Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
KLA: DJK schlägt Kulti - Wölfe siegreich    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 9. März 2025

Auch die drei Kreisligen A im Bliestal starteten an diesem Wochenende ins neue Fußballjahr 2025 und die Fans bekamen einiges zu sehen. Wir fassen die Lage in den Ligen zusammen…

Am 16. Spieltag der Kreisliga A Bliestal gab es interessante Ergebnisse: Die DJK Münchwies unterlag dem SSV Wellesweiler mit 2:3. Eine deutliche Niederlage musste auch die SG Kulti/Heckendalheim I einstecken, die gegen DJK St. Ingbert mit 1:4 verlor. Der SV Oberwürzbach musste sich ebenfalls geschlagen geben und verlor gegen den SV Höchen mit 1:2. In einer eher ausgeglichenen Begegnung trennten sich der FC Neunkirchen 21 e.V. und der SV Kohlhof mit einem 1:1-Unentschieden. Das einzige klare Ergebnis des Tages kam von SV Bruchhof-Sanddorf, der sich mit 6:1 gegen den SV Borussia 09 Spiesen durchsetzte. Wir blicken auf zwei Partien des Spieltages im Detail:



SV Bruchhof-Sanddorf
SV Borussia Spiesen


6:1
(4:0)


Hinspiel:
-:-


Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: P. Heintz (SV Bruchhof-Sanddorf / 89.)
Tore:
1:0 T. Hoffmann (6. / FE)
2:0 T. Hoffmann (11.)
3:0 T. Hoffmann (23.)
4:0 T. Hoffmann (40.)
5:0 T. Huynh (60.)
5:1 N. Scholer (67.)
6:1 S. Kaiser (80.)


Schiedsrichter: Christian Kohl
SV Bruchhof-Sanddorf: J. Hafner - L. Germann - P. Schmidt - P. Walter - A. Weis - P. Heintz - J. Hettrich - S. Kaiser - D. Nguyen - T. Hoffmann - T. Huynhunbekannt; Spielerwechsel: Tim Hoffmann für Jan Niklas Hettrich (80.), Houari Sebaa für Trong Tien Huynh (80.), Von Shon Nhuen für Tim Hoffmann (72.)
SV Borussia Spiesen: . Rottmann - L. Balukcic - S. Göddel - D. Maßing - D. Männich - A. Rauch - O. Abu Zaid - J. Jochum - L. Vivacqua - J. Kohler - N. Scholer; Spielerwechsel: Maurice Harnasch für Sebastian Göddel (46.), Tim Rech für Nico Thomas Scholer (72.), Marcel Harnasch für Lorenzo Vivacqua (75.)

In einer einseitigen Partie setzte sich der SV Bruchhof-Sanddorf vor 100 Fußballfans mit 6:1 gegen Borussia Spiesen durch. Die Gastgeber dominierten das Spiel von Beginn an und gingen früh durch einen Handelfmeter von Tim Hoffmann in Führung (6. / FE). Nur fünf Minuten später baute Hoffmann die Führung auf 2:0 aus (11.), bevor er in der 23. Minute seinen dritten Treffer erzielte und den Spielstand auf 3:0 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit legte Hoffmann mit seinem vierten Tor nach (40.), sodass Bruchhof-Sanddorf mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Kabine ging. Nach der Pause ließ Bruchhof-Sanddorf nicht locker: In der 60. Minute erzielte Trong Tien Huynh das 5:0 für die Hausherren. Spiesen gab sich jedoch nicht auf und konnte in der 67. Minute durch Nico Thomas Scholer auf 5:1 verkürzen, nachdem er eine Vorlage von Lorenzo Vivacqua verwertet hatte. Doch Bruchhof-Sanddorf antwortete schnell: In der 80. Minute traf Sebastian Kaiser zum 6:1 und erzielte damit sein zweites Saisontor. Der SV Bruchhof-Sanddorf rangiert damit mit 23 Punkten auf einem potentiellen Aufstiegsplatz fünf.



SG Kulti/Heckendalheim
DJK St. Ingbert


1:4
(0:1)


Hinspiel:
-:-


Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 P. Kreins (22.)
0:2 D. Lewen (50.)
1:2 A. Ziegler (56. / FE)
1:3 R. Alt (88.)
1:4 Y. Schuh (90. + 4.)


Schiedsrichter: Sascha Berwanger
SG Kulti/Heckendalheim: D. Datsko - N. Baier - E. Baier - T. Nowacka - D. Ott - M. Heinrich - J. Ilting - A. Lenschmidt - I. Lück - L. Vetsch - A. Ziegler; Spielerwechsel: Marlon Kerner für Matthias Heinrich (86.), Alex Lenschmidt für Johannes Wiesmeier (46.)
DJK St. Ingbert: P. Kohler - F. Cakir - J. Külkens - T. Lawitschka - L. Weidmann - M. Becker - E. Igneci - D. Lewen - J. Segner - E. Ziegler - P. Kreins; Spielerwechsel: Yannic Schuh für Pascal Kreins (79.), Sören Stadtherr für Dennis Lewen (68.), Raphael Alt für Evren Igneci (67.), Johannes Wiesmeier für Leo Weidmann (46.)

Die DJK St. Ingbert siegte im Derby vor 85 Zuschauern auswärts mit 4:1 bei der SG Kulti/Heckendalheim und feierte einen verdienten Erfolg. Die Gäste gingen früh in Führung: Pascal Kreins erzielte in der 22. Spielminute einen direkt verwandelten Freistoß von halblinks ins untere Eck zum 1:0 für die Gäste (22.). Nur 28 Minuten später erhöhte Dennis Lewen nach einer Vorlage von Pascal Kreins auf 2:0 (50.). Die SG Kulti/Heckendalheim kam jedoch zurück ins Spiel, als Anton Ziegler einen Foulelfmeter zum 1:2 verwandelte (56.). Doch St. Ingbert ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und erzielte in der 88. Minute durch Raphael Alt das 3:1, nachdem er eine Vorlage von Thomas Lawitschka genutzt hatte. In der Nachspielzeit (90. + 4.) setzte Yannic Schuh mit einem weiteren Treffer den Schlusspunkt zum 4:1, was gleichzeitig sein zweites Saisontor war. Die DJK steht damit mit 33 Punkten zusammen mit dem SV Höchen an der Spitze der Liga und hat weiter gute Chancen in die Bezirksliga aufzusteigen.



Am 22. Spieltag der Kreisliga A Saarpfalz gab es einiges zu sehen. Der SV Bexbach trennte sich vom FV Neunkirchen in einem packenden 3:3-Unentschieden. Der TuS 1911 Rentrisch II musste sich deutlich mit 0:4 gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen geschlagen geben. DJK Bildstock feierte einen klaren 5:1-Sieg über den SV Alschbach. Yannik Erb brachte die Hausherren früh in Führung (30.), bevor Jacob Trim mit zwei weiteren Treffern für eine beruhigende 3:0-Führung sorgte (36., 52.). Alschbach konnte durch Johannes Schembri einen Ehrentreffer erzielen (66.), doch Bildstock antwortete sofort mit einem weiteren Treffer von Trim (57.) und einem späten Tor von Mariano Nuñez Lopez (86.), das den Endstand besiegelte.
Der SV Rohrbach II setzte sich mit 7:0 gegen den TuS Lappentascherhof durch. Marius Kelter erzielte das erste Tor per Kopf nach einer Flanke von Christian David (31.). Sascha Lambrecht baute den Vorsprung mit einem Doppelpack (36., 45.) aus. In der zweiten Halbzeit setzte Christian David mit einem weiteren Treffer (48.) und einem Assist zu Leon Dejon (59.) nach. L. Dejon trug sich erneut in die Torschützenliste ein (80.), und Luca Lauer schloss mit dem 8:0 ab (85.).
Die SG Union Homburg-Wörschweiler und der FC 09 Niederwürzbach lieferten sich ein spannendes Unentschieden, das mit 3:3 endete. Die Gäste gingen in der ersten Halbzeit durch einen Foulelfmeter von Benjamin Bologna in Führung (32.), doch Yannick Kirsch erzielte den Ausgleich für die Hausherren (42.). Nach der Pause brachte David Stadlmayer Homburg/Wörschweiler in Führung (60.), bevor Florian Meyer per Foulelfmeter für Niederwürzbach den Ausgleich erzielte (70.). Bologna sorgte für die erneute Führung für Niederwürzbach (81.), doch Roland-Florian Krafft erzielte in der letzten Minute den verdienten Ausgleich für SG Union Homburg-Wörschweiler (90.).
Der SV Wolfersheim besiegte die SG Bexbach II mit 4:0. Ein knapper 1:0-Sieg gelang der SG Blickweiler-Breitfurt II gegen den SV Beeden. Auch das Duell zwischen FV Biesingen II und DJK Elversberg endete mit einem gerechten 3:3-Unentschieden. Der SV Furpach II hatte an diesem Spieltag spielfrei. Wir blicken auf eine Partie im Detail:



SV Wolfersheim
SG Bexbach II


4:0
(2:0)


Hinspiel:
5:1


Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: M. Macievskij (SG Bexbach II / 79.)
Tore:
1:0 N. Schwarz (40.)
2:0 N. Schwarz (44.)
3:0 N. Schwarz (50.)
4:0 M. Ringle (80. / FE)


Schiedsrichter: Niklas Wissig
SV Wolfersheim: D. Oberringer - T. Baus - S. Klinger - L. Engel - S. FrenzlePatrick Götz - Marc Ringle - Niclas Schwarz - Yannick Müller - Christian Schiel - Nico Welker; Spielerwechsel: Lars Klinger für Niclas Schwarz (73.), Jeremy Bastian für Yannick Müller (64.), Janis Braun für Christian Schiel (46.), Johannes Pfister für Marc Ringle (21.)
SG Bexbach II: T. Gehre - S. Hebel - M. Macievskij - D. Menette - D. Raus - Florian Breit - Dominik Deutsch - Marius Kobbe - Leon KrausSebastian SteinS. Stein; Spielerwechsel: Maximilian Leis für Dominik Deutsch (74.), Marc Oliver Sonntag für Florian Breit (69.), Arne Johannes Diehl für Max Macievskij (89.)

Der SV Wolfersheim setzte sich zum Start ins neue Fußballjahr vor rund 100 Fußballfans klar mit 4:0 gegen die SG Bexbach II durch und bleibt damit weiter auf Kurs. Niclas Schwarz war der Mann des Spiels und erzielte alle drei Tore kurz vor und nach der ersten Halbzeit (40., 44., 50.), nachdem Bexbach einige Chancen nicht nutzen konnte. Die SG Bexbach begann stark und hatte bereits in der Anfangsphase mehrere Großchancen. Besonders Dominik Deutsch scheiterte in der 19. Minute an Wolfersheims Torwart Oberringer, der stark parierte. In der 40. Spielminute nutzte Schwarz eine Unachtsamkeit der Bexbacher Abwehr, um das 1:0 zu erzielen. Nur vier Minuten später erhöhte er nach einem Ballverlust im eigenen Strafraum zum 2:0. Direkt nach der Halbzeit setzte Schwarz sein persönliches Torfestival mit einem weiteren Treffer fort und sorgte für das 3:0 (50.). In der 80. Spielminute wurde das Spiel durch einen Foulelfmeter von Marc Ringle endgültig entschieden. Trotz der Niederlage zeigte Bexbach in der ersten Hälfte gute Ansätze, verpasste aber den nötigen Treffer. In der Schlussphase musste Max Macievskij noch für zehn Minuten auf die „Strafbank“, was den Gästen zusätzlich erschwerte Spielkontrolle zu erlangen. Wolfersheim kontrollierte das Spiel und fuhr einen souveränen Heimsieg ein, der dafür sorgt, dass die Wölfe mit 43 Punkten auf Rang vier der Tabelle stehen.


Am 19. Spieltag der Kreisliga A Ost gab es einige klare Ergebnisse. Der FC Bierbach II unterlagen der SpVgg Einöd-Ingweiler II mit 0:8. Der SV Kirrberg II feierte einen souveränen 8:0-Sieg gegen den SV Altstadt II. Der FC Viktoria St. Ingbert II setzte sich mit 2:1 gegen die SF Walsheim II durch. Auch die SG Erbach II konnte einen deutlichen 5:1-Sieg gegen den SV Kirkel II verbuchen. Ein spannendes und torreichen Unentschieden erlebten die Zuschauer bei der Partie TuS Ormesheim II gegen den SV Reiskirchen II, die mit 5:5 endete. Reiskirchen startete stark und führte bereits nach 30 Minuten mit 2:0 durch Cagatay Bozdemir und Osman Yigit. Ormesheim zeigte jedoch eine schnelle Reaktion, als David Gritzner (32.) und kurz darauf Bozdemir erneut (42.) das 1:3 erzielten. Doch Reiskirchen blieb am Drücker und baute die Führung durch Yigit (47.) weiter aus. Ormesheim kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel, mit Andreas Welsch (53.) und Daniel Feibel (59.) glichen sie auf 4:4 aus. In der 66. Minute gelang Thomas Kellmeyer der Führungstreffer zum 5:4, doch Reiskirchen ließ nicht locker und glich in der 85. Minute durch Cagatay Bozdemir erneut aus, sodass das Spiel mit einem gerechten Unentschieden endete. In einer engen Begegnung konnte sich die FSG Parr-Altheim II mit 3:2 gegen den SC Ludwigsthal II durchsetzen. Der SVGG Hangard II hatte an diesem Spieltag spielfrei.


Kreisliga A Bliestal, 16. Spieltag

Sonntag, den 9. März 2024 um 15:00 Uhr

DJK Münchwies – SSV Wellesweiler 2:3
SG Kulti/Heckendalheim I – DJK St. Ingbert 1:4
SV Oberwürzbach – SV Höchen 1:2
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Kohlhof 1:1
SV Bruchhof-Sanddorf – SV Borussia 09 Spiesen 6:1


Kreisliga A Bliestal, 16. Spieltag

Sonntag, den 16. März 2024 um 15:00 Uhr

SG Kulti/Heckendalheim I – DJK Münchwies
SV Borussia 09 Spiesen – SSV Wellesweiler
SV Kohlhof – SV Bruchhof-Sanddorf
SV Höchen – FC Neunkirchen 21 e.V.
DJK St. Ingbert – SV Oberwürzbach



Kreisliga A Ost, 19. Spieltag

Sonntag, den 9. März 2025 um 13:15 Uhr

FC Bierbach II – SpVgg Einöd-Ingweiler II 0:8
SV Kirrberg II – SV Altstadt II 8:0
FC Viktoria St. Ingbert II – SF Walsheim II 2:1
SG Erbach II – SV Kirkel II 5:1
TuS Ormesheim II – SV Reiskirchen II 5:5
FSG Parr-Altheim II – SC Ludwigsthal II 3:2
SVGG Hangard II – spielfrei


Kreisliga A Ost, 20. Spieltag

Sonntag, den 16. März 2025 um 13:15 Uhr

TuS Ormesheim II – Sportgemeinde Erbach II
SV Reiskirchen II – FSG Parr-Altheim II
SF Walsheim II – SV Kirkel II
SV Altstadt II – Vikt. St. Ingbert II
Spvgg. Einöd-Ingweiler II – SV Kirrberg II
FC Bierbach II – spielfrei
Svgg. Hangard II – spielfrei
SC Ludwigsthal II – spielfrei



Kreisliga A Saarpfalz, 22. Spieltag

Sonntag, den 9. März 2025 um 15:00 Uhr

SV Bexbach – FV Neunkirchen 3:3
TuS 1911 Rentrisch II – SC Olympia Calcio Neunkirchen 0:4
DJK Bildstock – SV Alschbach 5:1
SV Rohrbach II – TuS Lappentascherhof 7:0
SG Union Homburg-Wörschweiler – FC 09 Niederwürzbach 3:3
SV Wolfersheim – SG Bexbach II 4:0
SG Blickweiler-Breitfurt II – SV Beeden 1:0
FV Biesingen II – DJK Elversberg 3:3
SV Furpach II – spielfrei


Kreisliga A Saarpfalz, 23. Spieltag

Sonntag, den 16. März 2025 um 15:00 Uhr

FV Biesingen II – SV Beeden
SG Bexbach II – SG Blickweiler-Breitfurt II
SC Olympia Calcio Neunkirchen – DJK Bildstock
SV Wolfersheim – SG Union Homburg-Wörschweiler
FV Neunkirchen – TuS 1911 Rentrisch II
DJK Elversberg – SV Bexbach
TuS Lappentascherhof – SV Furpach II
SV Alschbach – SV Rohrbach II
FC 09 Niederwürzbach – spielfrei


Hier der Link zu den Tabellen der Kreisliga A




(09.03.2025)
VL: FVB mit Remis im Nachholspiel
(09.03.2025)
SL: Palatia siegt - DJK verliert Kellerduell
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 9. März 2025

Aufrufe:
1394
Kommentare:
6

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Betschbacher (PID=12236)schrieb am 10.03.2025 um 06:55 Uhr
Bei Wolfersheim gegen SGB2 stehen die falschen Torschützen drin!
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 10.03.2025 um 07:15 UhrPREMIUM
@ Betschbacher (PID=12236): Danke für den Hinweis, das haben wir berichtigt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

HoffmannFanBoy (PID=12050)schrieb am 10.03.2025 um 11:07 Uhr
Hoffmann kehrt in die Heimat zurück & flaniert durch die Spiesener Abwehr. Es ist wie Naturgewalten, weil Blitze vor dem Don erleuchten.
 
 0  
 0

Freudig (PID=32265)schrieb am 10.03.2025 um 12:56 Uhr
Es ist schön, dass in allen KLAs noch viele Teams die Chance auf den Aufstieg haben und diese auch wahrnehmen wollen. Das lässt auf einen spannenden Endspurt hoffen. Bruchhof wird da auch ein wörtchen mitreden. Hätte nicht gedacht, dass ein Team wie spiesen da so chancenlos ist...
 
 0  
 0

Kenner  (PID=7259)schrieb am 10.03.2025 um 14:04 Uhr
@freudig Spiesen war gestern mit Sicherheit chnacenlos aber man darf dieses Ergebnis auch nicht überbewerten, da bei Spiesen mehr als die Hälfte der Stammkräfte gefehlt hat. Aber natürlich ist ein Tim Hoffmann in dieser Klasse ein Ausnahmespieler und erhöht die Chancen um den Aufstieg enorm.
 
 0  
 0

Klartextkommunikator (PID=9716)schrieb am 11.03.2025 um 15:08 Uhr
SL9 demonstrierte beim 8:0 gegen Lappentascher Hof eine fußballerische Brillanz, die über das bloße Spiel hinausging und an die harmonikale Perfektion eines Pythagoreischen Theorems erinnerte. Auf dem unwirtlichen, staubumtosten Braschenplatz, wo gewöhnliche Spieler der Launenhaftigkeit des Untergrunds erliegen, entrückte er sich den profanen Gesetzmäßigkeiten des Spiels und schuf ein Meisterwerk von epischer Tragweite. Mit einer Chuzpe, die an Napoleon auf dem Schlachtfeld oder an die visionäre Kühnheit eines Galileo Galilei erinnerte, ließ er aus über 20 Metern einen Schuss von solch erhabener Flugkurve los, dass selbst die Gesetze der Ballistik für einen Moment außer Kraft gesetzt schienen. Die Kugel stieg empor wie eine barocke Freskenmalerei, um dann mit unentrinnbarer Präzision im Netz zu landen – ein Ereignis, das nicht nur das Spiel entschied, sondern sich als Moment vollendeter Ästhetik in das kollektive Gedächtnis einbrannte.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 24. Mai 2025 ganztägigPokalfinale // Finaltag der Amateure  
So 25. Mai 2025 ganztägig34. Spieltag (18er) // 30. Spieltag (16er)  
Mi 28. Mai 2025 ganztägigRelegation KLA  
Do 29. Mai 2025 ganztägigChristi Himmelfahrt  
Do 29. Mai 2025 ganztägigRelegation BZL  
Fr 30. Mai 2025 ganztägigRelegation LL  
Sa 31. Mai 2025 ganztägigRelegation VL  
So 1. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation KLA  
Mi 4. Juni 2025 ganztägigRelegation Oberliga  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03