|
KLA: Münchwies siegt - SVR schlägt Wölfe [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 27. April 2024
Auch die drei Kreisligen A im Bliestal hatten an diesem sonnigen letzten April-Wochenende einige spannende Partie zu bieten. Die DJK Münchwies gewann in der Kreisliga A Bliestal mit 4:3 gegen den SV Bruchhof-Sanddorf, der SV Höchen und die DJK St. Ingbert trennen sich mit 2:2. In der Kreisliga A Saarpfalz gewinnt der FV Biesingen II mit 13:5 gegen den TuS Rentrisch II, der SV Alschbach gewinnt mit 2:0 bei Olympia Calcio Neunkirchen und der SV Rohrbach II gewinnt das Spitzenspiel beim SV Wolfersheim in der Schlussphase mit 2:1. In der Kreisliga A Ost gewinnt der SV Kirkel II eine spannende Partie gegen den SV Reiskirchen II am Ende mit 4:3. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 23. Spieltag
Sonntag, den 27. April 2025 um 15:00 Uhr
DJK Münchwies – SV Bruchhof-Sanddorf 4:3
Der SV Bruchhof-Sanddorf ging früh in Führung, als Sebastian Kaiser in der 5. Minute das 1:0 erzielte. Münchwies antwortete in der 16. Minute durch Dennis Schwender, bevor Thorsten Gehrmann in der 23. Minute für die Gastgeber die Führung übernahm. Kurz darauf erhöhte Bastian Hanz in der 32. Minute auf 3:1. Gehrmann legte in der 38. Minute noch nach, sodass es zur Halbzeit 4:1 für Münchwies stand. Im zweiten Durchgang erzielte Stefan Rothe in der 52. Minute das 4:2, und Bruchhof-Sanddorf blieb im Spiel. Jan Niklas Hettrich verkürzte in der 88. Minute auf 4:3, jedoch reichte es nicht mehr für den Ausgleich.
SSV Wellesweiler – FC Neunkirchen 21 4:0
Die SSV Wellesweiler setzte sich souverän mit 4:0 gegen den FC Neunkirchen 21 durch. In der 11. Minute erzielte Emanuel Distefano einen Foulelfmeter zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erhöhte er auf 2:0 (40.). Im zweiten Durchgang traf Abdelwahed Ouhssain in der 56. Minute zum 3:0, ehe Distefano in der 67. Minute seinen dritten Treffer des Spiels zum 4:0 erzielte.
SV Höchen – DJK St. Ingbert 2:2
Der SV Höchen und die DJK St. Ingbert trennten sich mit 2:2 Unentschieden. Nach einer frühen Führung durch William Burkhardt (7.), glich Yannic Schuh mit einem direkten Freistoß aus (28.). Emil Ziegler brachte St. Ingbert noch vor der Halbzeit mit einem Treffer in der 37. Minute in Führung. Doch Höchen kämpfte zurück: Burkhardt erzielte in der 68. Minute den Ausgleich, nachdem er von Lucas Deckarm ideal in Szene gesetzt wurde.
SV Kohlhof – SG Kulti/Heckendalheim 1:2
Die SG Kulti/Heckendalheim setzte sich mit 2:1 gegen den Kohlhof durch. Nach einem frühen Führungstreffer von Alex Lenschmidt in der 48. Minute, glich Jannik Wentz nur drei Minuten später für Kohlhof aus (51., Assist: Ionut-Catalin Dimache). Doch in der Nachspielzeit sorgte Lenschmidt mit seinem zweiten Treffer für den Sieg der Gäste.
SV Borussia Spiesen – SV Oberwürzbach 2:0
Der SV Borussia Spiesen siegte mit 2:0 gegen den SV Oberwürzbach. Dennis Männich brachte die Gastgeber bereits in der 23. Minute in Führung. Im Verlauf der zweiten Halbzeit machte Tim Rech den Sack zu, als er in der 90. Minute für den Endstand sorgte.
Kreisliga A Bliestal, 24. Spieltag
Samstag, den 3. Mai 2025 um 17:00 Uhr
SV Kohlhof – SV Oberwürzbach
Sonntag, den 4. Mai 2025 um 15:00 Uhr
SG Kulti/Heckendalheim – SV Höchen
DJK St. Ingbert – DJK Münchwies
SV Bruchhof-Sanddorf – SSV Wellesweiler
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Borussia 09 Spiesen
Kreisliga A Saarpfalz, 30. Spieltag
Sonntag, den 27. April 2025 um 15:00 Uhr
FV Neunkirchen – TuS Lappentascherhof (13:15 Uhr) 4:2
Der FV Neunkirchen besiegte den TuS Lappentascherhof mit 4:2. Stanko Milev erzielte früh zwei Tore (12. und 26.), bevor Mohammad Ghader mit einem Treffer zum 3:0 in der 38. Minute nachlegte. Lappentasch kam vor der Pause durch Bülent Baykara (42.) auf 3:1 heran. In der zweiten Halbzeit verwandelte Michael Benjamin Barthel einen Foulelfmeter zum 3:2 (54.), aber Raffael Nedelec stellte in der 75. Minute mit seinem Tor den 4:2-Endstand her.
SG Bexbach II – SV Furpach II (13:15 Uhr) 2:3
Der SV Furpach II setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 gegen die SG Bexbach II durch. Milan Beres brachte Furpach in der 5. Minute in Führung. SG Bexbach antwortete durch Tom Krieger in der 30. Minute zum 1:1. Nach der Halbzeit erzielte Bilal Sahin in der 55. Minute das 2:1 für SG Bexbach, doch die Gäste glichen durch Antonino Bucceri (62.) aus. In der 78. Minute sorgte Tim Bonner mit seinem Treffer für den 3:2-Siegtreffer und sicherte Furpach den Aufstieg. In der 50. Minute erhielt Julian Panse von SG Bexbach eine Rote Karte wegen einer Notbremse.
SG Blickweiler-Breitfurt II – DJK Bildstock (13:15 Uhr) 0:5
Die DJK Bildstock siegte souverän mit 5:0 bei der SG Blickweiler-Breitfurt II. Das erste Tor fiel in der 32. Spielminute, als Marc Oliver Bucher nach Vorlage von Martin Furler traf. In der zweiten Hälfte baute DJK Bildstock die Führung weiter aus. Abdul Karim Manlla Hasan erzielte das 2:0 (84., Vorlage: Mohamad Aleter) und kurz darauf erhöhte Lukas Eckert auf 3:0 (87., Vorlage: Phattaraphong Chaithit). In den letzten Minuten machten Chaithit (90.) und Manlla Hasan (93.) mit weiteren Toren den klaren 5:0-Erfolg perfekt.
SV Bexbach – SG Union Homburg-Wörschweiler 9:1
Der SV Bexbach setzte sich deutlich mit 9:1 gegen SG Union Homburg/Wörschweiler durch. Lars Vogel eröffnete das Spiel in der 6. Minute, aber Yannick Kirsch glich für die Gäste aus (22.). Doch nur eine Minute später brachte Adrian Fuchs die Gastgeber wieder in Führung (23.), und der SV Bexbach baute die Führung bis zur Halbzeit auf 5:1 aus. In der zweiten Halbzeit erhöhte Lars Vogel auf 6:1 (49.) und Steven Kone (64.) sowie Konstantin Glück (67.) machten das Spiel endgültig klar. Ein weiteres Tor von Lars Vogel in der 79. Minute sorgte für den 9:1-Endstand. Für die SG Union Homburg/Wörschweiler gab es zudem eine rote Karte für Roland-Florian Krafft in der 57. Minute.
