An einem sonnigen Wochenende stand im Bliestal-Fußball der letzte Spieltag im April auf dem Programm, ehe es in den alles entscheidenden Mai geht. Die Fans freuen sich auf ein spannendes Saisonfinale und wurden auch an diesem Wochenende nicht enttäuscht:
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf | | | | SG Saubach |
 | 1:3 (1:0)
Hinspiel: 1:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: N. Ramminger (SG Scheuern-steinbach-Dörsdorf / 77.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Andre Dalphin (45. + 2.)
1:1 Mertcan Balci (63.)
1:2 Sascha Krauß (83.)
1:3 Mehmet Öztürk (90. + 4.)
Schiedsrichter: Michelle Gottdang
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf: A. Friedrich - E. Albayrak - L. Rupp - T. Schärf - N. Altmeyer - C. Baltes - H. Birringer - F. Blass - A. Dalphin - N. Ramminger - L. Weishaar; Spielerwechsel: Moritz Bodtländer für Luca Rupp (88.), Niklas Ramminger für Josef Wolf (87.)
SG Saubach: L. Wagner - M. Balci - C. Müller - M. Poß - M. Skorupa - L. Warken - R. Bentivegna - A. Gadell - J. Newrzella - M. Öztürk - S. Krauß; Spielerwechsel: Max Schmidt für Riccardo Bentivegna (55.), Oskar Bugaj für Yannick Baltes (88.)
Im Derby zwischen der SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf und der Saubach setzte sich das Auswärtsteam mit 3:1 durch und drehte das Spiel nach einer schwachen ersten Halbzeit. Die Gastgeber gingen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Andre Dalphin in Führung. In der 45. + 2. Minute setzte sich Dalphin mit einem starken Körperspiel durch und erzielte mit einem abgefälschten Schuss das 1:0, das nach einer Vorlage von Luca Weishaar fiel. Nach der Pause war es dann Saubach, das die Partie in die Hand nahm. In der 63. Minute glich Mertcan Balci zum 1:1 aus. Max Schmidt setzte mit einem präzisen Pass durch die Abwehr den Torschützen in Szene, der den Ball im Eins-gegen-Eins souverän im Tor unterbrachte. Die Partie nahm weiter an Fahrt auf: In der 76. Minute erhielt die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf einen Elfmeter, doch Torben Schärf vergab die Chance, den Führungstreffer zu erzielen. In der Folge blieb Saubach ruhig und ging in der 83. Minute durch Sascha Krauß mit 2:1 in Führung. Krauß, der im Sommer nach Steinbach wechseln wird, profitierte von einem wunderbaren Pass von Oskar Bugaj, der die gesamte Abwehr der Gastgeber überspielte. Krauß blieb cool, umkurvte den Torwart und schob ein. Kurz vor Schluss, in der 90. + 4. Minute, setzte Mehmet Öztürk mit seinem vierten Saisontor den Schlusspunkt. Roman König leitete den Treffer ein, indem er den Ball mustergültig querlegte.
FV Biesingen | | | | spielfrei |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
SG Nohfelden-Wolfersweiler | | | | SV Bliesmengen-Bolchen |
 | 0:5 (0:2)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Oliver Schramm (12.)
0:2 Oliver Schramm (22.)
0:3 Oliver Schramm (50.)
0:4 Oliver Schramm (57.)
0:5 Oliver Schramm (59.)
Schiedsrichter: Elias Kiefer
SG Nohfelden-Wolfersweiler: S. Dech - M. Latoszewski - J. Mai - D. Michel - P. Schmidt - R. Altmeyer - L. Diehl - S. Huse - F. Küntzer - J. Weider - D. Zimmer; Spielerwechsel: -
SV Bliesmengen-Bolchen: M. Vogel - L. Becker - N. Valentini - J. Wollbold - M. Bauer - P. König - J. Steiner - P. Valentini - C. Weber - J. Bergmann - O. Schramm; Spielerwechsel: Moritz Schreiber für Paolo Valentini (76.), Luca Curcio für Oliver Schramm (76.), Nils Hoffknecht für Jan Wollbold (64.), Jonas Stark für Marius Bauer (64.), Constantin Otto für Jannik Bergmann (59.)
Der SV Bliesmengen-Bolchen fuhr vor 100 Fußballfans im Auswärtsspiel bei der SG Nohfelden-Wolfersw. einen klaren 5:0-Erfolg ein. Der überragende Mann des Spiels war Oliver Schramm, der sämtliche Tore für die Gäste erzielte. Bereits in der 12. Minute brachte Schramm Bliesmengen in Führung. Nach einem Pass von Paolo Valentini setzte Schramm zum Abschluss an und traf mit einem präzisen Schuss ins Tor. Zehn Minuten später erhöhte Schramm auf 2:0 (22.), nachdem er sich im Strafraum geschickt durchsetzte und den Ball in die Maschen setzte. Im zweiten Abschnitt setzte Schramm seine Torjagd fort: Zunächst traf er in der 50. Minute nach einer Vorlage von Philipp König zum 3:0, und nur sieben Minuten später, in der 57. Minute, erzielte er das 4:0. Auch bei diesem Tor wurde er von Jordan Steiner in Szene gesetzt. Das letzte Tor des Spiels erzielte Schramm dann in der 59. Minute erneut, als er von König bedient wurde und den Ball im Netz versenkte. Mit seinem fünften Treffer sicherte Schramm Bliesmengen den deutlichen Sieg. Die Gastgeber aus Nohfelden-Wolfersw. fanden nie richtig ins Spiel und konnten keinen einzigen Treffer erzielen. Der SV Bliesmengen-Bolchen steht mit 57 Punkten weiter auf Rang drei der Liga und auf Patzer der davor platzierten Teams aus Lebach-Landsweiler und Marpingen-Urexweiler hoffen.
VfL Primstal | | | | SV Hellas Bildstock |
 | 5:2 (3:1)
Hinspiel: 2:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Paul Kopp (22. / FE)
1:1 Luca Benno Schmitt (24.)
2:1 Fabio Lanfranco (30.)
3:1 Pascal Limke (35.)
4:1 Pascal Limke (57.)
4:2 Christian Müller (69.)
5:2 Nicolas Brill (73.)
Schiedsrichter: David Uhl
VfL Primstal: E. Hamm - N. Brill - L. Theobald - S. Haupenthal - M. Lanfranco - P. Limke - T. Scherer - J. Schulz - T. Theobald - F. Lanfranco - L. Schmitt; Spielerwechsel: Lukas Finkler für Steffen Haupenthal (75.), Philipp Zimmer für Tobias Scherer (73.), Jonas Heimann für Luca Benno Schmitt (65.), Jannik Spengler für Pascal Limke (65.), Felix Guttmann für Tim Theobald (65.)
SV Hellas Bildstock: P. Blass - D. Berrang - T. Rosar - M. Schido - A. Forkel - L. Schweitzer - J. Ewertz - P. Kopp - J. Kriesch - F. Schwenk - M. Zimmer; Spielerwechsel: Alessio Forkel für Jeremy Ewertz (69.), Samuel Vincent Huf für Lukas Schweitzer (50.), Christian Müller für Julian Kriesch (46.), Justin Björn Lippert für Paul Kopp (46.), Torben Gottesleben für Alessio Forkel (35.)
Im Duell zwischen dem VfL Primstal und dem SV Hellas Bildstock siegten die Gastgeber vor 130 Zuschauern mit 5:2. Primstal zeigte eine starke Leistung und ging bereits in der 22. Minute durch einen Foulelfmeter von Luca Benno Schmitt in Führung, nachdem Jannik Schulz regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Doch nur zwei Minuten später gelang Paul Kopp für Bildstock der Ausgleich (24.), als er nach einer Vorlage von Julian Kriesch erfolgreich abschloss. Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. In der 30. Minute erzielte Fabio Lanfranco das 2:1, bevor Pascal Limke in der 35. Minute nach einem gut platzierten Pass das 3:1 für Primstal besorgte. Nach der Pause setzte Primstal seinen Angriff fort und erhöhte in der 57. Minute durch ein weiteres Tor von Pascal Limke zum 4:1. Bildstock kämpfte sich zurück und konnte in der 69. Minute durch Christian Müller auf 4:2 verkürzen, nachdem er eine Vorlage von Müller selbst erfolgreich nutzte. Doch Primstal antwortete umgehend: In der 73. Minute traf Nicolas Brill zum 5:2 und sicherte damit den verdienten Sieg für Primstal. Die Gäste aus Bildstock konnten in der Folge nicht mehr gefährlich werden, und so blieb es beim klaren Heimsieg für Primstal. Der SV Hellas Bildstock rangiert mit 40 Punkten auf Rang neun der Tabelle.
