Trotz der 1:3-Heimniederlage seiner DJK Ballweiler-Wecklingen gegen den Ex-Bundesligsiten des VfB Borussia Neunkirchen zeigte sich Spielertrainer Florian Bohr nicht unzufrieden. Vor rund 300 Zuschauern lieferte seine Mannschaft dem Tabellenfünften der Saarlandliga ein heißes Duell. „Wir haben gegen eine der besten Mannschaften der Liga eine gute Leistung gezeigt. In den entscheidenden Momenten waren die Gäste einfach abgeklärter“, resümierte Bohr in der Saarbrücker Zeitung. Er ergänzte: „Wenn du im Tabellenkeller stehst, fehlt manchmal das Quäntchen Glück. Wir werden alles daran setzen, es zu erzwingen, um am Saisonende den Klassenerhalt zu schaffen.“
Mit 25 Punkten bleibt die DJK auf dem drittletzten Platz. Der Abstiegskampf ist extrem eng: Schlusslicht SV Hasborn hat 24 Zähler, während der Tabellenzehnte SV Elversberg II mit 29 Punkten nur vier Punkte mehr aufweist. Die halbe Liga steckt im Kampf um den Ligaverbleib. „Ich rechne mit drei bis vier Absteigern“, so Bohr, dessen Team am Samstag (29. März, 15 Uhr) beim Tabellendritten SF Köllerbach gefordert ist.
In der Partie gegen Neunkirchen ging die Borussia kurz vor der Pause durch Sayfedine El Khadem (41.) in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Yannis Flausse in der 72. Minute auf 2:0, doch Cedric Hauch brachte die DJK mit seinem Treffer (74.) wieder heran. In der Nachspielzeit machte Dominik Cullmann mit dem 3:1 alles klar für die Gäste.
„Das war ein intensives und schnelles Saarlandliga-Spiel, Ballweiler hat uns alles abverlangt“, lobte Neunkirchens Trainer Jan Berger die Leistung des Gegners. Angesprochen auf die Niederlage des Tabellenzweiten FSV Jägersburg (1:2 gegen Spitzenreiter FC Hertha Wiesbach) und den nun auf sieben Punkte geschrumpften Rückstand auf Relegationsplatz zwei, blieb Berger zurückhaltend: „Natürlich ist noch nichts entschieden, aber Jägersburg und Köllerbach haben da gegenüber uns noch einen klaren Vorteil.“
Der Tabellendritte SF Köllerbach, der am Sonntag den FC Rastpfuhl mit 3:0 (2:0) besiegte, liegt nur einen Punkt hinter Jägersburg. Bevor sich Neunkirchen jedoch auf das nächste Ligaspiel am Sonntag (30. März 2025, 15:00 Uhr) beim Tabellensechsten FC Palatia Limbach konzentriert, steht noch ein Highlight an: Am Mittwoch (26. März 2025, 19:00 Uhr) empfängt die Borussia im Saarlandpokal-Viertelfinale den seit 20 Pflichtspielen ungeschlagenen FC Hertha Wiesbach. „Ich habe Wiesbach in Jägersburg beobachtet. Offensiv sind sie extrem stark, defensiv aber durchaus verwundbar. Wir sind heiß auf dieses Spiel“, erklärte Berger.