FV Biesingen II – TuS Rentrisch II 13:5
Der FV Biesingen II setzten sich mit einem spektakulären 13:5-Sieg gegen den TuS Rentrisch II durch. Rentrisch II eröffnete das Spiel mit einem frühen Tor von Jerome Gries (4.), aber Biesingen II antworteten schnell. Burak Durmaz verwandelte einen Elfmeter (7.), und Steven Becker brachte das Heimteam in Führung (15.). Doch Rentrisch II kämpfte zurück und glich durch Gries erneut aus (17.). Biesingen II legte dann eine beeindruckende Torserie hin, beginnend mit einem Tor von Patrick Nischwitz (26.) und zwei weiteren Treffer von ihm (30., 36.), sowie zwei Toren von Nico Bohr (39.) und Steven Becker (40.), was das Spiel bis zur Halbzeit auf 9:2 stellte. Nach der Pause gab es für Biesingen II keinen Halt. Nischwitz (36.) und Becker (40.) setzten mit weiteren Toren nach. Durmaz (43.) und Hußong (43.) schraubten das Ergebnis vor der Pause auf 9:2 in die Höhe. Im zweiten Durchgang blieb es spektakulär: Auch Rentrisch II erzielte in der zweiten Hälfte noch Tore durch Kevin Jüngst (60.) und Matthias Jastrzebski (86.), doch Biesingen II war nicht zu stoppen und erzielten weitere Tore durch Becker (58.), Bohr (59.) Fuchs (70.) und Becker (60.). Eldaw (86.) traf für die Gäste und sorgte für den 13:5-Endstand.
Olympia Calcio Neunkirchen – SV Alschbach 0:2
Der SV Alschbach siegte mit 2:0 beim SC Olympia Calcio Neunkirchen und sicherte sich den verdienten Sieg, obwohl das Spiel durch eine Unsportlichkeit abseits des Spielgeschehens getrübt wurde. Patrick Stumpf erzielte in der 14. Minute das 1:0 für die Gäste, nach einer Vorlage von Daniel Rudolph. In der zweiten Halbzeit, nach einigen verpassten Chancen auf beiden Seiten, sorgte Stumpf in der 65. Minute für die Entscheidung zum 2:0, dieses Mal mit einer Vorlage von Fabian Dingert. Alschbach war insgesamt die bessere Mannschaft, und obwohl Calcio einige Chancen hatte, konnten diese nicht genutzt werden.
SV Beeden – FC 09 Niederwürzbach 7:1
Der SV Beeden dominierten die Partie mit einem klaren 7:1-Sieg. Fatbardh Canolli brachte das Team früh in Führung (14. / FE), und Niclas Ecker legte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nach (45. + 3). Auch nach der Pause blieb Beeden überlegen, mit zwei Toren in den ersten zwei Minuten der zweiten Halbzeit von Canolli (47.) und Bologna für Niederwürzbach (67.), das einzige Tor für die Gäste. Doch Beeden war nicht zu stoppen: Emanuel Müller (80.), Berat Maxhuni (82.), Niclas Ecker (85.) und erneut Müller (87.) sorgten für den verdienten 7:1-Endstand. Die Hausherren mussten mit einer roten Karte gegen Angelo Frankreiter in der 42. Spielminute einen Rückschlag hinnehmen, blieben aber auch in Unterzahl das dominante Team.
SV Wolfersheim – SV Rohrbach II 1:2
Der Wolfersheim führte früh mit 1:0, als Nico Welker nach einer Flanke von Tino Baus per Kopf in der 9. Minute traf und sein 47. Saisontor erzielte. Doch Rohrbach II zeigte eine starke Reaktion: In der 72. Minute erzielte Christian David den Ausgleich, und in der 89. Minute sicherte David den Sieg für Rohrbach II mit seinem zweiten Treffer des Spiels. Trotz des frühen Führungstreffers für Wolfersheim und einer intensiven zweiten Halbzeit konnte Rohrbach II die Partie in den Schlussminuten drehen und das Spiel mit 2:1 gewinnen.
DJK Elversberg – spielfrei
Kreisliga A Saarpfalz, 31. Spieltag
Sonntag, den 4. Mai 2025 um 15:00 Uhr
TuS 1911 Rentrisch II – SV Bexbach (13:15 Uhr)
SV Rohrbach II – SG Blickweiler-Breitfurt II (13:15 Uhr)
SV Furpach II – SV Wolfersheim (13:15 Uhr)
SV Alschbach – FV Neunkirchen
SG Union Homburg-Wörschweiler – SC Olympia Calcio Neunkirchen
DJK Bildstock – FV Biesingen II
FC 09 Niederwürzbach – SG Bexbach II
TuS Lappentascherhof – DJK Elversberg
Kreisliga A Ost, 26. Spieltag
Sonntag, den 27. April 2025 um 13:15 Uhr
SVGG Hangard II – SG Erbach II 0:14
SC Ludwigsthal II – SF Walsheim II 4:0
Der SC Ludwigsthal II setzte sich mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die SF Walsheim II durch. Das erste Tor fiel bereits in der 7. Minute durch Can Deniz Emrek. In der 34. Spielminute erhöhte Andrew Yanders auf 2:0. Noch vor der Pause sorgte Kevin Jung für das 3:0 (44.). In der zweiten Hälfte setzte Jung den Schlusspunkt mit einem Foulelfmeter zum 4:0 (69.).
