Schon am Freitag ging es in der Bezirksliga Homburg los mit dem zweiten Spieltag: An Mariä Himmelfahrt kam es in Homburg zum Duell zweier Meister der Kreisliga A:
SV Genclerbirligi Homburg | | | | SV Heckendalheim |
 | 5:1 (2:0)
Hinspiel: -:- |
 |
---|
Karten: |
---|
- |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Cengiz Rakai (11.)
2:0 Osman Murat Kara (18.)
3:0 Samet Mert (55.)
4:0 Oglu ISmail Arabatzi (59.)
5:0 Walemar Junker (76.)
5:1 Marco Graf (84.)
Ein spannendes Duell zweier Kreisliga-Meister gab es am Feiertag in Homburg zu sehen: Genclerbirligi Homburg startete als Meister der Kreisliga A Saarpfalz in die Bezirksliga Homburg und konnte durch einen 6:1-Heimerfolg gegen die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II erfolgreich in die neue Spielzeit startet. Nicht ganz so gut lief es für den SV Heckendalheim, der sich vor Wochenfrist dem Aufsteiger des SV Niederbexbach mit 3:1 geschlagen geben musste. Aufgrund des Rasenplatzbaus in Heckendalheim musste der SVH nun erneut in der Fremde ran und wollte im Duell der Meister bestehen.
In Homburg hatten die Hausherren beim Feiertagsspiel der Bezirksliga Homburg vor rund 100 Fußbballfans den deutlich besseren Start und konnten schon nach elf Minuten durc Cengiz Rakai mit 1:0 in Führung gehen. Der SVH kam nur selten ins Spiel, die bedachten HAusherren zogen ihr Spiel konsequent auf und so war es hochverdient, als Osman Murat Kara nach 18 Minuten auf 2:0 erhöhte. Heckendalheim tat sich weiter schwer ins Spiel zu kommen. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen die Gäste etwas besser in die Partie, vergaben aber die Großchance zum Anschlusstreffer nach einem Nieschwitz-Freistoß, der an die Latte knallte, dann aber nict verwertet wurde. So ging es mit einer verdienten SVG-Führung in die Pause, der SVH enttäuschte bis dahin.
Nach dem Seitenwechsel schien der SVH zunächst gewillt, der Partie noch eine Wende zu verleihen und wurde offensiv aktiver. Die Defensiv der Hausherren um routiniers Bülent Baykara war nun erstmals gefordert, blieb aber zumeist Herr der Lage und ließ nur wenig zu. Mitten in die Drangphase des SVH war es dann eine Unkozentriertheit der Gäste, die Samet Mert nach einer Ecke zum 3:0 und zur Vorentscheidung nach 55 Minuten nutzte. Genclerbirligi zeigt nun seine ganze Klasse und so war es ein Bilderbuchspielzug, den Oglu Ismael Arabatzi nach 59 Minuten zum 4:0 einnetzte. Der Wille der Gäste war nun gebrochen und ein Elfmeter sollte nach 76 Minuten das 5:0 bringen. Ob selbigen unbedingt hätte Keeper Waldmar Junker hätte schießen müssen bleibt ine andere Frage, dennoch stand es 5:0. Den Ehrentreffer für den SVH erzielte in der 84. Minute SVH-Goalgetter Marco Graf, mehr war für die Gäste an diesem Tag aber nicht zu holen.
Am Ende gewinnt der SV Genclerbirligi Homburg sein zweites Saisonspiel im Duell der Kreisliga-Meister deutlich mit 5:1 gegen den SV Heckendalheim und übernimmt damit mit nunmehr sechs Punkten zumindest für einige Stunden die Tabellenspitze der Bezirksliga Homburg. Auf der anderen Seite hat der SVH noch keine Bezirksliga Punkte einfahren können und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz.
SV Genclerbirligi Homburg: Tor: Junker, Waldemar - Feld: Iygiguen, Cemil - Arabatzi Ismael Oglu (66. Gülclu, Naim) - Kurtulus, Ersel - Baykara, Bülent - Mert, Samet - Impis, Gökhan - Orakci, Cengiz - Kara, Osman Murat (75. Yilmaz, Ümit) - Emre, Serdar - Aydin, Ufk
SV Heckendalheim: Tor: Schawaller, Frank - Feld: Möller, Merlin (74. Assare, Emanuel) - Schiffer, Fabian - Nischwitz, Patrick - Neupert, Johannes - Brixius, Hendrik - Dawo, Steven (74. Stalter, Markus) - Nill, Florian - Henze, Tim (68. Book, Jan-Peter) - Graf, Marco - Gress, Julian
Bezirksliga Homburg, 2. Spieltag
Sonntag, 17. August 2014 alle um 15:00 Uhr
SV Genclerbirligi Homburg - SV Heckendalheim 5:1 (2:0)
Sonntag, 17. August 2014 alle um 15:00 Uhr
SF Walsheim - SG Erbach
SF Reinheim - SV Blickweiler
DJK St. Ingbert - SC Blieskastel-Lautzkirchen
SV Kirkel - SV Niederbexbach
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II - SC Ludwigsthal
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - FV Biesingen
SV Altheim - SG Medelsheim-Brenschelbach
Weiter geht es in der Bezirksliga Homburg dann am Sonntag: Die verbleibenden 14 Teams kämpfen dann am zweiten Spieltag um Punkte und Tore...