SG Bostalsee | | | | FSG Schiffweiler-Landsweiler |
 | 1:0 (0:0)
Hinspiel: 0:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: K. Schweiger (FSG Schiffweiler-Landsweiler / 70.); Zeitstrafe: M. Barth (SG Bostalsee / 53.), J. Kannegießer (FSG Schiffweiler-Landsweiler / 70.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Elias Dewes (68. / FE)
Schiedsrichter: Jannik Hemme
SG Bostalsee: N. Schäfer - L. Backes - F. Bernhardt - M. Jung - M. Barth - E. Dewes - P. Morsch - J. Pilger - J. Stillenmunkes - A. Yazan - L. Gisch; Spielerwechsel: Christian Gelzleichter für Philipp Morsch (90. + 1.), Romario Scheid für Leon Gisch (75.)
FSG Schiffweiler-Landsweiler: T. Jost - J. Hinkelmann - L. Rosemann - A. Ternig - L. Marx - A. Mehmetaj - S. Neumann - K. Schweiger - N. Thiel - M. Weiskircher - F. Ljaic; Spielerwechsel: Jonas Kannengießer für Sascha Neumann (61.), Joshua Elias Schäfer für Moritz Weiskircher (15.)
Im Aufeinandertreffen zwischen SG Bostalsee und der FSG Schiffweiler-Landsweiler gelang den Gastgebern ein knapper 1:0-Sieg. Der entscheidende Treffer fiel in der 68. Minute, als Elias Dewes einen Foulelfmeter sicher verwandelte, nachdem Alhasan Yazan gefoult wurde. Die Partie nahm eine hitzige Wendung, als Kim-Rouven Schweiger von der FSG Schiffweiler-Landsweiler in der 70. Minute nach einer Roten Karte das Feld verlassen musste. Kurz darauf erhielt Jonas Kannengießer für ein Foul eine Zeitstrafe von 10 Minuten, was die Gäste weiter schwächte. Die Gäste aus Schiffweiler-Landsweiler kamen ob der numerischen Unterzahl nicht mehr gefährlich vor das Tor und konnten keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen. Somit sicherte Bostalsee den hart erarbeiteten 1:0-Sieg.
VfB Theley | | | | SG Marpingen-Urexweiler |
 | 1:0 (1:0)
Hinspiel: 2:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Jonah Klos (45.)
Schiedsrichter: Tim Großmann
VfB Theley: N. Engel - F. Bständig - R. Dangallaj - C. Schäfer - M. Bach - V. Buttgereit - M. Gard - M. Santalucia - P. Schmidt - Y. Schütz - L. Weber; Spielerwechsel: Tobias Wolter für Ramadan Dangallaj (85.), Erik Valtchev für Vincent Buttgereit (84.), Luca Phil Neu für Christian Schäfer (74.), Marvin Karrenbauer für Yannic Schütz (46.)
SG Marpingen-Urexweiler: M. Ziegler - L. Barrois - J. Klos - J. Maas - M. Rauber - L. Schummer - T. Straß - M. Gebhard - S. Recktenwald - N. Biegel - S. Reis; Spielerwechsel: Peter Wilhelm für Lukas Barrois (84.), Julian Klos für Noah Biegel (84.), Johannes Born für Luca Schummer (77.), Max Recktenwald für Jannis Maas (25.)
In einem spannenden Duell zwischen dem VfB Theley und der SG Marpingen-Urexweiler sicherten sich die Gäste vor beachtlichen 500 Fußballfans einen knappen 1:0-Sieg. Das einzige Tor des Spiels fiel kurz vor der Halbzeitpause, als Jonah Klos einen Kopfball nach einer Flanke von Max Recktenwald erfolgreich ins Tor brachte (45.). Trotz einiger Versuche von Theley, das Spiel in der zweiten Halbzeit zu drehen, blieb der Ausgleich aus. Beide Teams wechselten in der Schlussphase mehrfach, doch die SG Marpingen-Urexweiler verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Ende des Spiels was dafür sorgt, dass die SG mit 61 Punkten weiter Spitzenreiter der Verbandsliga Nordost ist und beste Chancen auf den direkten Wiederaufstieg hat.
FSG Ottweiler-Steinbach | | | | SV Furpach |
 | 4:0 (3:0)
Hinspiel: 3:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Florian Schneider (18.)
2:0 Moritz Häckelmann (44.)
3:0 Nicklas Träm (45.)
4:0 Florian Schneider (72.)
Schiedsrichter: Carsten Schyma
FSG Ottweiler-Steinbach: S. Seiwert - J. Ettelbrück - M. Figliuzzi - P. Lieder - F. Fuchs - J. Hoffmann - A. Runco - F. Schneider - N. Träm - F. Beringer - M. Häckelmann; Spielerwechsel: Jason Bock für Florian Schneider (89.), Moritz Motke für Fabian Beringer (85.), Fabian Adeyemi für Moritz Häckelmann (82.)
SV Furpach: F. Schmitt - S. Kleinmann - N. Oman - L. Wagner - M. Klink - L. Meiser - E. Neher - M. Wettmann - B. Baltes - S. Sellentin - C. Yusiffi; Spielerwechsel: Andre Schwarztrauber für Max Wettmann (85.), Sebastian Schmitt für Lukas Meiser (64.), David Zimfer für Cebrayil Yusiffi (45.)
Die FSG Ottweiler-Steinbach dominierte vor 250 Zuschauern das Heimspiel gegen den SV Furpach und sicherte sich mit einem klaren 4:0-Sieg drei Punkte. Florian Schneider brachte die Gastgeber bereits in der 18. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Moritz Häckelmann das 2:0 (44.), bevor Nicklas Träm mit dem dritten Treffer direkt im Anschluss an den Pausenpfiff (45.) für die Vorentscheidung sorgte. In der zweiten Halbzeit legte Florian Schneider in der 72. Minute mit einem weiteren direkten Freistoßtreffer nach und stellte den Endstand her. Furpach konnte gegen die FSG keinen eigenen Treffer erzielen. Der SV Furpach steht mit 43 Punkten auf Rang sieben der Tabelle.
SV Schwarzenbach | | | | SV Rohrbach |
 | 4:2 (3:1)
Hinspiel: 3:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: Y. Alzaher (SV Schwarzenbach / 50.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Niklas Holzweißig (6.)
1:1 Eigentor (19.)
2:1 Aourel Ntemo (27.)
3:1 Yazan Alzaher (34. / FE)
3:2 Tobias Kohler (72.)
4:2 Arda Han Cura (90. + 3.)
Schiedsrichter: Stephan Müller
SV Schwarzenbach: M. Schäfer - T. Zdiri - Y. Alzaher - M. Berlitz - B. Bilaloglu - A. Cura - W. Da Conceicao Rodolfo - N. Holzweißig - M. Khan - S. Kuntz - A. Ntemo; Spielerwechsel: Marc Cedric Brünisholz für Mustafa Khan (73.), Isa Arif Papagan für Yazan Alzaher (64.)
SV Rohrbach: Y. Dettweiler - S. Böning - A. Schetnev - D. Schmelzer - T. Schumacher - M. Buljan - J. Gräser - T. Kohler - S. Scholler - F. Strack - M. Rammo; Spielerwechsel: Luca Julian Philipp für David Schmelzer (66.), Till Oetting für Jan Gräser (66.), Simon Scholler für Edwin Morlang (46.), Yven Becker für Fabian Strack (46.)
Der SV Schwarzenbach siegte im Derby zu Hause mit 4:2 gegen den SV Rohrbach. Die Gastgeber gingen früh durch einen Treffer von Niklas Holzweißig in Führung (6.), jedoch glich Rohrbach in der 19. Minute mit einem Eigentor von Burak Bilaloglu aus. In der Folge zeigte Schwarzenbach eine starke Leistung, und Aourel Ntemo brachte die Gastgeber in der 27. Minute mit einer Vorlage von Arda Han Cura erneut in Führung. Yazan Alzaher baute die Führung mit einem Foulelfmeter zum 3:1 aus (34.), ehe Rohrbach durch Tobias Kohler in der 72. Minute auf 3:2 verkürzte. In der Nachspielzeit setzte Arda Han Cura mit einem Distanzschuss den Schlusspunkt zum 4:2. Yazan Alzaher musste in der 50. Minute nach einer Zeitstrafe vom Platz. Der SV Schwarzenbach steht mit 39 Punkten auf Rang zehn der Tabelle, der SV Rohrbach rangiert mit 14 Punkten weiter auf dem letzten Tabellenplatz.