SV Kirkel II – SV Reiskirchen II 4:3
Der SV Kirkel II holte einen 4:3-Sieg gegen den Reiskirchen II. Tiktas (16.) brachte die Hasuherren früh in Front. Osman Yigit glich in der 19. Minute zum 1:1 aus. Die Gäste gingen durch weitere Treffer durch Osman Yigit in der 19. und 33. Minute mit 2:1 in Führung. Kurz nach der Pause erhöhte Yigit sogar auf 3:1 (50.). Doch Kirkel kam zurück: Adem Tiktas verkürzte auf 2:3 (55.), bevor Christian Jung den Ausgleich zum 3:3 erzielte (78.). In der letzten Spielminute sorgte Kim Boutter für den vielumjubelten Siegtreffer zum 4:3 (90.).
TuS Ormesheim II – FC Viktoria St. Ingbert II 2:7
Im Spiel zwischen der TuS Ormesheim II und dem FC Viktoria St. Ingbert II setzten sich die Gäste klar mit 7:2 durch und feierten einen beeindruckenden Auswärtssieg. Das erste Tor fiel bereits in der 4. Spielminute durch Fabio Lettieri, der mit einem präzisen Schuss den Führungstreffer für die Viktoria erzielte. Nur elf Minuten später erhöhte Lukas Schmidt auf 2:0 (15.). Die Gastgeber aus Ormesheim hatten zunächst Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden, während die Viktoria weiterhin druckvoll agierte. In der 56. Minute erzielte Aiham Alkoud das 3:0, nachdem er einen Pass von Marko Balukcic verwerten konnte. Doch Ormesheim gab nicht auf und erzielte durch Andreas Welsch in der 63. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1. Der weitere Verlauf des Spiels war von Toren geprägt. In der 64. Minute war es Julian Dill, der das 4:1 erzielte, unterstützt durch eine Vorlage von David Schnepp. In der 69. Minute erhöhte Aiham Alkoud erneut für die Viktoria auf 5:1, ehe Andreas Welsch in der 70. Minute das 5:2 erzielte und die Hoffnung bei den Gastgebern kurz auflebte. Doch die Viktoria hatte das Spiel weiterhin im Griff und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. In der 80. Minute traf David Schnepp zum 6:2, wobei er von Julian Dill hervorragend angespielt wurde. Zum Abschluss des Spiels sorgte David Schnepp in der 89. Minute für das endgültige 7:2.
FSG Parr-Altheim II – SV Kirrberg II 2:5
Im Spiel zwischen der FSG Parr Altheim II und dem SV Kirrberg II setzte sich die Gastmannschaft klar mit 5:2 durch und sicherte sich damit drei wichtige Punkte. Die Partie begann mit einem frühen Führungstreffer für die Gastgeber aus Parr Altheim. In der 18. Minute erzielte Tim Lambert das 1:0, nachdem er eine Hereingabe verwerten konnte. Doch Kirrberg kam noch vor der Pause zurück. In der 43. Minute verwandelte Daniel Riehm einen Foulelfmeter zum 1:1. Nur zwei Minuten später war es Kevin Grabowski, der ebenfalls einen Foulelfmeter zum 1:2 nutzte und Kirrberg in Führung brachte. Nach der Pause setzte Kirrberg seinen Sturmlauf fort. In der 46. Minute erzielte Marcel Wagner das 1:3, indem er einen Pass von Roman von Hofen verwertete. In der 71. Minute erhöhte Kevin Grabowski auf 1:4, wobei er Sebastian Schäfer als Vorlagengeber hatte. Fünf Minuten später, in der 76. Minute, erzielte Daniel Riehm mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag das 1:5, nachdem er einen Pass von Schäfer erkämpfte. Die Gastgeber gaben sich jedoch nicht auf und erzielten in der 83. Minute durch Paul Oldenburger ein weiteres Tor, als er einen Foulelfmeter zum 2:5 verwandelte. Trotz dieses Treffers blieb es beim klaren Sieg für Kirrberg.
