In der kommenden Saison 2022/2023 wird die Bezirksliga Homburg ebenso wie die Landesliga Ost im Zuge der Klassenreform auf 18 Teams aufgestockt. Der Grund dafür liegt in der Arithmetik der neustrukturierten Spielklassen: Die Bezirksligen werden dann in der Hand der Kreise sein, weshalb die DJK Münchwies, der SV Furpach II, der SV Borussia Spiesen und der SC Ludwigsthal als Ostsaar-Teams aus der Bezirksliga Neunkirchen in die Bezirksliga Homburg (bzw. Bezirksliga Ost) umnziehen. Dies führt zu viel Platz in den dann zwei neuen Bezirksligen im Nordsaarkreis und einem vermehrten Aufstieg. Im Ostsaarkreis dagegen wird es weiter eine Landes- und eine Bezirksliga geben. Für eine zweite Bezirksliga im Ostsaarkreis fehlt die nötige Anzahl an Kreisligisten. Daher wird die Bezirksliga Homburg mit den derzeitigen 16 Teams der Bezirksliga Homburg und den neuen Teams aus der Bezirksliga Neunkirchen sehr voll. Wären die Landes- und Bezirksligen 16er-Klassen gewesen, hätte es fünf bis sieben Absteiger gegeben, was man den Vereinen laut Kreisspielleiter Thomas Stopp nicht zumuten wollte.
In der Qualifikationsrunde 2021/2022 führt das Modell dazu, dass es mehr Aufsteiger in die Landesliga Ost geben wird, die Bezirksliga Ost und die Landesliga Ost werden dann in der Saison 2022/2023 auf 17 und in der Saison 2023/2024 auf 16 Teams zurückgeführt. Dass es aber auch in der Saison 2021/2022 insbesondere in der Bezirksliga Homburg viele Absteiger und Aufsteiger geben wird, wird in untenstehenden Zahlenspiegeln deutlich. In allen dargestellten Konstellationen wird es mindestens drei Absteiger geben.

Zahlenspiegel Landesligen Ost in der Saison 2022/2023

Zahlenspiegel Bezirksligen Ost in der Saison 2022/2023