SG Lebach-Landsweiler | | | | FC Hertha Wiesbach II |
 | 3:2 (2:1)
Hinspiel: 1:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Maximilian Heckmann (24.)
1:1 Nico Büch (26.)
2:1 Jens Meyer (43.)
3:1 Mario Valtchev (54. )
3:2 Johannes Rehm (71. / FE)
Schiedsrichter: Maria Steinmann-Scholz
SG Lebach-Landsweiler: M. Sidawi - J. Breil - J. Buchheit - D. Kremic - N. Wagner - M. Bialas - N. Büch - T. Fajferek - S. Schmitt - M. Valtchev - J. Meyer; Spielerwechsel: Jan Alexander Mende für Jens Meyer (68.), David Dräger für Silas Schmitt (68.), Simon Grohs für Thomas Fajferek (64.)
FC Hertha Wiesbach II: S. Breyer - F. Cziborra - A. Diehl - Y. Elmas - P. Fischer - M. Heckmann - T. Persch - F. Schmitt - L. Schneider - M. Winkler - S. Zimmer; Spielerwechsel: Yannick Schneider für Finley Cziborra (80.), Robin Ruloff für Florian Schmitt (67.), Johannes Rehm für Alexander Diehl (46.)
Die SG Lebach-Landsweiler setzte sich mit 3:2 gegen den FC Hertha Wiesbach II durch. Wiesbach ging in der 24. Minute durch Maximilian Heckmann in Führung, doch Lebach-Landsweiler antwortete nur zwei Minuten später durch Nico Büch (26. / Vorlage: Silas Schmitt). Kurz vor der Pause brachte Jens Meyer die Gastgeber mit einem Tor in der 43. Minute auf die Siegerstraße, das durch eine Vorlage von Johannes Buchheit erzielt wurde. Im zweiten Durchgang erhöhte Mario Valtchev mit einem Tor in der 54. Minute auf 3:1 (Vorlage: Silas Schmitt). Wiesbach kam in der 71. Minute durch einen Foulelfmeter von Johannes Rehm noch einmal auf 3:2 heran, konnte jedoch den Ausgleich nicht mehr erzielen. Die SG steht mit 59 Punkten weiter auf Relegationsrang zwei der Tabelle.
Verbandsliga Nordost, 30. Spieltag
Freitag, den 25. April 2025 alle um 19:00 Uhr
SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf - SG Saubach 1:3 (1:0)
SG Nohfelden-Wolfersweiler - SV Bliesmengen-Bolchen (19:15 Uhr) 0:5 (0:2)
Samstag, den 26. April 2025 alle um 16:00 Uhr
VfL Primstal - SV Hellas Bildstock 5:2 (3:1)
FSG Ottweiler-Steinbach - SV Furpach 4:0 (3:0)
Sonntag, den 27. April 2025 alle um 15:00 Uhr
FV Biesingen - spielfrei
SG Bostalsee - FSG Schiffweiler-Landsweiler 1:0 (0:0)
VfB Theley - SG Marpingen-Urexweiler 1:0 (1:0)
SV Schwarzenbach - SV Rohrbach (15:15 Uhr) 4:2 (3:1)
SG Lebach-Landsweiler - FC Hertha Wiesbach II (15:30 Uhr) 3:2 (2:1)
Verbandsliga Nordost, 31. Spieltag
Mittwoch, den 30. April 2025 alle um 19:30 Uhr
SV Bliesmengen-Bolchen - VfL Primstal
Samstag, den 3. Mai 2025 alle um 16:30 Uhr
FSG Schiffweiler-Landsweiler - VfB Theley
SV Rohrbach - SG Lebach-Landsweiler (19:30 Uhr)
Sonntag, den 4. Mai 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Saubach - SG Nohfelden-Wolfersweiler
spielfrei - SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf
FC Hertha Wiesbach II - FV Biesingen
SV Furpach - SV Schwarzenbach
SG Marpingen-Urexweiler - FSG Ottweiler-Steinbach (17:00 Uhr)
SV Hellas Bildstock - SG Bostalsee (15:30 Uhr)