Auch in dieser Woche stand ein Samstagsspiel in der Bezirksliga Homburg auf dem Terminkalender. Am Jugendspieltag dem Samstag standen sich die Teams der SVG Bebelsheim-Wittersheim und des SC Blieskastel-Lautzkirchen gegenüber und so mussten sich die Fußballfans entscheiden zwischen Jugendfußball aller Spiel- und Leistungsklassen um Saarland und dem Duell des Tabellenneunten und des –zehnten der Bezirksliga Homburg:

SVG Bebelsheim-Wittersheim – SC Blieskastel-Lautzkirchen
5:3 (1:1)
Hinrunde: 2:3
Tore:
0:1 Hubert Gärlipp (14.)
1:1 Marco Weissmann (31. / FE)
1:2 Morris Agyei (52.)
2:2 Jan-Uwe Schockies (62. / FE)
2:3 Rouven Reinhardt (76.)
3:3 Jan-Uwe Schockies (78.)
4:3 Admir Ramic (83.)
5:3 Admir Ramic (84.)
Das Samstagsspiel der Bezirksliga Homburg stieg an diesem Sonntag in Bebelsheim-Wittersheim und die SVG hatte zuletzt mit einem Trainerwechsel Schlagzeilen gemacht. Den vermeintlichen Schub des Trainerwechsels gab es vor Wochenfrist bei einem 1:1-Heimremis gegen die SG Hassel zu sehen. Der SC Blieskastel-Lautzkirchen wartet dagegen seit einigen Wochen auf Erfolgserlebnisse von Konstanz gar nicht zu reden. Eine 2:3 Derby-Pleite beim FV Biesingen lässt die Hoffnungen des SC auf Punkte auch in dieser Woche nicht allzu groß werden, dennoch sah der SC bei der SVG in den letzten Jahren im gut aus, was das reine Ergebnis angeht.
Auch in dieser Woche kickte der SC einmal mehr Jugendspieltag dem Samstag und startete beim Kellerduell in Bebelsheim-Wittersheim vor überschaubaren 80 Fußballfans zunächst gut, als ein langer Ball Hubert Gärlipp fand, der nach 14 Minuten zur frühen SC-Führung einnetzen konnte. Die Zuschauer sahen zunächst eine zerfahrene Partie, die erklärte, warum beide Teams dort standen wo sie standen und so sorgte ein Elfmeter für Abwechslung: Der SC langte im eigenen Strafraum zu hart zu und Marco Weissmann verwandelte nach 31 Minuten den fälligen Strafstoß zum verdienten Ausgleich, schon in den Minuten zuvor rettete nur der bärenstarke Felix Bastian zwischen den Pfosten den SC vor dem Ausgleich. Einige Akteure waren dem Platzverweis sehr nahe: Agyei rangelte mit seinem Gegenspieler, beide nahmen einen Platzverweis in Kauf, auf der anderen Seite wurde eine gelb-Rote Karte nach einem Foul an Agyei in aussichtsreicher Position gefordert. Ansonsten gab es in einer schwachen ersten Hälfte wenig zu sehen, die Hoffnungen auf Besserung ich Durchgang zwei sollte aber erfüllt werden, wenngleich auch nur bei den Hausherren.
Im zweiten Durchgang ging es gleich munter los: Agyei verpasst den Abschluss mit links wird aber gefoult und so sprach Schiedsrichter Jens Nagel dem SC den zweiten Elfmeter in dieser Partie zu. Jan Scheller tritt zur Tat verpasste aber das Tor. Nur Sekunden später tauchte erneut Agyei frei im SVG-Strafraum ein und schob diesmal mit links ein. Der SC war nun wieder in Front und die Partie wurde ruppiger ein übles aber ungeahndetes Nachtreten von Sven Keipert gegen Hubert Gärlipp direkt vor den SC-Fans war der negative Höhepunkt dieser auf beiden Seiten hitzigen Phase der Partie. Nun ging es Schlag auf Schlag: Torschütze Agyei stellte sich im eigenen Strafraum beim Verteidigen unclever an und verursachte somit den nächsten Elfer der Partie, den Jan-Uwe Schockies zum 2:2-Ausgleich verwandelte. Zu diesem Zeitpunkt waren 62 Minuten gespielt. Die Gäste kamen kaum noch zur Entlastung und so musste Bastian gleich zwei weitere Male mit tollen Paraden glänzen. Nach 76 Minuten jubelte dann wie aus dem nichts der SC, als Rouven Reinhard unter Mithilfe einiger SVGler den Ball nach einer Ecke zum schmeichelhaften 3:2-Führungstor für den SC einnetzen konnte. Die SVG hatte aber dennoch das Zepter in der Hand, der SC wirkte kraftlos und ohne echtes Konzept. So kam es, dass die Hausherren den SC sogar in Stücke kombinieren konnten: Nach 78 Minuten landet eine Flanke der SVG mustergültig bei Jan-Uwe Schockies, der zum 3:3-Ausgleich einnetzen konnte. Bei der SVG wirkte das Offensivspiel wesentlich organisierter als beim SC, der zudem in der Defensive vollends die Ordnung verlor: Nach 80 Minuten war es ein toller Spielzug der SVG über vier Stationen aus der eigenen Hälfte, der den eigentlich in Überzahl verteidigenden SC mächtig alt aussehen ließ. Admir Ramic schob am Ende dieses in der Entstehung sehenswerten Tores zum 4:3 ein. Nur eine Minute später das gleiche Bild: Ramic vollendet einen tollen Spielzug, der SC dagegen nur Staffage.
Durch den 5:3-Heimerfolg im Samstagsspiel zieht die SVG mit dem SC Blieskastel-Lautzkirchen nach Punkten gleich: Beide Teams haben nun auf den Plätzen neun und zehn 21 Punkte auf dem Konto, schon morgen kann die Konkurrenz nachlegen.
Bezirksliga Homburg, 16. Spieltag
Samstag, den 17. November 2012, alle um 16:00 Uhr
SVG Bebelsheim-Wittersheim – SC Blieskastel-Lautzkirchen 5:3 (1:1)
Sonntag, den 18. November 2012, alle um 14:30 Uhr
TuS Ommersheim – SV Blickweiler
DJK St. Ingbert – DJK Ballweiler-Wecklingen II
FV Biesingen – SpVgg Einöd-Ingweiler II
SF Walsheim – SG Hassel VERLEGT auf 17.02.1013
SV Wolfersheim – SV Oberwürzbach
SV Altheim – SG Erbach
SV Schwarzenbach – SV Kirrberg
So warten die Fans am Sonntag also auf sechs weitere Partien und auch die Beteiligten von heute blicken gespannt auf die Konkurrenz...