Die ASV Kleinottweiler musste in der Vorsaison lange zittern: Mit 33 Punkten schloss man die Saison auf Rang 14 ab und so brachte erst der positive Ausgang der Relegations aus ASV-Sicht in der Zuschauerrolle den Klassenverbleib. Nun will die ASV erfolgreich in die neue Saison startet, wie der Verein in einer Pressemitteilung auf Facebook erklärt: "Allerdings mit einem veränderten Gesicht - denn die ASV hat sich von einigen Spielern getrennt - ein Neuaufbau soll her. Und dieser wird mit einigen Spielern aus der eigenen Jungend passieren. Die jahrelang gute Jugendarbeit trägt Früchte.", so der Verein.
Am Sonntag startete die Vorbereitung auf die neue Saison und die Fans bekamen einige neue Gesichter zu sehen. "Bevor die beiden Aktivenmannschaften mit dem ersten Training der Saison begannen, richtete der neue Vorstand noch ein paar Worte an die Spieler. Der neue 2. Vorsitzende Daniel Heintz sowie der 3. Vorsitzende Sebastian Wnuk bedankten sich zusammen - mit dem Spielausschussvorsitzenden Michael Wallich - für den starken Kampf gegen den Abstieg in der vergangen Saison, doch nun sind alle Blicke auf die kommende Saison gerichtet." Neu beim ASV sind Janik Szabo, Tobias Scherer, Serkan Sali und Dominik Hettinger (alle eigene Jugend), Milenko Simic (reaktiviert), Andreas Klassen und Müslim Akashim (beide SV Genclerbirligi Homburg), Manuel Suchy (FC Palatia Limbach), Markus Cieslik (SV Altstadt), Janik Hebel (FV Oberbexbach) und Elias Huber (FC 08 Homburg). "Weitere ein bis zwei Neuzugänge sind nicht ausgeschlossen.", erklärt der ASV.
"Bei dem ersten gemeinsamen Training, welches von Tobias Eisel geleitet wurde, da Trainer Goran Jurisic sich noch im Urlaub befand, hatten alle sichtlich viel Spaß. In einer lockeren Atmosphäre gab es neben dem ein oder anderen Beinschuss auch die ein oder andere lockere Laufeinheit.", erklärt der Verein.

(Foto: Verein / D. Heintz)

(Foto: Verein / D. Heintz)