Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Reinheim schlägt Mengen - ASV mit Remis    [Ändern]

 In der Bezirksliga Ost gab es an diesem Wochenende einiges zu sehen: Der SV Niederbexbach trennt sich mit 1:1 von der SG Hassel II, ebenso wie die ASV Kleinottweiler zu einem 1:1-Remis bei der SVG Bebelsheim-Wittersheim kommt. Für eine Überraschung sorgen die SF Reinheim, die sich auf eigenem Platz mit 2:1 gegen den Klassenprimus des SV Bliesmengen-Bolchen II durchsetzen konnten. Die SG Bliesgau feiert einen 3:2-Sieg beim TuS Rentirsch und die SG Bexbach gewinnt mit 2:1 beim FC Palatia Limbach III. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 23. März 2025

Das neure Fußballjahr in der Bezirksliga Ost nimmt langsam aber sicher Fahr auf. Auch an diesem Wochenende gab es einiges zu sehen unter anderem konnte die SF Reinheim dem Spitzenreiter des SV Bliesmengen-Bolchen II ein Bein im Titelrennen stellen. Wir blciken auf die Spiele der Liga:



SV Genclerbirligi Homburg
SC Blieskastel-Lautzkirchen II


 
2:4
(1:2)


Hinspiel:
1:5


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 U. Aytekin (8.)
1:1 F. Knörr (23.)
1:2 N. Bauer (26.)
1:3 N. Bauer (47.)
2:3 A. Akbolat (56.)
2:4 F. Knörr (64.)


Schiedsrichter: Max Cochlovius Quintanero
SV Genclerbirligi Homburg: M. Iqbal - S. Bozdemir - D. Durmus - C. Iyiguen - C. Iyigün - A. Akbolat - S. Alarab - U. Aytekin - S. Bozdemir - T. Osmantsa - F. Özdemir; Spielerwechsel: -
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: P. Nagel - R. Haumann - M. Porr - M. Rebmann - Y. Forner - P. Rebmann - A. Rehberg - Y. Schuler - M. Vogelgesang - N. Bauer - F. Knörr; Spielerwechsel: Louis Blumenauer für Yannis Forner (68.), Paul Schunck für Rafael Haumann (80.)

Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II setzte sich in einem torreichen Spiel auf dem Homburger Jahnplatz vom 60 Fußballfans mit 4:2 bei Tabellenschlusslicht des SV Genclerbirligi Homburg durch. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 8. Minute durch Umut Aytekin in Führung, der mit seinem achten Saisontor erfolgreich war. Blieskastel zeigte sich davon unbeeindruckt und glich in der 23. Minute durch Felix Knörr aus, der den Ball über die Linie drückte. Nur drei Minuten später drehte Nico Bauer das Spiel und stellte auf 2:1 für die Gäste. Nach der Pause legte Blieskastel erneut nach. In der 47. Minute erzielte Nico Bauer sein zweites Tor des Tages und baute die Führung auf 3:1 aus. Doch Genclerbirligi gab sich nicht geschlagen: Adil Efe Akbolat verkürzte in der 56. Minute mit seinem sechsten Saisontor auf 2:3. Blieskastel behielt jedoch die Kontrolle und stellte in der 64. Minute den alten Abstand wieder her. Felix Knörr schnürte nach Vorlage von Nico Bauer seinen Doppelpack und traf zum 4:2-Endstand. In der Schlussphase verwalteten die Gäste das Ergebnis souverän und fuhren einen verdienten Auswärtssieg ein, der den Mittelfeldplatz der SC-Reserve mit 29 Punkten auf Rang zehn festigt. Der SV Genclerbirligi Homburg steht mit neun Punkten weiter auf dem letzten Tabellenplatz der Bezirksliga Ost.



SV Niederbexbach
SG Hassel II


 
1:1
(0:1)


Hinspiel:
6:0


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 J. Dithmar (17.)
1:1 M. Weber (77.)


Schiedsrichter: Tarik Ishaq
SV Niederbexbach: J. Kerner - L. Johann - L. Johnson - P. Krauß - D. Küster - M. Rohde - J. Becker - D. Collissy - L. Schmidt - M. Weber - H. Weiss; Spielerwechsel: Dominik Backes für Luis Johnson (27.), Björn Kunz für Dennis Collissy (54.), Jan Mertes für Daniel Küster (54.), Tobias Gerwald für Pascal Krauß (55.)
SG Hassel II: F. Wagner - P. Bieg - M. Bohnerth - M. Hauck - M. Leonhard - H. Ruffing - S. Alsattour - T. Altmeyer - L. Bost - S. Jennewein - J. Dithmar; Spielerwechsel: -

Der SV Niederbexbach und die SG Hassel II trennten sich vor rund 100 Fußballfans in einer umkämpften Partie der Bezirksliga Ost mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen in der 17. Minute durch Johannes Dithmar in Führung, der sein 17. Saisontor erzielte. Niederbexbach versuchte im Anschluss, den Ausgleich zu erzwingen, fand gegen die kompakte Defensive der Gäste jedoch lange kein Durchkommen. Erst in der 77. Minute gelang Marc Weber der umjubelte Treffer zum 1:1, nachdem er von Jeremia Becker mustergültig bedient worden war. In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg, doch es blieb beim letztlich leistungsgerechten Remis. Beide Teams rangieren weiter im unteren Tabellendrittel: Der SVN mit 22 Punkten auf Rang 14, die SGH-Reserve mit 15 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz 16.



SF Reinheim
SV Bliesmengen-Bolchen II


 
2:1
(1:1)


Hinspiel:
1:6


 
Karten:
Rot: K. Madoun (SV Bliesmengen-Bolchen II / 52.); Zeitstrafe: Y. Ait Haddou (SF Reinheim / 52.)
Tore:
0:1 K. Niederländer (6.)
1:1 I. Erdogan (7.)
2:1 K. Kreutz (46.)


Schiedsrichter: Carsten Löb
SF Reinheim: M. Ernst - K. Kreutz - Y. Uhl - N. Wack - Y. Ait Haddou - M. Couturier - C. Florsch - M. Heß - M. Krummel - I. Erdogan - P. Steinfeltz; Spielerwechsel: -
SV Bliesmengen-Bolchen II: D. Schmidt - N. Burgard - P. Gauer - K. Niederländer - M. Schütz - T. Brocker - J. Böffel - S. Herter - N. Hieronimus - K. Madoun - J. Bergmann; Spielerwechsel: -

Die SF Reinheim sicherten sich einen knappen 2:1-Derbysieg gegen die Zweitvertretung des SV Bliesmengen-Bolchen. Bereits in der Anfangsphase ging der Spitzenreiter des SV Bliesmengen-Bolchen II durch Kevin Niederländer mit 1:0 in Führung (6.), doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später traf Ihsan Erdogan mit seinem schon 20. Saisontor zum schnellen Ausgleich (7.). Nach dem Seitenwechsel gelang Kevin Kreutz für die Hausherren der SF Reinheim in der 46. Minute der Führungstreffer. Kreutz traf zum vierten Mal in dieser Saison für die Gelb-Schwarzen ins Schwarze. In einer hitzigen zweiten Halbzeit sah Kai Madoun von Bliesmengen-Bolchen in der 52. Minute die Rote Karte, während Youssef Ait Haddou in der Schlussphase eine Zeitstrafe erhielt. Trotz Unterzahl versuchten die Gäste, noch einmal zurückzukommen, doch Reinheim verteidigte die knappe Führung bis zum Abpfiff und entschied das Derby für sich. In der Tabelle steht die SVB-Reserve mit 56 Punkten weiter an der Spitze der Tabelle, die SF Reinheim rangieren mit 45 Punkten auf Rang vier.



TuS Wiebelskirchen
SV Hellas Bildstock II


 
1:3
(1:1)


Hinspiel:
1:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 D. Sorrentino (18.)
1:1 N. Backes (45. / FE)
1:2 N. Eickhoff (57.)
1:3 F. Schmitt (65.)


Schiedsrichter: Pascal Polster
TuS Wiebelskirchen: G. Loggia - O. Arnone - F. Regitz - N. Schiestel - A. Garritano - M. Grano - A. Hasi - A. Stohn - R. di Giovanni - N. Backes - A. Müller; Spielerwechsel: Alessandro Garritano für Amrat Sher Stohn (65.)
SV Hellas Bildstock II: P. Blass - N. Eickhoff - F. Klein - D. Kuhn - T. Noll - A. Ochantol - N. Stefania - C. Stenger - N. Müller - F. Bimer - D. Sorrentino; Spielerwechsel: Florian Schmitt für Fabian Bimer (52.), Maciej Lekowski für Nils Eickhoff (67.), Valentin Kopp für Felix Klein (90. + 1.)

Der SV Hellas Bildstock II feierte vor nur 35 Zuschauen einen verdienten 3:1-Auswärtssieg beim TuS Wiebelskirchen. Bereits in der 18. Minute brachte Daniel Sorrentino die Gäste mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Sein Schuss aus rund 30 Metern schlug unhaltbar im rechten Torwinkel ein. Wiebelskirchen hatte in der Folge eine große Chance zum Ausgleich, als Ricardo di Giovanni in der 25. Minute aus 20 Metern knapp rechts am Tor vorbeizielte. Kurz vor der Halbzeitpause bekamen die Hausherren dann die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Nico Backes den fälligen Elfmeter sicher zum 1:1 (45.). Nach dem Seitenwechsel übernahm Bildstock II wieder die Kontrolle und ging in der 57. Minute erneut in Führung. Nils Eickhoff drückte eine Flanke von der linken Seite aus kurzer Distanz über die Linie und erzielte damit sein zwölftes Saisontor. Wenige Minuten später baute Florian Schmitt die Führung weiter aus. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite stand er in der Mitte frei und schloss sicher zum 3:1 ab (65.). Wiebelskirchen versuchte in der Schlussphase noch einmal heranzukommen, doch Bildstock verteidigte konsequent. Durch den Sieg festigt Bildstock II mit nun 50 Punkten den dritten Tabellenplatz und bleibt in der Verfolgerrolle hinter Spitzenreiter Bliesmengen-Bolchen II, der TuS Wiebelskirchen hingegen bleibt mit 30 Punkten auf Rang.



SVG Bebelsheim-Wittersheim
ASV Kleinottweiler


 
1:1
(0:0)


Hinspiel:
0:4


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: M. Guendez (SVG Bebelsheim-Wittersheim / 90.), M. Geimer (ASV Kleinottweiler / 90 . + 4.)
Tore:
1:0 A. Ramic (53.)
1:1 E. Derri (65.)


Schiedsrichter: Joshua Forsch
SVG Bebelsheim-Wittersheim: T. Kratz - M. Guendez - F. Madan - I. Cakmak - B. Klein - U. Taskiran - D. Yilmaz - J. Estremo - A. Ramic - B. Rapuca - K. Zymeri; Spielerwechsel: Brandon Heblich für Umut Taskiran (12.)
ASV Kleinottweiler: E. Custic - E. Derri - M. Geimer - N. Rech - S. Aukschun - S. Druschinski - J. Georg - S. Meier - J. Schneider - K. Wallich - T. Pirker; Spielerwechsel: -



In einer umkämpften Partie vor 70 Fußballfans trennten sich die SVG Bebelsheim-Wittersheim und die ASV Kleinottweiler mit einem 1:1-Unentschieden. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit, in der sich beide Teams weitgehend neutralisierten, nahm die Begegnung nach dem Seitenwechsel an Fahrt auf. Bebelsheim-Wittersheim erwischte den besseren Start in die zweite Hälfte und ging in der 53. Minute durch Admir Ramic in Führung. Der Torjäger markierte sein 20. Saisontor und brachte die Gastgeber damit auf die Siegerstraße. Kleinottweiler antwortete jedoch wenig später: In der 65. Minute nutzte Routniers Edmond Derri eine Vorarbeit von Jan Georg – der damit seine 20. Saisonvorlage gab – und traf zum 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase wurde die Partie zunehmend ruppiger. Mohamed Guendez (SVG Bebelsheim-Wittersheim) und Markus Geimer (ASV Kleinottweiler) mussten jeweils mit einer zehnminütigen Zeitstrafe vom Feld (90.). Am Ende blieb es bei der Punkteteilung, mit der beide Mannschaften nur bedingt zufrieden sein dürften. Mit dem Unentschieden bleibt Kleinottweiler mit 50 Punkten auf Rang zwei, verliert jedoch an Boden im Titelrennen hinter Spitzenreiter Bliesmengen-Bolchen II. Bebelsheim-Wittersheim rangiert mit 39 Zählern weiterhin im oberen Tabellenmittelfeld und verteidigt Platz sechs.



SG Blickweiler-Breitfurt
SV Schwarzenbach II


 
5:1
(2:0)


Hinspiel:
2:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: T. Sachs (SV Schwarzenbach II / 72.)
Tore:
1:0 B. Weickel (5.)
2:0 L. Hohmann (29.)
2:1 P. Rohrbacher (56.)
3:1 R. Litoiu (75.)
4:1 R. Litoiu (78.)
5:1 G. Cicekci (83.)


Schiedsrichter: Samet Yarar
SG Blickweiler-Breitfurt: M. Walter - L. Bersweiler - P. Bui - L. Lang - L. Hohmann - M. Junk - F. Langguth - T. Schreiner - B. Weickel - L. Werny - G. Cicekci; Spielerwechsel: -
SV Schwarzenbach II: M. Neff - B. Ali - J. Dietz - M. Junkes - N. Schales - B. Theiss - B. Cigelj - D. Klöckner - P. Rohrbacher - M. Weiß - J. Waiz; Spielerwechsel: -

Die SG Blickweiler-Breitfurt konnte sich am 24. Spieltag der Bezirksliga Ost vor 60 Fußballfans auf dem Rasenplatz in Blickweiler mit einem deutlichen 5:1-Heimsieg gegen die Zweitvertretung des SV Schwarzenbach durchsetzen. Bereits in der 5. Minute brachte Benjamin Weickel die Gastgeber mit seinem 11. Saisontor in Führung. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erhöhte Luca Hohmann in der 29. Minute auf 2:0 und stellte damit den Halbzeitstand her. Nach der Pause fand Schwarzenbach besser ins Spiel und konnte in der 56. Minute durch Paul Rohrbacher den Anschlusstreffer erzielen. Es war bereits sein 17. Saisontor. Doch Blickweiler-Breitfurt ließ sich nicht beirren: In der 75. Minute stellte Robert Litoiu mit einem sehenswerten Lupfer den alten Abstand wieder her. Nur drei Minuten später war er erneut zur Stelle und erhöhte auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte schließlich Gökhan Cicekci in der 83. Minute mit seinem sechsten Saisontor.
Die Gäste aus Schwarzenbach mussten zudem ab der 72. Minute in Unterzahl agieren, nachdem Thierry Sachs eine 10-minütige Zeitstrafe erhielt. Blickweiler-Breitfurt nutzte die Überzahl konsequent aus und feierte am Ende einen verdienten Sieg. In der Tabelle verbessert sich die SG Blickweiler-Breitfurt auf 28 Punkte und festigt ihren Platz im Mittelfeld auf Rang 11, während der SV Schwarzenbach II mit 19 Punkten weiter im Abstiegskampf steckt und Rang 15 inne hat.



FC Palatia Limbach III
SG Bexbach


 
1:2
(0:1)


Hinspiel:
3:3


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: J. Boiger (SG Bexbach / 63.)
Tore:
0:1 P. Buser (35.)
0:2 J. Albrecht (57.)
1:2 J. Wollny (59.)


Schiedsrichter: Norman-Maurice Hassane
FC Palatia Limbach III: M. Orlov - M. Brunk - S. Geisert - C. Henke - J. Lorenz - N. Schurig - N. Busch - L. Knezevic - M. Ungerbühler - P. Baschab - J. Wollny; Spielerwechsel: Nils Krämer für Leon Knezevic (80.), Nicolas Busch für Philipp Baschab (80.), Yannick Bast für Nicolas Busch (69.), Erfan Nazari für Max Brunk (46.)
SG Bexbach: J. Janes - L. Buser - L. Ruffing - J. Boiger - M. Rojan - B. Schug - F. Stumpfs - M. Weiland - J. Albrecht - P. Buser - T. Deutsch; Spielerwechsel: Nicolas Thies für Ben Caspar Schug (84.), Luca Joel Jakob für Marvin Rojan (74.), Dominik Deutsch für Tobias Deutsch (74.), Marcel Preßer für Pascal Buser (64.)

Im spannungsgeladenen Duell zwischen dem FC Palatia Limbach III und der SG Bexbach setzten sich die Gäste vor 50 Fußballfans in Limbach mit 2:1 durch. Die ersten Chancen gehörten der SG Bexbach, die bereits in der 35. Spielminute durch ein Tor von Pascal Buser in Führung gingen. Buser verwandelte zur 1:0-Führung für die Gäste. Kurz vor der Halbzeit hatte Bexbach noch eine Großchance durch Buser, doch Limbach konnte den Treffer verhindern. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Gäste ihren Druck und erzielten in der 57. Spielminute das 2:0 durch Jens Albrecht. Albrecht, der den Ball nach einer präzisen Flanke von Leon Ruffing per Kopf ins Tor brachte, feierte sein 20. Saisontor. Nur zwei Minuten später verkürzte Limbach III durch Jakob Paul Wollny auf 1:2. Wollny, mit seinem dritten Saisontor, nutzte einen Moment der Unaufmerksamkeit in der Bexbacher Defensive zum Anschlusstreffer, der den Hausherren neue Hoffnung brachte. Es gab in der Schlussphase noch weitere Wechsel und gelbe Karten. Bei der SG Bexbach mussten Julian Boiger und Marvin Rojan gelbe Karten hinnehmen, wobei Boiger zudem mit einer Zeitstrafe (63.) vom Platz musste. Limbach versuchte in den letzten Minuten, den Ausgleich zu erzielen, doch Bexbach verteidigte erfolgreich den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff und steht mit 37 Punkten auf rang sieben der Tabelle, während der FC Palatia Limbach III mit 22 Punkten auf Rang 13 steht.



SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
spielfrei


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




TuS Rentrisch
SG Bliesgau


 
2:3
(0:1)


Hinspiel:
2:2


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 D. Kunz (26.)
0:2 D. Kunz (51.)
0:3 D. Kunz (55.)
1:3 L. Gödtel (85.)
2:3 J. Nicolaus (90.)


Schiedsrichter: Klaus Britz
TuS Rentrisch: J. Tabellion - R. Gutendorf - J. Hitsch - J. Nicolaus - E. Pavljuk - A. Wessel - Y. D´Almeida - L. Fuhl - S. Wagner - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: Jerome Gries für Robin Gutendorf (62.), Uli Alexander Härtner für Eduard Pavljuk (55.)
SG Bliesgau: J. Kiehlmeier - Y. Baldauf - P. Bodenstein - J. Hentschel - J. Klein - J. Seiler - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - D. Wust - D. Kunz; Spielerwechsel: Jonas Klein für Jonas Kiehlmeier (46.), Kamaran Shaker für Lennart Gros (72.), Florian Kiehlmeier für Jonas Hentschel (87.)

In einer spannenden Begegnung besiegte die SG Bliesgau den TuS Rentrisch vor 100 Fußballfans auf dem Rentrischer Rasenplatz mit 3:2. Die Partie nahm früh Fahrt auf, als Dominik Kunz bereits in der 26. Spielminute mit einem direkt verwandelten Freistoß für die Gäste die Führung erzielte. Nach der Pause setzte Kunz seinen Trefferregen fort: Zuerst traf er in der 51. Minute nach einer präzisen Flanke von Simon Hauck zum 2:0, und nur vier Minuten später, in der 55. Minute, erhöhte er auf 3:0, nachdem Philipp Bodenstein ihm den Ball ideal auflegte. Rentrisch kämpfte sich zurück ins Spiel und erzielte in der 85. Minute durch Luca Gödtel das 1:3. Es war sein fünftes Saisontor. In der Nachspielzeit, genau genommen in der 90. Minute, verkürzte Jannik Nicolaus mit seinem zweiten Saisontor auf 2:3. Doch trotz eines verschossenen Elfmeter von Dominik Kunz in der 87. Minute, konnten die Gäste den Sieg über die Zeit retten und stehen mit 42 Punkten auf Rang fünf der Tabelle. Der Aufsteiger des TuS Rentrisch steht mit 26 Punkten auf Tabellenplatz Zwölf.


Bezirksliga Ost, 25. Spieltag

Sonntag, den 23. März 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Genclerbirligi Homburg - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 2:4 (1:2)
SV Niederbexbach - SG Hassel II 1:1 (0:1)
SF Reinheim - SV Bliesmengen-Bolchen II 2:1 (1:1)
TuS Wiebelskirchen - SV Hellas Bildstock II 1:3 (1:1)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - ASV Kleinottweiler 1:1 (0:0)
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Schwarzenbach II 5:1 (2:0)
FC Palatia Limbach III - SG Bexbach (13:15 Uhr) 1:2 (0:1)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - spielfrei
TuS Rentrisch - SG Bliesgau 2:3 (0:1)






Bezirksliga Ost, 26. Spieltag

Donnerstag, den 27. März 2025 alle um 19:30 Uhr

SG Bliesgau - SV Genclerbirligi Homburg


Sonntag, den 30. März 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Blickweiler-Breitfurt - SVG Bebelsheim-Wittersheim
spielfrei - TuS Rentrisch
SG Bexbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SV Schwarzenbach II - FC Palatia Limbach III (13:15 Uhr)
SV Hellas Bildstock II - ASV Kleinottweiler
SV Bliesmengen-Bolchen II - TuS Wiebelskirchen
SG Hassel II - SF Reinheim (13:15 Uhr)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SV Niederbexbach (13:15 Uhr)





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: SCL schlägt Hangard - Kirkel Derbysi
In der Landesliga Ost straucheln die Verfolger: Der SC Ludwigstahl gewinnt bei der SVGG Hangard im D [...]  >>

VL: SVR schlägt Mengen - Biesingen siegt
Ein spannender Spieltag in der Verbandsliga Nordost hatte eine kleine Sensation zu bieten, konnte do [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 23. März 2025

Aufrufe:
2071
Kommentare:
13

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Zuschauer (PID=50382)schrieb am 23.03.2025 um 19:06 Uhr
Ich bin mir sehr sicher, dass Rohrbacher nicht das Tor geschossen hat gegen Blickweiler
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 23.03.2025 um 19:09 UhrPREMIUM
@ Zuschauer (PID=50382): Wenn Du den Torschützen kennst, lass es uns gerne wissen...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Ernest E.schrieb am 23.03.2025 um 19:32 UhrPREMIUM
Hallo, falsches Datum! Nächster Spieltag ist am Sonntag, den 30 März 2025, Gruß

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 23.03.2025 um 19:34 UhrPREMIUM
@Ernest: Danke für den Hinweis, haben wir berichtigt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 23.03.2025 um 21:00 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Fan562 (PID=42882)schrieb am 23.03.2025 um 21:07 Uhr
Beide Menger Teams in der Krise.
 
 0  
 0

Anonymous (PID=3946)schrieb am 23.03.2025 um 21:09 Uhr
Erste Niederlage seit Anfang September nennt man heutzutage Krise 😅😅
 
 0  
 0

Fan (PID=8082)schrieb am 24.03.2025 um 08:10 Uhr
Keine Krise. Anonymous mit deiner Aussage ganz klare Sache für Mengen warst du trotzdem etwas falsch.
 
 0  
 0

Bernd (PID=6822)schrieb am 24.03.2025 um 10:54 Uhr
Die Menger fangen wohl langsam an zu schwimmen. Ob Herr Scherer dem Druck stand hält.
 
 0  
 0

Anonymous (PID=14420)schrieb am 24.03.2025 um 11:05 Uhr
@Fan: ja, Reinheim hat das sehr sehr stark gespielt und Mengen nicht ins Spiel kommen lassen. Hut ab dafür
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 24.03.2025 um 11:09 UhrPREMIUM
Torschützen der Partie SF Reinheim - SV Bliesmengen-Bolchen II wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Tobias (PID=1280)schrieb am 24.03.2025 um 15:01 Uhr
War insgesamt fußballerisch kein besonderes Spitzenspiel, aber Reinheim hat Menge kämpferisch den Schneid abgekauft und Bergmann 90 Minuten sehr gut im Griff gehabt. Kompliment an Reinheim, die mit 7 Punkten gegen die Top 3 jetzt auch noch ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitsprechen.
 
 0  
 0

Ein Kenner (PID=1512)schrieb am 28.03.2025 um 11:00 Uhr
@ Bernd: welchen Druck sollte er haben? Nur weil er mit seiner Mannschaft seit September letzten Jahres mal wieder ein Spiel verloren hat?! Hinzu kommt die Tatsache, dass diese überragende Saison so nicht geplant war. Entsprechend kann und wird er nur gewinnen können. Aber davon abgesehen bin ich sicher, dass Herr Scherer dieses Ding über die Ziellinie bringen wird.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
Sa 24. Mai 2025 um 17:30 UhrSaarlandpokal-Finale  (Ludwigsparkstadion Saarbrücken)
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03