Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: ASV gewinnt Spitzenspiel - SFR siegen    [Ändern]

 Erneut ein ereignisreicher Spieltag in der Bezirksliga Ost: Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II gewinnt eine torreiche Partie gegen den SV Niederbexbach mit 4:3, die SF Reinheim gewinnen mit 5:0 bei der SG Hassel II, die ASV Kleinottweiler gewinnt das Topspiel mit 5:1 beim SV Hellas Bildstock II und der Spitzenreiter des SV Bliesmengen-Bolchen II feiert einen 5:1-Heimerfolg gegen den TuS Wiebelskirchen. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 30. März 2025

Der März geht zu Ende und in der Bezirksliga Ost standen auch an diesem Wochenende einige spannende Partien auf dem Terminkalender. Die SF Reinheim konnte auch an diesem Wochenende mit einem deutlichen Auswärtssieg überzeugen. Wir blicken auf die Spiele des Wochenendes:



SG Blickweiler-Breitfurt
SVG Bebelsheim-Wittersheim


 
0:1
(0:0)


Hinspiel:
3:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Admir Ramic (68.)


Schiedsrichter: Frank Bäumer
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - L. Bersweiler - P. Bui - L. Lang - L. Hohmann - F. Langguth - T. Schreiner - B. Weickel - L. Werny - G. Cicekci - L. Paul; Spielerwechsel: -
SVG Bebelsheim-Wittersheim: T. Kratz - M. Guendez - T. Karaoglan - R. Belabbas - I. Cakmak - A. Karaca - D. Yilmaz - J. Estremo - B. Heblich - A. Ramic - B. Rapuca; Spielerwechsel: -

Die SVG Bebelsheim-Wittersheim sicherte vor 70 Fußballfans sich im Auswärtsspiel bei der SG Blickweiler-Breitfurt einen knappen 1:0-Erfolg. In einer umkämpften Partie gelang Admir Ramic in der 68. Minute der entscheidende Treffer. Für den Torjäger war es bereits das 21. Saisontor. Blickweiler-Breitfurt hielt lange gut dagegen und machte es den Gästen schwer, klare Chancen herauszuspielen. Bebelsheim-Wittersheim erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck und wurde schließlich belohnt, als Ramic eine Gelegenheit eiskalt verwertete. Die Gastgeber warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, konnten den Ausgleich aber nicht mehr erzwingen und vergaben unter anderem einen Foulelfmeter. Die SVG Bebslheim-Wittersheim klettert im ersten Jahr nach dem Abstieg in der Tabelle mit 42 Punkten auf Rang sechs während die SG Blickweiler-Breitfurt mit 28 Punkten auf rang elf weiter in der unteren Tabellenhälfte steht.



spielfrei
TuS Rentrisch


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




SG Bexbach
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen


 
1:2
(0:2)


Hinspiel:
3:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Andreas Kempf (24.)
0:2 Felix Rummel (36.)
1:2 Marcel Preßer (74.)


Schiedsrichter: Willi-Gerd Schmitz
SG Bexbach: J. Janes - D. Bender - N. Thies - J. Boiger - M. Rojan - B. Schug - F. Stumpfs - M. Weiland - J. Albrecht - P. Buser - T. Deutsch; Spielerwechsel: Dominik Deutsch für Ben Caspar Schug (76.), Sebastian Stein für Frederik Stumpfs (65.), Marcel Preßer für Pascal Buser (56.), Marcel Preßer für Tobias Deutsch (56.), Leon Buser für Nicolas Thies (56.)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: L. Zemann - L. Orth - L. Thörner - P. Vogelgesang - J. Bieg - E. Jost - J. Köhler - M. Nisius - P. Ruffing - F. Rummel - A. Püttmann; Spielerwechsel: Luca Bernd Berger für Philip Ruffing (90.+1), Ben Mohr für Lukas Thörner (66.), Jonas Zell für Aaron Püttmann (66.)

Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen setzte sich in einer bis zum Schlusspfiff hart umkämpften Partie bei der SG Bexbach vor rund 60 Fußballfans mit 2:1 durch. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen in der 24. Minute durch Andreas Kempf in Führung, der sein drittes Saisontor erzielte. Kurz vor der Pause erhöhte Felix Rummel mit seinem ersten Saisontor auf 2:0 (36.), was die Ausgangslage für die zweite Halbzeit komfortabler machte. Nach der Pause zeigte Bexbach eine engagierte Leistung und hatte in der 59. Minute eine große Chance durch Ben Caspar Schug, der den Anschlusstreffer jedoch verpasste. In der 74. Minute gelang es schließlich Marcel Preßer, nach Vorlage von Julian Boiger, den Anschluss zum 1:2 herzustellen. Trotz einer Schlussoffensive der Gastgeber konnte Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen den knappen Vorsprung über die Zeit bringen und die drei Punkte mitnehmen. Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen steht damit mit 35 Punkten auf Rang acht einen Platz und zwei Punkte hinter der SG Bexbach.



SV Schwarzenbach II
FC Palatia Limbach III


 
0:6
(0:3)


Hinspiel:
2:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: B. Cigelj (SV Schwarzenbach II / 77.), M. junkes (SV Schwarzenbach II / 89.)
Tore:
0:1 Nicolas Busch (27.)
0:2 Maximilian Knerr (35.)
0:3 Philipp Baschab (39.)
0:4 Nicolas Busch (63.)
0:5 Nicolas Busch (70.)
0:6 Nils Krämer (90. / FE)


Schiedsrichter: Timo Gräber
SV Schwarzenbach II: D. Außerwinkler - M. Neff - J. Dietz - M. Junkes - M. Rothfuchs - N. Schales - B. Theiss - B. Cigelj - J. Merkel - P. Rohrbacher - M. Weiß; Spielerwechsel: Sebastian Koch für Marvin Rothfuchs (46.), Kevin Murr für Nils Schales (36.)
FC Palatia Limbach III: M. Orlov - M. Brunk - O. Delles - S. Geisert - M. Knerr - N. Koch - J. Lorenz - S. Menke - N. Schurig - N. Busch - P. Baschab; Spielerwechsel: Matthias Gisch für Nicolas Busch (71.), Tobias Hennchen für Philipp Baschab (71.), Nils Krämer für Sören Menke (63.), Matteo Koch für Oliver Delles (46.), Nolan Gehm für Maximilian Knerr (46.)

Die Dritte Mannschaft des FC Palatia Limbach feierte vor 60 Zuschauern einen souveränen 6:0-Auswärtssieg bei der Reserve des SV Schwarzenbach. Die Gäste übernahmen früh die Kontrolle und gingen in der 27. Minute durch Nicolas Busch in Führung, der nach Vorlage von Jakop Lorenz sein erstes Saisontor erzielte. Nur acht Minuten später erhöhte Maximilian Knerr auf 2:0, diesmal war Philipp Baschab der Vorbereiter (35.). Baschab trug sich wenig später selbst in die Torschützenliste ein, als er nach einer Hereingabe von Oliver Delles zum 3:0 traf (39.). Auch nach der Pause blieb Limbach III spielbestimmend. Nicolas Busch schnürte in der zweiten Hälfte seinen Doppelpack: Erst traf er nach Vorarbeit von Niklas Schurig zum 4:0 (63.), dann erhöhte er auf 5:0, erneut nach einem Pass von Jakop Lorenz (70.). Den Schlusspunkt setzte Nils Krämer per Foulelfmeter in der 90. Minute, wobei er selbst gefoult wurde und sicher verwandelte. Schwarzenbach II hatte dem Offensivdruck der Gäste wenig entgegenzusetzen und musste zusätzlich zwei Zeitstrafen hinnehmen: Bruno Cigelj (77.) und Marvin Junkes (89.) mussten für zehn Minuten vom Feld. Mit diesem deutlichen Erfolg bleibt Limbach III weiter in der Spur, während Schwarzenbach II eine herbe Niederlage einstecken musste und in der Schlussphase der Parte zudem noch zwei Zeitstrafen hinnehmen musste.



