Die Saison 2012/2013 geht am kommenden Wochenende mit dem großen Finale zu Ende und vor allem der Abstiegskampf der Bezirksliga Homburg hat einiges an Spannung zu bieten und natürlich ist es wichtig die Voraussetzungen für den Abstiegskampf zu kennen um zu wissen wie das Team dem man die Daumen drückt spielen muss um auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Homburg vertreten sein. Hier gibt es die Antwort auf die wichtigsten Fragen:
Wer muss/kann absteigen?
Platz 12 rettet zum Saisonende sicher vor dem Abstieg, einen fünften oder gar sechsten Absteiger kann es gemäß der Auf- und Abstiegsregelung nicht geben (in diesem Falle werden die Ligen auf 17 oder 18 Teams aufgestockt). Auf den Plätzen dahinter wird es komplizierter: Der SV Oberwürzbach auf Rang 15 und die SpVgg Einöd-Ingweiler II auf Tabellenplatz 16 sind bereits vor dem letzten Spieltag abgestiegen. Die Teams auf den Plätzen 13 und 14 können sich am letzten Spieltag nicht definitiv retten. Ihr Schicksal hängt von den Entscheidungsrunden um den Bezirksliga-Aufstieg, Landesliga-Aufstieg und den Verbandsliga-Aufstieg ab.
12. FV Biesingen (33 P / 51:74 T / -23 T)
13. SG Hassel (32 P / 60:77 T / -17 T)
14. DJK St. Ingbert (31 P / 50:64 T / -14 T)
15. SV Oberwürzbach (25 P / 54:89 T / -35 T)
16. SpVgg Einöd-Ingweiler (6 P / 31:145 T / -114 T)
Das heißt also das von den drei betroffenen Teams der DJK St. Ingbert (31 P / 50:64 T / -14 T), der Hassel (32 P / 60:77 T / -17 T) und dem FV Biesingen (33 P / 51:74 T / -23 T) eines am letzten Spieltag sicher gerettet wird, zwei zittern müssen von denen zwei, eines oder keines absteigt.
Was entscheidet im Abstiegskampf?
Grundsätzlich entscheidet für die Platzierung zunächst die höhere Punktzahl, es besteht aber die Chance, dass Punktgleichheit zwischen zwei Teams besteht, dann kommen weitere Entscheidungskriterien zum Einsatz: Im Abstiegskampf entscheiden bei Punktgleichheit folgende Kriterien in der gegebenen Reihenfolge:
1. Der direkte Vergleich
2. Die Tordifferenz
3. Die höhere Anzahl der erzielten Tore
4. Ein Entscheidungsspiel
Damit steht also exakt fest, wann welches Kriterium den Ausschlag um den Abstieg gibt und wer unter welcher Konstellation auf dem Abstiegsplatz oder den Abstiegsplätzen steht.
Wie steht es im direkten Vergleich?
Als erstes Entscheidungskriterium gibt der direkte Vergleich im Kampf gegen den Abstieg den Ausschlag, daher stellt sich in der Bezirksliga Homburg die Frage, wie es im direkten Vergleich steht, wurden doch die Direktbegnungen zwischen den drei Abstiegskandidaten schon gespielt:
DJK St. Ingbert - SG Hassel 1:0 | 1:4
DJK St. Ingbert - FV Biesingen 1:1 | 2:2
FV Biesngen - SG Hassel 1:4 | 0:1
Wann steigt wer ab?
Es gibt drei Faktoren, die Einfluss auf die Bezirksliga Homburg bzw. die Zahl der Absteiger aus der Bezirksliga Homburg haben:
1. Der Zweite der Landesliga Ost schafft den Verbandsliga-Aufstieg
2. Der Zweite der Bezirksliga Homburg steigt in die Landesliga Ost auf
3. Der Sieger der Kreisliga-Relegation steigt in die Bezirksliga Homburg auf
Es gibt dann exakt acht mögliche Ausgänge der Relegationsrunden. Dann kann folgendes eintreffen, was die Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga Homburg angeht [(x) heißt der Punkt x trifft ein]:
1),(2),(3) -> 3 Absteiger
(2) -> 3 Absteiger
(1),(2) -> 2 Absteiger
(2),(3) -> 4 Absteiger
Weder (1),(2), noch (3) -> 3 Absteiger
(3) -> 4 Absteiger
(1) -> 2 Absteiger
(1),(3) - > 3 Absteiger
Wer spielt am letzten Spieltag wo gegen wen?
Am letzten Spieltag der Bezirksliga Homburg gehen alle relevanten Partien exakt zeitgleich über die Bühne: Die DJK St. Ingbert reist zur SpVgg Einöd-Ingweiler II (16ter / 6P), der FV Biesingen zum SC Blieskastel-Lautzkirchen (8ter / 40P) und nur die SG Hassel darf auf eigenem Platz gegen die SVG Bebelsheim-Wittersheim (7ter / 40P) ran. Da alle Gegner der Absteiger bereits gerettet oder abgestiegen sind, wird sicherlich ein besonderes Auge auf deren Schlüsselrolle im Abstiegskampf geworfen.

Dem FV Biesingen dürfte die Situation bekannt vorkommen: Bereits am 16. Mai 2010 schoss der SC Blieskastel-Lautzkirchen den FV Biesingen durch einen 2:0-Heimerfolg ins Relegationsspiel und am Ende in die Kreisliga A Bliestal. In Biesingen wird man hoffen, dass sich Geschichte eben nicht immer wiederholt
Wer spielt wo, wenn er absteigt?
Es ist nicht festgelegt in welche Kreisligen die Teams absteigen, die Einteilung der Kreisligen Erfolg nach der Saison (neu) eingeteilt: "Im Verbandsgebiet werden dann für die kommende Saison entsprechend der gemeldeten Mannschaften Kreisligen A gebildet, wobei die Ligastärke möglichst gleich sein soll." (Quelle: Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Fußballverbandes 02/2012)
Die Konstellation ist also klar und am Ende der Saison wird eines der drei Teams über den Klassenverbleib jubeln, da bleibt nur noch eine Frage: Wie groß sind eigentlich die Chancen der Teams auf den Klassenverbleib, wenn man die Konstellation etwas vereinfacht: Der 14te der Tabelle steigt zu 75% ab und der 13te der Bezirksliga steigt zu 25% ab, am Ende wird den beiden betroffenen Teams also nur noch eines helfen: Daumen drücken für den Landesliga-Zweiten und die Teams aus der Kreisliga-Relegation, die nicht in die Bezirksliga Homburg aufsteigen können und zunächst einmal: Durch eine gute Leistung am letzten Spieltag den Druck auf die Konkurrenten erhöhen und die eigene Ausgangssituation verbessen...