Liebe Bliestal-Fußballer,
am Sonntag startet das Fußballjahr 2020 und während wir Euch seit Wochen medial fit für die Rückrunde machen, ist der Start in die Rückrunde der Saison für mich in diesem Jahr ein ganz besonderer, was nach über 15 Jahren SCB-Online schon eine gewagte Aussage ist, denn wir haben hier schon vieles erlebt. Aber warum ist der Jahresstart in diesem Jahr so einzigartig?
Wenn ich auf den Spielplan blicke, fällt mir besonders die anstehende Partie des FC Bierbach gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen in der Landesliga Ost ins Auge. Weil es ein Derby ist? Ja! Weil es ein Spitzenspiel ist? Ja sicherlich auch! Der eigentliche Grund ist aber ein anderer, denn diese Partie macht für mich viel davon aus, was der Bliestal-Fußball den meisten von uns bedeutet.
Um dies zu erklären, reisen wir einige Jahre in die Vergangenheit: Im Jahr 1945 trafen der FC Bierbach und der SC Blieskastel-Lautzkirchen kurz nach dem Kriegsende erstmals wieder aufeinander. Jetzt nervt er uns mit Geschichten kurz nach dem Krieg werden viele denken, aber vielleicht lohnt es sich weiter zu lesen.
Mit der Rückennummer 2, die ich später selbst lange Jahre beim SC Blieskastel-Lautzkirchen tragen durfte, lief mein Großvater Kurt „Michel“ Becker für den SC auf und war als, wie mir berichtet wurde, harter Abwehrspieler Teil der legendären SC-Elf, die nur ein Jahr später mit Nationalkeeper Erwin Strempel zwischen den Pfosten in die Ehrendivision aufsteigen sollte und zusammen mit dem 1. FC Saarbrücken so hoch kickte, wie niemals später in der Geschichte des Vereins.
Wie endete die Partie? Das weiß ich nicht, weil SCB-Online damals noch nicht up2date war. War es eine ein gutes Spiel, das die Zuschauer sahen? Auch das weiß ich nicht. Waren die Platzverhältnisse schlechter als heute? Das ist zumindest zu vermuten. Aber was macht dieses Spiel gegen den FC Bierbach so besonders?
Unter den Zuschauer fand sich meine Großmutter Käthe Becker wieder, deren Vater mein Urgroßvater Paul Brönhorst der damalige Präsident des FC Bierbach war. Lange Rede kurzer Sinn: Beide lernten sich an diesem Tag kennen, der Rest ist Geschichte. Der Bruder meiner Großmutter Heinz Brönhorst war später lange Jahre Jugendleiter beim FC Bierbach, fast 60 Jahre nach diesem Derby wurde ich Jugendleiter beim SC Blieskastel-Lautzkirchen. Dem Bliestal-Fußball ist unsere Familie also mit langer Tradition verbunden.
Eben dieser Bliestal-Fußball schreibt auch abseits des Platzes wundervolle Geschichten, an die sich noch Generationen erinnern. Und nun die Antwort auf die Frage nach der Besonderheit dieser Partie: Im September 2019 verstarb meine Großmutter, gestern wenige Tage vor dem Derby wurde mein Großvater beerdigt, am Sonntag geht es zum Derby zwischen dem BFC und dem SCB.
Wir wünschen allen Fußballern einen guten Start ins Fußballjahr 2020 und viele tolle Spiele. Möge es viele tolle Geschichten auf und neben dem Platz bringen.
Euer Administrator
Marc Schaber
