Zur neuen Saison wird sich einer der bekanntesten Trainer im Bliestal-Fußball zur Ruhe setzen. Dirk Lang steht derzeit mit dem SV Bexbach mit 47 Punkten auf Rang zehn der Kreisliga A Saarpfalz. Am Wochenende konnte man einen 5:2-Heimerfolg gegen den FV Bieisngen II feiern.
Der 57-jährige kann in seiner langen Trainerlaufbahn auf einige Erfolge zurückblicken. Mit dem TuS Rentrisch konnte Lang vor rund 20 Jahren den Aufstieg bis in die damalige Landesliga Nordost schaffen, danach feierte er mit dem TuS Wiebelskirchen, dem SV Altheim und später der FSG Parr-Altheim sowie dem SV Niederbexbach Erfolge.
Nun wird Lang nach dieser Saison nicht mehr als Trainer an der Seitenlinie stehen. Im Gespräch mit SCB-Online erklärte Lang: „Ich werde im Sommer nach 31 Jahren an der Seitenlinie dem Fußball leise Adieu sagen. Die letzten Jahre beim SV Bexbach waren sehr intensiv, durch Abstiegskampfe geprägt die sehr viel Energie kosteten.“, so Lang.
Weiter erläuterte Lang die Gründe für seinen Abschied von der Seitenlinie: „Mein Akku ist einfach leer. Ich versuche in Fußballrente zu gehen und bin selbst gespannt, ob es gelingt.“, so Lang, der auch seit Jahren ein fleißiger Leser auf SCB-Online ist. „Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit in all den Jahren mit dem SCB-Online-Team. Es wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle für mich spielen noch einigermaßen Informiert zu bleiben.“, so Lang, der auch noch Abschiedsworte an alle Bliestal-Fußballer richtete. „Vielen Dank auch für die tollen Spiele im Bliestal, die harten Kämpfe um Tore und Punkte. Und nicht zu vergessen die schönen Momente nach den Spielen. Nicht immer haben wir uns vertragen. Dank auch an die Schiedsrichter. Der ein oder andere wird froh sein mich nicht mehr zu sehen. Aber ich werde euch alle vermissen.“, so Lang mit emotionalen Worten zu Abschied.
Noch steht aber noch der Endspurt der Saison 2025/2026 auf dem Programm und da wird Lang sicher nicht minder motiviert mit seinem Team um Punkte und Tore kämpfen, ehe der dann von der Seitenlinie auf den Platz hinter den Stangen an den Bliestal-Sportplätzen als Zuschauer wechselt.