Nachdem die Entscheidung um den Titel in der Bezirksliga Homburg schon in der Vorwoche gefallen ist und der SV Blickweiler die Schale in den Himmel reckte, ging es in der Bezirksliga Homburg am Pfingswochenende um Relegation und Abstieg:
Schon am Samstag rollte der Ball in der Bezirksliga Homburg: Der frisch gebackene Meister aus Blickweiler gab sich beim SC Ludwigsthal die Ehre und schien noch etwas geschwächt von den Feierlichkeiten:
SC Ludwigsthal | | | | SV Blickweiler |
 | 4:2 (2:0)
Hinspiel: 1:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Eigentor (30.)
2:0 Nico Schäfer (35.)
2:1 Gökhan Cicekci (63.)
3:1 Kevin Potrino (64.)
3:2 Patrick Meyer (85. / FE)
4:2 Marc Eich (90.)
Schiedsrichter: David Uhl
SC Ludwigsthal: Tor: Skornjakov, Jürgen – Feld: Didion, Benjamin - Rrustemi, Arber - Wentz, Jannik - Radio, Salvatore - Iacono, Stefan - Potrino, Kevin - Klein, Maurice - Masyk, Tobias - Eich, Marc - Schäfer, Nico; Spielerwechsel: (75.) Schäfer, Nico / Kurbardovic, Enis; (79.) Wentz, Jannik / Kurbardovic, Edin
SV Blickweiler: Tor: Becker, Kevin – Feld: Abazadze, Dimitri - Motsch, Lukas - Mauz, Dennis - Cicekci, Gökhan - Becker, Steven - Uyumazbas, Sergen - Thielen, Christian - Hilmer, Jens - Meyer, Patrick - Guckert, Karsten; Spielerwechsel: (46.) Mauz, Dennis / Ropönus, Jochen; (60.) Abazadze, Dimitri / Körner, Lars
Vor 120 Fußballfans war es ein Eigentor des Meisters, das die Hausherren des SC Ludwigsthal in der 30. Minute mit 1:0 in Front bringen konnte. Nico Schäfer (35.) legte noch vor der Pause das 2:0 nach, ehe Gökhan Cicekci (63.) verkürzte. Als Kevin Potrino (64.) zum 3:1 traf war der SCL aber wieder mit zwei Treffern in Front. Blickweiler gab sich nicht auf und konnte durch Patrick Meyer (85.) per Foulelfmeter herankommen, ehe Marc Eich (90.) die Partie entschied und den 4:2-Endstand erzielte.
Am Ende gab es in Ludwigsthal eine Überraschung zu sehen: Der heimische SC Ludwigsthal bezwingt den Meister des SV Blickweiler mit 4:2 und steht damit über Nacht mit 47 Punkten auf Rang sechs der Tabelle. Der SVB ist natürlich trotz der Niederlage mit 65 Punkten weiter Spitzenreiter, steht man doch bereits seit der Vorwoche als Meister fest.
Nach der Partie am Pfingstsamstag ging es in der Bezirksliga Homburg am Pfingstmontag weiter: Sieben Partien zu unterschiedlichen Anstoßzeiten gab es zu begutachten:
FC Viktoria St. Ingbert | | | | SF Walsheim |
 | 6:2 (2:0)
Hinspiel: 7:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Tim Klein (11.)
2:0 Daniel Schünlein (38.)
3:0 Michael Bierhals (51.)
3:1 Philipp Weber (60. / FE)
4:1 Tim Klein (69.)
4:2 Philipp Weber (71. / FE)
5:2 Tim Klein (89.)
6:2 Andreas Rothe (90.)
Schiedsrichter: Philipp Baus
FC Viktoria St. Ingbert: Tor: Kalmes, Jonas – Feld: Stoll, Gerrit - Andres, Markus - Schülein, Daniel - Potdevin, Philipp - Nadler, Dominik - Hoffmann, Matthias - Bierhals, Michael - Rudolph, Jan - Klein, Tim - Grootegoed, Adrian; Spielerwechsel: (46.) Grootegoed, Adrian / Betz, Julian; (68.) Hoffmann, Matthias / Rothe, Andreas; (90.) Andres, Markus / Morlo, Johannes
SF Walsheim: Tor: Zinpryk, Dennis – Feld: Stumpf, Jim - Wolf, Marius - Schneider, Marvin - Schubert, Joachim - Seidel, Michael - Weber, Philipp - Kreutz, Kevin Daniel - Schubert, Sebastian - Hohnsbein, Stefan - Laabs, Julian; Spielerwechsel: (43.) Schubert, Sebastian / Clemens, Sascha; (62.) Hohnsbein, Stefan / Lorang, Marco
In St. Ingbert war es vor 120 Fußballfans Tim Klein (11.), der für die frühe Führung der Hausherren sorgte, ehe Daniel Schünlein (38.) zur 2:0-Pausenführung traf. Michael Bierhals (51.) erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 3:0, ehe Philipp Weber (60.) vom Elfmeterpunkt auf 3:1 verkürzen konnte. Tim Klein (69.) stellte wenig später den alten Abstand wieder her. Philipp Weber (71.) verwandelte den zweiten Elfmeter zum 4:2, ehe Tim Klein (89.) und Andreas Rothe (90.) am Ende den 6:2-Endstand herstellten.
