Nach 17 Jahren intensiver Nutzung war der Kunstrasenplatz des FC Bierbach in einem derart schlechten Zustand, dass eine Sanierung unumgänglich wurde. Der Belag war stark abgenutzt und wies zahlreiche Schäden auf, sodass eine Erneuerung für den Spielbetrieb dringend notwendig war. Vor einem Ligaspiel der ersten Mannschaft konnte der Verein nun feierlich seinen neuen Platz einweihen. Kaplan Hartmann Ouedraogo nahm die Segnung im Beisein des protestantischen Pfarrers Matthias App vor.
Vereinsvorsitzender Otto Wagner bezifferte die Kosten für das Projekt auf rund 200.000 Euro – eine erhebliche finanzielle Belastung für den 104 Jahre alten Club mit seinen etwa 380 Mitgliedern. Die Finanzierung setzte sich aus Zuschüssen der Sportplanungskommission und der Stadt Blieskastel, Eigenmitteln des Vereins sowie Spenden im Rahmen der Aktion „Ich helfe“ zusammen. Die noch offene Summe wird durch einen Kredit gedeckt. Zusätzlich plant der Verein die Anschaffung eines speziellen Pflegegeräts für den neuen Platz.
Blieskastels Beigeordneter Johannes Engel hob das Engagement der ehemaligen Bierbacher Ratsmitglieder Ronné Lenhard und Frank Gable hervor, die sich nachdrücklich dafür einsetzten, dass trotz der angespannten Haushaltslage 40.000 Euro aus der Stadtkasse für das Projekt bereitgestellt wurden. Engel betonte, dass die Unterstützung von Sportvereinen, insbesondere im Jugendbereich, eine wichtige Rolle für den Stadtrat spiele. Auch Ortsvorsteher Daniel Laborenz unterstrich die Bedeutung des Sportplatzes für das Vereinsleben. Er überreichte eine Spende aus den Einnahmen eines privaten Weihnachtsmarktes, den Christopher Lenhard organisiert hatte. Neben finanziellen Mitteln aus öffentlichen und privaten Quellen gab es weitere Unterstützung aus der Gemeinschaft. Bundestagsabgeordneter Esra Limbacher etwa steuerte 100 Liter Bier für die Feierlichkeiten bei. Kaplan Ouedraogo hob in seiner Rede hervor, dass der Fußball weltweit Menschen verbindet und Gemeinschaft stiftet.
Die Planungen für die Sanierung begannen bereits vor fünf Jahren, als der Verein einen entsprechenden Zuschussantrag stellte. Mit der Fertigstellung des neuen Kunstrasens sind nun beste Voraussetzungen für den weiteren Spielbetrieb geschaffen. Ein besonderer Lichtblick: Die Frauenmannschaft des FC Bierbach steht aktuell an der Spitze der Verbandsliga während die Herrenmannschaft in der Landesliga Ost auf dem letzten Tabellenplatz steht um um den Klassenverbleib bangen muss.