In der Saarlandliga stand an diesem Wochenende schon am Freitagabend ein Bliestal-Derby auf dem Programm: Die DJK Ballweiler-Wecklingen empfing den FC Palatia Limbach und feierte einen überraschenden Kantersieg:
DJK Ballweiler-Wecklingen – FC Palatia Limbach 4:0
DJK Ballweiler-Wecklingen: J. Brown - L. Kohler - N. Kunz - P. Ortoleva - G. Ruoff - N. Weibel - M. Weydmann - M. Bodmer - N. Gabriel - C. Ohlinger - M. Schwalbach; Spielerwechsel: Cedric Hauch für Nico Gabriel (62.), Patrick Meyer für Manuel Weydmann (62.), Lorenzo Stefan für Niklas Weibel (66.), Elias Hofmann für Marvin Bodmer (66.), Florian Bohr für Niklas Kunz (81.)
FC Palatia Limbach: J. Brass - F. Brunk - L. Heib - L. Schmidt - E. Wagner - F. Castiglione - T. Koch - L. Wagner - L. Wagner - L. Höh - D. Lill; Spielerwechsel: Christopher Dahl für Lucien Wagner (31.), Carl Maximilian Blug für Fabio Castiglione (46.), Felix Lauer für Lars Wagner (66.), Julius Bauer für Dustin Lill (66.), Ben Müller für Lukas Schmidt (79.)
Tore:
1:0 Lukas Kohler (16.)
2:0 Marvin Bodmer (36.)
3:0 Mirco Schwalbach (56. / FE)
4:0 Piero Ortoleva (78.)
Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg über den FC Palatia Limbach sammelt die DJK Ballweiler-Wecklingen vor stolzen 300 Zuschauern wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Bereits in der 16. Spielminute brachte Lukas Kohler die Hausherren in Führung. Nach einem guten Vorstoß über die rechte Seite schloss Kohler selbst ab und traf mit seinem zweiten Saisontor zur frühen 1:0-Führung. Ballweiler blieb weiter spielbestimmend und baute den Vorsprung in der 36. Minute aus: Marvin Bodmer fasste sich aus der Distanz ein Herz und traf mit einem wuchtigen Schuss zum 2:0. Es war sein dritter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel nutzte Ballweiler eine Standardsituation eiskalt aus. Nach einem Foul im Strafraum trat Mirco Schwalbach in der 56. Minute zum Elfmeter an und verwandelte sicher zum 3:0. Lukas Kohler war in dieser Szene der Vorlagengeber, es war seine siebte Vorlage in dieser Saison. Für Schwalbach war es das siebte Saisontor. Den Schlusspunkt setzte schließlich Piero Ortoleva, der in der 78. Minute nach Vorarbeit von Mirco Schwalbach – dessen fünfte Vorlage in der laufenden Runde – zum 4:0-Endstand traf. Für Ortoleva war es der zweite Saisontreffer.
„Zum heutigen Derby hatte unsere Elf die FC Palatia Limbach zu Gast. Das Hinspiel verlor unsere Elf mit 4:0. Jetzt war man gespannt, wie unsere Elf darauf reagieren würde beim Heimspiel. Und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Am Ende war es ein einseitiges Spiel bei dem unsere Elf über die gesamte Spielzeit die Kontrolle behielt. Aggressiv im Zweikampf konnte man den Stürmern der Gäste fast jeden zweikampf abnehmen. Die Jungs liefen früh an und konnten so den gewohnten Spielfluß der Gäste von Anfang an verhindern. Dann fielen aber auch noch Tore. Lukas Kohler eröffnete den Torreigen zum 1:0 in der 12. Spielminute. Das schönste Tor des Tages erzielte Marvin Bodmer mit einer Direktabnahme zum 2:0. Wir schrieben die 36. Spielminute. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.“, heißt es von der DJK Ballweiler-Wecklingen. „Nach der Pause ist eigentlich die Zeit, in der unsere Elf am anfälligsten ist. Doch sie hielt den Druck der Gäste stand und übernahme nach und nach wieder die Regie auf dem Platz. In der 56. Spielminute konnte Lukas Kohler nur mit einem Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mirco Schwalbach zum 3:0. Jetzt kamen die Gäste kurz ins Spiel und Justin Brown konnte sich mehr als einmal auszeichnen. Die beste Aktion hatte er bei einem Freistoß. Der Ball flog auf den Winkel zu und er konnte den Ball akrobatisch zur Ecke abwehren. Ein weiterer Flachschuß ins rechte Eck entschärfte er souverän ebenfalls zur Ecke. Das war es aber mit den Chancen für die FC Palatia Limbach. Den Schlußpunkt zum 4:0 setzte Piero Ortoleva indem er eine scharfe Hereingabe von Mirco Schwalbach zum 4:0 eindrücken konnte. Kurz danach war dann auch Schluss.“, heißt es weiter.
In der Tabelle der Saarlandliga sammelt die DJK wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und schiebt sich mit 28 Punkten auf Rang 13 nach vorne. Der FC Palatia Limbach steht mit 38 Punkten auf Rang sieben der Tabelle. Für die DJK Ballweiler-Wecklingen geht es schon am Mittwoch, den 9. April 2025 um 19:00 Uhr weiter dann empfängt die DJK die SpVgg Quierschied zur englischen Woche. Der FC Palatia Limbach reist zeitgleich zum Derby zum FSV Jägersburg.