SV Hellas Bildstock II
ASV Kleinottweiler


 
1:5
(1:1)


Hinspiel:
0:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: D. Sorrentino (SV Hellas Bildstock II / 39.), N. Eickhoff (SV Hellas Bildstock II / 72.)
Tore:
1:0 Eigentor (2.)
1:1 Edmond Derri (31.)
1:2 Steven Meier (53.)
1:3 Sascha Aukschun (59.)
1:4 Jan Georg (73.)
1:5 Gianluca Schumacher (89.)


Schiedsrichter: Karl Jank
SV Hellas Bildstock II: P. Blass - N. Eickhoff - T. Noll - A. Ochantol - N. Stefania - C. Stenger - J. Graus - J. Jolly - N. Müller - F. Bimer - D. Sorrentino; Spielerwechsel: Maciej Lekowski für Joshua Graus (68.), Luca Busche für Fabian Bimer (68.), Valentin Kopp für Jonas Jolly (46.), Florian Schmitt für Tobias Noll (46.), Samuel Salzmann für Daniel Sorrentino (46.)
ASV Kleinottweiler: E. Custic - E. Derri - M. Geimer - B. Klosowski - N. Rech - S. Aukschun - S. Druschinski - J. Georg - S. Meier - J. Schneider - T. Pirker; Spielerwechsel: -

Die ASV Kleinottweiler feierte vor 120 Fußballfans einen souveränen 5:1-Auswärtssieg bei der Reserve des SV Hellas Bildstock und konnte sich damit im Spitzenspiel wichtige Punkte im Kampf um Rang zwei sichern. Die Gastgeber gingen früh durch ein Eigentor von Bartosz Klosowski in Führung (2.), doch Kleinottweiler ließ sich davon nicht beirren. In der 31. Minute erzielte Edmond Derri den Ausgleichstreffer und stellte damit die Weichen für die Wende. Nach der Pause drehte Kleinottweiler weiter auf. Steven Meier brachte die Gäste in der 53. Minute erstmals in Führung, ehe Sascha Aukschun nur sechs Minuten später mit seinem siebten Saisontor auf 3:1 erhöhte (59.). Bildstock konnte darauf nicht mehr reagieren und geriet weiter unter Druck. Jan Georg machte mit dem 4:1 in der 73. Minute alles klar, ehe Gianluca Schumacher in der 89. Minute mit seinem vierten Saisontor den Schlusspunkt setzte. Bildstock musste zudem zwei Zeitstrafen hinnehmen: Daniel Sorrentino sah in der 39. Minute eine Zehn-Minuten-Strafe, ebenso wie Nils Eickhoff in der 72. Minute. Mit diesem klaren Erfolg festigt Kleinottweiler seine Position in der Tabelle und steht mit 53 Punkten auf Rang zwei der Tabelle drei Punkte hinter dem Klassenprimus aus Bliesmengen-Bolchen, während Bildstock eine weitere Niederlage hinnehmen muss und mit 48 Punkten auf Rang drei nun punktgleich mit den SF Reinheim ist.



SV Bliesmengen-Bolchen II
TuS Wiebelskirchen


 
5:1
(2:1)


Hinspiel:
0:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Timo Brocker (17.)
1:1 Angelo Garritano (29.)
2:1 Jannik Bergmann (31.)
3:1 Jannik Bergmann (58.)
4:1 Timo Brocker (72.)
5:1 Jan Neumeier (81.)


