Der Rasenplatz des Verbandsligisten des SV Rohrbach ist bis auf weiteres nicht bespielbar, da er von Wildschweinen zerstört wurde. Daher hat der Verein alle Heimspiele seine Mannschaften bis auf weiteres auf den Hartplatz verlegt. Es ist derzeit nicht absehbar, wann der Rasenplatz wieder für den Spielbetrieb zur Verfügung stehen wird.
| Schreiberling (PID=12156) | schrieb am 08.11.2019 um 10:18 Uhr |
Nicht der erste Rasenplatz, der durch diese Sauerei zerstört wird. Es wird immer schlimmer. Und das zur absoluten Unzeit für den SVR. Das Pokalspiel gegen den FCS findet dann auf dem Hartplatz statt?
|
|
|
| SCB-Online | schrieb am 08.11.2019 um 10:45 Uhr | PREMIUM |
Das Pokalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken wird ohnehin auf der Sportanlage des FC Viktoria St. Ingbert ausgetragen, da der SV Rohrbach auf seinem Rasenplatz nicht über eine Flutlichtanlage verfügt... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
|
|
| Oliver Hans (PID=25) | schrieb am 08.11.2019 um 11:40 Uhr |
Ganz schlimme Geschichte. Tut mir sehr leid für den SV Rohrbach.
Wir durften beim FV Oberbexbach im August 2018 selbiges Szenario erleben. 600 m² Rasen regelrecht umgepflügt, fast 20.000 € Schaden.
Von Seiten unseres Verbandes haben wir damals keine Hilfe erhalten. Immer wieder wurden wir vertröstet, das Thema würde in der nächsten Vorstandssitzung besprochen. Ich bin mir unsicher, ob diese Vorstandssitzung mittlerweile stattgefunden hat...
Selbst zu Herrn Dr. Osnabrügge, seines Zeichens Schatzmeister des DFB, wurde Kontakt aufgenommen. Er versprach, auf den Saar FV einzuwirken (DFB darf im Regelfall lt. Satzung Vereinen nicht direkt finanziell helfen).
Naja... auch nichts passiert.
Ich hoffe, die Rohrbacher können mehr Hilfe bekommen.
|
|
|
| Thomas Gehm | schrieb am 08.11.2019 um 14:15 Uhr | PREMIUM |
dann muss man ja leider das geld aus den Pokaleinnahmen für den Rasen nutzen Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
|
|
| Unwissender (PID=64080) | schrieb am 08.11.2019 um 16:48 Uhr |
Mal ne kurze Frage von einem Unwissenden: Übernimmt sowas denn eine Versicherung? Bzw. kann man sich gegen sowas überhaupt versichern?
|
|
|
| Egon Rammo (PID=6447) | schrieb am 08.11.2019 um 23:03 Uhr |
Meines Wissens ist Eigentümer die Stadt IGB - was die Probleme im Spielbetrieb nicht mindert, aber die finanzielle Belastung des Vereins. Und vor Frühjahr wird sich vermutlich auch nicht viel entscheidend neu anpflanzen lassen.
|
|
|
| Beobachter (PID=3174) | schrieb am 09.11.2019 um 07:34 Uhr |
Das Gelände in Rohrbach ist doch eingezäunt. Hatte ein Wildschwein evtl einen Schlüssel? Oder kamen die per Fallschirm auf den Rasen?
|
|
|
| Oliver Hans (PID=16850) | schrieb am 09.11.2019 um 11:06 Uhr |
Es gibt keine Versicherung gegen Wildschweinschäden.
Zaun bauen, sonst Pech gehabt.
Es gibt Fälle, in denen die Haftpflichtversicherung des Jagdpächters zahlt, sowas kommt häufig bei der Beschädigung landwirtschaftlicher Flächen vor.
Die Großzahl der Sportplätze liegt jedoch in sog. befriedeten Gelände, dort ist kein Pächter haftbar
|
|
|
|
 |
Do | 26. Mai 2022 ganztägig | Christi Himmelfahrt | So | 29. Mai 2022 ganztägig | 29. Spieltag 16er-Ligen | So | 5. Juni 2022 ganztägig | 30. Spieltag 16er-Ligen | Mo | 6. Juni 2022 ganztägig | Pfingstmontag |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |