Die Terminierung des Finals im Saarlandpokal zwischen dem SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken sorgt für Aufregung im SFV-Gebiet: Das Finale wurde auf den 25. Mai 2017 terminiert., drei Tage später steht aber am 28. Mai 2017 und am 31. Mai 2017 die Relegation zum Aufstieg in die 3. Liga an. Da beide Fußball-Regionalligisten noch um die Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die 3. Liga kämpfen und einer diese ziemlich sicher erreichen wird, wehren sie sich gegen den geplanten Termin am 25. Mai. Diesen hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) für alle Landesverbände festgelegt, weil die Endspiele im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ live in der ARD übertragen werden (in Konferenz-Schaltungen).
„Im Sinne der Wettbewerbsgleichheit in den Aufstiegsspielen ist es aus unserer Sicht nicht möglich, kurz vor diesen Spielen, welche eine außergewöhnliche Bedeutung für die Zukunft und die Weiterentwicklung der teilnehmenden Vereine haben, ein weiteres sehr bedeutendes Spiel – nämlich das Landespokalfinale – auszutragen“, teilten SVE und FCS in einem Schreiben, das auch die unterlegenen Halbfinalisten FV Diefflen und FC Homburg unterstützten, dem DFB mit.
Die Saarbrücker Zeitung veröffentlichte nun Teile eines Antwortschreibens von DFB-Präsident Reinhard Grindel: „Ich nehme Ihre individuelle Vereinssicht gerne zur Kenntnis“, teilte Grindel mit: „Ich muss jedoch an dieser Stelle auf den durch die Konferenz der Regional- und Landesverbände einvernehmlich vereinbarten Termin für den Finaltag der Amateure verweisen. Hier wurde unter Beteiligung aller Regional- und Landesverbände des DFB der 25. Mai 2017 als Finaltag vereinbart und entsprechend auch an das TV kommuniziert. Etwaige Veränderungen an fixierten Spielterminen können nur auf Ebene der Konferenz der Regional- und Landesverbände vorgenommen werden.“
| T. Gehm (PID=19112) | schrieb am 19.04.2017 um 19:36 Uhr |
@Marc Schaber
wie wurde schon an anderer Stelle geschrieben
Es lebe der Kommerz - unglaublich
|
|
|
| interessehalber (PID=3884) | schrieb am 20.04.2017 um 08:11 Uhr |
Dann spielt der FCS und SVE am 25.5. in Homburg.
An diesem Tag ist in Homburg übrigens auch Maifest.
Es vermischen sich also SVE, FCS und FCH Fans mit normalen Besucher des Maifestes in der Stadt.
Entweder brauchen die Verantwortlichen ein gutes Sicherheitskonzept, oder (was ich mir endlich mal wünschen würde) die saarländischen \\\"Fans\\\" kommen endlich mal zur Vernunft und feiern zusammen eine friedliche Party des Sports.
Wenn die Saarvereine zusammen halten würden, könnte man sowieso viel mehr erreichen.
Vision FC Saarland in der Bundesliga
Sponsoren und Vereine verbündet euch. Wem nutzt die Regionalliga?
Niemandem!!!!!
|
|
|
| Beobachter78 (PID=7410) | schrieb am 21.04.2017 um 17:28 Uhr |
Ich verstehe das ganze Jammern nicht. Wenn die Polizei bedenken hat, dann kann ich das verstehen. Die Vereine jedoch beklagen dass ganze Jahr, dass die Regionnaliga zu unattraktiv ist und so wenig Fernseh- und Werbeeinnahmen erwirtschaftet wird. Jetzt haben zwei Regionalligisten die Chance überregional im Fernsehen Werbung für sich zu machen, am Tag der Amateure, an dem in fast allen Bundesländern die Pokalfinals gespielt werden und nun beschwert man sich wieder. Wir haben es gerade bei diesen 2 Vereinen mit Fußballprofis zu tun. Da kann man erwarten, dass alle 3 Tage mal Fußball gespielt werden kann. Zumal dies zuvor nicht der Dauerzustand ist. Ansonsten hätte der FCS und die SVE ganz auf den Pokal verzichten sollen!
|
|
|
|
 |
So | 24. Jan. 2021 ganztägig | Masters | Sa | 30. Jan. 2021 - 31. Jan. 2021 | Kreismeisterschaft Jugend |
|
Quick Messaging: | Hier gibt es die neuste Quick Message auf SCB-Online |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |