Die Saison 2022/2023 geht in die heiße Phase und natürlich werden kurz vor dem Saisonende die Taschenrechner gezückt um die Chancen im Auf- und Abstiegskampf zu beleuchten. SCB-Online den Stand in den einzelnen Ligen nach Abschluss des 26sten Spieltages zusammen.
Jetzt wo klar ist, dass sowohl die Landesliga Ost als auch die Bezirksliga Homburg in der kommenden Saison mit 18 Teams an den Start gehen werden (
BZL & LL: Beide Ligen zukünftig 18er Ligen), lichten sich die Fragezeichen im Auf- und Abstiegskampf der Ligen.
SCB-Online beleuchtet den "Klassenkampf" unter den neuen Voraussetzungen vor allem weil die SVGG Hangard die Rote Laterne in der Verbandsliga Nordost abgegeben hat und dadurch ein Platz in der Landesliga Ost frei würde. Diea wirkt sich auch auf den Auf- und Abstieg in der Bezirksliga Homburg aus:
Ein Artikel zum Vorgehen der Ermittlung der Absteiger aus den Bezirksligen im Ostsaarkreis:
BZL: So läuft die Ermittlung der Absteiger
Ein Artikel zum Vorgehen der Ermittlung der Aufsteiger aus den Bezirksligen im Ostsaarkreis:
BZL: So läuft die Ermittlung der Absteiger
Einen allgemeinen Artikel zu den Regularien der Saison 2021/2022 hinsichtlich Auf- und Abstieg gibt es hier:
Aufstieg? Abstieg? So läuft die Saison 2021/2022
Verbandsliga Nordost:
Neu in der Liga:
Meister der Landesliga Ost (derzeit SV Furpach)
Meister der Landesliga Nord (derzeit FC Hertha Wiesbach II)
SUMME: 2 Teams
Besonderheit:
Wahrscheinlich ist kein Absteiger aus der Saarlandliga neu in der Verbandsliga Nordost: Derzeit wäre der SV Rot-Weiß Hasborn wohl durch den Rückzug des SV Röchling Völklingen gerettet. Die Lage ist so, dass selbst der Vorletzte des FV Bischmisheim durch einen Relegationssieg des VfB Borussia Neunkirchen gegen den TuS Kirchberg und den SC Idar-Oberstein gerettet werden könnte, diese würde aber ohnehin der Verbandsliga Südwest zugeordnet. SUMME: 2 Teams
Raus aus der Liga:
Meister der Verbandsliga Nordost (derzeit DJK Ballweiler-Wecklingen)
Tabellenletzter (derzeit SVGG Hangard)
SUMME: 2 Teams
Zielgröße:
16 Teams
Landesliga Ost:
Neu in der Liga:
Kein Absteiger aus der Verbandsliga Nordost (da der SV Habach den letzten Platz inne hat und dieser in die Landesliga Nord absteigen würde)
Meister der Bezirksliga Homburg (derzeit SG Hassel)
Meister der Bezirksliga Neunkirchen (derzeit SC Ludwigsthal)
Vizemeister der Bezirksliga Homburg (derzeit FV Biesingen)
Tabellendritter der Bezirksliga Homburg (derzeit FC Palatia Limbach II)
SUMME: 4 Teams
Raus aus der Liga:
Tabellenletzter (derzeit SG Blickweiler-Breitfurt)
Meister der Landesliga Ost (Derzeit SV Furpach)
SUMME: 2 Teams
Zielgröße:
18 Teams (derzeit 16 Teams)
Bezirksliga Homburg / Bezirksliga Ost:
Neu in der Liga:
Meister der Kreisliga A Saarpfalz (derzeit SV Schwarzenbach II)
Meister der Kreisliga A Höcherberg (derzeit TuS Ormesheim II)
Meister der Kreisliga A Bliestal (derzeit SV Bexbach)
Absteiger aus der Landesliga Ost (derzeit SG Blickweiler-Breitfurt)
Teams der Bezirksliga Neunkirchen aus dem Ostsaarkreis (SC Ludwigsthal, SV Borussia Spiesen, SV Furpach II, DJK Münchwies)
SUMME: 8 Teams
Raus aus der Liga:
Meister der Bezirksliga Homburg (derzeit SG Hassel)
Meister der Bezirksliga Neunkirchen (derzeit SC Ludwigsthal)
Vizemeister der Bezirksliga Homburg (derzeit FV Biesingen)
Tabellendritter der Bezirksliga Homburg (derzeit FC Palatia Limbach II)
Tabellenletzter (derzeit SV Beeden)
Erster zusätzlicher Absteiger (derzeit TuS Rentrisch als Vorletzter der Bezirksliga Homburg, der ein Entscheidungsspiel gegen die DJK Münchweis als Vorletzter der Bezirksliga Neunkirchen austragen würde)
SUMME: 6 Teams
Zielgröße:
18 Teams (Derzeit 16 Teams)
