|
BZL: Landesliga bleibt Ziel in Reiskirchen [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
VERFASST VON Marc Schaber, 6. Januar 2012
Der SV Reiskirchen hat als einstiger Spitzenreiter der Bezirksliga Homburg auf Rang vier auch zu Winterpause beste Aussichten, den Aufstieg in die Landesliga zu realisieren, auch wenn man beim Nachholspiel gegen die SG Erbach strauchelte. „Die Landesliga-Qualifikation war von vornherein unser Ziel. Daran hat sich nichts geändert. Und bei derzeit sieben möglichen Plätzen sind wir gut im Rennen“, konnte SVR-Spielertrainer Stephan Keil, der früher schon das Reiskircher Trikot in höheren Ligen bis hin zur Verbandsliga trug, in der Saarbrücker Zeitung zufrieden auf die bislang absolvierten 21 Spiele zurückblicken. „Die 2:3-Niederlage beim damaligen Schlusslicht SVG Bebelsheim-Wittersheim war schon unnötig. Dann hatten wir im letzten Spiel vor Weihnachten die SG Erbach zu Gast. Wir hätten in diesem Derby einen unmittelbaren Verfolger auf Distanz halten können. Auf dem Hartplatz lagen wir 0:4 hinten, glichen zum 4:4 aus – um dann doch noch 4:5 zu verlieren. Durch diese beiden Niederlagen ist hinter Tabellenführer TuS Rubenheim alles eng zusammengerückt.“
Nur wenige Veränderungen gibt es im Kader des SV Reiskirchen: Sebastian Schmidt von den eigenen A-Junioren kommt früher in den Aktiven-Kader, dazu holte der SVR mit Marcel Bauer eine neue Offensivkraft von Keils früherem Verein demk Kreisligisten des FC Bierbach. „Bauer wird sicher nicht gleich spielen, aber er soll Druck auf die Etablierten ausüben“, verspricht sich Keil einiges von dem Neuzugang. „Wir werden viel trainieren und beim TuS Wiebelskirchen, dem FC Bierbach und in Sulzbach-Neuweiler Testspiele austragen. Wir bestreiten auch einige Einheiten in Bierbach, weil es dort einen Kunstrasen gibt. Die Testspiele sind bewusst auf Kunstrasenplätzen, weil es da witterungsbedingt kaum zu Spielausfällen kommt. Außerdem haben wir unser erstes Spiel nach der Pause bei Palatia Limbach II. Das ist mit ziemlicher Sicherheit auf Kunstrasen.“ Wie alle anderen Vereine, die mit dem Aufstieg liebäugeln, so freut sich auf Reiskirchen auf die neue attraktive Landesliga: „Die neue Landesliga ist für uns reizvoll, weil dann viele Saarpfalz-Vereine vertreten sind und wir zahlreiche Derbys auf hohem Niveau haben werden. Das wird eine gute Sache für den Fußball im Saarpfalz-Kreis. Wir haben derzeit auch zahlreiche gute A-Junioren, die sich in dieser Liga beweisen können.“
Dir gefallen die Inhalte auf SCB-Online? Unterstütze uns mit einer kleinen Spende schon ab 1,00 €:
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 6. Januar 2012 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| Martin (PID=2) | schrieb am 06.01.2012 um 20:29 Uhr |
halbzeitstand reiskirchen - erbach 1:4
nur so am rande :-D
|
| | | Marc (PID=2) | schrieb am 06.01.2012 um 20:50 Uhr |
Das stimmt da irrt sich der SVR-Coach es stand 0:2 dann 1:2 dann zur Pause 1:4...
|
| | |
 |
Mi | 29. März 2023 ganztägig | Viertelfinale Saarlandpokal | So | 2. April 2023 ganztägig | 25. Spieltag (18er-Ligen) | So | 2. April 2023 ganztägig | 21. Spieltag (16er-Ligen) | Di | 4. April 2023 um 19:00 Uhr | Kreis- und Kreisjugendtag Ostsaar | Fr | 7. April 2023 ganztägig | Karfreitag | Mo | 10. April 2023 ganztägig | 26. Spieltag (18er-Ligen) | Mo | 10. April 2023 ganztägig | Ostermontag | Mo | 10. April 2023 ganztägig | 22. Spieltag (16er-Ligen) |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |