|
BZL: Die nächste Runde der Reserven-Diskussion [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
VERFASST VON Marc Schaber, 29. November 2011
Fast wochentlich gibt es neue Stimmen im Streit um den Einsatz von höherklassigen Spielern in Reserven. In dieser Woche meldete sich Biesingen Urgestein Günter Müller im SaarAmateur zu Wort und hat kristische Worte zu bieten: "Ich gebe Altheims Trainer Rüdiger Hauck bezüglich seiner im SaarAmateur getätigten Aussage zum Teil Recht, dass durch die Hereinnahme von Spielern der Ersten Mannschaften in untere ausfteigsberechtigte Teams Spiele manipuliert werden. Ich habe nichts dagegen, dass formschwache oder zuvor verletzte Spieler in der aufstiegsberechtigten Zweiten Mannschaft eingesetzt werden. Sie müssen ja irgendwie wieder zur gewohnten Leistung zurückfinden. Wie sieht es aber in Wirklichkeit aus? Vereine ab Landesliga aufwärts versuchen, ihre Spiele auf Samstags vorzuverlegen, damit sie an den Sonntagen Spieler der Ersten in aufstiegsberechtigten Zweiten Mannschaften einsetzen können. Das ist eigentlich der Skandal!"
Müller hat auch einen Lösungsvorschlag parat: "Mein Vorschlag lautet: Spieler die an einem Wochenende - also von Freitag bis Montag - in einer höheren Klasse bei der Ersten gespielt haben, dürfen am besagten Wochenende nur einmal zum Einsatz kommen. Damit wäre das Problem gelöst." Fakt ist, dass weiterhin die kleinen Vereine Schwierigkeiten haben aus der Relegationssaison Profit zu schlagen und den Aufstieg zu realisieren, vielmehr stehen viele Reserven auf den Aufstiegsplätzen. Für diese Saison kann keine neue Regelung gefunden werden, daher gilt es für die Verantwortlichen sich mit der am Verbandstag geschaffenen Rechtsgrundlage abzufinden, auch wenn das sicherlich nicht immer ganz einfach ist. Der FV Biesingen reist am kommenden Wochenende zur SG Medelsheim-Brenschelbach.
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 29. November 2011 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
|
|