FC Bierbach II – spielfrei
SpVgg Einöd-Ingweiler II – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
Kreisliga A Ost, 27. Spieltag
Sonntag, den 4. Mai 2025 um 13:15 Uhr
FC Bierbach II – SVGG Hangard II
FC Viktoria St. Ingbert II – FSG Parr-Altheim II
SV Kirkel II – TuS Ormesheim II
SF Walsheim II – SV Reiskirchen II
SV Altstadt II – SC Ludwigsthal II
Spvgg. Einöd-Ingweiler II – spielfrei
Sportgemeinde Erbach II – spielfrei
SV Kirrberg II – spielfrei
Hier der Link zu den Tabellen der Kreisliga A
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 27. April 2024 |
Aufrufe: | 1818 | Kommentare: | 18 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| Meister (PID=4980) | schrieb am 27.04.2025 um 21:00 Uhr |
Das Publikum in Wolfersheim fieberte dem Einsatz von SL9 entgegen. Doch der tänzelnde Mittelstürmer mit dem Torriecher saß bis zur 90. Minute auf der Bank. Als er dann kam, war die Enttäuschung groß. Keine 10 Sekunden auf dem Feld, fiel er wie ein Baum und simulierte einen Krampf um Zeit zu schinden. Dies ist dem Figaro des Fußballsports nicht würdig. Aber schämen sollte er sich schon.
|
| | | Markus Grigic (PID=5248) | schrieb am 27.04.2025 um 21:26 Uhr |
Meine persönliche Meinung zum Spiel SV Kirkel 2 gegen SV Reiskirchen 2.
Wer regelmäßig hier mitliest, kennt den Namen des heutigen Schiedsrichters bestens und die vielen kritischen Stimmen. Nach dem heutigen Spiel müssen wir leider bestätigen: Die Äußerungen waren berechtigt.
Ein weitestgehend faires und ruhiges Spiel wurde unnötig durch den Schiedsrichter zur reinen Kartenschlacht. Der Spielfluss wurde durch ständige Unterbrechungen und eine regelrechte Kartenflut, teils ohne ersichtlichen Grund, komplett zerstört. Gelbe Karten hagelte es auf beiden Seiten, die Spieler wussten irgendwann selbst nicht mehr, wofür genau.
Besonders absurd wurde es zum Ende bei einem harmlosen Zweikampf, bei dem zwei Spieler zu Boden gingen und beide erhielten eine Zeitstrafe. Spieler, Trainer und Zuschauer waren sprachlos.
Dazu kamen dann noch mehrere Rote Karten wegen angeblicher Beleidigungen, wie viele es am Ende waren, wusste niemand mehr so genau.
Statt sich auf das Spiel zu konzentrieren, war der Schiedsrichter auffällig mehr mit Dingen rund um das Spielfeld beschäftigt: Ersatzspieler sollten stramm auf den Bänken sitzen, durften nicht neben der Kabine stehen, in der Coachingzone war nur ein Trainer erlaubt, eine Regelauslegung mit fragwürdigem Eifer, die keinerlei Relevanz fürs Spiel hatte, aber für viel Kopfschütteln sorgte.
Am Ende waren sich beide Mannschaften einig: Diese Schiedsrichterleistung war eine einzige Katastrophe. Statt sich selbst so wichtig zu nehmen, wäre etwas mehr Fingerspitzengefühl im Sinne des Spiels wünschenswert gewesen. Völlig unverständlich wieso der Schiedsrichter noch pfeift, wenn sich das immer wieder wiederholt.
