Für viel Gesprächsstoff im Bliestal-Fußball sorgte der 4:3-Heimerfolg des TuS gegen den SV Bexbach vom 21sten Spieltag. Ein Wechsel in der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte für Diskussionen. „Wir haben vier Mal gewechselt, was erlaubt ist – allerdings in vier Wechselfenstern. Von daher liegt ein Wechselfehler vor. Dass nun die Bexbacher wohl die Punkte am grünen Tisch erhalten werden, ist schlimmer, als hätten wir sportlich verloren“, sagt TuS-Akteur Daniel Weiß seinerzeit in der Saarbrücker Zeitung. Bexbachs Vorsitzender Joachim Horzella meinte: „Wir haben wegen des Wechselfehlers Einspruch eingelegt. Ich sehe gute Chancen für uns, die drei Punkte zu bekommen.“
SCB-Online wurde am Sonntagabend von der Klassenleitung der Kreisliga A Bliestal informiert, dass dem Protest gegen die Spielwertung offiziell stattgegeben wurde. Das Spiel wurde mit 0:0 Toren für den SV Bexbach als gewonnen gewertet und wird in den nächsten Stunden auch so in en offiziellen Tabellen im DFBnet geführt.
Die Wertung am Grünen Tisch hat auch erhebliche Auswirkungen auf das Titelrennen der Kreisliga A Bliestal: Der SV Bexbach ist mit 50 Punkten wieder Spitzenreiter, der TuS Lappentascherhof rangiert durch den fatalen Wechselfehler mit 43 Punkten auf Rang drei der Tabelle. Zu beachten ist jedoch, dass die Spitzenteams allesamt eine unterschiedliche Anzahl an Partien absolviert haben. Die korrigierte Tabelle der Kreisliga A Bliestal gibt es hier:
