Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
KLA: Spiesen dreht 0:2 - Wölfe schlagen SG    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 23. März 2025

Auch die drei Kreisligen A im Bliestal hatten an diesem Wochenende den dritten Spieltag im neuen Jahr zu bieten und auch an in dieser Woche wurde den Fans einiges geboten. Der SV Borussia Spiesen drehte in der Kreisliga A Bliestal einen 0:2-Rückstand bei der DJK Münchwies in einen Sieg. In der Kreisliga A Ost feierte der SV Kirkel II einen deutlichen 6:0-Derbysieg gegen den SV Altstadt II. In der Kreisliga A Saarpfalz trennen sich der FC Niederwürzbach und der TuS Lappentascherhof mit einem 1:1-Remis, der SV Wolfersheim kann einen 4:0-Auswärtssieg bei der SG Blickweiler-Breitfurt II feiern. Wir blicken auf alle Spiele der Kreisligen A im Bliestal:

Am 18. Spieltag der Kreisliga A Bliestal, gab es einige spannende und deutliche Ergebnisse. Die SG Kulti/Heckendalheim setzte sich klar mit 5:0 gegen den SV Oberwürzbach durch. Bereits in der 8. Spielminute erzielte Marlon Kerner das 1:0 für die SG Kulti/Heckendalheim. Zwei Minuten später baute Benjamin Becker die Führung auf 2:0 aus. In der 16. Spielminute traf Erwin Baier zum 3:0, bevor Anton Ziegler mit seinem 12. Saisontor in der 18. Minute auf 4:0 stellte. In der zweiten Halbzeit setzte Tom Nowacka mit dem 5:0 (75.) den Schlusspunkt dieser einseitigen Partie. Die Partie war von einigen hektischen Momenten begleitet, da Oberwürzbach mehrfach in Unterzahl spielen musste. Yannik Müller kassierte bereits in der 21. Minute eine Zeitstrafe von zehn Minuten, und in der 45. +2. Minute folgte die rote Karte für Martin Kugler. Auch Erwin Baier wurde in der 86. Minute mit einer Zeitstrafe belegt.
Die DJK St. Ingbert feierte einen überzeugenden 4:0-Sieg beim FC Neunkirchen 21 e.V. Die Gäste gingen in der 49. Minute durch einen Foulelfmeter von Evren Igneci mit 1:0 in Führung. Neun Minuten später, in der 58. Spielminute, legte Tobias Klingenschmitt nach, der das 2:0 erzielte, nachdem Julius Segner ihn perfekt bediente. In der 81. Minute war es wieder Igneci, der mit seinem 15. Saisontor auf 3:0 erhöhte, nachdem Emil Ziegler ihm die Vorlage lieferte. Kurz vor dem Schlusspfiff, in der 89. Minute, erzielte Julius Segner das 4:0, das gleichzeitig sein erstes Saisontor war. Emil Ziegler steuerte seine 10. Vorlage bei.
In einem spannenden Duell trennten sich der SV Bruchhof-Sanddorf und der SV Höchen mit einem 3:3-Unentschieden. Die Gastgeber gingen früh in Führung, als Florian Weyers bereits in der 7. Minute das 1:0 erzielte. In der 10. Spielminute konnte T. Huynh für Höchen ausgleichen. Doch Bruchhof-Sanddorf setzte nach, und nach einem Elfmeter von Pascal Walter, der in der 34. Minute verschossen wurde, traf Philipp Heintz in der 45. +7. Spielminute zum 2:0 für die Gastgeber. Nach der Pause kam Höchen zurück ins Spiel. Elias Sänger erzielte in der 74. Minute das 2:1, bevor William Burkhardt nur eine Minute später den Ausgleich zum 2:2 erzielte. In der 80. Minute brachte Florian Weyers Bruchhof-Sanddorf mit seinem zweiten Tor wieder in Führung, doch in der Nachspielzeit (90 +2.) erzielte Philipp Schmidt ein Eigentor, das das Spiel zum 3:3-Unentschieden ausglich. Während des Spiels gab es zahlreiche gelbe Karten und auch zwei Zeitstrafen. So mussten Trong Tien Huynh (34.) und Duc Nguyen für Bruchhof-Sanddorf (78.) sowie Lucas Deckarm für Höchen (67.) jeweils zehn Minuten vom Platz.
Der SSV Wellesweiler konnte einen deutlichen 5:1-Sieg gegen den SV Kohlhof feiern: Die Partie begann mit einem frühen Führungstor der Gastgeber durch Kelly Lauck in der 12. Minute. Doch Wellesweiler antwortete prompt: Hamza Achahoui erzielte bereits in der 16. Minute per Kopfball den Ausgleich zum 1:1, ehe er in der 18. Minute mit einem weiteren Tor die Gäste auf 1:2 in Führung brachte. Wellesweiler baute die Führung weiter aus, als Hamza Achahoui in der 24. Minute zum 1:3 traf. Nach der Halbzeitpause blieb Wellesweiler das dominierende Team. Yassin Ouhssain Ben Bih erhöhte in der 55. Minute auf 1:4, und in der 75. Minute trug sich auch Anton Krutsch mit einem Treffer zum 1:5 in die Torschützenliste ein.
Die DJK Münchwies musste sich der SV Borussia 09 Spiesen mit 2:4 geschlagen geben und Spiesen drehte dabe einen 0:2-Rückstand in einen Sieg: Münchwies ging in der 50. Minute durch ein Tor von Pascal Omlor mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Tolga Gürbostan auf 2:0 (55.), doch Spiesen kämpfte sich zurück. Dennis Jener erzielte in der 78. Minute das 2:1, bevor er in der 82. und 86. Minute jeweils zum 2:2 und 2:3 traf. Moritz Rau sorgte in der 90. Minute für den finalen 2:4-Siegtreffer für Spiesen, nachdem er in der 86. Minute Jener bei dessen Tor zum 2:3 assistierte.


Kreisliga A Bliestal, 18. Spieltag

Sonntag, den 23. März 2024 um 15:00 Uhr

SV Oberwürzbach – SG Kulti/Heckendalheim 0:5
FC Neunkirchen 21 e.V. – DJK St. Ingbert 0:4
SV Bruchhof-Sanddorf – SV Höchen 3:3
SV Kohlhof – SSV Wellesweiler 1:5
DJK Münchwies – SV Borussia 09 Spiesen 2:4


Kreisliga A Bliestal, 19. Spieltag

Sonntag, den 30. März 2024 um 15:00 Uhr

DJK Münchwies – SV Oberwürzbach
SSV Wellesweiler – SV Höchen
SV Bruchhof-Sanddorf – DJK St. Ingbert
SG Kulti/Heckendalheim – FC Neunkirchen 21 e.V.
SV Borussia 09 Spiesen – SV Kohlhof




Am 24. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz gab es einige spannende Begegnungen. Der SV Rohrbach II setzte sich mit 3:0 gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen durch. Die Gastgeber gingen früh in Führung: Maximilian Becker erzielte in der 12. Minute ein wunderschönes Tor aus 25 Metern unter die Latte und brachte Rohrbach mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit baute Rohrbach die Führung weiter aus. Sascha Lambrecht erzielte in der 58. Minute das 2:0, als er sein 15. Saisontor erzielte. Das Spiel nahm einen weiteren Wendepunkt, als Calcio in der 80. Minute ein Eigentor von Boris Stschukin zum 3:0 für Rohrbach führte.
Der SV Furpach II gewann mit 2:1 gegen den SV Alschbach. Das Spiel begann mit einer frühen Führung für Furpach. Valentin Schmitt erzielte in der 65. Minute das 1:0 nach einer Vorlage von Milan Beres. Nur fünf Minuten später baute Philipp Schmelzer die Führung mit einem Treffer in der 70. Minute auf 2:0 aus. Alschbach kämpfte weiter und konnte in der 79. Minute durch Frederic Degel auf 2:1 verkürzen. Doch in der Schlussphase musste Degel aufgrund einer roten Karte das Feld verlassen (88.), was die Aufgabe für Alschbach weiter erschwerte.
Der SV Wolfersheim feierte einen klaren 4:0-Sieg bei der SG Blickweiler-Breitfurt II. Das Spiel nahm früh Fahrt auf, als Marc Ringle in der 17. Minute einen Foulelfmeter zum 1:0 für Wolfersheim verwandelte. In der zweiten Halbzeit setzte sich die Dominanz fort: Jeremy Bastian erzielte in der 51. Minute das 2:0 nach einer Vorlage von Lars Klinger, und nur fünf Minuten später traf Christian Schiel zum 3:0 (56.), erneut nach einer Vorlage von Bastian. In der 73. Minute sorgte Nico Welker mit einem Treffer zum 4:0 für den Endstand, nachdem er in der ersten Halbzeit eine Großchance nicht nutzen konnte.
Der FV Biesingen II besiegte die SG Bexbach II mit 4:2. Das Spiel begann mit einer frühen Führung für Biesingen: Sebastian Fuchs erzielte das 1:0 in der 15. Minute nach einer Vorlage von Christian Hußong. Die SG Bexbach II antwortete mit dem Ausgleich in der 30. Minute durch Leon Kraus, der nach einem Konter geschickt von Sebastian Stein bedient wurde. In der zweiten Halbzeit brachte Patrick Nischwitz Biesingen wieder in Führung (49.) mit einem Schuss ins leere Tor nach einem langen Ball. Zwar verschoss Biesingen einen Handelfmeter (61.), aber Christian Hußong erhöhte auf 3:1 (76.) und Burak Durmaz setzte mit einem weiteren Treffer in der 81. Minute zum 4:1 nach. Lukas Hussong erzielte in der 87. Minute noch den Anschlusstreffer für Bexbach, doch es blieb beim 4:2 für Biesingen.
In einer spektakulären Partie besiegte DJK Elversberg TuS 1911 Rentrisch II mit 8:2. Das Spiel begann für Rentrisch vielversprechend mit einem frühen Führungstreffer durch Benedict Toussaint (8.), der nach einer Vorlage von Jerome Gries traf. Doch schon in der 13. Minute glich Steven Pfeiffer für Elversberg aus, bevor er nur zwei Minuten später das 2:1 erzielte. Es ging Schlag auf Schlag, und Sebastian Gratz erhöhte in der 22. Minute auf 3:1, während Andreas Blaurock mit einem Distanzschuss in der 35. Minute das 4:1 erzielte. Kurz vor der Pause traf Pfeiffer erneut zum 5:1 (45.). In der zweiten Halbzeit dominierte Elversberg weiter. Sebastian Gratz erzielte das 6:1 (63.), bevor Matthias Jastrzebski für Rentrisch in der 70. Minute auf 2:6 verkürzte. Doch Elversberg ließ nicht nach: Pfeiffer traf zum 7:2 (83.), und Kevin Strauß setzte den Schlusspunkt mit dem 8:2 in der 89. Minute.
Das Spiel zwischen DJK Bildstock und FV Neunkirchen endete mit einem 1:1-Unentschieden. Das Spiel begann mit einer Führung für Neunkirchen, als Mohammed Zatima in der 31. Minute das 1:0 erzielte, nachdem er einen Pass von Stanko Milev verwertete. Doch Bildstock kam schnell zurück: Eugenio Coccimiglio erzielte nur sechs Minuten später den Ausgleich (37.), nach einer Vorlage von Elias Kornbrust. In der zweiten Halbzeit blieb es ein spannendes Unentschieden, und Johannes Fuchs von Neunkirchen sah in der 81. Spielminute eine Zeitstrafe von 10 Minuten. Weitere Tore sollten nicht fallen.
Auch das Duell zwischen dem FC 09 Niederwürzbach und TuS Lappentascherhof endete 1:1. Das Spiel begann mit einem frühen Tor von Niederwürzbach. Luca Beiche traf bereits in der 1. Spielminute und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Lappentasch hatte jedoch die Chance, auszugleichen, als Florian Meyer in der 53. Minute einen Foulelfmeter für Niederwürzbach vergab. Kurz darauf erzielte Christoph Kobusinski in der 63. Minute den Ausgleichstreffer für Lappentasch, sein viertes Saisontor. Die Partie nahm eine hitzige Wendung, als Alexander Kutz von Lappentasch in der 90. Minute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde.
Der SV Bexbach musste sich dem SV Beeden mit 1:2 geschlagen geben. Beeden nahm das Spiel mit einem Treffer von Fatbardh Canolli in der 50. Spielminute in die Hand und baute die Führung nur vier Minuten später durch Fabian Ecker auf (54.). Bexbach kämpfte sich bis zum Ende zurück und konnte in der 90. Minute durch Christopher Schmidt noch den Anschlusstreffer erzielen, der jedoch nicht ausreichte, um das Spiel zu drehen. Die SG Union Homburg-Wörschweiler hatte an diesem Spieltag spielfrei.


