|
VL: "Haben uns zuletzt von selbst aufgestellt!" [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 1. Februar 2013
Die Spielvereinigung Einöd-Ingweiler kämpft in der Verbandsliga um den Klassenverbleib und verstärkte daher über die Winterpause ihren Kader, hat man doch als Vorletzter der Tabelle bereits einen Vier-Punkte-Rückstand zum rettenden Ufer: Roman Kölsch (SC Freidrichsthal), Manuel Ringle (FSV Jägersburg), Marc-Kevin 'Marx (FC 08 Homburg II), Dennis Höchst (VfB Borussia Neunkirchen II) und Jochen Agne (VfB Waldmohr) sind neu in Einöd-Ingweiler, verlassen hat die Spielvereinigung nur Sebastian Böhm, der zum TuS Lappentascherhof zurückkehrt.
„Ringle ist beruflich viel unterwegs. Wir haben aber vereinbart, dass er so oft es geht ins Training kommt. Am Wochenende steht er uns zur Verfügung, so dass wir auf ihn bauen können. Das gilt auch für Kölsch, der uns mit seiner Erfahrung sicher auch weiterhelfen wird. Aber auch auf die anderen drei Zugänge setzen wir große Stücke, sonst hätten wir sie nicht geholt.“, erklärt der Spielertrainer der Spielvereinigung Markus Dilg.
„Aufgrund von Verletzungen haben wir uns zuletzt ja fast von selbst aufgestellt, das ist jetzt hoffentlich vorbei. Beim Trainingsbeginn waren auch alle zuletzt angeschlagenen oder verletzten Spieler wieder dabei.“ Der Trainer erwartet somit eine Steigerung in der Trainingsintensität. Infolge der Witterung kann auf dem Kunstrasenplatz derzeit nicht trainiert werden. „Wie alle anderen Vereine müssen wir uns mit Hallentraining oder Laufeinheiten begnügen“, erklärt Dilg.
SCB-Online User-Umfrage | Umfragenübersicht
Schafft die SpVgg Einöd-Ingweiler den Klassenverbleib in der Verbandsliga Nordost?
61 Stimmen abgegeben gestartet am 01.02.2013
|
Dir gefallen die Inhalte auf SCB-Online? Unterstütze uns mit einer kleinen Spende schon ab 1,00 €:
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 1. Februar 2013 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
|
|