|
| | | Klartextkommunikator (PID=28512) | schrieb am 27.04.2025 um 22:18 Uhr |
Ganz nach dem Motto „E Strooß im Erschde macht ma ned kaputt“ entschied sich SVR Coach und Würfelfreund Rüdiger Pfeifer, die bis dato erstplatzierten Mannen aus Wolfersheim - dem 3 Seelen Dorf bestehend aus nur einer Straße - mit der Präsenz SL9s über die vollen 90 Minuten zu verschonen! Die Unterstellung einiger, der Monarch hätte lediglich Zeit schinden wollen, mutet an wie die blinde Verkennung wahrer Größe durch jene, die Platon als Gefangene der Schattenwelt beschrieben hat. In Wahrheit erhob sich SL9 in diesen Augenblicken über das Irdische – als Beweis, dass der menschliche Geist, beseelt von Opferbereitschaft, selbst den Körper zu transzendieren vermag. Der plötzlich auftretende Krampf war kein Ausdruck von Schwäche, sondern ein Sinnbild: eine leibliche Manifestation seines kompromisslosen Dienstes an der Sache – ein moderner Sisyphos, der das Unmögliche willentlich auf sich nahm.
|
| | | Kenner (PID=7259) | schrieb am 27.04.2025 um 23:38 Uhr |
SG Kulturhaus am Ende
Liebe Grüße an den Sportsmann mit der Nummer 16 von Oberwürzbach, er ist der geilste Typ der Welt
|
| | | GESPERRTER KOMMENTAR | schrieb am 28.04.2025 um 05:51 Uhr |
HINWEIS: Dieser Kommentar wurde von den Moderatoren auf SCB-Online geprüft und nicht zur Anzeige freigegeben, da er einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen darstellt!
|
| | | Gawwel Erich (PID=970.2) | schrieb am 28.04.2025 um 07:25 Uhr |
SL9 Platzpatron. Von seinen 120 Sekunden Spielzeit, 117 davon auf dem Boden verbracht. Einen Krampf nach einer halben Minute vortäuschen und dabei die Heimfans auslachen. Es lebe der Fair-Play Gedanke.
|
| | | Messer Erich (PID=4140) | schrieb am 28.04.2025 um 09:11 Uhr |
SL9 war sich nicht sicher ob er gegen eine Fussballmannschaft oder den örtlichen Kickboxverein spielte. Wolfersheim oder wie der Volksmund sagt, das Ballweiler der gescheiterten, machte es bissigen Maltesern gleich, und hing an seinen Waden wie SL9 an seinen ausrangierten Latschen. Do geht mir die Tabellenführung flöten !!!!
|
| | | Kreisligaromantiker (PID=16056) | schrieb am 28.04.2025 um 10:09 Uhr |
Starkes Kreisligaspiel in Wolfersheim 2er Titelaspiranten.
Leider mit einem faden Beigeschmack wenn man die Rohrbacher Aufstellung ließt.
Die erste Mannschaft schwächen um in der 2.ten mit der halben Verbandsligamannschaft antreten zu können, um einem kleinen Dorfverein wie Wolfersheim die Punkte zu entlocken, bitte lieber Verband macht eine Klasse mit nur zweiten Mannschaften!
|
| | | lich (PID=31654) | schrieb am 28.04.2025 um 11:04 Uhr |
Wer war denn die halbe Verbandsligamannschaft?
|
| | | SL9Hater (PID=1360) | schrieb am 28.04.2025 um 11:49 Uhr |
@kreisligaromantiker Gegen die SG Bexbach 2 letzte woche war es genau dasselbe.
|
| | | Bliestaler (PID=4980) | schrieb am 28.04.2025 um 12:10 Uhr |
Eric Hermann, 20 Spiele VL, Silas Weber, 15 Spiele VL, Sven Pfeifer, 21 Spiele VL, Luca Lauer, 9 Spiele VL
|
| | | Spieler SVW (PID=970.2) | schrieb am 28.04.2025 um 12:32 Uhr |
Kickboxverein?? Rohrbach hat bei den meisten Zweikämpfen einfach nur lauter geschrien. Schauspielverein Rohrbach! Und es ist egal wv 1. Mannschaftspieler dabei waren- mit der Kreisligatruppe hättet ihr gestern nicht gewonnen! Betrieb haben nämlich die Spieler gemacht, die jetzt am Wochenende nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Und das ist ein Beigeschmack, fertig. Gruß vom kickboxer
|
| | | Kreisligaromantiker (PID=16056) | schrieb am 28.04.2025 um 12:54 Uhr |
@lich
Herrmann,Weber,Pfeifer,Lauer mit einigen Einsätzen in der Verbandsliga, und Grundhever hatte zumindest ein paar Einsätze dort
|
| | | Gast (PID=2196) | schrieb am 28.04.2025 um 14:55 Uhr |
Nicht neues, dass in zweiten Mannschaften Spieler eingesetzt werden, die auch in der ersten Mannschaft spielen. Das ist schon immer so gewesen und wird immer so sein, solange es verbandsseitig unterbunden wird. Das schmälert nicht die Leistung des SV Rohrbach, sondern zeigt eher mangelhaftes Verhalten nach einer Niederlage, wenn man sich die Kommentare hier so durchliest.
Die SL9 Kommentare gibt es jede Woche und diese sind neutral betrachtet einfach gut geschrieben und sehr humorvoll. Hier anzufangen sich über ein mögliches Zeitspiel aufzuregen wird der Sache nicht gerecht - erneut: eher schlechte Verlierer/Zuschauer als unfaire Gewinner.
|
| | | Spieler SVW (PID=970.2) | schrieb am 28.04.2025 um 16:32 Uhr |
Wieso schmälert das nicht die Leistung des SV Rohrbach? Ohne diese Spieler hätte es sehr wahrscheinlich anders ausgesehen. Und einen Krampf, nach EINER Minute, als unsportlich zu bezeichnen, wird der Sache dann doch ein bisschen gerecht. Es war jetzt ja auch nichts unter der Gürtellinie. Sicherlich hat aber Rohrbach nach dem Spielverlauf gestern nicht unverdient gewonnen.
|
| | | Löffel Erich (PID=565) | schrieb am 28.04.2025 um 19:47 Uhr |
Es war wirklich ein gutes und meiner Meinung nach auch faires Kreisligaspiel. Ich finde jetzt nicht, dass Rohrbach es mit Spielern aus der ersten Mannschaft übertrieben hatte. Klar Herrmann und Pfeifer sind nominell Spieler der 1. Mannschaft (waren allerdings beide frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt). Grundhever und Weber sind A-Jugendspieler, die wegen diverser Ausfälle bei der ersten Mannschaft aushelfen mussten und Luca Lauer spielt fast jedes Spiel in der zweiten Mannschaft. Trotzdem werden beide Mannschaften verdient aufsteigen und die Meisterschaft bleibt wohl spannend bis zum letzten Spieltag.
|
| | | Kritiker (PID=9534) | schrieb am 29.04.2025 um 09:28 Uhr |
Es war ein spannendes und faires Spiel in Wolfersheim. Das der Monarch SL9 speziell ist sollte jeder wissen. Aktion war völlig unnötig, Zeitspiel kennt jeder und wird auch von allen Mannschaft so gut es geht ausgenutzt. Vergessen wurde aber auch der klare Handelfmeter den Rohrbach hätte bekommen müssen. Ärgerlich ist es für viele Beteiligte, wenn eine Mannschaft aufstockt, aber jeder Verein der die Möglichkeit hat würde diese auch nutzen. Glückwunsch zum Aufstieg beider Mannschaften!
|
| | | lich (PID=31654) | schrieb am 29.04.2025 um 11:33 Uhr |
Weber, A Jugend Spieler, 15 Einsätze, davon 11 eingewechselt
Herrmann Stammspieler,
Pfeiffer, 9 Einwechselungen,
Lauer, 9 Einsätze, davon 6 Einwechselungen.
Woher da "die halbe Verbandsligamannschaft kommen soll, ist mir schleierhaft.
|
| | |
 |
Sa | 24. Mai 2025 ganztägig | Pokalfinale // Finaltag der Amateure | So | 25. Mai 2025 ganztägig | 34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er) | Mi | 28. Mai 2025 ganztägig | Relegation KLA | Do | 29. Mai 2025 ganztägig | Christi Himmelfahrt | Do | 29. Mai 2025 ganztägig | Relegation BZL | Fr | 30. Mai 2025 ganztägig | Relegation LL | Sa | 31. Mai 2025 ganztägig | Relegation VL | So | 1. Juni 2025 ganztägig | Relegation KLA | Mi | 4. Juni 2025 ganztägig | Relegation KLA | Mi | 4. Juni 2025 ganztägig | Relegation Oberliga |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |