Die dritte Hauptrunde des Saarlandpokals startete bereits am Dienstagabend mit vier Spielen, darunter das Heimspiel der SpVgg Einöd-Ingweiler gegen die SG Saubach. „Wir haben in den bisherigen Pokalbegegnungen gute Leistungen gezeigt und werden auch gegen den favorisierten höherklassigen Gegner alles abrufen, um für eine weitere Überraschung zu sorgen“, kündigte Einöds Coach Markus Dilg in der Saarbrücker Zeitung an.
„Wir wollen mit unserer stärksten Mannschaft antreten“, so Dilg, der jedoch einräumte, dass die Einsätze der angeschlagenen Spieler Marius Walzcyk (Knöchelverletzung), Carsten Lück (Zerrung) und Dominik Stegner (Fußgelenkprobleme) fraglich sind. Keinesfalls wolle er im Hinblick auf die kommenden wichtigen Aufgaben in der Landesliga Verschlechterungen des Gesundheitszustandes riskieren und nur Spieler auflaufen lassen, die 100 Prozent fit seien. „Die Liga hat oberste Priorität, der Pokal ist ein interessanter Nebeneffekt“, so Dilg. Am Ende platzte der Pokaltraum der Spielvereinigung: Mit 0:2 musste man sich der SG Saubach geschlagen geben und auch ansonsten gaben sich die Favoriten keine Blöße: Der SV Elversberg gewann mit 3:1 beim VfL Primstal, der SV Saar 05 Saarbrücken Jugend konnte sich mit 3:0 beim SV Gersweiler durchsetzen und der SV Röchling Völklingen gewann beim SV Bübingen mit 4:1. Heute Abende geht es weiter in der dritten Hauptrunde:
Saarlandpokal 2014/2015:
3. Hauptrunde Saarlandpokal:
Dienstag, den 7. Oktober 2014, Anstoß: 19:00 Uhr
VfL Primstal – SV Elversberg (18:30 Uhr) 1:3
SV Gersweiler – SV Saar 05 Saarbrücken Jugend 0:3
SV Bübingen – SV Röchling Völklingen 1:4
SpVgg Einöd-Ingweiler – SG Saubach 0:2
Mittwoch, den 8. Oktober 2014, Anstoß: 19:00 Uhr
SC Freidrichstal – SV Mettlach
DJK Bildstock – VfB Borussia Neunkirchen
FC Uchtelfangen – FV Diefflen
1. FC Riegelsberg – SV Rot-Weiß Hasborn
1. FC Lautenbach – SV Weiskirchen
SV Urexweiler – SV Klarenthal
SF Hanweiler – SV Merchweiler
SV Hülzweiler – TuS Beamarais
Dienstag, den 14. Oktober 2014, Anstoß: 19:00 Uhr
SV Habach – SV Schwalbach
FV Püttlingen – FC Hertha Wiesbach
TuS Herrensohr – 1. FC Saarbrücken
Mittwoch, den 15. Oktober 2014, Anstoß: 19:00 Uhr
SC Halberg Brebach - FC 08 Homburg

Der 1. FC Saarbrücken gehört auch nach dem Drittliga-Abstieg zu den Favoriten auf den Saarlandpokal und das damit verbundene Ticket zum DFB-Pokal
Saarlandpokal 2014/2015 - Termine bis zum Finale:
1. Runde (Kreisebene) Freitag, Samstag, Sonntag den 2.,3., 4. August 2014
2. Runde (Kreisebene) Mittwoch, den 28. August 2014
3. Runde (128 Mannschaften) Dienstag, Mittwoch, den 10./11. September 2014
4. Runde (64 Mannschaften) Dienstag, Mittwoch, den 23./24. September 2014
5. Runde (32 Mannschaften) Dienstag, Mittwoch, den 7./8. Oktober 2014
Achtelfinale (16 Mannschaften) Dienstag, Mittwoch, den 28./29. Oktober 2014
Viertelfinale (8 Mannschaften) Dienstag, Mittwoch den 25./26. März 2015
Halbfinale (4 Mannschaften) Dienstag, Mittwoch, Donnerstag den 7. - 9. April 2015
Finale Mittwoch, den 7. Mai 2015
Das Saarlandpokalfinale findet am 7. Mai 2015 statt und man darf gespannt sein, ob der FC 08 Homburg seinen Titel verteidigen kann. Der Austragungsort für das Pokalfinale steht noch nicht fest. Der Sieger des Verbandspokalwettbewerbs des Saarländischen Fußballverbandes e.V. qualifiziert sich für den DFB-Vereinspokal. Dass der DFB - Vereinspokal sehr attraktiv ist, hat der FC 08 Homburg in dieser Saison schon erfahren dürfen, als sie am vorletzten Samstag in der ersten Runde gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach im ausverkauften Waldstadion antreten durften.