Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: Wunn: "Glück des Tüchtigen!"    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 19. März 2025

Der SV Bliesmengen-Bolchen musste am Sonntag eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Der bisher ungeschlagene Spitzenreiter der Verbandsliga verlor vor heimischem Publikum gegen den Tabellenletzten SV Rohrbach mit 0:1 (0:1). Rund 200 Zuschauer sahen, wie Tobias Kohler in der 14. Minute das entscheidende Tor erzielte. Die Vorlage kam von Sebastian Böning, der nach einem Freistoß von Sven Pfeifer aus halbrechter Position den Ball an den zweiten Pfosten brachte, wo Kohler nur noch vollenden musste. „Natürlich haben wir uns das komplett anders vorgestellt. Es gibt aber Tage, an denen der Ball einfach nicht über die Torlinie will“, kommentiert Mark Braun aus dem Spielausschuss des SV Bliesmengen-Bolchen die unerwartete Pleite in der Saarbrücker Zeitung.
Trotz deutlicher Überlegenheit und zahlreicher Chancen gelang den Gastgebern kein Treffer. Schon früh vergab Oliver Schramm eine hochkarätige Möglichkeit, als er nach Zuspiel von Nico Valentini aus kurzer Distanz das Tor verfehlte (4.). Noch bitterer war die Szene in der 86. Minute: Moritz Schreiber hatte das leere Tor vor sich, setzte den Ball aber aus drei Metern am Kasten vorbei.
„Wenn du solche Hochkaräter vergibst, darfst du dich auch nicht über deine erste Saison-Niederlage beschweren. Positiv ist aber, dass auch unsere Aufstiegskonkurrenten gepatzt haben“, bilanziert Braun nach der Partie.
Trotz des Dämpfers bleibt Bliesmengen-Bolchen mit 46 Punkten an der Tabellenspitze. Der punktgleiche Verfolger SG Marpingen-Urexweiler hat bereits eine Partie mehr bestritten und kam nicht über ein 2:2 (1:1) bei der FSG Schiffweiler-Landsweiler hinaus. Auch die SG Lebach-Landsweiler, die mit 43 Zählern auf Rang drei liegt und ebenfalls ein Spiel mehr absolviert hat, musste sich mit einem 1:1 (1:1) bei der FSG Ottweiler-Steinbach zufriedengeben.
„Von daher ist eigentlich nichts Gravierendes passiert. Wir haben ein Spiel weniger als unsere beiden ärgsten Verfolger und sind immer noch Tabellenführer“, stellt Braun klar. Für seine Mannschaft geht es am kommenden Sonntag, den 23. März 2025, um 15:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim SV Furpach weiter.
Während Bliesmengen-Bolchen mit dem Ergebnis haderte, herrschte beim SV Rohrbach große Freude über den unerwarteten Erfolg. „Natürlich tut einem so ein Außenseiter-Sieg richtig gut. Wir haben das hinbekommen, weil wir von der ersten bis zur letzten Minute kämpferisch voll da waren und uns wie gewohnt auf unseren Schlussmann Yannik Dettweiler verlassen konnten“, lobt Kapitän Marc-Kevin Wunn die Leistung seines Teams. Besonders entscheidend sei dabei auch gewesen, „teilweise das Glück des Tüchtigen“ auf ihrer Seite gehabt zu haben, das man sich aber hart erarbeiten müsse. Selbst eine Unterzahl nach der Zeitstrafe für Torschütze Kohler in der 40. Minute brachte Rohrbach nicht aus der Ruhe. Wunn betont: „Wir werden bis zum Saison-Ende alles dafür geben, den Klassenverbleib zu schaffen – wissen aber ganz genau um die Schwere dieser Aufgabe.“
Trotz des überraschenden Sieges bleibt Rohrbach mit zehn Punkten weiterhin Tabellenletzter. Wie viele Mannschaften am Saisonende absteigen müssen, ist noch offen – im schlechtesten Fall könnte es vier Teams treffen. Aktuell liegt der FV Biesingen mit zehn Zählern mehr auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und empfängt am kommenden Sonntag, den 23. März 2025, um 15:00 Uhr die SG Nohfelden-Wolfersweiler, die derzeit Rang acht belegt.




(19.03.2025)
KLA: "Ein akzeptables 2:2-Unentschieden"
13 
(18.03.2025)
BZL: Niederbexbach überrascht erneut
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 19. März 2025

Aufrufe:
395
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03