SG Erbach | | | | SpVgg Einöd-Ingweiler II |
 | 6:0 (2:0)
Hinspiel: 5:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: Kevin Kosdra (SpVgg Einöd-Ingweiler II / 72.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Julian Bay (27.)
2:0 Stefan Ollesch (40.)
3:0 Sebastian Schmitt (55.)
4:0 Pascal Krauß (62.)
5:0 Benjamin Reuschl (79.)
6:0 Lukas Seng (80.)
Schiedsrichter: Karl Jank
SG Erbach: Tor: Reuschl, Frederik – Feld: Krauß, Pascal - Reuschl, Benjamin - Weis, Jannis - Roth, Philipp - Seng, Lukas - Haas, Jonathan - Schmitt, Sebastian - Bay, Johannes - Ollesch, Stefan - Baumann, Stefan; Spielerwechsel: (60.) Baumann, Stefan / Krämer, Daniel; (73.) Schmitt, Sebastian / Ecker, Alexander
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Tor: Engel, Andreas – Feld: Ahmadi, Zakar - Nickolaus, Tobias - Henning, Lukas - Menna, Martin - Diz, Lionel - Kosdra, Kevin - Stegner, Marc-Andre - Hoffmann, Jordan - Niepagen, Mathias - Blank, Oliver; Spielerwechsel: -
Vor 120 Fußballfans in Erbach machte die SGE im Kampf um Rang zwei Nägel mit Köpfen: Julian Bay (27.) und Stefan Ollesch (40.) sorgten schon zur Pause für die 2:0-Führung der SGE, ehe Sebastian Schmitt (55.), Pascal Krauß (62.), Benjamin Reuschl (79.) und Lukas Seng (80.) das halbe SGE-Dutzend voll machten und die Hausherren in die Relegation schossen.
SG Hassel | | | | FV Biesingen |
 | 2:3 (1:0)
Hinspiel: 4:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Benjamin Wendel (7.)
1:1 Björn Ritter (55.)
1:2 Antonio Runco (62.)
1:3 David Kamy (64.)
2:3 Julian Dörschuk (67.)
Schiedsrichter: Karl Klössner
SG Hassel: Tor: Bauer, Markus – Feld: Berger, Patrik - Spang, Manuel - Wendel, Benjamin - Obert, Patrick - Dörrschuk, Julian - Domizio, Sergio - Weiland, Nico - Altmeyer, Stefan - Leonhardt, Marvin - Margiani, Georgi; Spielerwechsel: (65.) Altmeyer, Stefan / Menzner, Sven; (76.) Domizio, Sergio / Altmeyer, Torsten
FV Biesingen: Tor: Florsch, Michael – Feld: Ritter, Björn - Inzillo, Stefan - Breyer, Lucien - Weber, Marc - Runco, Antonio - Stopp, Yannik - Schmelzer, Pascal - Hussong, Christian - Lissner, Daniel - Bohr, Nico; Spielerwechsel: (46.) Inzillo, Stefan / Kamy, David
Vor 250 Fußballfans in Hassel war den Fans einiges geboten: Benjamin Wendel (7.) sorgte für die frühe SGH-Führung, die bis zum Seitenwechsel Bestand haben sollte. Björn Ritter (55.) konnte für den FVB ausgleichen, ehe Antonio Runco (62.) und David Kamy (64.) die Gäste aus Biesingen binnen 120 Sekunden in Front schoss. Julian Dörschuk (67.) konnte für die SGH verkürzen, die Gäste um Keeper Michael Florsch hielten den wichtigen Auswärtssieg aber fest.
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SF Reinheim |
 | 3:1 (1:1)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: Jochen Wack (SF Reinheim / 80.) |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Marco Nickolaus (7.)
1:1 Julian Lang (45. / FE)
2:1 Raphael Berger (55.)
3:1 David Knauf (65.)
Schiedsrichter: Steffen Schwartz
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Tor: Feibel, Maximilian – Feld: Knauf, David - Teuber, Daniel - Berger, Raphael - Bischof, Robert - Rummel, Felix - Lang, Julian - Vogelgesang, Peter - Bieg, Johannes - Trompeter, Marius - Baudy, Benedikt; Spielerwechsel: -
SF Reinheim: Tor: Borella, Julien – Feld: Florsch, Marco - Becker, Timo - Wack, Lucas - Sommer, Oliver - Jann, Philipp - Couturier, Yves - Wack, Jochen - Fuhrmann, Felix - Nickolaus, Marco - Gruber, Holger; Spielerwechsel: -
Vor 250 Fußballfans war es Marco Nickolaus (7.), der die Gäste aus Reinheim früh in Führung bringen konnte, ehe Julian Lang (45.) mit dem Pausenpfiff vom Elfmeterpunkt für den Ausgleich sorgte. Raphael Berger (55.) und David Knauf (65.) sorgten nach dem Wiederanpfiff für die Entscheidung und den 3:1-Endstand.
SV Heckendalheim | | | | DJK St. Ingbert |
 | 3:0 (2:0)
Hinspiel: 2:5 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Marco Graf (20.)
2:0 Torsten Dawo (30. / FE)
3:0 Mujo Mehmedovic (70.)
Schiedsrichter: Nicola Sprunck
SV Heckendalheim: Tor: Dawo, Steven – Feld: Nischwitz, Patrick - Gress, Julian - Book, Jan-Peter - Dawo, Torsten - Schwab, Markus - Barthel, Dominik - Nill, Florian - Neupert, Johannes - Mehmedovic, Mujo - Graf, Marco; Spielerwechsel: (71.) Dawo, Torsten / Müller, Christian; (80.) Mehmedovic, Mujo / Möller, Merlin; (85.) Barthel, Dominik / Hessedenz, Rudi
DJK St. Ingbert: Tor: Khashfah, Abdulkader – Feld: Clifford, Tobias - Fickinger, Dennis - Stolz, Christian - Kohler, Kevin Klaus - Bubel, Kevin - Güngerich, Stefan - Dick, Joshua - Jacob, Marvin - Sachs, Juri - Yesilmen, Adham; Spielerwechsel: (70.) Sachs, Juri / Loth, Carsten; (80.) Kohler, Kevin / Klaus Geyer, Dominik; (83.) Clifford, Tobias / Geiß, Sascha
Vor 100 Fußballfans in Heckendalheim konnten die Hausherren wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sammeln: Marco Graf (20.) brachte den SVH früh in Front, ehe Spielertrainer Torsten Dawo (30.) vom Elfmeterpunkt auf 2:0 erhöhen konnte und für die SVH-Pausenführung sorgte. Mujo Mehmedovic (70.) machte schließlich den 3:0-Heimerfolg des SVH perfekt.
FC Bierbach | | | | SV Niederbexbach |
 | 9:1 (1:0)
Hinspiel: 1:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Timo Früh (7.)
2:0 David Ulrich (46.)
2:1 Thorsten Will (48.)
3:1 Stephan Keil (62.)
4:1 Robin Lück (64.)
5:1 Timo Früh (66.)
6:1 Stephan Keil (67.)
7:1 Henrik Sostmann (74.)
8:1 Niklas Kunz (82. / FE)
9:1 Timo Früh (87.)
Schiedsrichter: Achim Schmidt
FC Bierbach: Tor: Kelm, Sebastian – Feld: Mootz, Leon - Stemmler, Sebastian - Ulrich, David - Lück, Robin - Sostmann, Henrik - Freiler, Marc - Schwartz, Christopher - Kunz, Niklas - Keil, Stephan - Früh, Timo; Spielerwechsel: (68.) Keil, Stephan / Käufling, Michael; (71.) Freiler, Marc / Herz, Dominik; (78.) Sostmann, Henrik / Costa, Nicola
SV Niederbexbach: Tor: Ziegler, Felix – Feld: Brodrick, Stefan - Hüther, Andreas - Voigt, Robin - Mertes, Jan - Collissy, Daniel - Wittling, Andreas - Stelle, Johann - Gerwald, Tobias - Will, Thorsten - Bialecki, Victor; Spielerwechsel: (46.) Gerwald, Tobias / Collissy, Dennis; (60.) Wittling, Andreas / Seibel, Andreas; (75.) Will, Thorsten / Bucco, Marius
Vor 150 Fußballfans war es Timo Früh (7.), der den einzigen Treffer im ersten Durchgang erzielte, ehe David Ulrich (46.) die BFC-Führung aus 2:0 ausbauen konnte. Thorsten Will (48.) verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2, ehe der FC Bierbach kurzen Prozess machte: Stephan Keil (62.), Robin Lück (64.), Timo Früh (66.) und erneut Stephan Keil (67.) entschieden die Partie binnen fünf Minuten zu Gunsten des BFC, ehe Henrik Sostmann (74.), Niklas Kunz (82.) vom Elfmeterpunkt und Timo Früh (87.) den 9:1-Endstand herstellten. Am Ende sorgte aber der Sieg der SG Erbach dafür, dass die Hoffnungen des BFC auf Rang zwei trotz des klaren Heimerfolges nicht erfüllt wurden.
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II | | | | SV Altheim |
 | 3:0 (1:0)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Eigentor (20.)
2:0 Sören Braun (55.)
3:0 Sören Braun (75.)
Schiedsrichter: Bernd Schwender
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II: Tor: Welsch, Kevin – Feld: Weinmann, Thomas - Linder, Michael - Götz, Sascha - Wolf, Jonas - Welker, Michael - Krebs, Jeremias - Gulisano, Marc - Braun, Sören - Schwarz, Niclas - Klinger, Lars; Spielerwechsel: (50.) Gulisano, Marc / Müller, Yannick; (76.) Linder, Michael / Stolz, Stefan; (80.) Braun, Sören / Abdi, Mustafa
SV Altheim: Tor: Krämer, Moritz – Feld: Buchheit, Stefan - Klein, Eric - Cambarella, Pasquale - Fischer, Martin - Schunk, Klaus - Harz, Joshua - Sandmeier, David - Nomine, Pascal - Schewes, Manuel - Sandmeier, Steffen; Spielerwechsel: -
Vor 150 Fußballfans war es ein Eigentor, das die Hausherren in der 20. Minute mit 1:0 in Front bringen konnte und gleichzeitig das einzige Tor im ersten Durchgang darstellte. Sören Braun (55., 75.) stellte mit einem Doppelpack den 3:0-Endstand her und sorgten für einen 3:0-Derbyerfolg der SG-Reserve.
Auch am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Homburg war im Bliestal also einiges geboten: Die SG Erbach zieht in die Relegation ein, sowohl der FV Biesingen als auch der SV Heckendalheim feiern Siege und sorgen damit für ein Herzschlagfinale im Abstiegskampf:
Bezirksliga Homburg, 29. Spieltag
Samstag, 15. Mai 2016 alle um 16:00 Uhr
SC Ludwigsthal - SV Blickweiler 4:2 (2:0)
Montag, 16. Mai 2016 alle um 16:00 Uhr
FC Viktoria St. Ingbert - SF Walsheim (15:00 Uhr) 6:2 (2:0)
SG Erbach - SpVgg Einöd-Ingweiler II 6:0 (2:0)
SG Hassel - FV Biesingen 2:3 (1:0)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SF Reinheim 3:1 (1:1)
SV Heckendalheim - DJK St. Ingbert 3:0 (2:0)
FC Bierbach - SV Niederbexbach 9:1 (1:0)
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II - SV Altheim 3:0 (1:0)
In der Tabelle der Bezirksliga Homburg stehen der SV Niederbexbach und der SV Heckendalheim nun mit jeweils 29 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, der FV Biesingen liegt zwei Punkte davor auf Rang 13. Der SVN hat das Duell auf eigenem Platz mit 4:0 gegen den SV Heckendalheim gewonnen, musste sich aber beim SVH mit 1:3 geschlagen geben. Würden beide Teams punktgleich bleiben hätte Niederbexbach also die Nase vorn:
Am kommenden Wochenende entscheidet sich dann die Abstiegsfrage: der SV Heckendalheim reist nach Reinheim, wo man vor fast exakt zwei Jahren Meister der Kreisliga A Bliestal wurde, der SV Niederbexbach empfängt die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II und der FV Biesingen die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen:
Bezirksliga Homburg, 30. Spieltag
Sonntag, 22. Mai 2016 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SG Hassel (13:15 Uhr)
SV Altheim - FC Viktoria St. Ingbert
SV Niederbexbach - SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II
SV Blickweiler - FC Bierbach
DJK St. Ingbert - SC Ludwigsthal
SF Reinheim - SV Heckendalheim
FV Biesingen - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SF Walsheim - SG Erbach
Ein heißes, aber bedeutungsloses, Derby steht in Blickweiler auf dem Programm, wo mit dem SV Blickweiler und dem FC Bierbach zwei offensivstarke Teams den letzten Tanz der Saison geben….