Kreisliga A Saarpfalz, 24. Spieltag

Sonntag, den 23. März 2025 um 15:00 Uhr

SV Rohrbach II – SC Olympia Calcio Neunkirchen 3:0
SV Furpach II – SV Alschbach 2:1
SG Blickweiler-Breitfurt II – SV Wolfersheim 0:4
FV Biesingen II – SG Bexbach II 4:2
TuS 1911 Rentrisch II – DJK Elversberg 2:8
DJK Bildstock – FV Neunkirchen 1:1
FC 09 Niederwürzbach – TuS Lappentascherhof 1:1
SV Bexbach – SV Beeden 1:2
SG Union Homburg-Wörschweiler – spielfrei


Kreisliga A Saarpfalz, 25. Spieltag

Sonntag, den 30. März 2025 um 15:00 Uhr

SG Blickweiler-Breitfurt II – SG Union Homburg-Wörschweiler
SG Bexbach II – SV Bexbach
FV Biesingen II – SV Wolfersheim
FV Neunkirchen – SV Rohrbach II
SV Beeden – TuS 1911 Rentrisch II
SV Alschbach – FC 09 Niederwürzbach
SC Olympia Calcio Neunkirchen – SV Furpach II
DJK Elversberg – DJK Bildstock
TuS Lappentascherhof – spielfrei




Am 21. Spieltag der Kreisliga A Ost wurden einige deutliche Ergebnisse erzielt. Die FC Viktoria St. Ingbert II gewann mit 1:0 gegen die SpVgg. Einöd-Ingweiler II. Der SV Kirkel II feierte einen klaren 6:0-Sieg gegen den SV Altstadt II. Adem Tiktas war der entscheidende Mann auf Seiten von Kirkel II, er erzielte drei Tore (24., 50., 75.) und sicherte seiner Mannschaft eine klare Führung. Matthias Spuhler (42., 60.) steuerte ebenfalls zwei Treffer bei, während Julian Günther (55.) den vierten Treffer beisteuerte.
Die SG Erbach II setzte sich mit 4:1 gegen die SF Walsheim II durch. Am 21. Spieltag der Kreisliga A Ost setzte sich Erbach II mit 4:1 gegen Walsheim II durch. Walsheim II ging zunächst durch Philipp Hess (15. / 0:1) in Führung, doch Erbach II drehte die Partie mit Fynn Schaffrin (21. / 1:1), einem weiteren Treffer von Schaffrin (30. / 2:1) und zwei Toren von Syuzdzhan Mustafov (34. / 3:1, 77. / 4:1).
Das Spiel zwischen der FSG Parr-Altheim II und TuS Ormesheim II wurde am grünen Tisch entschieden, da die Gäste aus Ormesheim nicht antraten. Der SC Ludwigsthal II konnte sich mit 3:2 gegen die SVGG Hangard II durchsetzen. Die Partie begann mit einem frühen Tor von Leon Holzer (3. ), doch Ludwigsthal II antwortete prompt: Sophien-Louis Louadj (14. ), Marvin Stauner (37. ) und Nico Schäfer (45. + 2.) brachten die Gäste bis zur Pause in Führung. In der zweiten Halbzeit erzielte Marcel Decker (60.) noch ein Tor für Hangard, aber mehr ließ Ludwigsthal nicht zu.
Der FC Bierbach II, SV Kirrberg II und SV Reiskirchen II hatten an diesem Spieltag spielfrei.


Kreisliga A Ost, 21. Spieltag

Sonntag, den 23. März 2025 um 13:15 Uhr

FC Viktoria St. Ingbert II – SpVgg. Einöd-Ingweiler II 1:0
SV Kirkel II – SV Altstadt II 6:0
SG Erbach II – SF Walsheim II 4:1
FSG Parr-Altheim II – TuS Ormesheim II 0:NA
SVGG Hangard II – SC Ludwigsthal II 2:3
FC Bierbach II – spielfrei
SV Kirrberg II – spielfrei
SV Reiskirchen II – spielfrei


Kreisliga A Ost, 22. Spieltag

Sonntag, den 30. März 2025 um 13:15 Uhr

FSG Parr-Altheim II – Sportgemeinde Erbach II
SC Ludwigsthal II – FC Bierbach II
SV Reiskirchen II – Svgg. Hangard II
SV Altstadt II – SF Walsheim II
SpVgg. Einöd-Ingweiler II – SV Kirkel II
TuS Ormesheim II – spielfrei
FC Viktoria St. Ingbert II – spielfrei
SV Kirrberg II – spielfrei


Hier der Link zu den Tabellen der Kreisliga A




(25.03.2025)
VL: "Mit Dank und noch größerem Respekt!"
(22.03.2025)
SL: DJK und Limbach mit Niederlagen



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 23. März 2025

Aufrufe:
1299
Kommentare:
8

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Fanatiker (PID=8084)schrieb am 23.03.2025 um 20:47 Uhr
SvWolfersheim endlich wieder auf der Landkarte. Ein Gewinn für den bliesgaufussball. Danke
 
 0  
 0

Fanatiker (PID=8084)schrieb am 23.03.2025 um 21:22 Uhr
Sry für mei Rechtschreibfehler. Hott 2 Promille. Alla gn8
 
 0  
 0

Schön (PID=12704)schrieb am 24.03.2025 um 11:18 Uhr
Ormesheim 2 nicht angetreten? Traurig vor wenigen Monaten noch um den Aufstieg mitgespielt...
 
 0  
 0

Kritiker (PID=8020)schrieb am 24.03.2025 um 11:56 Uhr
Es war ein Moment, der das Spiel entschied. 58. Minute. Ein Ball, ein Augenblick, eine Chance. SL9 stand genau dort, wo ein Spieler von seinem Kaliber stehen muss. Mit der Abgeklärtheit eines echten Champions ließ er die Verteidiger hinter sich, nahm Maß – und versenkte den Ball unhaltbar im Netz. 2:0. Ein Treffer, der nicht nur sein Team erlöste, sondern auch das Stadion in Ekstase versetzte. Doch SL9 war nicht nur als Torschütze entscheidend, sondern auch als Anführer auf dem Platz. Jeder seiner Bewegungen strahlte Erfahrung, Wille und Entschlossenheit aus. Die Scouts auf der Tribüne notierten fleißig mit – sie wissen: Ein Spieler wie SL9 kann den Unterschied ausmachen. Dann, in der 74. Minute, kam der Moment des Wechsels. Der Monarch verließ das Spielfeld – doch nicht einfach so. Sein Trainer entschied, dass nun die Zukunft ihre Chance bekommt. Ein junger Spieler betrat das Feld, vielleicht ein Schützling von SL9, vielleicht ein Thronfolger in spe. Die Zuschauer erhoben sich, applaudierten dem Mann, der das Spiel geprägt hatte. SL9 ging mit erhobenem Kopf, ein Lächeln auf den Lippen – er hatte seine Aufgabe erfüllt. Mit diesem Spiel hat SL9 wieder einmal gezeigt, dass er nicht nur ein herausragender Stürmer ist, sondern auch ein Spieler, der die nächste Generation inspiriert. Ein Anführer, ein Torschütze – ein Monarch. Do geht mir es Messer im Sack uff!!!
 
 0  
 0

GESPERRTER KOMMENTARschrieb am 24.03.2025 um 12:54 Uhr
HINWEIS: Dieser Kommentar wurde von den Moderatoren auf SCB-Online geprüft und nicht zur Anzeige freigegeben, da er einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen darstellt!
 
 0  
 0

Klartextkommunikator (PID=664)schrieb am 24.03.2025 um 13:11 Uhr
SL9, der Titan des SV Rohrbach – ein Epikur des Offensivspiels, ein Odysseus auf dem grünen Rasen, dessen Antritt die Naturgesetze zu negieren schien. Sein Tor zum 2:0 gegen Calcio Neunkirchen? Ein Meisterwerk! Wie eine Feder, vom Wind der Fußballgötter getragen, entschwand er der verzweifelt hechelnden Hintermannschaft – eine Szene, die frappierend an seinen Trainingslauf unter der Woche erinnert, als er bereits einen eigenen Mitspieler in ähnlich demütigender Weise hinter sich ließ.
 
 0  
 0

Messer Erich (PID=3865)schrieb am 24.03.2025 um 15:47 Uhr
Calcio's Mannen staunten nicht schlecht, als Oligarschensohn SL9, jener blondgelockte Hüne mit fundamentalistenbart, den heiligen Katakomben an der Königswiese entstieg. Viele Spieler der gästemannschaft, alles bekennende "Milanista", fühlten sich an den legendären Gunnar Nordahl erinnert, sodass trotz milden Temperaturen nicht nur der ein oder anderen Dame der gästemannschaft ein leichtes hitzeflimmern über die Haut kroch. SL9 hat zwar keinen Doktortitel aber dafür wohl den Gott-Partikel, machte er doch sein Ding wie die Cosa Nostra und erhöhte in der 60 Minute auf 2:0 für seine Mannschaft. Er prüfte und wog Calcio, doch befand das sie wohl nicht mal einen "Cinquecento" schwer waren. Do geht mir die Aracino im Sack uff!!!!
 
 0  
 0

Bliestalfan (PID=28686)schrieb am 31.03.2025 um 11:01 Uhr
Ich denke im kommenden Jahr wird es eine attraktive Bezirksliga im Bliestal geben!
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03