Der SV Rohrbach sorgt in den letzten Wochen gleich aus mehreren Gründen für Gesprächsstoff: Zum einen wurde die Landesliga-Elf Meister und die Reserve kann in der Kreisliga A Höcherberg nachziehen, zum Anderen sorgte der Wechsel von Trainer Pascal Bauer zum SV Saar 05 Saarbrücken zum Saisonende für mächtig Diskussionen, zumal einige Spieler ihrem Übungsleiter folgen werden oder sich anderen vereinen anschließen. Coach Pascal Bauer äußerte diesbezüglich unter der Woche in der Saarbrücker Zeitung folgendes: "Wir sehen eine realistische Chance, die Runde ungeschlagen zu überstehen und wollen diese nun unbedingt nutzen“, sagt Bauer. Da die Mannschaft in einigen Wochen „komplett auseinanderfallen“ würde, wolle man die letzte gemeinsame Zeit noch genießen.
Vor allem die Aussage, die Mannschaft falle auseinander sorgte beim SVR für Wirbel. „Es ist Fakt, dass dies nicht so stimmt“, sagt der Spielausschuss-Vorsitzende Renzo Ortoleva in der aktuellen Ausgabe der Saarbrücker Zeitung. Man habe derzeit für die erste Mannschaft einen Kader von 18 Spielern zur Verfügung, wobei es aufgrund der Ausgeglichenheit „fast unmöglich“ sei zu sagen, wer Stammspieler ist und wer nicht. Vielmehr hätten alle 18 Spieler die nötige Qualität. „Klar, wir verlieren sieben Mann, deren Namen ja auch bereits in der SZ genannt wurden – aber der Rest bleibt eben hier und verfügt ebenfalls über eine gute Qualität“, betont Ortoleva. Neben Goalgetter Norman Schmitt werden auch Alexander Root, Florian Kurtaj, Sven Bastian, Nils Borgard und Max Becker nach Saarbrücken wechseln. Hinzu kommt Sebastian Becker aus der A-Jugend. Manuel Weydmann wechselt zur SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim.
Auch beim SVR bemüht man sich aber den Kader für die neue Saison aufzubauen: Von der A-Jugend-Verbandsliga-Mannschaft würden Sebastian Böning und Moritz Junk ab Sommer den Kader der ersten Mannschaft verstärken. Hinzu kämen „mit Sicherheit“ noch einige Spieler aus der Zweiten, die in der Kreisliga A Höcherberg auf dem Weg zur Meisterschaft ist. „Weiterhin haben wir bereits vier Spieler mit Verbandsliga-Erfahrung verpflichtet. Ihre Namen wollen wir noch nicht bekannt geben, um keine Unruhe bei den abgebenden Vereinen zu schaffen. Von daher sind unsere Kaderplanungen für die Verbandsliga bereits sehr weit vorangeschritten“, sagt der Spielausschuss-Vorsitzende.
Nun kommt am Wochenende aber erstmal ein einstiger Verfolger zum frisch gebackenen Meister: Die SVG Bebelsheim-Wittersheim ist zu Gast in Rohrbach: „Wir wollen die Saison ungeschlagen beenden und sind es auch Bebelsheims Konkurrenten schuldig, 90 Minuten konzentriert aufzutreten“, meint Ortoleva.
| julien (PID=86) | schrieb am 23.04.2016 um 09:58 Uhr |
Gut so Renzo, lass dir nichts gefallen. Der SV Rohrbach kann froh seien einen so kompetenten und guten Mann zu haben, der seit Jahren alles für die Mannschaft tut und für jeden Spieler immer ein offenes Ohr hat. Leider vergessen viele Leute das und folgen lieber dem jenigen der diese Charakterzüge als kompletter Gegen Pol darstellt. Dennoch bin ich überzeugt dass ihr nächstes Jahr eine tolle Runde spielen wird und die wahren Rohrbacher Jungs den Klassenerhalt schaffen. Ich drücke euch und ganz besonders dir Renzo auf jedenfall die Daumen.
|
|
|
| Christian schmelzer (PID=7196) | schrieb am 23.04.2016 um 10:33 Uhr |
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass der sv rohrbach eine ordentliche Truppe in der verbandsliga ins Rennen schicken wird,wenn es bei den 7 Abgängen bleibt!
Mit 4-5 Neuen..... Und 2-3 aus der 2. Mannschaft ist wieder ein sehr guter Kader zusammen...!
|
|
|
| Ewald (PID=10912) | schrieb am 23.04.2016 um 13:37 Uhr |
Wie ich aus dem Umkreis des Vereins erfahren habe sollen aus der 2. Mannschaft Pfeiffer, David, Sailer, Abel, Neu, Kellmeyer und Schmitz an die 1. Mannschaft herangeführt und integriert werden.
Sollte deren Entwicklung weiterhin von R. Pfeiffer so vorangetrieben werden wie in der ablaufenden Spielzeit, so traue ich dem Verein durchaus zu, das ein oder andere Ausrufezeichen in der Verbandsliga setzen zu können.
An dieser Stelle möchte ich Pfeiffer noch einmal ein großes Lob und viel Glück aussprechen. Wie man aus der 2. Mannschaft erfährt ist die Stimmung in ebendieser überragend und vor allem die Kameradschaft abseits des Platzes ein Erfolgskriterium in dieser Saison.
Ich jedenfalls drücke dem SV Rohrbach die Daumen.
|
|
|
| Gast (PID=343) | schrieb am 23.04.2016 um 23:32 Uhr |
|
|
| SV Rohrbacher (PID=1335.6) | schrieb am 24.04.2016 um 18:46 Uhr |
Wie kann ein Vorstand nur so blind sein und diese Mannschaft gehen lassen!!!
Ihr habt echt ne super geile Saison gespielt Jungs
Glückwunsch zur Meisterschaft
|
|
|
| asdwi134 (PID=16542) | schrieb am 26.04.2016 um 12:16 Uhr |
wer so was sagt ist nicht ganz im Bilde der Verein hätte gerne mit den Spielern weiter Gearbeitet sie haben nur dem Trainer nicht verlängert.
|
|
|
|
 |
Do | 26. Mai 2022 ganztägig | Christi Himmelfahrt | So | 29. Mai 2022 ganztägig | 29. Spieltag 16er-Ligen | So | 5. Juni 2022 ganztägig | 30. Spieltag 16er-Ligen | Mo | 6. Juni 2022 ganztägig | Pfingstmontag |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |