T. Kohler - E. Morlang - S. Scholler - L. Philipp; Spielerwechsel: Fabian Strack für Luca Julian Philipp (68.), Silas Weber für Simon Scholler (59.), Luca Lauer für Tobias Kohler (78.)
Das Keller-Derby zwischen dem FV Biesingen und dem SV Rohrbach endete mit einem klaren 4:1-Heimsieg für die Gastgeber. Rohrbach ging zunächst durch einen Treffer von Luca Julian Philipp in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Doch Biesingen antwortete prompt: In der 35. Minute erzielte Florian Fuchs den Ausgleich zum 1:1. Nach der Pause drehten die Gastgeber die Partie. Amar Isanovic brachte Biesingen in der 74. Minute mit 2:1 in Führung. In der Nachspielzeit setzte Quzeem Eniola Obanigba das dritte Tor zum 3:1, bevor Naim Güclü mit seinem Treffer in der 90. Minute den Endstand von 4:1 besiegelte. Biesingen dominierte in der zweiten Hälfte und konnte den verdienten Sieg trotz der anfänglichen Führung von Rohrbach sicherstellen. Rohrbach versuchte, den Druck zu erhöhen, doch Biesingen blieb effizient und entschlossener im Abschluss. Der SV Rohrbach steht damit mit 14 Punkten weiter am Ende der Tabelle und wäre bei mehr einem direkten Absteiger bereits jetzt rechnerisch abgestiegen. Der FV Biesingen steht mit 25 Punkten auf Rang 14 und wäre bei mehr als drei direkten Absteigern bereits abgestiegen. In Biesingen kann am aber noch auf die Ergebnisse höherer Ligen hoffen, die die Zahl der Absteiger reduzieren würde.
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf | | | | FC Hertha Wiesbach II |
 | 4:2 (2:2)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: F. Rehm (FC Hertha Wiesbach II / 79.); Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Lukas Schneider (3.)
1:1 Noah Altmeyer (5.)
1:2 Johannes Rehm (32.)
2:2 Luca Weishaar (35.)
3:2 Noah Altmeyer (60.)
4:2 Finn Hefner (90. + 4)
Schiedsrichter: Laurin Hoppstädter
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf: A. Friedrich - E. Albayrak - R. Hamann - L. Rupp - T. Schärf - N. Altmeyer - C. Baltes - H. Birringer - F. Blass - A. Dalphin - L. Weishaar; Spielerwechsel: Finn Hefner für Noah Altmeyer (76.), Dustin Graf für Luca Weishaar (90.+3), Josef Wolf für Henry Birringer (90.+3), Noel Mignot für Luca Rupp (85.)
FC Hertha Wiesbach II: S. Breyer - A. Diehl - Y. Elmas - P. Fischer - M. Heckmann - J. Rehm - F. Rehm - L. Schneider - M. Winkler - S. Yilmaz - S. Zimmer; Spielerwechsel: Finley Cziborra für Sandro Zimmer (82.), Yannick Schneider für Thomas Persch (70.), Robin Ruloff für Marvin Winkler (56.)
Das Spiel zwischen der SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf und dem FC Hertha Wiesbach II endete mit einem spannenden 4:2-Sieg für die Gastgeber. Wiesbach II ging in der 3. Minute durch Lukas Schneider in Führung, doch SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf antwortete direkt, als Noah Altmeyer den Ausgleich in der 5. Minute erzielte. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein intensives Spiel. Wiesbach II konnte in der 32. Minute durch Johannes Rehm, der einen direkten Freistoß verwandelte, erneut in Führung gehen, doch nur drei Minuten später glich Luca Weishaar für die Gastgeber zum 2:2 aus. Im zweiten Durchgang war es dann Noah Altmeyer, der in der 60. Minute seine Mannschaft mit einem weiteren Treffer zum 3:2 in Führung brachte. In der Nachspielzeit, mit der letzten Aktion des Spiels, besiegelte Finn Hefner mit seinem Tor das Endergebnis von 4:2. Wiesbach II hatte kurz zuvor noch die Chance, ins Spiel zurückzukommen, als Felix Rehm in der 79. Minute nach einer Grätsche mit Rot vom Platz gestellt wurde. Ob der numerischen Überlegenheit gelang es SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf, den Sieg sicher nach Hause zu bringen.
Verbandsliga Nordost, 32. Spieltag
Samstag, den 10. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr
FSG Ottweiler-Steinbach - FSG Schiffweiler-Landsweiler 3:2 (1:1)
VfL Primstal - SG Nohfelden-Wolfersweiler (15:30 Uhr) 5:3 (2:3)
SG Lebach-Landsweiler - SV Furpach (16:00 Uhr) 3:0 (1:0)
VfB Theley - SV Hellas Bildstock (17:15 Uhr) 1:5 (0:3)
Sonntag, den 11. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr
spielfrei - SG Saubach
SG Bostalsee - SV Bliesmengen-Bolchen 1:5 (0:2)
SV Schwarzenbach - SG Marpingen-Urexweiler (15:15 Uhr) 0:4 (0:2)
FV Biesingen - SV Rohrbach 4:1 (1:1)
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf - FC Hertha Wiesbach II (15:30 Uhr) 4:2 (2:2)
Verbandsliga Nordost, 33. Spieltag
Samstag, den 17. Mai 2025 alle um 16:15 Uhr
SG Nohfelden-Wolfersweiler - SG Bostalsee
Sonntag, den 18. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr
VfL Primstal - SG Saubach (16:30 Uhr)
FC Hertha Wiesbach II - spielfrei
SV Rohrbach - SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf
SV Furpach - FV Biesingen
SG Marpingen-Urexweiler - SG Lebach-Landsweiler (15:15 Uhr)
FSG Schiffweiler-Landsweiler - SV Schwarzenbach
SV Hellas Bildstock - FSG Ottweiler-Steinbach (15:30 Uhr)
SV Bliesmengen-Bolchen - VfB Theley