Schiedsrichter: Uwe Wolf
SV Bliesmengen-Bolchen II: M. Curcio - J. Böffel - N. Hoffknecht - P. Leidinger - M. Miessemer - K. Niederländer - M. Schütz - T. Brocker - S. Herter - M. Neumeier - J. Bergmann; Spielerwechsel: Michael Miessemer für Francesco Aura (79.), Timo Brocker für Raphael Gimbel (79.), Jan Neumeier für Max Neumeier (70.)
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - O. Arnone - C. Guarraci - N. Schiestel - A. di Giovanni - A. Brandenburger - K. Curatolo - A. Garritano - R. Suleimana - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: Michele Grano für Kevin Curatolo (68.)

Die Reserve des SV Bliesmengen-Bolchen feierte vor 70 Fußballfans einen deutlichen 5:1-Heimsieg gegen den TuS Wiebelskirchen und festigt damit die Spitzenposition der Liga. Der SVB hat mit 59 Punkten auf Rang eins weiter sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten der ASV Kleinottweiler. Der TuS Wiebelskirchen rangiert mit 30 Punkten auf Tabellenplatz zehn. Timo Brocker brachte die Gastgeber in der 17. Minute nach einer Flanke aus dem rechten Halbraum in Führung. Angelo Garritano glich für die Gäste nach einem Steckpass auf die linke Außenbahn in der 29. Minute aus. Doch Bliesmengen II schlug postwendend zurück: Jannik Bergmann stellte nur zwei Minuten später nach einem Konter über die rechte Außenbahn auf 2:1. In der zweiten Hälfte baute Bergmann die Führung weiter aus, als er nach einer Ecke im Strafraum entschlossen nachsetzte und zum 3:1 traf (58.). In der Schlussphase ließ Bliesmengen II keine Zweifel mehr aufkommen. Timo Brocker erhöhte mit einem Abschluss aus zentraler Position auf 4:1 (72.), bevor Jan Neumeier nach einem Seitenwechsel zum 5:1-Endstand einschob (81.). Wiebelskirchen konnte trotz einer Großchance von Adrian Müller per Freistoß in der ersten Halbzeit keinen weiteren Treffer erzielen.



SG Hassel II
SF Reinheim


 
0:5
(0:1)


Hinspiel:
NA:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Eigentor (27.)
0:2 Ihsan Erdogan (52.)
0:3 Marco Krummel (54.)
0:4 Yannick Uhl (65.)
0:5 Marco Krummel (72.)


Schiedsrichter: Leon Lorschiedter
SG Hassel II: F. Wagner - P. Bieg - M. Bohnerth - M. Hauck - M. Leonhard - S. Alsattour - T. Altmeyer - L. Bost - S. Jennewein - J. Leonhard - J. Dithmar; Spielerwechsel: -
SF Reinheim: M. Ernst - K. Kreutz - Y. Uhl - N. Wack - Y. Ait Haddou - M. Couturier - M. Heß - M. Krummel - J. Couturier - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -

Die SF Reinheim blieben auch in dieser Woche auf Erfolgskurs und feierten vor nur 50 Fußballfans einen souveränen 5:0-Auswärtssieg bei der Zweiten Mannschaft der SG Hassel. Ein Eigentor in der 27. Minute brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Nach der Pause schraubte Reinheim das Ergebnis in die Höhe. Ihsan Erdogan traf in der 52. Minute zum 2:0, bevor Marco Krummel nur zwei Minuten später mit seinem ersten Treffer des Tages auf 3:0 stellte. Yannick Uhl erhöhte in der 65. Minute mit seinem ersten Saisontor auf 4:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Krummel, der in der 72. Minute mit seinem zehnten Saisontor den 5:0-Endstand besorgte. Reinheim dominierte das Spielgeschehen und ließ den Gastgebern kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. Mit einer effektiven Chancenverwertung sicherten sich die Gäste einen verdienten Auswärtserfolg und stehen mit 48 Punkten punktgleich mit dem SV Hellas Bildstock II auf Rang drei der Tabelle. Die SG Hassel II steht mit 15 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.



SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SV Niederbexbach


 
4:3
(2:1)


Hinspiel:
1:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Nico Bauer (8.)
2:0 Nico Bauer (19.)
2:1 Eigentor (41.)
3:1 Nico Bauer (58.)
4:1 Alex Rehberg (80.)
4:2 Dennis Pick (83.)
4:3 Dominik Backes (90.+4)


Schiedsrichter: Jonas Lang
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Nagel - J. Hurth - J. Metzner - M. Porr - P. Rebmann - Y. Schuler - P. Schunck - M. Schwarz - M. Vogelgesang - N. Bauer - F. Knörr; Spielerwechsel: Alex Rehberg für Paul Schunck (46.), Philipp Fürst für Paul Rebmann (66.), Rafael Haumann für Felix Knörr (66.), Louis Blumenauer für Nico Bauer (81.), Rafael Haumann für Jörn Metzner (81.)
SV Niederbexbach: J. Kerner - L. Johann - D. Küster - M. Rohde - J. Becker - B. Kunz - L. Schmidt - M. Weber - D. Backes - D. Pick - H. Weiss; Spielerwechsel: Steven Tober für Daniel Küster (59.), Mirko Holzmayr für Jeremia Becker (59.), Felix Scherer für Henri Weiss (70.)

Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II konnte sich in einem torreichen Spiel vor fast 100 Fußballfans an der Florianstraße mit 4:3 gegen den SV Niederbexbach durchsetzen. Blieskastel erwischte den besseren Start und ging früh durch Nico Bauer in Führung. Der Stürmer erzielte in der 8. Minute das 1:0 und legte in der 19. Minute nach einem schnellen Angriff das 2:0 nach. Niederbexbach kam kurz vor der Pause durch ein unglückliches Eigentor von Joscha Hurth auf 2:1 heran. Nach dem Seitenwechsel stellte Bauer in der 58. Minute mit seinem dritten Treffer des Tages den alten Abstand wieder her. Zehn Minuten vor Schluss erhöhte Alex Rehberg auf 4:1 und sorgte für eine vermeintliche Vorentscheidung. Doch Niederbexbach gab nicht auf: Dennis Pick verkürzte in der 83. Minute auf 4:2, und in der Nachspielzeit machte Dominik Backes das Spiel mit dem 4:3 noch einmal spannend. Am Ende brachte Blieskastel den knappen Vorsprung aber über die Zeit und steht mit 32 Punkten auf Rang neun der Tabelle. Der SV Niederbexbach steht mit 22 Punkten auf Rang 14 der Tabelle.



SG Bliesgau
SV Genclerbirligi Homburg


9:1
(4:1)


Hinspiel:
6:1


Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 J. Hentschel (11.)
2:0 L. Klein (25.)
2:1 A. Akbolat (27.)
3:1 L. Klein (29.)
4:1 P. Bodenstein (30.)
5:1 J. Hentschel (73.)
6:1 Eigentor (74.)
7:1 J. Hentschel (81.)
8:1 L. Klein (83.)
9:1 D. Kunz (89.)


Schiedsrichter:
SG Bliesgau: T. Fromm - Y. Baldauf - P. Bodenstein - J. Hentschel - J. Seiler - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - D. Wust - L. Klein - D. Kunz; Spielerwechsel: Christian Weyer für Yannik Baldauf (77.), Jonas Klein für Denis Wust (77.), Kamaran Shaker für Lennart Gros (85.)
SV Genclerbirligi Homburg: M. Iqbal - M. Aktan - S. Bozdemir - D. Durmus - C. Iyigün - A. Akbolat - S. Alarab - O. Arabatzi - T. Icke - S. Bozdemir - C. Yilmaz; Spielerwechsel: Selcuk Güclü für Murtaza Aktan (46.), Mert Sengül für Samet Bozdemir (58.)

In einer einseitigen Partie ließ die SG Bliesgau beim vorgezoigenen Spiel der Bezirksliga Ost vor 100 Fußballfans dem SV Genclerbirligi Homburg keine Chance und feierte einen deutlichen 9:1-Heimsieg. Bereits in der 11. Minute eröffnete Jonas Hentschel nach Vorarbeit von Dominik Kunz den Torreigen. Lukas Klein erhöhte in der 25. Minute nach Vorlage von Hentschel auf 2:0, doch die Gäste verkürzten nur zwei Minuten später durch Adil Efe Akbolat auf 2:1. Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Klein stellte in der 29. Minute den alten Abstand wieder her, und nur eine Minute später erhöhte Philipp Bodenstein auf 4:1. Nach der Pause blieb Bliesgau dominant und legte in der Schlussphase kräftig nach. Jonas Hentschel erzielte in der 73. Minute seinen zweiten Treffer des Tages, bevor ein Eigentor von Oglu Ismail Arabatzi nur eine Minute später das halbe Dutzend voll machte. In der 81. Minute schnürte Hentschel seinen Dreierpack nach Vorlage von Kunz, ehe Lukas Klein mit seinem dritten Treffer in der 83. Minute auf 8:1 stellte. Den Schlusspunkt setzte Dominik Kunz in der 89. Minute nach Vorarbeit von Philipp Bodenstein.
In der Tabelle rückt die SG Bliesgau mit 45 Zählern auf Rang vier nach vorne und hat nur noch fünf Punkte Rückstand auf Aufstiegsrang zwei. Der SV Genclerbirligi Homburg bleibt mit neun Punkten das abgeschlagene Schlusslicht der Tabelle.


Bezirksliga Ost, 26. Spieltag

Donnerstag, den 27. März 2025 alle um 19:30 Uhr

SG Bliesgau - SV Genclerbirligi Homburg 9:1 (4:1)


Sonntag, den 6. April 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Blickweiler-Breitfurt - SVG Bebelsheim-Wittersheim 0:1 (0:0)
spielfrei - TuS Rentrisch
SG Bexbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 1:2 (0:2)
SV Schwarzenbach II - FC Palatia Limbach III (13:15 Uhr) 0:6 (0:3)
SV Hellas Bildstock II - ASV Kleinottweiler 1:5 (1:1)
SV Bliesmengen-Bolchen II - TuS Wiebelskirchen 5:1 (2:1)
SG Hassel II - SF Reinheim (13:15 Uhr) 0:5 (0:1)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SV Niederbexbach (13:15 Uhr) 4:3 (2:1)






Bezirksliga Ost, 27. Spieltag

Sonntag, den 4. April 2025 alle um 15:00 Uhr

SF Reinheim - SC Blieskastel-Lautzkirchen II
TuS Wiebelskirchen - SG Hassel II
ASV Kleinottweiler - SV Bliesmengen-Bolchen II
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Hellas Bildstock II
FC Palatia Limbach III - SG Blickweiler-Breitfurt (13:15 Uhr)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Schwarzenbach II
TuS Rentrisch - SG Bexbach
SV Genclerbirligi Homburg - spielfrei
SV Niederbexbach - SG Bliesgau





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: Kirrberg schlägt SC - SCL gewinnt Ke
Ein heißer Spieltag in der Landesliga Ost: Der SV Kirrberg kann mit 4:1 beim SC Blieskastel-Lautzkir [...]  >>

VL: Furpach stößt Mengen von Spitze
In der Verbandsliga Nordost kam der SV Rohrbach zu einem 1:1-Remis gegen die SG Nohfelden-Wolfershwe [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 30. März 2025

Aufrufe:
1562
Kommentare:
10

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 30.03.2025 um 21:47 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

%%% (PID=685)schrieb am 31.03.2025 um 07:07 Uhr
Bebelsheim hat es tatsächlich geschafft, ein Spiel mit genau 0 Einheimischen zu bestreiten. Reife Leistung... NICHT!!!
 
 0  
 0

Bliestalfan (PID=28686)schrieb am 31.03.2025 um 09:37 Uhr
Bärenstark was Reinheim abliefert - Respekt!
 
 0  
 0

Orakel  (PID=8082)schrieb am 01.04.2025 um 12:01 Uhr
wenn Kleinottweiler geg. Bliesmengen gewinnt steigen beide auf. Reinheim ist punktemäßig zu weit weg. 11 Punkte auf Bliesmengen. Bildstock war am 2. Platz dran und verliert 1-5. Da gabs diesmal wohl nix von oben.
 
 0  
 0

Edelfan (PID=36684)schrieb am 01.04.2025 um 15:05 Uhr
Es ist aus meiner Sicht sehr positiv zu sehen was die SG Bliesgau in den letzten Wochen spielt. Wenn die beiden Top-Teams zum Saisonende raus sind kann man in der kommenden Saison vielleicht auf die Landesliga schauen. Wer weiß!
 
 0  
 0

Fanatiker (PID=38100)schrieb am 01.04.2025 um 18:12 Uhr
Mengen ist durch. Glückwunsch Platz 2 ist noch lange nicht endgültig geregelt. Bildstock hat nur 6 Punkte auf den Platz 2. gehen wir von einem Bildstocker und Reinheimer Sieg aus und KLEINOTTWEILER verliert gegen Mengen. Dann wird es mehr als eng. Mengen 1 hat sein Spiel vorverlegt. Da wird am Sonntag eine starke 2.Mannschaft am Start sein, da muss man kein Orakel sein, sondern nur Spielpläne lesen und interpretieren.
 
 0  
 0

Ein Kenner (PID=1512)schrieb am 02.04.2025 um 09:16 Uhr
@ Fanatiker: Mengen ist noch lange nicht durch. Auch wenn sich die aktuelle Tabellensituation tatsächlich gut darstellt. Und für Sonntag in Kleinottweiler muss man erstmal abwarten, ob bzw wer von der 1. dazukommt. Wobei man meiner Meinung nach nicht auf Spieler der 1. angewiesen ist, um auch in Kleinottweiler gewinnen zu können. Die Mannschaft hat sich enorm weiterentwickelt während dieser überragenden Vorrunde, was sich entsprechend in der Tabelle widerspiegelt.
 
 0  
 0

Fanatiker (PID=38100)schrieb am 02.04.2025 um 13:01 Uhr
@Kenner. Ich muss dir Recht geben. Die Truppe um Scherer hat sich sehr gut entwickelt und steht verdient auf dem 1.Platz. Meiner Meinung nach werden die Teams von Reinheim, Kleinottweiler, Bliesgau und besonders Bebelsheim unterschätzt. Bebelsheim ist seit mehreren Wochen auf gutem Kurs. Reinheim hat eine beeindruckende Serie, Bliesgau hat immer noch ein kleines Fünkchen Hoffnung, Kleinottweiler scheint wieder in der Spur zu laufen. In all genannten Vereinen herrscht Ruhe und Ordnung auch eine sehr wichtige Komponente. Aber wieso sollte Mengen deiner Meinung nach nicht durch sein? Da bin ich anderer Meinung, zumal die Verfolger noch teilweise gegeneinander spielen. Der Platz 2 wird in diesem Jahr mehr als nur heiß umkämpft
 
 0  
 0

Fan (PID=32265)schrieb am 04.04.2025 um 11:55 Uhr
Ich finde auch dass mit Reinheim, Bliesgau und Bebelsheim in den kommendne Jahren zu rechnen sein wird!
 
 0  
 0

Fan (PID=928)schrieb am 04.04.2025 um 15:37 Uhr
Für diese Saison kommt Kleinottweiler nicht mehr aus der Favoritenrolle raus um Platz 2. Mal sehen wie sie damit umgehen.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
Sa 24. Mai 2025 um 17:30 UhrSaarlandpokal-Finale  (Ludwigsparkstadion Saarbrücken)
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03